IMG_6984Für HiPP dürfen wir das Kinder Sonnenspray Ultra-Sensitiv LSF 50+ aus der Babysanft-Pflegelinie testen. Erhalten haben wir einen Pumpspender in Originalgröße (150 ml).

Das verspricht HiPP:

Mit unserem neuen HiPP Babysanft Kinder Sonnenspray ist die Haut Ihrer kleinen Lieblinge wirksam geschützt. Das wasserfeste Spray mit dem praktischen Pumpspender lässt sich leicht verteilen und ist dabei besonders hautverträglich. Gerade für Kinder, die sich viel bewegen oder auch mal am Wasser spielen, bietet der Lichtschutzfaktor 50+ einen idealen Schutz.

Explizit für die empfindliche Kinderhaut entwickelt:

  • frei von Nanopartikeln
  • frei von Octocrylen
  • frei von Parfum
  • frei von Parabenen

Anwendung:
Vor dem Sonnen großzügig auftragen, geringe Mengen reduzieren den Schutz. Komplett einziehen lassen, um Flecken auf Textilien vorzubeugen. Mehrfach auftragen, um den Schutz aufrecht zu erhalten, besonders nach dem Aufenthalt im Wasser.

Unser Eindruck:

Draußen weint der Himmel und es ist ordentlich kühl – leider nicht gerade optimale Testbedingungen für ein Sonnenschutzspray 😥 . Wir haben uns deshalb zunächst einmal auf die die Handhabung beschränkt. Den Sonnenschutzeffekt werden wir spätestens im Urlaub (wir freuen uns alle schon riesig auf unsere Sommerferien in Zingst!) ausgiebig testen.

Der Pumpmechanismus lässt sich leicht auch mit nur einer Hand bedienen. Da die Flasche relativ klein ist, schaffen das auch meine kleinen Hände 😉 . Überraschenderweise gibt die Flasche keine transparente Flüssigkeit frei, sondern eine weiße, dünnflüssige Sonnenmilch:

IMG_7029aDamit hatte ich nicht gerechnet. Positiv ist, dass man so sehr gut sieht, wo man das Produkt schon überall auftgetragen hat, was bei einem zappeligen Kind ganz praktisch ist. Das Sonnenschutzprodukt lässt sich prima verteilen und es zieht auch superschnell ein. Es ist nahezu geruchlos. Mein Arm, der auch schon als Testobjekt herhalten musste, fühlt sich nicht klebrig an, sondern sogar gut gepflegt.

Wenn jetzt noch die Sonnenschutzwirkung so gut ist, wie ich es erwarte, bin ich mit dem HiPP Sonnenspray rundherum zufrieden!

Unsere Bewertung bislang:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6958

Der Zauberstab des Produkttestspiels von Rossmann bescherte uns einen Coupon für Zewa Soft Shea feuchte Toilettentücher, den ich natürlich gerne rasch eingelöst habe.

Das verspricht der Hersteller:

Zewa Soft Shea feuchte Toilettentücher vereinen in gewohnter Zewa-Qualität zuverlässigen Komfort und Stärke mit einer sanften Kombination aus Wasser und Sheabutter Extrakt – für verwöhnende und zuverlässige Sauberkeit.

  • Dermatologisch getestet
  • pH-hautneutral
  • Können einfach in der Toilette heruntergespült werden
  • Biologisch abbaubar
  • Schonende Reinigung, nicht zu feucht

Zewa feuchte Toilettentücher sind die ideale Ergänzung zu trockenem Toilettenpapier – für ein sicheres Gefühl von Sauberkeit.

Unser Eindruck:

Normalerweise verwenden wir kein feuchtes Toilettenpapier – mit einer Ausnahme: Bei der Lütten bringe ich nach wie vor gerne Feuchttücher zum Einsatz, die ich allerdings nicht über die Toilette entsorge. Der Vorteil der feuchten Toilettentücher von Zewa besteht darin, dass dies kein Problem sein soll: sie können in der Toilette heruntergespült werden und sollen biologisch abbaubar sein.

Die Packung enthält 42 weiße Tücher:

IMG_6961Sie riechen ein wenig nach Shea und für mich auch ein wenig nach Mandel – obwohl es, wenn ich das richtig gesehen habe, auch noch ein separates Produkt mit Mandelduft gibt. Sie lassen sich leicht einzeln aus der Packung entnehmen und reinigen sanft und gründlich. Positiv erscheint mir, dass sie wirklich nicht zu feucht, sondern „gerade richtig“ sind. Trotzdem verwende ich zusätzlich noch normales Toilettenpapier.

