IMG_7131Über Testberichte.review darf ich ein 3er Set Fitnessloopbänder „Helena“ von #DoYourFitness, einer Marke von #DoYourSports testen. Erhalten habe ich ein schwarzes Beutelchen mit drei Bändern in den Farben lila (heavy), pink (medium) und rosa (light):

IMG_7129

Das verspricht der Hersteller:

  • MARKENQUALITÄT: Das Latex-Loopband »Helena« ist ein hochwertiges Markenprodukt von #DoYourFitness. Hergestellt aus strapazierfähigem, hautfreundlichem Latex, erstklassig verarbeitet. Ideal zur Steigerung der Effizienz zahlreicher Pilates- und Fitness-Übungen.
  • In 3 Zugfestigkeiten erhältlich: Rose 0,35mm (leicht) / Pink 0,5mm (mittel) / Purple 0,7mm (kräftig). Daher sowohl für Rehamaßnahmen, Physiotherapie, Fitness, Body-Work-Out und Muskeltraining hervorragend geeignet.
  • Mit dem Fitness-Loopband von #DoYourFitness können alle Muskelgruppen wie Hüfte, Bauch, Brust, Schulter, Rücken, Trizeps, Bizeps und Oberschenkel effektiv trainiert werden. Unser „kleinstes Fitnessstudio der Welt“ ist platzsparend, zusammenfaltbar, leicht und an jedem Ort nutzbar.
  • ABMESSUNG: 450 x 50 mm (Umfang / Breite). Die jeweiligen Stärken werden durch die Farben rose, pink und violett markiert. Das Trainingsband ist geschlossen (d.h. der Name „Loop“ ) und hat einen Gesamtumfang von 45cm.
  • INNOVATIVE PRODUKTENTWICKLUNG: Unsere Fitnessbänder werden in Zusammenarbeit mit Fitnesstrainern und Physiotherapeuten entwickelt

Mein Eindruck:

Die Fitnessloopbänder „Helena“ sind in erster Linie für Frauen gedacht. Der Hersteller bietet für die Herren der Schöpfung auch die Variante „Achilles“ an. Mit den Bändern können diverse Kräftigungsübungen durchgeführt werden, wobei man allerdings beachten sollte, dass dem Artikel keine Anleitung beiliegt – Ihr solltet also vor dem Kauf eine Vorstellung davon haben, wofür Ihr die Bänder verwenden möchtet.

Die Bänder sind ordentlich verarbeitet. Sie verströmen nicht schon von weitem einen strengen Chemiegeruch. Nur wenn man direkt an ihnen schnuppert, ist der Latexgeruch wahrnehmbar. Allerdings überträgt sich dieser bei den Übungen schon mal auf die Haut, wenn man die Bänder beispielsweise mit den Händen als Expander benutzt, wobei sich dieser Effekt wohl bei keinem derartigen Produkt vermeiden lassen wird.

Das lila Bändchen gibt ganz ordentlich Kontra, aber auch die anderen beiden Bänder bauen ausreichende Widerstände auf, sodass jeder sein individuelles Maß finden kann.

Die Bänder lassen sich nach Gebrauch einfach abwaschen. Das Aufbewahrungssäckchen ist ganz praktisch, da kann kein Band verloren gehen.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gewinnspiel:

Da es bei mir leider momentan an ausreichend Zeit für ein Workout hapert, bekommt eine/r von Euch die Chance, sich mit Hilfe des „kleinsten Fitnessstudios der Welt“ auszupowern. Macht mit bis zum 14.05.2016 und gewinnt mit etwas Glück das 3er Set Fitnessloopbänder von #DoYourFitness!

