7f653916b8704471965f85ea7a5501e2.front_cover.KHKYMT2FT54K6

Über Blogg dein Buch habe ich ein Rezensionsexemplar des Buches „Die Kinder vom Birnbaumhaus“ von Anna Herzog, erschienen im Verlag Coppenrath erhalten – vielen Dank dafür.

Dieser Klappentext machte mich neugierig:

Mieke wird bald zehn und ihr Herzenswunsch ist: eine richtige Bande. Und siehe da, eines Tages steht der Wunsch vor der Tür und fragt: Hast du mich gerufen? Denn in das leer stehende Haus nebenan ist eine Familie eingezogen! Doch dann lernt Mieke die Nachbarszwillinge kennen und fortan ist es vorbei mit dem friedlichen Mieke-Leben. Plötzlich steckt sie mitten in einem Bandenkrieg, ob sie will oder nicht … sogar ganz ohne Bande!

Mein Leseerlebnis (Achtung: Spoiler):

Mieke trägt einen Hut (wenn sie ihn nicht mal wieder beinahe im Bus vergisst) und Gummistiefel, weil ihre große und coole Schwester Nella diese zur Zeit „für die praktischsten Schuhe auf der ganzen Welt“ hält. Deshalb kannst Du sehen, wie Mieke nach der Schule „die Landstraße entlanggummistiefelt“. Mieke wohnt in einer ländlichen Gegend ganz allein mit ihrer Famlie. Es gibt zwar ein Nachbarhaus, aber das ist leider bislang unbewohnt. Wenn Mieke Freunde besuchen möchte, muss sie um ein Gerstenfeld herumlaufen (oder mitten hindurch, aber das mag der Bauer verständlicherweise nicht). Das Feld grenzt an einen Wald, in dem das „Horrormonster“ wohnt, ein riesiger schwarzer Hund, der wie aus dem Nichts grollend auftauchen kann. Hinter dem Wald liegt ein kleiner See, an dem Miekes bester Freund wohnt, der ein handwerkliches Ass ist.

Zu ihrem zehnten Geburtstag hat Mieke eine Menge Wünsche. Am meisten wünscht sie sich ein Baumhaus, ein Pferd und einen Hund. Aufgeregt wartet sie auf ihren großen Tag, der zum „verkehrtherumsten“ Geburtstag wird, den sie je erlebt hat, denn erst wird gefeiert und dann, ganz am Ende des Tages, gibt es erst das Geschenk: ihr eigenes, großes, einzigartiges, gemütliches Baumhaus im alten Birnbaum. Wenn man jetzt eine Kinderbande hätte…

Und plötzlich tut sich etwas im unbewohnten Nachbarhaus: die Fenster stehen offen, Autos fahren vor und ein Trampolin quietscht. Die Zwillinge Ben und Leon sind eingezogen! Leon soll ein Tennis-Ass werden, weshalb seine Familie in die Nähe des Trainers gezogen ist. Nur ist Leon ein „wahrer Teufelsbraten“ und Miekes Traum von der Kinderbande rückt in weite Ferne. Aufregende Wochen beginnen: es gibt ordentlich Kloppe, Miekes wunderschönes Birnbaumhaus wird mutwillig ramponiert, das Trampolin der Zwillinge verschwindet ebenso, wie ein noch ungetauftes Segelboot und jemandem gelingt es, das Horrormonster zu zähmen. Schließlich muss Leon, der eigentlich auch viel lieber mit den anderen Kindern Fußball spielen würde, als allein auf dem Tennisplatz zu stehen, in einer waghalsigen Rettungsaktion von einer Nebelinsel geborgen werden.

All das schweißt natürlich zusammen, und so gibt es sie zu Beginn der Sommerferien dann doch: die Kinderbande!

Anna Herzog schreibt so lebendig und warmherzig, dass die Story nicht nur Kinder ab 9 Jahre, sondern ebenso die Eltern fesselt. Am Ende des Buches hatte ich mächtig Pipi in den Augen, nicht nur, weil die 184 Seiten so schnell ausgelesen waren, sondern vor allem, weil ich wirklich, wirklich sehr gerührt war. Ein ganz und gar tolles Buch, das ich für meine Lütte aufheben werde, bis sie alt genug ist.

Meine Bewertung:

Das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6974Für den Hersteller darf ich Magnesium-Diasporal 400 Extra direkt testen. Erhalten habe ich eine Originalpackung mit 20 Sticks.

Das verspricht der Hersteller:

Magnesium-Diasporal 400 Extra direkt. Extra fruchtig. Extra viel Magnesium.