Wahrscheinlich ist es eine Gewohnheitssache, aber ich komme auch gut ohne feuchtes Toilettenpapier aus. Deshalb sind die Tücher von Zewa, auch wenn sie als solche nicht schlecht sind, für mich kein „Must have“.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.


Ich hatte Euch ja erzählt, dass der Osterhase der Lütten zwei Hörspiele mitgebracht hatte. Eines habe ich Euch schon vorgestellt. Das andere heißt „Tante Lisbeth und die Liebe“ (Der Hörverlag, Randomhouse). Die Geschichte von Isabel Abedi wird von Meira Durand glesen. Die CD hat eine Lauflänge von 65 Minuten und ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht.

Worum geht es?

Lisbeth, die kleinste Tante der Welt, ist erst vier Jahre alt, aber sie weiß genau, was sie will: keine Schlechtenachtgeschichte zum Einschlafen – sondern eine gute, die mit Liebe anfängt. Und um die Liebe drehen sich auch die anderen Geschichten, die Lisbeths große Nichte Lola im zweiten Band erzählt. Wie aus Tante Lisbeth ein kleiner Onkel, eine junge Braut und schließlich eine stolze Zwillings-Mutter wurde, ist eine davon. Aber was wird aus der Liebe, wenn man sich mit dem kleinen Ehemann verkracht? Tante Lisbeth, bekannt aus den erfolgreichen Lola-Büchern, ist wieder da. In fünf humorvollen und warmherzig erzählten Geschichten berichtet Lola von ihrer kleinen Tante. Ein Hörspaß für die ganze Familie.

Unser Hörerlebnis:

Zunächst einmal: ich muss gestehen, dass ich Lola und die Geschichten um sie nicht kenne 😳 Die Lütte ist wohl noch zu klein dazu und ich bin zu alt 🙂 Auch die ersten Geschichten über Lolas Tante Lisbeth sind bisher an mir vorbeigegangen. Wir haben uns also direkt in Band 2 gestürzt. Dass uns die Vorgeschichten fehlten, war dabei nicht schlimm. Die Story erschließt sich auch so ohne Weiteres…

… wenn man zunächst die vertrackten Familienverhältnisse durchschaut hat: Lolas Tante Lisbeth ist nämlich erst vier Jahre alt. Sie ist – logischerweise – die kleine Tochter von Lolas Oma und als Nachzüglerin tatsächlich um einiges jünger als Lola selbst. Lola übernimmt es, die Geschichten über ihre Tante zu erzählen. Und bei diesen dreht sich alles um das vielschichtige Thema Liebe: Die Liebe der Eltern zu ihren Kindern (an der das Märchen von Hänsel und Gretel schon mal zweifeln lässt), die Liebe zum besten Kindergartenfreund, die durch eine prächtige Hochzeit besiegelt, aber im Alltag mit Zwillingen (2 Handtuchrollen! 🙂 ) schon mal auf eine harte Probe gestellt werden kann, die Liebe zu einem Haustier (in Gestalt eines gefundenen Meerschweinchens, das Lisbeth, obwohl sie es sooo gerne selbst behalten hätte, selbstlos seiner Besitzerin wiedergibt) oder auch die Liebe zu einem guten Freund, dem Lisbeth über den Verlust eines bei einem Wohnungsbrand zerstörten Briefschatzes hinweghilft.

Die Geschichten sind so lebensnah und warmherzig erzählt, dass es auch der Mama ab und an ganz warm um’s Herz wird. Die Tochter möchte nun natürlich – ein Meerschweinchen 🙄 Beide haben wir Lust bekommen, auf die weiteren Geschichten von Lola und ihrer Tante Lisbeth.

Unsere Bewertung:

Die CD wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6882Einige Wochen haben wir nun die Noreiz Hautberuhigende Pflegedusche getestet, sowohl die Mama als auch die Lütte. Von Wundern können wir nicht berichten. Ich habe nach wie vor mit trockener und juckender Haut an den Beinen zu kämpfen und die Hautprobleme an den Händen meiner Tochter haben sich nicht gebessert. Allerdings kann meines Erachtens ein einzelnes Pflegeprodukt ohnehin keine Wunder bewirken. Dafür ist die Haut zu vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, vom Waschmittel bis zum Badezusatz und die Ernährung wird man wohl auch nicht außer acht lassen können.

Die Noreiz-Produkte können sicher helfen, diese Einflüsse langfristig zu reduzieren, wenn man sie konsequent anwendet und  bewusst mögliche weitere Reizquellen ausschaltet. Allerdings haben die Produkte allesamt einen ganz beachtlichen Preis: die von uns getestete Pflegedusche mit 200 ml Inhalt kostet fast 17 Euro. Für die tägliche Anwendung ist mir das dauerhaft einfach zuviel. Für den Preis gibt es deshalb von mir einen Stern Abzug.

