Dieser Beitrag enthält Werbung für Persil.*

Für Kidsgo haben wir Persil Sensitiv getestet und für den Test eine Flasche des Flüssigwaschmittels in Originalgröße (1,46 l) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Der Spezialist für hautverträgliches Waschen mit natürlicher Seife und Mandelmilch

Nichts ist Ihrer Haut so nahe wie die Wäsche. Deshalb vereint Persil Sensitiv beste Persil-Reinheit und beste Hautverträglichkeit. Für ein rundum gutes Gefühl.

  • Beste Persil Reinigungskraft
  • Besonders hautverträglich
  • Wurde speziell für Menschen mit sensibler Haut entwickelt
  • Natürliche Inhaltsstoffe und ein leichter, hautfreundlicher Duft
  • Verleiht ein angenehmes Tragegefühl
  • Geeignet für weiße und farbige Kleidung

Unser Eindruck:

Die Palette an Waschmitteln ist ja heutzutage groß, bunt und verführerisch. Pulver, Flüssigwaschmittel oder Caps, grün, rot, blau oder pink, apfelfrisch oder in einer Duftnote, die es „nur für kurze Zeit“ gibt. Zugegeben: ich würde gern so einiges davon ausprobieren. Allerdings habe ich schon vor Jahren feststellen müssen, dass ich keineswegs alle Waschmittel vertrage. Meinem GöGa geht es genauso und die Lütte hat ohnehin ihre Probleme mit der Haut. Verwenden wir ein „falsches“ Waschmittel, reagieren wir alle mit juckender Haut, besonders an den Beinen. Deshalb wasche ich schon lange mit flüssigem Sensitiv-Waschmittel – jedenfalls diejenigen Sachen, die wir direkt auf der Haut tragen.

Das Waschmittel unserer Wahl ist Spee Sensitiv – die kleine, günstige Schwester von Persil – beides von Henkel. Die Inhaltsstoffe sind gleich, lediglich die Zusammensetzung variiert etwas, wie die Reihenfolge der gelisteten Inhaltsstoffe im Vergleich zeigt. Ich habe mal gehört, dass in Persil etwas mehr waschaktive Substanzen sein sollen, damit die Wäsche noch sauberer wird. Ganz ehrlich: einen Unterschied in der Reinigungskraft habe ich nicht feststellen können. Unsere Wäsche wurde gewohnt gut sauber. Allerdings hatten wir auch keine echten Härtefälle zu behandeln.

Persil Sensitiv riecht angenehm dezent. Ganz ohne Parfümstoffe kommt es allerdings nicht aus. Codecheck.info zeigt leider auch nicht ausschließlich „grüne“, unbedenkliche Inhaltsstoffe an. Bei Waschmitteln liegt das aber wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad in der Natur der Sache.

Positiv ist auf jeden Fall, dass wir das Waschmittel alle gut vertragen. Juckende Haut, die auf das Waschmittel zurückzuführen wäre, gibt es nicht – und so sollte es ja sein. Da verzichten wir gern auf das ganze bunte Chichi und konzentrieren uns auf das Wesentliche: ein gut reinigendes, verträgliches Waschmittel.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)

Dieser Beitrag enthält Werbung für Dallmayr.*

Ich habe bei einem Gewinnspiel von Dallmayr mitgemacht (kann mich gar nicht wirklich erinnern 😳 ). Einen Hauptgewinn habe ich wohl nicht gezogen, aber als Dankeschön-Geschenk diesen Rucksack erhalten. Dazu gehörte noch ein „I ♥ Mama“-Button. Den hat die Lütte aber schon irgendwo versteckt, bevor ich ihn fotografieren konnte.

Über das Überraschungspäckchen habe ich mich gefreut.

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)

Dieser Beitrag enthält Werbung für NIVEA.*

Habt Ihr schon die neuen NIVEA Body Mousses entdeckt? Ich darf sie Euch vorstellen, denn ich habe alle vier Varianten zum Ausprobieren erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Die einzigartige Formel der cremigen NIVEA Body Mousses vereint das NIVEA 48h Tiefenpflegeserum, wertvolle Öle und feuchtigkeitsspendende Glycerine in einer unglaublich leichten Textur. Das Mousse zieht in Sekundenschnelle ein und hinterlässt ein lang anhaltendes, geschmeidiges Hautgefühl.