  • Hochdosiertes Direktgranulat mit 400 mg Magnesium
  • Einnahme ohne Wasser – nur 1x täglich
  • Organisches Magnesiumcitrat mit Magnesiumoxid
  • Ohne Zucker, ohne künstliche Süß- und Farbstoffe
  • Extra fruchtig durch natürliches Orangenfruchtpulver
  • Glutenfrei, laktosefrei

Das Direktgranulat kann schnell und ohne Flüssigkeit eingenommen werden und löst sich direkt im Mund. Enthält Magnesiumcitrat, wie es als Bausteim im Körper vorkommt. Magnesium-Diasporal 400 Extra direkt enthält extra viel Magnesium und eignet sich besonders für Personen, die einen erhöhten Magnesiumbedarf haben.

Magnesium trägt zu einer normalen Funktion von Muskeln und Nervensystem bei und muss mit der täglichen Nahrung zugeführt werden. Die empfohlene Tageszufuhr beträgt 300-400 mg Magnesium. Eine erhöhte Magnesiumzufuhr ist für Personen von Bedeutung, die durch Arbeit oder Sport intensiven körperlichen und geistigen Belastungen ausgesetzt sind, sowie für Heranwachsende, Schwangere und Stillende. Auch bei älteren Menschen oder im Rahmen einer Reduktionskost ist eine zusätzliche Magnesiumzufuhr sinnvoll.

Zutaten:
Süßungsmittel Sorbit, Magnesiumcitrat (29%), Magnesiumoxid (26%), Orangenfruchtpulver (1%), Farbstoff: Eisenoxid, Trennmittel: Calciumsalze von Speisefettsäuren, Orangenaroma.

Mein Eindruck:

Nahrungsergänzungsmittel sind ja ein Kapitel für sich. Ich greife ab und zu darauf zurück, z.B. in der Schwangerschaft. Zuletzt hat mir meine Frauenärztin bei Regelbeschwerden zu einem Kombipräparat geraten, was auch Magnesium enthielt, allerdings in Form von Brausetabletten, sodass ich einen direkten Vergleich mit dem Diasporal-Granulat starten kann.

Es hat mich ganz schön Überwindung gekostet, das gelbe Pulver aus dem Stick direkt in den Mund zu schütten. Ich erwartete einen ziemlich ekligen Geschmack. Zum Glück blieb dieser aus. Das Pulver schmeckt in der Tat nach Orange und es löst sich recht schnell im Mund auf. Es bleibt auch kein unschöner Nachgeschmack.

Im Nachhinein finde ich das Granulat sogar besser als die üblichen Brausetabletten. Bei denen nehme ich immer möglichst wenig Wasser, damit ich mir nicht soviel des Gesöffs reinzwingen muss. Zurück bleibt trotzdem meist ein unangenehmer Geschmack nach Zuckeraustauschstoff.

Wer also auf eine Extraportion Magnesium angewiesen ist, für den ist das Granulat sicher einen Test wert. Ihr bekommt Magnesium-Diasporal 400 Extra direkt übrigens nur in der Apotheke.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6995

Der Paketbote hat mir ein neues Überraschungspaket von NIVEA gebracht. Ein wenig hatte ich auf die neuen Baby-Produkte spekuliert, da ich diese sehr gerne zusammen mit der Lütten und ihrem Cousinchen ausprobieren würde. Stattdessen fand ich in dem Paket:

Ich war ganz schön baff, denn mit Leggings (!) von NIVEA hätte ich nie und nimmer gerechnet. Dass es wohl bereits ein Shorty mit gleichem Effekt gibt, ist an mir vorüber gegangen. Aber der Reihe nach:

NIVEA Q10 Hautstraffendes Körperpflege-Öl:

IMG_6998

Das verspricht NIVEA:

Für Mamis und alle, die mehrere Probleme auf einmal angehen möchten: Das neue NIVEA Q10 Hautstraffende Körperpflege-Öl bietet umfassende Pflege, die strafft aber auch das Hautbild bei Dehnungsstreifen verbessert. Die Formel mit Q10, Avocado-, Macadamia- und Baumwollsamen-Öl schenkt der Haut intensive Pflege und Feuchtigkeit. Schon nach 2 Wochen Anwendung wirkt das Gewebe gefestigt und die Hautelastizität verbessert. Das Hautbild erscheint ebenmäßiger und strahlender, die Haut fühlt sich spürbar geschmeidig an.

Das Körperpflege-Öl gibt es ab April 2016 (UVP: 7,99 €/200 ml).

