Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz.*
Ich muss mal wieder eingestehen, dass ich offenbar nicht up to date bin, denn ich kenne Sally nicht. Mittlerweile habe ich nachgelesen. Sie ist eine „allseits beliebte Food-YouTuberin“. Okay. Einen Blog betreibt sie auch. Jetzt bin ich schlauer :-). Brandnooz jedenfalls bot eine CoolBox in der Sally-Edition an und da habe ich aus Neugier zugeschlagen.
Das war alles drin:
- Rügenwalder Mühle Vegetarisches Mühlen Hack (180 g, 2,79 €): Hack aus Soja in der Farbe Grau. Sieht nicht appetitlich aus und schmeckt auch nicht wirklich. Schon gar nicht nach Hack. Muss ich nicht haben.
- Alpenhain Camembert Creme (125 g, 1,89 €): Die war schon einmal in einer CoolBox, soweit ich mich erinnern kann. Ist okay, aber nicht unser Lieblingslebensmittel.
- Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig (280 g, 1,99 €): In den habe ich heute eine Schweinelende nebst Champignonfüllung verpackt. War sehr lecker und hat der ganzen Familie geschmeckt.
- Finello Gratinkäse (150 g, 1,69 €): Den habe ich zusammen mit dem Vegetarischen Hack und dem Tomatensaft (s.u.) zu einer Füllung für die Tortillas (s.u.) verarbeitet. War noch das Leckerste an dem Gericht, welches wegen des vegetarischen Hacks nicht so recht munden wollte.
- Milram Müritzer Herzhaft (150g, 1,99 €, Launch: März 2018): Den Müritzer mögen wir recht gern. Der erinnert uns an Urlaub, den wir waren schon zweimal an der Müritz.
- Made with Luve Lughurt Mango (500g, 1,99 €): Joghurtersatz aus Süßlupineneiweiß. Braucht das die Welt wirklich? Wir bevorzugen richtigen Joghurt.
- Deli Reform Zwiebelschmalz mit Äpfeln (200g, 1,49 €): Leider besteht der Zwiebelschmalz auch nur aus Pflanzenfett. Ich esse zwar gerne Griebenschmalz, wie man hier in der Region sagt. Aber diese pflanzliche Alternative ist für mich keine Alternative. Das schmeckt nach kurzer Zeit eklig. Und die Zwiebelstückchen sind auch irgendwie hart.
- Bonduelle Kürbis (425ml, 1,69 €, Launch: März 2018): Den Kürbis haben wir in den letzten Jahren für uns entdeckt. Im Herbst variieren wir gern damit. Mit der Dosenvariante kann der Kürbis auch mal außerhalb der Saison in ein Gericht wandern. Probieren wir auf jeden Fall aus.
- Brunch Buttrig-Frisch (180g, 1,79 €, Launch: Juni 2018): War schon in der letzten CoolBox. Hat uns nicht so wahnsinnig umgehauen, war aber okay.
- Milram Frischer Schmand (250g, 0,99 €): Ja, der sieht gut aus. Für den Schmand finden wir auf jeden Fall eine Verwendung.
- Rama Kochcreme pur (250ml, 1,29 €, Launch: Juli 2018): Noch ein pflanzliches Ersatzprodukt, dieses wohl für Sahne.
- Beckers Bester Tomatensaft (1l, 1,69 €): Gehört Ihr zu denjenigen, die im Flugzeug Tomatensaft trinken? Ich eher nicht. Und zu Hause mag ich ihn gleich gar nicht trinken. Aber zum Kochen kann man den Saft natürlich ganz gut einsetzen.
- Milram Bruschettaquark (200g, 0,99 €, Launch: März 2018): Soll auch zu Nudeln oder als Dip zu Gemüse einsetzbar sein. Klingt lecker, müssen wir probieren.
- Old El Paso 6 Tortillas (216g, 3,99 €, Launch: Oktober 2018): Die Lütte mag Tortillas. Diese hier waren zwar klein und gut rollbar, aber etwas massiver, d.h. sättigender als die, die wir normalerweise verwenden. Leider taugte das vegetarische Hack nicht als schmackhafte Füllung. Schade, aus den Tortillas hätte echt mehr werden können.
- Philadelphia Cottage Cheese (200g, 1,29 €, Launch: Juli 2018): Leider war die Packung beschädigt, sodass ich den Hüttenkäse lieber nicht ausprobiere.
- Castello Extra Cremiger White (180g, 2,49 €, Launch: März 2018): Der Weichkäse schmeckt sowohl der Lütten als auch meinem GöGa gut.
- Saldoro Ursalz Mittelgrob (300g, 2,29 €, Relaunch: Mai 2018): Habe ich gleich ausprobiert. An den Grießbrei sollte eine Prise Salz. Entweder kam mehr heraus, als ich dachte, oder es würzt besonders gut. Der Grießbrei war jedenfalls ziemlich salzig geworden 😕 .
Unser Eindruck:
Diese Box enthält mir zu viele pflanzliche Ersatzprodukte. Für Veganer mag das ok sein, aber ich esse beispielsweise lieber einen richtigen Joghurt, gutes Hackfleisch oder eben richtiges Griebenschmalz, als Eiweißpampe oder zusammengemixtes Pflanzenfett. Nur weil ein Produkt auf pflanzlicher Basis hergestellt ist, ist es meiner Meinung nach auch nicht immer gesünder.
Die Anzahl der Produkte fand ich aber gut und es sind auch einige Produkte dabei, für die wir gute Verwendung haben.
Unsere Bewertung:
*Wir haben die Box zum regulären Vorbestellerpreis erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).
Ich habe vorher von Sally auch noch nix gehört, da fühlt man sich gleich schlecht. ? *kicher* Aber auch ich habe hier zugeschlagen, aber etwas anderes erwartet. Aber im Großen und Ganzen hat sie mir recht gut gefallen.
Ich kenne Sally schon seit ihren Anfangszeiten als Youtuberin. Habe mir dort oft Inspirationen für Motivtorten geholt.
Dann aber nur noch nebenbei mitbekommen, dass sie eine Art Medienstar wurde.
Ich hatte überlegt mir die Box zu bestellen, wollte aber erst einmal abwarten.
Meine Vorstellung zu der Box war eher Richtung Backen ausgelegt
Damit hätte ich ja mal ganz daneben gelegen.
Fazit für mich: alles richtig gemacht! ?
Danke für deine Vorstellung der Box!
LG
Jacky