In einem Projekt der freundin Trendlounge dürfen wir den Gelierzucker „Erdbeer Konfitüre“ und „Beeren“ von Dr. Oetker testen. In unserem Testpaket waren:

  • 1x Gelierzucker für Erdbeerkonfitüre
  • 1x Gelierzucker für Beerenkonfitüre & Gelee
  • 1x „Einmach 1×1“ inkl. 62 Etiketten
  • 1 Rezeptkarte Erdbeerkonfitüre
  • 1 Rezeptkarte Himbeerkonfitüre
  • 1 Rezeptheft „Mein Erdbeersommer“
  • 1 freundin Zeitschrift

Das verspricht Dr. Oetker:

Gelierzucker Erdbeer Konfitüre:

Früchte haben einen unterschiedlichen Säure- und Wassergehalt. Dieser Gelierzucker ist in seiner Mischung aus Zucker, Pektinen und Citronensäure speziell auf Erdbeeren abgestimmt – für die optimale Süße, Fruchtigkeit und Konsistenz Ihrer Konfitüre.

Ohne Aromen. Ohne Farbstoffe.

Gelierzucker Beeren Konfitüre & Gelee:

Früchte haben einen unterschiedlichen Säure- und Wassergehalt. Dieser Gelierzucker ist in seiner Mischung aus Zucker, Pektinen und Citronensäure speziell auf Himbeeren, Bombeeren und Johannisbeeren abgestimmt – für die optimale Süße, Fruchtigkeit und Konsistenz Ihrer selbstgemachten Beerenkonfitüren und –Gelees.

Ohne Aromen. Ohne Farbstoffe.

Unser Eindruck:

Ich habe schon in den letzten Jahren Erdbeermarmelade selbst gekocht und dabei gern auf den Dr. Oetker Gelierzucker zurückgegriffen. Das hat immer gut geklappt – und war lecker.

Für das Projekt habe ich mir einen großen Korb frischer Erdbeeren zugelegt und gleich noch eine zweite Packung Gelierzucker Erdbeer Konfitüre dazu gekauft:

Tatkräftig unterstützt von meiner Tochter habe ich die Erdbeeren von den Blättern befreit und klein geschnippelt, wobei eine recht große Menge direkt im Mund der Lütten landete 🙂 Wir haben die Erdbeeren auf zwei Töpfe aufgeteilt und in den einen eine Banane mit dazugeschnippelt. In den anderen kamen noch drei Aprikosen. Außerdem haben wir je eine Vanilleschote mitgekocht.

Nachdem alle Erdbeeren püriert waren, hat mein Mädchen den Gelierzucker dazugegeben (eine Packung á 500 g auf 1 kg Früchte):Kräftig umgerührt und das Ganze drei Minuten ordentlich kochen lassen – schon ist die Marmelade fertig und kann in zuvor heiß ausgespülte Sturzgläser gefüllt werden. Unsere Ausbeute war recht groß: Mit den mitgelieferten Etiketten haben wir die Gläser hübsch beschriftet. Die ersten Exemplare haben wir gleich Oma und Opa mitgebracht. Ihnen hat schon im letzten Jahr unsere Variante mit Banane recht gut geschmeckt.

Wir freuen uns schon auf’s Vernaschen!

Die Beerenvariante muss noch ein wenig warten, bis die Gläser wieder leergefuttert sind 🙂

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_4289

Ich darf in einem Projekt der Freundin Trend Lounge die neue Kosmetikmarke von real,- namens „Sôi“ testen. Erhalten habe ich:

  • 3 x Sôi Pflêgedûsche Kâkao
  • 3 x Sôi Hândcrême Olivê
  • 3 x Sôi Bôdycrême Mâlve & Hônig
  • 2 x freundin

Das verspricht real,-:

Die beste Qualität zum besten Preis – Sôi ist die neue, exklusive Kosmetikmarke von real,-. Mit mehr als 150 Artikeln, von Hand- und Gesichtspflege über Haarpflege bis hin zur Herrenpflege, bietet Sôi für alle Ansprüche das Richtige.

Die hochwertigen Rezepturen und modernen Düfte basieren auf klaren Vorgaben: Dem Verzicht auf Schadstoffe und kritische Bestandteile – auch über die gesetzlichen Vorgaben hinweg – sowie dem Einsatz hochwertiger Pflegestoffe. Auf verschiedenen Stufen der Entwicklung, aber auch fortführend, wurden und werden die Produkte regelmäßig in unabhängigen Prüfinstituten getestet. Zusätzlich ist die Hautverträglichkeit aller Produkte der Marke Sôi dermatologisch bestätigt.

Außerdem wird bei der Entwicklung der Sôi-Produkte konsequent auf Tierversuche verzichtet.

Mein Eindruck:

Die Pflegelinie ist in auffällig kräftigen Farben gestaltet. Der lustige Zirkumflex (ˆ), der nicht nur im Markennamen, sondern auch bei den einzelnen Produktbezeichnungen immer wieder in offenbar zufälliger Verteilung zu finden ist, soll der Pflegelinie eventuell einen leichten französischen Touch verleihen? Mich lässt er eher ratlos zurück.

Die Pflegedusche riecht ziemlich intensiv-süß. Sie hat den typischen Kakaogeruch von Pflegeprodukten, der meiner Meinung nach nie so richtig den Geruch von Produkten, die ich mit Kakao verbinde (insbesondere: (Trink-)Schokolade), erreicht. Die Handcreme riecht recht angenehm leicht nach Olive. Der Duft der soften Bodycreme hingegen ist wiederum sehr intensiv blumig. Es empfiehlt sich aufgrund der intensiven Düfte sicher, jeweils nur die Produkte einer Duftrichtung zu nutzen. In der Kombination wird es „much too much“.

Gegen die Pflegeeigenschaften der Produkte ist nichts einzuwenden. Einen Preis habe ich bislang nicht recherchieren können. Supermarktblog meint, dass er im Vergleich zur bisherigen Kosmetiklinie von real,- anzieht. Mir fehlen insoweit die Vergleichswerte.

Ihr könnt mittesten:

Ihr möchtet die Sôi-Pflegeprodukte gern selbst ausprobieren und Euch ein eigenes Bild machen? Ich verlose ein Paket bestehend aus 1x Pflegedusche Kakao, 1x Handcreme Olive, 1x Bodycreme Malve & Honig (jeweils in Originalgröße) und 1x „freundin“.

Kommentiert einfach bis zum 26.10.2014, 12:00 Uhr, unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr mir folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr gern testen würdet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Den Gewinner / die Gewinnerin gebe ich bis zum Abend des 26.10.2014 hier bekannt. Viel Glück!