Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma brandnooz.*

Beinahe hätte ich es verpasst: das neue Abo der brandnooz Coolbox für 2019. Aber alles noch mal gutgegangen. Ich habe es doch noch rechtzeitig abgeschlossen 😆 .

Weniger rechtzeitig habe ich es geschafft, Euch die Box auch vorzustellen. Ihr habt vielleich gemerkt, dass es zuletzt auf dem Blog ziemlich ruhig war. Momentan habe ich leider nur wenig Zeit. Der Schulanfang im August wirft seine langen Schatten voraus und auch ansonsten ist irgendwie immer etwas los. Daher nun mit einiger Verspätung, aber immerhin, mein Coolbox-Fazit für März 2019.

Das war alles drin:

  • Dr. Oetker „Pfirsisch-Himbeer Grütze mit Holunderblütensirup“ (500g, 2,29 €, Launch: März 2019): Ich habe noch nicht gekostet, aber die Kombi hört sich sehr vielversprechend an. Die Grütze wird fair unter uns aufgeteilt.
  • Emmi CAFFÈ LATTE Limited Edition Colombia (230ml, 1,59 €, Launch: März 2019): Ja, trinkt sich so mit weg. Aber eigentlich ein entbehrliches Produkt. Würde ich mir nicht selbst kaufen.
  • Happy Coco Yoghi Himbeere (125g, 1,99 €, Launch: Februar 2019): Es handelt sich um eine laktose- und glutenfreie Alternative zu Joghurt, gemacht aus Kokosnuss. Für Menschen mit Intoleranzen mag dies ein Segen sein, ich bevorzuge jedoch richtigen Joghurt, zumal das Produkt recht teuer ist.
  • Obela Hummus „geröstete Pinienkerne“ (175g, 1,99 €): Schmeckt mir sehr gut als Brotaufstrich. Nix für Leute, die keinen Hummus mögen.
  • Hilcona Frischkäse-Gnocchi „Paprika Chili“ (500g, 2,99 €, Launch: März 2019): Leider haben wir weder die Version „Kräuter der Provence“ noch die Version „Oliven Meersalz“ erwischt. Die Paprika-Chili-Variante ist für die Lütte zu scharf. Jetzt müssen wir mal schauen, wie wir die Gnocchi mal mit verbrauchen.
  • Müller Milchreis Protein „Klassik“ und „Schoko“ (je 180g, 0,69 €, Launch: September 2018): Soviel können wir gar nicht trainieren, wie mittlerweile Eiweißprodukte angeboten werden. Kaufen würde ich diese Milchreis-Variante nicht. Ich bevorzuge den „normalen“ Müller Milchreis. Die Lütte hat aber die beiden Becher leer gefuttert.
  • Der Grüne Altenburger Ziegenrahm „Natur“ und „Kräuter“ (je 150g, 1,99 €): Sehr lecker! Der Ziegenrahm ist wunderbar mild und schmeckt so gut wie nicht nach Ziege.
  • Söbbeke Bio „Wilder Bernd“ (150g, 3,74 €, Launch: Dezember 2018): Hmmm, dieser Käse sieht nicht nur gut aus. Er schmeckt auch lecker – und heißt lustig.
  • Schamel Meerrettich-Raspeln (60g, 1,99 €, Launch: Januar 2019): Ich mag ja Meerrettich. Aber was mache ich mit puren Raspeln? In der Schwangerschaft hätte ich die gebraucht. Da habe ich mal bei einer Erkältung auf einen Löffel frisch geriebenen Meerrettich zurückgegriffen. Einmal und nie wieder, sage ich Euch. Das war schmerzhaft 😯
  • Steinhaus Asia Frische Box Chinmi Huhn (220g, 3,49 €, Launch: September 2018): Die Teigtaschen waren schmackhaft. Wir hatten nur irgendwie keine richtige Beilage dazu gefunden.

Unser Eindruck:

Es sind relativ viele Produkte dabei, die noch nicht lange auf dem Markt sind. Wir haben auch für fast alle Produkte Verwendung. Mir fehlt aber irgendwie das I-Tüpfelchen.  Gerne dürften auch mal ganz neue Marken in der Box sein. Es muss nicht immer Hilcona & Co. sein. Ich freue mich trotzdem immer noch über die Box und bin gespannt, wie sie das nächst Mal ausfallen wird.

Unsere Bewertung:

*Wir haben die Box zum regulären Preis erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation