Wir dürfen ein Infrarotthermometer von Dr. Meter testen.
Das verspricht der Verkäufer (wörtlich zitiert nach der Amazon-Seite):
Die Dr. Meter IR-20 Infrarot-Thermometer misst die Oberflächentemperatur eines Objekts von -50 ° C bis + 550 ° C! Testen Sie Ihre Gefriertruhe Oberfläche, Ihre Topfoberfläche!
Überprüfen Sie Ihre Fahrzeuge Motortemperatur, Ihre Wasserleitungen, ideal für RC-Rennwagen und für Trucke! Es verfügt auch über eine optionale Verwendung der Hintergrundbeleuchtung, so dass Sie das Display im Dunkeln besser sehen können. Es hat auch eine MODE-Taste (MAX / MIN-Hold-Funktion), die Sie verwenden können, um eine Oberfläche zu scannen und das Thermometer ständig die höchste oder niedrigste Temperatur während dieser Zeit zu lesen. Es schaltet sich automatisch nach ca. 7 Sekunden, damit Sie nicht Ihre Batterien vorzeitig entleeren. Es hat auch einen Abstand zum Ort Verhältnis von 12:1
Technische Daten:
- Genauigkeit +/- 2% (auf 0,95 emittierenden Oberflächen)
- Um 0,95 Emissions Voreingestellte
- Reaktionszeit von 500 ms
- Wechseln Sie zwischen de-Grad ° C / ° F
- Optionale Verwendung der Hintergrundbeleuchtung
- Red Pointer Anblick für das Zielen
- Notieren Sie sich die Max- und Min-Temperatur in einem Mess
- Automatische Abschaltung nach 7 Sekunden
- Verwenden Sie 1x 9V-Batterie – INKLUSIVE
- Entfernung zum Ort Verhältnis von 12: 1
Unser Eindruck:
Die Übersetzung aus dem Englischen ist nicht dem Verkäufer nicht wirklich gelungen. Aber man bekommt zumindest einen vagen Eindruck von der Funktionsweise des Geräts. Also, dann will ich mich mal daran machen, das Ganze ein wenig zu erläutern.
Es handelt sich um ein kontaktloses Thermometer in Form einer Pistole, welche per Infrarot die Oberflächentemperatur misst. Man kann damit z.B. die Temperatur von Heizkörpern, aber auch die Körpertemperatur oder die Temperatur von Babynahrung, Getränken wie z.B. Wein, Schokosaucen u.v.m. problemlos und einfach ermitteln. Auch Heimwerker können das Produkt für viele Zwecke verwenden. Mir kam das Thermometer gerade für einen Produkttest zupass:
Das Thermometer wird in einem Karton verpackt zusammen mit einem Holster nebst Gürtelschlaufe und einer englischsprachigen Bedienungsanleitung geliefert. Auch der zum Betrieb erforderliche 9-V-Block ist enthalten.
Zunächst ist die Batterie in den Griff einzusetzen. Dann aktiviert man mit eine Druck auf den „Auslöser“ der Pistole das Display. Mit einer Taste kann man die Hintergrundbeleuchtung des Displays an- und ausschalten. Eine weitere ermöglicht den Wechsel der Anzeige zwischen °C und °F. Eine dritte Taste schaltet einen roten Laserpointer zu, der zum Anvisieren der zu messenden Oberfläche dient. Schließlich kann man über die „MODE“-Taste minimale und maximale gemessene Temperatur anzeigen lassen.
Für den Messvorgang hält man das Gerät auf die zu messende Oberfläche ausgerichtet und drückt den „Auslöser“. Hält man diesen gedrückt, führt das Gerät einen Scan aus, der durch sich auf- und abbauende Balken im Display symbolisiert wird. In großen Ziffern erscheint dann die gemessene Temperatur auf dem Display.
Je nach Oberfläche ist diese Temperatur ggf. umzurechnen, denn das Thermometer funktioniert so, dass es die von einem Objekt abgestrahlte Energie auffängt und in eine Temperatur übersetzt. Die meisten Oberflächen emittieren laut Beschreibung in einem bestimmten Bereich (0,95). Dieser ist daher voreingestellt. Für weitere gängige Oberflächen ist eine Umrechnungstabelle beigefügt.
Das Thermometer lässt sich leicht bedienen und dank des großen Displays leicht ablesen. Vorsichtig wäre ich bei der Verwendung als Babybreithermometer, da bei Brei ja leicht das Innere heißer ist als die Oberfläche. Ansonsten eignet sich das Thermometer gut zum Aufspüren von Wärmequellen.
Den aktuellen Preis von 19,99 € (Amazon) ist das Gerät in meinen Augen wert.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.