Dieser Beitrag enthält Werbung für Blaue Helden*.
Über kjero dürfen wir die nachhaltigen Spülmittel Power-Tabs von Blaue Helden testen. Wir haben hierzu einen Pumpspender aus Kunststoff sowie eine einzelne verpackte Spülmitteltablette erhalten.
Das verspricht der Hersteller:
Es war noch nie einfacher, ein umweltschonendes Spülmittel herzustellen:
- (Bis zu 500ml) Lauwarmes Leitungswasser in unsere wiederverwendbare Helden-Flasche füllen
- Spülschaum-Power-Tab in die Flasche geben und auflösen lassen
- Pumpspender festdrehen und losspülen – für ein optimales Spülergebnis empfehlen wir, den Spülschaum direkt auf den Schwamm oder das zu säubernde Geschirr zu dosieren. Im Spülwasser verdünnt kann der Spülschaum seine volle Reinigungskraft nicht entfalten.
Wir von Blaue Helden glauben, dass man mit einem Power-Tab und etwas Wasser aus der Leitung viel bewegen kann. Wir stehen für eine saubere Zukunft und wollen Alternativen schaffen. Weltweit haben sich mittlerweile schon über 8 Milliarden Tonnen Plastikmüll angesammelt. Davon wurden nur 9% recycelt, 12% verbrannt und der Rest – ganze 79%! – deponiert oder einfach in der Umwelt entsorgt. Und eine Plastikflasche im Meer benötigt mindestens 450 Jahre, um sich zu zersetzen. Mit unseren nachhaltigen Power-Tabs können wir gemeinsam gegen dieses Problem kämpfen – machst Du mit?
Unser Eindruck:
Die Idee ist ja nicht schlecht: Spül- und Putzmittel bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Das hat man ohnehin zu Hause. Also kann man die benötigten Stoffe und das Wasser auch daheim zusammenbringen, was nicht zuletzt Abfall spart. Wir haben uns also ans Werk gemacht und in der Flasche den Tab mit einem halben Liter Wasser aufgelöst.
Das dauerte eine Weile, war dann aber nach ca. 10 Minuten geschafft:
Was als erstes auffiel: Auf der Flasche war so enorm viel Druck, dass sich der Boden auswölbte und die Flasche nicht mehr ordentlich stand. Dabei haben wir das Wasser abgemessen. An zu viel Wasser kann es eigentlich nicht gelegen haben.
Ich hatte nun die Vorstellung, dass aus dem Pumpspender ein einigermaßen fester Schaum kommt, der auf Geschirr aufgetragen dort haftet und zum Spülen verwendet werden kann. Aber weit gefehlt. Seht selbst:
Das ist nicht wirklich das, was ich mir unter einem Reinigungsschaum vorstelle!
Das Spülmittel soll dabei auch direkt auf Geschirr oder Reinigungsschmwamm aufgetragen werden. Für eine Zugabe in das Spülbecken ist es nicht gemacht. Ich muss also zwangsläufig unter fließendem Wasser spülen und zwar jedes Geschirrteil einzeln. Finde ich suboptimal. Bei uns kommt zwar der Großteil des Geschirrs in die Spülmaschine. Aber wenn ich z.B. beim Kuchenbacken oder ähnlichem sperrige Teile zu spülen habe, kommen diese in das Spülbecken mit einem kleinen Schuß Spüli – und das reicht dann auch für eine Menge Teile.
Ich kann natürlich keine detaillierte Berechnung aufstellen, ob nun herkömmliches Spüli nachhaltiger ist oder der Spül-Tab von Blaue Helden. Ich muss aber sagen, dass mich die Umsetzung des in der Theorie guten Gedankens der Blauen Helden in die Praxis nicht wirklich überzeugt. Schade!
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).