Noreiz bietet nicht nur Produkte für die dauerhafte vorbeugende Hautpflege, sondern auch das hautberuhigende Akut-Spray. Das würde ich gern einmal probieren, wenn ich wieder kurz davor stehe, mir die Beine aufzukratzen. Ob das tatsächlich gegen einen fiesen Juckreiz hilft?

Insgesamt finde ich die Idee einer reizarmen Pflegeserie sehr gut, nicht nur für Neurodermitiker, sondern beispielsweise auch generell für zarte Kinderhaut.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt:

IMG_6950

Für Henkel-Lifetimes dürfen wir Der General Kirschblüte Aktiv 6 mit Repair-Effekt testen. Wir haben eine Flasche in Originalgröße (750 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Repariert wirksam kleines Kratzer – und das bei jedem Wischen.

6 Vorteile in nur einem Wisch:

  1. Perfekte Reinigung: Der General beseitigt hartnäckigen Schmutz & Fett bewährt leicht und gründlich.
  2. Anhaltende Frische: Der fruchtig frische Duft der Kirschblüte sorgt für ein lang anhaltendes Dufterlebnis.
  3. Strahlender Glanz: Auf allen feucht abwichbaren Oberflächen.
  4. Schnelle Trocknung: Der General trocknet schnell und sorgt für ein streifenfreies Ergebnis ohne Rückstände.
  5. Kein Nachwischen erforderlich.
  6. Schonend zu sensiblen Oberflächen.

Einfache Anwendung:

  • Normale Verschmutzung: 11/2 Verschlusskappen auf 5l Wasser. Kein Nachwischen. Kein Trockenreiben.
  • Starke Verschmutzung: Direkt auf Schwammtuch auftragen und feucht nachwischen. Kein Trockenreiben.

Unser Eindruck:

Der General Kirschblüte ist von zartrosa Farbe und – entgegen meiner Erwartung – dünnflüssig. Riecht man direkt am Produkt, ist ein fruchtiger Geruch festzustellen, den ich allerdings nicht unbedingt mit Kirschblüten assoziieren würde. Obwohl der Papa, der das Putzen meist übernimmt, gerne mal einen kräftigen Schluck Mehrzweckreiniger in das Wischwasser kippt, habe ich nach dem Putzen mit Der General Kirschblüte keinen besonderen Geruch feststellen können. Das kann ja durchaus auch von Vorteil sein: besser ein sehr dezenter Duft als die große Geruchskeule.

Beim Putzen mit Der General zeigen sich keine Besonderheiten. Nein, die Flächen werden nicht so sauber, dass man sich drin spiegeln kann (das war ohnehin die Konkurrenz 😉 ). Auch einen außergewöhnlichen Glanz haben wir bislang nicht festgestellt. Der General putzt nicht besser oder schlechter als andere Mehrzweckreiniger. Er erfüllt seine Aufgabe.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6947Über Schwarkopf for you darf ich Gliss Kur Tägliches Öl-Elixier testen. Ich habe eine Flasche in Originalgröße mit 75 ml Inhalt erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Gliss Kur tägliches Öl-Elixier

  1. Nährt und Veredelt das Haar
  2. Hinterlässt keine Rückstände

3 Anwendungsmöglichkeiten:

  • Vor dem Waschen für besondere Pflege
  • Nach dem Waschen auf feuchtem Haar für Geschmeidigkeit
  • Als Beauty-Finish auf trockenem Haar für mehr Glanz

Sparsame Anwendung (1-2 Pumphübe) auf die mittleren Längen & Spitzen geben. Flasche vor Sonnenlicht schützen.

Mein Eindruck:

Die Flasche ist nicht groß und liegt gut in meinen kleinen Händen, sodass sich der Pumpmechanismus leicht bedienen lässt. Das Haaröl ist gelb – nicht ganz so golden, wie die Flasche, sondern: gelb. Ich verwende das Öl-Elixier, das ein wenig dickflüssig ist, als Pflege im feuchten Haar. Das Öl lässt sich gut in den Haaren verteilen – beinahe zu gut, denn es verschwindet einfach in den Haaren und ist nicht mehr zu spüren. Das ist in meinen Augen das Manko des Produkts: ich kann keinerlei Effekt feststellen… Die Haare fühlen sich weder außergewöhnlich geschmeidig und sonst irgenwie anders an. Man muss schon daran glauben, dass das Elixier den Haaren besondere Pflege verleiht. Rückstände hinterlässt es dabei jedoch tatsächlich nicht.

Meine Bewertung deshalb:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.