Dieser Beitrag enthält Werbung für Garnier*.
Die Corona-Zeit hat mir so einige neue graue Haare wachsen lassen. Es wurde höchste Zeit für eine neue Haarfarbe. Das neue trnd-Projekt mit Garnier Olia dauerhafte Haarfarbe kam mir da wie gerufen. Zwar handelte es sich um ein Selberkaufen-Geld-zurück-Projekt. Bislang war ich mit diesen zurückhaltend, weil ich nicht so gerne meine Bankverbindung offenbare. Andererseits musste ich ohnehin neue Haarfarbe kaufen, also kann ich die Rückerstattung ja mitnehmen.
Vor 5 Jahren hatte ich schon einmal die Nuance 5.25 Mahagoni getestet. Dieses Mal habe ich mich für die Nuance 4.15 Schokobraun entschieden.
Das verspricht der Hersteller:
Überwältigend intensive Farbkraft
- Die einzigartige, auf Öl basierende Formel optimiert den Colorationsprozess.
- Die Farbpigmente werden tief in der Haarfaser verankert – ganz ohne Ammoniak.
Verbessert die sichtbare Haarqualität
- Anti-Mattheit
- Antei-Rauheit
- Geschmeidiges Haar voller Glanz
Einzigartig sinnliche Anwendung
- Optimaler Komfort
- Nicht tropfende, samtige Creme
- Zarter, blumiger Duft
Unser Eindruck:
Die Packung enthält eine Entwicklerflasche, eine große Tube mit dem Entwickler, eine kleine Tube mit der Colorations-Creme, eine Tube Haarkur und schwarze Einweghandschuhe:
Die Entwicklerflüssigkeit ist nicht, wie bei anderen Herstellern, bereits in der Entwicklerflasche enthalten. Sie befindet sich in einer riesigen Tube aus Plastik. Dies ist umso ärgerlicher, als der Inhalt der Tube doch recht überschaubar ist:
Hier sieht man es noch etwas besser:
Ich finde, da müsste es doch eine Lösung mit weniger Plastik geben.
Die Handhabung ist ansonsten wiebei anderen Sets zum Selberfärben auch: Entwicklerflüssigkeit und Farbe verschütteln, auftragen, einwirken lassen, ausspülen und mit der Kur nachbehandeln – fertig.
Garnier wirbt u.a. damit, dass die Creme nicht tropfen würde. Das kann ich nicht bestätigen. Ich färbe meine Haare seit Jahren selbst, nutze dabei immer mal wieder unterschiedliche Produkte. Aber kaum eine Farbe ist so dünnflüssig, wie die Garnier Olia. Ganz schnell tropft ungewollt etwas aus der Flasche. Das fand ich ziemlich nervig. Und das war mir auch schon bei meinem letzten Test aufgefallen.
Das Ergebnis ist ordentlich. Meine anfänglich grauen Haaransätze…
…sind verschwunden:
Positiv ist auch, dass sich bei späteren Haarwäschen nicht so lange Zeit heftige Farbauswaschungen zeigen. Dass das Handtuch bei der dritte Haarwäsche nach dem Färben noch Farbflecke aufweisen würde, passiert hier nicht. Die Farbe hält ca. 6 Wochen, dann ist Nachfärben angesagt.
Insgesamt finde ich Garnier Olia okay. Meine erste Wahl unter den Colorationen zum Selberfärben ist es allerdings nicht.
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).