Dass das mikrofeine, extra-cremige Mousse beim Verteilen auf der Haut seine feine, luftige Textur bewahrt, verdanken die neuen NIVEA Body Mousses einer innovativen Aerosol-Technologie. Die Formel ist frei von Verdickungsmitteln, Parabenen und Tensiden. Sie bietet einfach pure NIVEA Pflege – mit überraschender Leichtigkeit.

Alle NIVEA Body Mousse Varianten enthalten in ihrer Formel das Tiefenpflege-Serum und sind für die normale bis trockene Haut geeignet.

NIVEA Body Mousse ist sehr ergiebig: Einfach kurz die Flasche schütteln und etwas Mousse auf die Hand sprühen: Es genügt bereits eine kleine Menge des federleichten Mousses, um sich damit genussvoll einzucremen. Das Mousse zieht sofort ein, ganz ohne klebriges Hautgefühl. Für eine geschmeidige, glatte, verwöhnte Haut und ein Gefühl von Leichtigkeit, das einfach glücklich macht.

  • NIVEA Body Mousse Verwöhnende Pflege bietet 48 h Pflege gepaart mit dem vertrauten NIVEA Duft und feiner Shea-Butter.
  • NIVEA Body Mousse Reichhaltlige Pflege bietet 48 h Pflege gepaart mit dem vertrauten NIVEA Duft und wertvollem Mandelöl.

  • NIVEA Body Mousse Wild Raspberry + White Tea duftet angenehm floral und fruchtig mit feinen Noten von Himbeere, Zitrus, Rhabarber und Lilie.
  • NIVEA Body Mousse Cucumber Touch + Matcha Tea ist floral und frisch mit Noten von Gurke, Cassis und grünem Tee.

Unser Eindruck:

Winterzeit ist Cremezeit und da kann ich gar nicht genug Bodylotion & Co. im Haus haben. Die neuen Body Mousses von NIVEA kamen mir deshalb gerade recht und ich habe sie sofort ausprobiert.

Das Mousse spritzt gerade am Anfang bei einer neuen Flasche ganz schön heraus. Es lässt sich aber doch mit der Hand auffangen. Es erscheint erst ein wenig flüssig zu sein, wird jedoch an der Luft zu einem fluffigen Schaum. Dieser lässt sich auch ganz prima auf der Haut verteilen. Er ist nur ein wenig kühl, wenn er aus der Flasche kommt. Im Sommer ist das bestimmt ein toller Effekt, im Winter eher nicht so.

Das Dosieren gestaltet sich etwas schwierig. Schnell hat man eine ganze Handvoll Schaum aus der Flasche gedrückt. Die reicht dann locker für beide Beine.

Das feinporige Mousse riecht in allen Varianten lecker und – die Hauptsache – es pflegt auch gut, ohne fettig-klebrig zu sein. In der Tat zieht es sehr schnell ein und die Haut fühlt sich gut gepflegt an. Das typische juckende Winterhautgefühl verschwindet.

Jede Flasche der seit Januar erhältlichen Mousses enthält übrigens 200 ml und kostet 3,99 € (UVP).

Habt Ihr schon Euren Lieblingsduft gefunden? Ich mag besonders die Himbeervariante, aber auch den klassischen NIVEA-Duft.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)

Dieser Beitrag enthält Werbung für Alcina.*

Von brands you love wurde ich für einen Test der neuen Alcina Skin Manager-Produkte ausgewählt. Die Zusage für den Produkttest erhielt ich just an dem Tag, als ich mir das Alcina Skin Manager Gesichts-Tonic nachgekauft habe. Das passte also ganz trefflich. In meinem Testpaket waren enthalten:

  • 1x Skin Manager Bodyguard (50ml)
  • 1 x Skin Manager Perfektionist (30ml)
  • 10 x Skin Manager Bodyguard Sachets
  • 10 x Skin Manager Perfektionist Sachets
  • 10 x Infokarten
  • 1 x Zeitschrift freundin

Das verspricht der Hersteller:

Bodyguard:

Die Gesichtspflege mit Beschützerinstinkt.

Umweltbelastungen, wie Feinstaub und Smog, überlagern die Straßen und Städte unserer Welt. Die Folge: Sie stressen das Hautbild und beschleunigen den Alterungsprozess der Haut. Jetzt fehlt – eine beschützende Pflege, die die Haut in ihrer natürlichen Abwehrfunktion unterstützt.