Nach dem Klick auf „Ich möchte gewinnen“ erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den Link zur Teilnahmebestätigung anklickt, öffnet sich die Gewinnspielseite erneut. Seid Ihr dann mit bei Facebook, Twitter oder Google+ mit Eurem normalen Profil eingeloggt, könnt Ihr das Gewinnspiel personalisiert teilen. Ihr erhaltet für jeden, der über Euren Link ebenfalls am Gewinnspiel teilnimmt, drei zusätzliche Lose und steigert so Eure eigenen Gewinnchancen.

Alles klar? Let’s go und viel Glück!
[contesthopper contest=“4189″]

Den Gewinner gebe ich im Blog bekannt.

IMG_6592Über Produkttest-Online dürfen wir den Protein Pancake Mix und den zuckerfreien Sirup von Myprotein testen. Neben einer Packung Proteinpfannkuchenmischung geschmacksneutral (200 g) haben wir je eine Flasche My Syrup in den Geschmacksvarianten Himbeer und Butterkaramell (je 400 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Myprotein Pancake Mix:
Myprotein Pancake-Mix ist eine Pfannkuchenmischung mit hohem Proteingehalt und niedrigem GI. Es enthält drei Proteinarten (Molke-, Milch- und Eiprotein), die von höchster Qualität mit einer hohen Bioverfügbarkeit sind. Der zusätzliche Haferfeinmehlfraktion und mittelkettigen Triglyceriden wird auch eine nachhaltige Energiefreisetzung erbringen. Aufgrund der hohen Proteingehalt und nachhaltige Energiefreisetzung, versorgt Myprotein-Pancake-Mix ein längeres Sättigungsgefühl.

Inhaltsstoffe: Proteinmischung (35%) (Molke Protein Konzentrat (Milch), Milch Protein Konzentrat (Milch), Eiklar Pulver), gemahlener Hafer, Mittelkettige Triglyzeride (MCT) (68-75%), Natrium Kaseinat (Milch), Glukosesirup, Emulgator (E472c), Backtriebmittel (Natrium Bicarbonat), Süßungsmittel (Sucralose), Emulgator (Sojalecithin).

Mysyrup:
MYSYRUPs sind zucker- und fettfreie Sirups mit natürlichen Aromen, perfekt um viele Speisen wie Porridge, Pfannkuchen, Joghurt und viele weitere abzurunden oder sogar um Ihren Proteinshakes etwas mehr Geschmack zu verleihen.

Die Sirups sind kalorien-, fett- und zuckerfrei, welche sie zu einer perfekten Möglichkeit machen, Ihren Speisen die gewisse Süße zu verleihen ohne unnötige Kalorien hinzuzufügen.

Inhaltsstoffe Butterkaramell Geschmack: Wasser, Verdickungsmittel (Carboxymethylcellulose, Xanthan), Natürliches Aroma, Säurungsmittel (Milchsäure), Farbstoff (Schwefel-Ammonium Caramel), Süßungsmittel (Sucralose), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat).

Inhaltsstoffe Himbeergeschmack: Wasser, Verdickungsmittel (Carboxymethylcellulose, Xanthan), Farbstoff (Anthocyanine), Säurungsmittel (Zitronensäure), Natürliches Aroma, Süßungsmittel (Sucralose), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat).

Mein Eindruck:

Vorab zu erwähnen ist, dass Myprotein „Sporternährung, Fitness und Bodybuilding Supplements“ vertreibt, d.h. die protein-, kohlenhydrat- oder auch aminosäurereichen Produkte sind für spezielle Sportlerdiäten gedacht. Auch der Pfannkuchenmix ist daher natürlich nicht mit den zuckrigen Varianten aus dem Supermarkt zu vergleichen.

Ich habe bislang nur einmal auf spezielle Eiweißprodukte zurückgegriffen. Mein Arzt empfahl mir die Einnahme zu Beginn meiner Schwangerschaft. Ehrlich gesagt: Obwohl ich mir extra ein Pülverchen mit Erdbeergeschmack (nicht von Myprotein) zugelegt hatte, fand ich den Geschmack des Eiweißdrinks abscheulich.