Mein Eindruck:

Ich habe das Öl sofort ausprobiert: Es ist, anders als die Optik der Flasche vermuten lässt, farblos. Vor allem – und das finde ich richtig gut – ist es nicht ölig, d.h. es hinterlässt keinen klebrigen Fettfilm, sondern zieht sofort ein. Das Körperpflege-Öl lässt sich prima verteilen, es riecht angenehm dezent nach NIVEA und die Haut wird samtig-weich gepflegt. Da ich es erst einmal angewendet habe, kann ich noch keinen Effekt feststellen/ausschließen. Hinsichtlich des Wirkversprechens bin ich auch eher skeptisch. Aber eine wohltuende Pflege ist es allemal.

NIVEA Q10 Straffende & Formende Leggings:

IMG_7001

Das verspricht NIVEA:

Die neuen NIVEA Q10 Straffende und Formende Leggings bieten einen Straff-Effekt ganz nebenbei und sorgen für eine sofort geformte Silhouette.

Die schwarzen Leggings können im Büro, in der Freizeit aber auch zu schickem Rock oder Kleid am Abend getragen werden. Die bequemen Leggings entfalten ihre Wirkung unterwegs. Möglich machen es die besonderen Fasern, in die überdies Mikrokapseln mit Q10, Mandelöl und Aloe Vera eingearbeitet sind.

IMG_7002

Dank ihrer speziellen „Soft Compression Technologie“ verbinden die neuen NIVEA Q10 Straffenden und Formenden Leggings den festigenden Effekt einer modernen Elastanfaser mit einer sanften Massage. Sie formen sofort Bauch, Oberschenkel, Beine und Po und schmiegen sich dabei sanft an den Körper an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Bei jeder Bewegung geben die in die Faser eingearbeiteten Mikrokapseln mit !10, Mandelöl und Aloe Vera eine kleine Menge ihres Inhalts an die Haut ab.

Die Leggings können ganz normal mit anderer dunkler Kleidung bei 30 °C gewaschen werden – die Q10 Mikrokapseln überstehen bis zu 30 Wäschen.

Die Leggings gibt es ab April 2016 (UVP: 28,99 €).

Mein Eindruck:

Ich zeige Euch mal ein „Angezogen“-Bild zeigen, denn wir sind hier ja unter uns ;-):

IMG_7032Wie Ihr sehen könnt, habe ich momentan leider nicht die Figur für Leggings 😳  Selbst die größere Größe passt mir nicht, was mir nochmal ganz eindeutig sagt: LOS! ABNEHMEN! DER SOMMER KOMMT BALD!

Ansonsten finde ich die Idee mit den „funktionalen“ Leggings ja nicht schlecht, obwohl ich NIVEA einfach nicht mit wie auch immer gearteter Kleidung in Verbindung bringe. Einen gewissen formenden Effekt hat die Leggings schon. Dass die Haut jedoch beim Tragen tatsächlich – und nicht nur optisch – gestrafft wird, glaube ich ehrlich gesagt nicht so recht.

Meine Bewertung beider Produkte in Summe:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7007

Aus dem LIVING-Sortiment von Avery Zweckform durfte ich Euch ja schon einige Produkte vorstellen. Umso mehr freue ich mich, dass ich weitere Küchen-Etiketten ausprobieren darf. Aber nicht nur das: ich habe ein tolles Paket mit folgenden Produkten erhalten:

  • 1x Avery Zweckform LIVING Küchen-Etiketten, weiß
  • 1x Avery Zweckform LIVING Spülmaschinen- und mikrowellengeeignete Etiketten
  • 1x Küchenschürze von emsa „Frischeprofi bei der Arbeit – Christian Rach“
  • 1x emsa Clip & Close Frischhaltebox

Mein „Frischeprofi“ hat sich natürlich sofort in Schale geworfen! Er kocht jetzt gut geschü(r)tzt und damit nochmal so lecker für uns:

IMG_6981Die emsa Frischhaltedose werde ich Euch in einem separaten Beitrag ausführlich vorstellen. Hier also zunächst einmal die LVING-Produkte:

Avery Zweckform LIVING Spülmaschinen- und mikrowellengeeignete Etiketten:

IMG_7010

Falls Du nicht unbedingt zu den Liebhabern von Wurstkäse oder auch Käsewurst genannt, gehörst, empfehlen wir Dir eine dauerhaft getrennte Aufbewahrung. Mit unseren spülmaschinen- und mikrowellengeeigneten Etiketten sind Verwechslungen der Packungen ganz ausgeschlossen. Sie haften permanent und überstehen jeden Spülmaschinengang. So bleibt die Wurst Wurst und der Käse Käse.

  • Spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
  • Wasser- und reißfest, öl- und schmutzabweisend, temperaturbeständig (-20 °C bis +80 °C)
  • Zur Handbeschriftung geeignet
  • Mit Permanent Marker beschreibbar (lebensmittelgeeignete Qualität, Beschriftung gut trocknen lassen)
  • Haften auf verschiedensten Packungs-Oberflächen wie Kunststoff und Glas
  • 24 Stück, 4 Farben, 47,5 x 48,5 mm

Avery Zweckform LIVING Küchen-Etiketten, weiß:

IMG_7012

Falls Du nicht gerade ein Verfechter der „Experimental Cuisine“ bist, sondern bei den Gewürzen einfach nur daneben gegriffen hast, haben wir was für Dich. Es ist weiß, wasserfast, öl- und schmutzabweisend und haftet perfekt auf den unterschiedlichsten Packungs-Oberflächen. Genau, das sind unsere praktischen Küchen-Etiketten. Sie sorgen für Ordnung in der Küche! Und wenn Du etwas falsch beschriftet hast? Kein Problem – Du ziehst das Etikett einfach wieder ab und beschriftest ein Neues.

  • Vielseitig einsetzbar, haften auf verschiedensten Packungs-Oberflächen
  • Stark haftend, dennoch rückstandsfrei wiederablösbar
  • Abwaschbar, wasserfest, öl- und schmutzabweisend, temperaturbeständig (-20 °C bis +80 °C)
  • Zur Handbeschriftung geeignet
  • Mit Permanent Marker beschreibbar (lebensmittelgeeignete Qualität, Beschriftung gut trocknen lassen)
  • 16 Stück, 4 Farben, 47,5 x 73 mm

Mein Eindruck:

Ich möchte die vielfältigen LIVING-Produkte nicht mehr missen. Wenn meine Tochter am Spielzeugtag mal wieder ihre Lieblingspüppi mit in die Kita nehmen möchte, bekommt diese (die Püppi natürlich, nicht meine Lütte 😉 ) schnell ein Namensschildchen verpasst. In der Küche ist Vieles schon ordentlich beschriftet: Kakao-Tupper, Reis-Tupper, Zucker-Tupper… Unser selbstgemachter Sirup hat ein Kreideetikett erhalten. Und meine selbstgemachte Marmelade erhält sogar ein Frischesiegel. Aber die Mikrowellengefäße und meine Gewürzsammlung könnten natürlich auch noch übersichtlicher werden, wenn ich so darüber nachdenke. Ich werde mich gleich mal an die Arbeit machen…

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7015

Heute darf ich Euch ein ganz besonderes Produkt vorstellen: Jamino – Dein Stauhelferchen! Entwickelt wurde diese praktische Helferbox für’s Auto, deren Name sich vom englischen Wort „jam“ für „Stau“ ableitet, von der zweifachen Mutter Dr. Claudia Brunner aus Kranzberg bei München. Die Idee zur Box kam ihr, so sagt sie selbst, als sie hochschwanger in einer Vollsperrung auf der Autobahn strandete und auf die Vorräte hilfsbereiter Autofahrer zurückgreifen musste.

Die Box ist handlich (14,5 x 16,5 x 6 cm), ein wenig biegsam, damit man sie gut z.B. im Handschuhfach verstauen kann, und von hübscher hellblauer Farbe:

IMG_7018

Das Innere hält fein säuberlich und gut geordnet die Helfer für Staunotfälle jeder Art zusammen:

IMG_7020Die Box enthält:

  • 2 Folienpacks á 100 ml Trinkwasser
  • 1 Packung á 125 g Dauerkekse
  • 1 Packung Papiertaschentücher
  • 1 Rettungsdecke
  • 1 Taschenlampe mit Magneten zur Befestigung z.B. am Auto
  • 1 „Taschen-Örtchen“
  • 1 Bleistift
  • 1 kleines Heft mit der Urinalanleitung und Sudokus

IMG_7023Das verspricht die Entwicklerin:

Einmal ins Auto gelegt, ist Jamino mindestens fünf Jahre lang einsetzbar. Die in Deutschland hergestellten Lebensmittel der Stauhelferbox sind luft- und wasserdicht kompakt verpackt und übertreffen durch ihre extrem lange Haltbarkeit handelsübliche Lebensmittel. Das Urinal können Erwachsene und Kinder mit einem passenden Aufsatz benutzen. In Sekunden geliert die Flüssigkeit und kann später tropfsicher im Restmüll entsorgt werden. Für etwas Privatsphäre während der Pipipause lässt sich die Notfalldecke umfunktionieren. Die ebenfalls in der Box enthaltene Taschenlampe mit drei LED-Lichtern kann optional blinken und lässt sich dank Magneten an der Karosserie befestigen. Durch das sehr kleine Format nimmt die Box im Auto keinen Platz weg und fügt sich entweder in das Handschuhfach oder unter den Sitz bestens ein.

