IMG_4812

In einer neuen Runde des Rossmann-Produkttests stehen die Compressed Deos von Unilever (Rexona, Dove, Duschdas) im Fokus. Das Rexona Women Cotton Dry hatte ich ja neulich schon in meinem Rossmann-Überraschungspaket entdeckt. Ich habe mich deshalb jetzt für das Dove Invisible Dry entschieden.

Das verspricht der Hersteller:

Mit den neuen compressed Sprays passt dieselbe Menge an Schutz in eine kleinere Sprühdose. Benutzen Sie es wie ihr bisheriges Anti-Transpirant und es hält genauso lange.

Indem wir unsere herkömmlichen Sprühdosen in kleine komprimieren, benötigen wir weniger Verpackungsaluminium und weniger Treibgas im Inneren – das reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt deutlich. Im Schnitt haben wir unseren Bedarf an Verpackungsaluminium um 20% reduziert und benötigen jetzt nur noch halb so viel Treibgas in jeder komprimierten Sprühdose.

IMG_4796

Habt Ihr schon einmal etwas von breidabei gehört? Breidabeis sind wiederverwendbare Quetschbeutel. Ja, Ihr habt richtig gelesen – das gibt es tatsächlich!

Die lustig bedruckten Quetschies, die man auch mit dem Namen beschriften kann, verfügen am unteren Ende über einen Zip-Verschluss. Ist dieser geöffnet, lässt sich der Beutel leicht befüllen – mit leckeren selbstgekochten Obst-, Gemüse- oder Getreidebreien, Joghurt, Pudding und allem, was sonst von breiiger Konsistenz ist. Dann wird der Zip-Verschluss geschlossen – und „breidabei kann einfach überallhin mitgenommen werden. Sehr praktisch zum Beispiel für den Kindergarten, die Schule, zum Spielplatz, zu Sportveranstaltungen, Fahrradausflügen, Autofahrten….“

Ist der Inhalt über den mit einem erstickungssicheren Deckel verschlossenen Trinkauslass aufgegessen, kann der Beutel über den Zip-Verschluss wieder geöffnet und ausgewaschen werden. Sogar in die Spülmaschine darf der Quetschie – aber nicht in die Mikrowelle.

breidabei verspricht, dass der Beutel bei richtiger Pflege und Handhabung bis zu 100mal verwendet werden kann und so die Umwelt schont.

Ich darf die neuen breidabeis testen und meine Tochter war auf Anhieb begeistert. Sie hat den Sinn sofort erkannt und sich den Trinkauslass in den Mund gesteckt – nur leider war ja noch nix drin. Brei hatte ich auf die Schnelle nicht zur Hand, aber die Lütte hatte die Lösung: Wasser sollte hinein! Weil Wasser nicht unbedingt zu den Nahrungsmitteln von breiiger Konsistenz zählt, fiel der erste Schnelltest nicht ganz optimal aus, weil Töchterchen leider recht schnell auf den Quetschie drückte, ohne das Mundstück im Mund zu haben und deshalb der Pullover geduscht wurde. Aber der Zip-Verschluss hat dicht gehalten und das ist ja die Hauptssache.

Wir werden in den nächsten Tagen die breidabeis mit geeigneteren Dingen füllen und sie auf ihre Praxistauglichkeit testen.

Ihr möchtet gerne mittesten?

Breidabei hat mir 5 Doppelpacks der wiederbefüllbaren Quetschbeutel für Euch überlassen – Herzlichen Dank dafür! Wenn Ihr mittesten wollt, kommentiert einfach bis zum 24.01.2015, 12:00 Uhr unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr die neuen wiederverwendbaren Quetschbeutel unbedingt ausprobieren möchtet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit den breidabeis gemacht habt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner gebe ich nach Ablauf der Frist hier im Blog bekannt. Viel Glück!

Update:
Offenbar gab es ein Problem mit dem Captcha-Feld – sorry! Ich habe es jetzt ausgestellt, sodass das Kommentieren auf jeden Fall funktionieren sollte.

Update 2:
Die Ergebnisse des Tests findet Ihr hier.

IMG_4723

Ein neuer Produkttest von Rossmann: Rival de Loop Face-Powder. Den Puder gibt es in 6 Farbvarianten: 01 porcelain, 02 fawn, 03 rosy, 04 sand, 05 caramel, 06 mosaic.

Das verspricht RdeL:

Wenn Du überschüssigen Glanz auf Deiner Haut als störend empfindest, greife zum RdeL Young Face Powder. Er verleiht Dir einen matten, ebenmäßigen Teint und ein samtig-weiches Hautgefühl. Der Face Powder kaschiert auch ganz geschickt kleine Unreinheiten.

Mein Eindruck:

Ich habe mich für den Ton „rosy“ entschieden. Der Puder lässt sich leicht auftragen und er kaschiert gut. Der Duft ist dezent und angenehm.

Fazit:
Ein gutes und günstiges Produkt.

OREO_kleines_banner_blogger

Brandnooz, die monatliche Abobox mit „Produkten zum Testen, Genießen und Bewerten“, präsentiert zum Jahresstart die erste Markenbox featuring OREO! Die OREO Play Box ist randvoll gepackt mit leckeren OREO Keksen sowie exklusiven Extras im Wert von 20 €. Was genau enthalten ist, bleibt eine Überraschung. Aber so viel verrät brandnooz: „Der originelle Kultkeks sowie spielerische Überraschungen sind garantiert.“

Schließlich gilt:

OREO regt nun zum Spielen mit der Marke an und erweckt das innere Kind in jedem von uns. Egal ob gestapelt, gedreht, zerkrümelt, in Milch getaucht oder zu einem leckeren Snack-Hack verarbeitet – OREO macht das Leben verspielter, ideenreicher und kreativer!

mood_02_NEU

Die Box kostet für Abonnenten der brandnooz-Box 11,99 €; aber auch alle Nichtabonnenten können die OREO Play Box zum Preis von 14,99 € ordern. Ihr wollt Spannung, Spiel und Schokolade? Dann könnt Ihr die Box hier bestellen. OREO_rolle_Milchsplash

IMG_4717

Für Rossmann dürfen wir die babydream Wasch- und Duschcreme testen. Wir haben eine Flasche in Originalgröße (300 ml) erhalten.