Auf den Pfannkuchenmix war ich gespannt, da ich nach den weihnachtlichen Völlereien mal etwas Zuckerfreies ausprobieren wollte. Ich habe den Pfannkuchen nach Packungsanleitung zubereitet:

IMG_6602

Zunächst mit dem beigefügten Messbecher zwei Portionen abmessen, in eine Schüssel geben und 100 bis 150 ml Wasser oder Milch hinzufügen.

IMG_6603

Dann umrühren.

IMG_6604

Schließlich in der Pfanne backen.

Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und geht schnell. Unser Pfannkuchenmix ist geschmacksneutral. Der fertige Pfannkuchen schmeckt daher vor allem nach den Röstaromen, die beim Ausbacken entstehen. Es gibt übrigens noch die Geschmacksvarianten Goldener Sirup, Ahornsirup und Schokolade.

Eine praktische Ergänzung zum geschmacksneutralen Pfannkuchen sind daher die zuckerfreien Sirups, wobei mir die fruchtige Himbeervariante besser schmeckt, als die karamellige Variante. Letztere fand ich gar zu künstlich-süß.

Der Pfannkuchen sieht zunächst einmal aus wie ein ganz normaler Pfannkuchen. Aber er hat es auf jeden Fall in sich: Er macht nämlich pappsatt. Während ich von normalen Pfannkuchen locker einige Stück verspeisen kann, stellte sich hier bereits nach nicht ganz einem halben Pfannkuchen ein Sättigungsgefühl ein. Den ganzen habe ich tatsächlich nicht geschafft, obwohl meine Tochter auch ein wenig beim Kosten mitgeholfen hat.

So gesehen erfüllt der Pfannkuchen seinen vorgesehenen Zweck. Müsste ich heute nochmal auf eine besonders eiweißreiche Ernährung achten, würde ich lieber zu den Pfannkuchen greifen, als zum Eiweißdrink. Da der Pfannkuchenmix „zur Ergänzung eines aktiven Lebensstils“ gedacht ist, bin ich nach dem Test fix mit meiner Tochter raus in den ersten Schnee, um ein Schneemännchen zu basteln:

IMG_20160117_102609Fazit:
Der Pfannkuchenmix von Myprotein ist praktisch für alle, die sich eiweißreich ernähren wollen. My Syrup sorgt zusätzlich für Geschmack ohne Zucker.

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_5496

Die Rossmann-Produkttestwochen sind in eine neue Runde gestartet und ich habe einen Coupon für das Domol Sportwaschmittel ergattern können.

Das verspricht Hersteller Rossmann:

  • Saubere und hygienische Reinigung
  • Stoffe werden von unangenehmen Gerüchen befreit und bleiben atmungsaktiv, wasserabweisend und winddicht
  • Geeignet für atmungsaktive Funktionsbekleidung, Membranbekleidung, Elastan, synthetische und natürliche Fasern sowie Mikrofaserstoffe und Mischgewebe
  • Die Farbpflegeformel bewahrt langanhaltend die Leuchtkraft der Farben
  • >Für 30°C, 40°C und 60°C
  • 750 ml für 13 Waschladungen

Unser Eindruck:

Was es nicht alles gibt. Von Sportwaschmitteln hatte ich bislang noch nichts gehört. Das kann aber gut daran liegen, dass ich (leider) nicht besonders sportlich bin 😉 . Aber Funktionsbekleidung findet sich heutzutage ja in der einen oder anderen Form in nahezu jedem Haushalt, sodass für ausreichend Einsatzmöglichkeiten gesorgt ist.

Auffällig ist, dass die Flasche im Vergleich zu anderen Domol-Varianten recht klein ist, sodass ich sie im Rossmann-Regal zunächst übersehen hatte.

Aber das Wichtigste: Die Wäsche wird ordentlich sauber und riecht angenehm frisch. Was will man mehr?

Fazit:
Ein gutes Waschmittel für moderne Textilfasern.