Der Bodyguard bietet:

  • einen leistungsstarken, atmungsaktiven Schutzfilm, der kleinste Schmutzpartikel von der Haut abwehrt
  • eine leichte Textur, die mattiert und schnell einzieht
  • eine einfache Anwendung. Für perfekt gepflegte und beschützte Haut nach der Reinigung eine haselnussgroße Menge auf das Gesicht auftragen.

Der Bodyguard sucht:

  • nach jeder Haut, die er stilsicher pflegen und beschützen darf.

Perfektionist:

Das Powder Fluid der Pefektion.

SCHOCK – verliebt! Diese außergewöhnliche Textur erorbert die Herzen im Sturm!

Der Perfektionist bietet:

  • ein leichtes Fluid, das sich in ein Puder verwandelt udn eine ebenmäßige, seidigzarte Haut verleiht
  • einen Sofort-Matt Effekt, als perfekte Grundlage für ein langanhaltendes Make-up
  • den perfekten Abschluss für jede Pflegeroutine

Der Perfektionist sucht:

  • überall nach Potential, die Haut zu verfeinern, denn diese ist nur einen Pumphub von der Perfektion entfernt: Das Powder Fluid morgens nach der Reinigung und Pflege auftragen und solange verreiben bis der pudrige Effekt fühl- und sichtbar ist.

Unser Eindruck:

Da mir das Gesichts-Tonic von Alcina so gut gefallen hatte, war ich auf den Test dieser als Anti-Pollution-Pflege angekündigten Produkte sehr gespannt. Wie sich wohl der „pudrige Effekt“ des „Powder Fluids“ anfühlen würde?

Von außen machen die beiden Manager dank des frischen roten Designs schon mal was her. Die aufgedruckte Skyline lässt den Zweck der Cremes erahnen, nämlich die Haut vor schädlichen Umwelteinflüsse besonders in Großstädten zu schützen (ein Thema, das ja gerade bei vielen Herstellern von Pflegeprodukten groß in Mode ist).

Nun, meine Heimatstadt geht zwar als Großstadt durch. Einen direkten Einfluss meiner Umgebung auf mein Hautbild habe ich bislang allerdings noch nicht feststellen können bzw. müssen. Aber gut: die Haut altert ja nicht von einem Moment auf den anderen und etwas vorbeugende Pflege kann sicher nicht schaden.

Zunächst habe ich den „Perfektionist“ ausprobiert, weil ich auf diesen besonders neugierig war. Das Fluid befindet sich in einem praktischen Pumpspender. Es ist weiß und – wie der Name schon vermuten lässt – relativ dünnflüssig. Der Geruch des Fluids entspricht ebenso wie derjenige der Creme dem Duft des Gesichts-Tonics. Er ist angenehm frisch und nicht aufdringlich. Das Fluid lässt sich sehr leicht verteilen. Verreibt man es und wird es trocken, mattiert es die Haut sicht- und fühlbar. Das Gefühl ist schwer zu beschreiben. Pudrig würde ich es eigentlich nicht unbedingt nennen. Unter diesem Begriff hatte ich mir doch irgendwie etwas anderes vorgestellt. Es ist einfach – matt. Die Haut fasst sich durchaus gut an und der Matteffekt ist natürlich eine feine Sache, denn eine glänzende Gesichtshaut ist suboptimal. Positiv ist auch, dass Make-up gut auf der so behandelten Haut hält. Aber die Haut fühlt sich mit der Zeit doch sehr trocken an und fängt an zu spannen.

Ich habe zunächst gedacht, es fehlt einfach der „Bodyguard“ als Unterlage. Also habe ich dann beide Produkte zusammen ausprobiert: zuerst den „Bodyguard“ als Pflege aufgetragen und darüber den „Perfektionist“ für den Matteffekt. Leider hat sich am Ergebnis wenig geändert. Die Spannungsgefühle wurden nicht weniger. Das fand ich sehr schade, denn gerade jetzt im Winter könnte meine Haut eine gute Tagespflege sehr brauchen. Reichhaltige Cremes führen ja leider auch schnell zu glänzender Haut und deshalb hatte ich auf das Duo aus pflegender Creme und mattierendem Fluid gesetzt. In meinen Erwartungen bin ich insoweit aber enttäuscht worden. So schön der Matteffekt auch ist: mit trockener, spannender Haut möchte ich ihn nicht erkaufen. Vielleicht klappt es in der wärmeren Jahreszeit besser, wenn die Haut weniger reichhaltige Pflege benötigt, besser. I’ll give it a try.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)