Das verspricht Rossmann:

baydream Wasch- und Duschcreme reinigt schonend mit milden, seifenfreien Waschsubstanzen.

  • Aloe Vera pflegt die Haut und trägt zu einem ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt bei
  • Glycerin hilft die Hautfeuchtigkeit zu verbessern.

Ideal auch für empfindliche Erwachsenenhaut.

  • ohne Farb- und Konservierungsstoffe
  • ohne Mineral- und Paraffinöl
  • pH-hautneutral
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Anwendung:

Mit der Hand oder einem Waschlappen auf die feuchte Haut auftragen und anschließend gut abspülen.

Unser Eindruck:

Die milchige Creme ist zunächst von etwas zäher Konsistenz, schäumt aber mit ausreichend Wasser ordentlich auf. Sie reinigt gut und pflegt die Haut mild. Der Gerucht dürfte für meinen Geschmack etwas weniger „chemisch“ sein, ist aber eher dezent. Da das Produkt auch als Waschgel genutzt werden kann, wäre eine Spenderverpackung praktisch. Für das Händewaschen zwischendurch ist der Klappdeckel zu umständlich.

Fazit:
Mit 1,79 € ein günstiges Pflegeprodukt nicht nur für Babys.

IMG_4698Wir freuen uns ganz besonders, dass wir für HiPP die Pflegeprodukte aus der Babysanft-Serie testen dürfen! Erhalten haben wir:

  • HiPP Babysanft Pflegecreme
  • HiPP Babysanft Creme Dusche
  • HiPP Babysanft Milk Lotion
  • HiPP Babysanft Feuchttücher (1x ultrasensitiv, 1x zart pflegend)

Das verspricht HiPP:

HiPP Babysanft Pflegecreme
pflegt und schützt zuverlässig mit natürlichem Bio-Mandelöl. Die Creme lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein und bewahrt die Haut babyweich.

HiPP Babysanft Creme Dusche
pflegt empfindliche und trockene Haut schon beim Duschen: Milde Waschsubstanzen reinigen besonders schonend. Ideal für Erwachsene mit trockener und sensibler Haut. Auch zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut geeignet.

HiPP Babysanft Milk Lotion
pflegt mit natürlichem Bio-Mandelöl und spendet reichhaltige Feuchtigkeit. Sie zieht schnell ein und bewahrt die Haut zart und babyfrisch.

HiPP Babysanft Feuchttücher
sind mit einer sehr milden Reinigungslotion, welche Bio-Mandelextrakte enthält, getränkt. Die Tücher sind spürbar flauschig und weich. Optimal für die sanfte Reinigung empfindlicher und zu Allergien neigender Babyhaut.

Die Produkte sind senitiv, d.h.: Ohne Mineralöl und entwickelt um Allergie-Risiken zu minimieren, mit zartem Duft, ohne allergieverdächtige Duftstoffe*, ohne ätherische Öle, ohne Farb- und Konservierungsstoffe*, seifenfrei, augenmild, ohne PEG-Emulgatoren, ohne Parabene, ohne tierische Rohstoffe.
*gem. Kosmetik-VO

Unser Eindruck:

Die Babysanft-Serie von HiPP begleitet uns schon seit der Geburt unserer Süßen vor über zwei Jahren: Noch während der Schwangerschaft hatte ich eine große Tube HiPP Babysanft Panthenol & Zinkcreme gekauft – die wir zum Glück so gut wie nie gebraucht haben, weil die Lütte nur ein einziges Mal einen wunden Po hatte. Dazu beigetragen hat sicher auch das HiPP Babysanft Pflegeöl, welches wir immer recht gern verwendet haben. Ganz stolz ist unser Töchterchen, wenn es sich mit Hilfe der HiPP Babysanft Waschschaum-Ente (mittlerweile alleine!) die Hände waschen darf. Auch die HiPP Babysanft Gesichtscreme kommt bei uns zum Einsatz, allerdings ebenso wie die HiPP Babysanft Milk Lotion eher in der wärmeren Jahreszeit. Im Winter benötigen wir eine reichhaltigere Creme, die stärker rückfettet.

Die HiPP Babysanft Pflegecreme Gesicht & Körper eignet sich besser für die kalten Monate, ist aber ebenfalls auf Wasserbasis hergestellt. Sie hat einen angenehm dezenten Duft. Außerdem pflegt sie ganz prima Mamas Hände streichelzart – da muss ich erst mal sehen, ob Töchterchen noch etwas abbekommt 🙂

Die HiPP Babysanft Creme Dusche verströmt ebenfalls einen leichten Duft nach Mandelöl. Sie schäumt nicht zu stark und reinigt mild.

Die HiPP Babysanft Feuchttücher sind weich, nicht „zu feucht“ und reinigen gut und saft. Die kleinen Packungen eignen sich hervorragend für die Handtasche, denn natürlich haben auch wir bei Spaziergängen mit der Lütten für kleine Kekskrümelhände und Schokoeismünder immer Feuchttücher dabei.

Fazit:
Eine gut verträgliche Pflegeserie für Babys und Kinder – die Mama gerne mitbenutzt.