Mein Eindruck:

Idee und Umsetzung finde ich sehr gelungen. Ist die Box einmal im Auto verstaut, ist man für die ärgsten Notfälle gerüstet. Zwar hoffe ich, die Funktionalität des Urinals nie testen zu müssen (der Papa könnte da einen anatomischen Vorteil haben). Aber allein der Gedanke, dass ich könnte, wenn es gar nicht anders geht, ist schon beruhigend. Und eine Notration an Essen und Trinken im Auto zu haben, kann auch nicht schaden.

Die Box kostet übrigens 15,95 €. Sie kann – ebenso wie Nachfüllartikel – über die Homepage und über Ebay bezogen werden. So ganz günstig ist der Preis sicher nicht. Andererseits halten die Produkte auch mindestens fünf Jahre. Zudem ist die Box eine tolle Idee für alle, die so wie ich gerne mal etwas Praktisches verschenken. Jamino gehört in jedes Auto!

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6992Als for me:-Botschafter dürfen wir Fairy Ultra Plus testen. Das war in unserem Botschafterpaket:

  • 1 Flasche Fairy Ultra Plus (Originalgröße, 450 ml)
  • 10 Dosierschwämme
  • 20 Rabattcoupons á 0,50 €
  • 1 „Spülmeister-Zertifikat“

Das verspricht der Hersteller:

Hohe Fettlösekraft:
Aufgrund seiner konzentrierten Formel wirkt Fairy Ultra Plus stärker gegen Fett und geht auch hartnäckigen Speiseresten an den Kragen. Herkömmliche Spülmittel in unkonzentrierter Form enthalten weniger fettlösende Stoffe pro ml und haben eine schwächere Fettlösekraft.

Große Ergiebigkeit:
Ein konzentriertes Spülmittel in einer kleinen Flasche ist mindestens genauso ergiebig wie in großes Nicht-Konzentrat. Fairy Ultra Plus zum Beispiel ist so ultra-konzentriert, dass ein kleinerer Spritzer davon ausreichend ist, währen andere nichtkonzentrierte Marken-Spülmittel eine höhere Dosierung empfehlen. Kein anderes Spülmittel ist ergiebiger als Fairy Ultra Plus Konzentrat. So dosieren Sie Fairy Ultra Plus richtig: 1 Spritzer (3 ml) pro 5 Liter Wasser.

Hautverträglichkeit:
Neben der konzentrierten Fettlösekraft ist Fairy Ultra Plus speziell entwickelt, um eine gute Hautverträglichkeit zu gewährleisten.

Unser Eindruck:

Wenn Ihr – wovon ich ausgehe 😉  – meinen Blog regelmäßig lest, erinnert Ihr Euch sicherlich, dass wir schon einmal an der „Spülmeisterschaft“ teilnehmen durften. Zwischenzeitlich haben wir Fairy Ultra Plus wirklich ausführlich getestet.

Normalerweise lässt man sicherlich ein Spülbecken voll Wasser laufen, gibt einen Spritzer Fairy dazu und wäscht so dann das Geschirr ab. Nun habe ich aber das Problem, dass der Stöpsel meines Spülbeckens kaputt ist. Zudem haben wir für das Gros des Aufwasches die Spülmaschine. Zum Spüli greife ich daher nur zwischendurch, wenn ich ein oder wenige Teile direkt von Hand säubern muss. Dann kommt ein Spritzer Spüli direkt auf das Spülgut und dieses wird schnell unter dem fließenden Wasser gereinigt. Hierfür eignet sich Fairy meiner Meinung nach nicht so gut, weil es sehr „anhänglich“ ist und am Geschirr förmlich klebt. Ich brauche relativ lange, bis ich das Spülmittel vom Geschirr wieder abgespült habe. Da finde ich die flüssigere Variante von Ecover wesentlich praktischer.

Die Dosierschwämme allerdings, die es so bislang nicht zu kaufen gibt, sind wirklich gut. Sie wurden mir von meinen Mittestern, welche die Schwämme schon von der letzten Aktion kannten, geradezu aus der Hand gerissen. Kaum, dass ich noch einen für mich abzweigen konnte! Zwar ist die Dosieröffnung ein ziemlich überflüssiger Firlefanz. Aber zum Geschirrspülen und Putzen eignen sich die beschichteten Schwämmchen ganz hervorragend.

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.