IMG_6535dm Glückskind hatte uns ausgewählt, um das Bübchen Wundschutz Spray zu testen. Allerdings soll es bei diesem Produkt zu starken Lieferschwierigkeiten gekommen sein. Deshalb haben wir nun ein neues Paket bekommen. Darin fanden sich:

  • Bübchen Pflegemilch (200 ml)
  • 2x Bübchen sensitive Feuchttücher (á 56 Stück)
  • Bübchen Kulturbeutel.

Das verspricht Bübchen:

Pflegemilch

  • Spendet zarter Babyhaut Feuchtigkeit. Der praktische Pumpspender erleichtert die Handhabung.
  • Sheabutter sorgt für zarte und geschmeidige Haut. Sonnenblumenöl unterstützt die natürliche Schutzfunktion der Haut, zieht sofort ein.
  • Ohne Mineralöle, Konservierungs-, Farb- und allergieverdächtige Duftstoffe (lt. Kosm. VO).
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. Von Hebammen und Ärzten empfohlen.

sensitive Feuchttücher

  • Hilft bei der sanften und gründlichen Reinigung von Kopf bis Fuß.
  • Tuch-für-Tuch besonders praktisch zu entnehmen.
  • Besonders weich und trotzdem reißfest, ideal für Reisen und unterwegs.
  • Ohne Parfüm, ohne Farbstoffe, ohne Mineralöle, ohne ätherische Öle, ohne Alkohol.
  • Seifenfrei und pH-hautneutral. Wohltuend erfrischend und auch mild genug für Babys Gesicht.
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt, von Hebammen und Ärzten empfohlen.

Unser Eindruck:

Ehrlich gesagt bin ich nicht böse, dass die Lieferung des Wundschutzsprays nicht geklappt hat. Das große Bübchen-Paket entschädigt für das lange Warten und während ich das Spray meiner süßen kleinen Nichte zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt hätte, können wir die Pflegemilch selbst testen 😳

Meine Tochter mag den Pumpspender, der natürlich zum Spielen und Austesten einlädt. Und auch die Mama ist zufrieden, weil sich die Pflegemilch mit dem Spender gut dosieren lässt. Die Pflegemilch hat einen angenehm zarten Duft. Sie ist recht dünnflüssig und lässt sich daher gut verteilen. Sie zieht schnell ein und pflegt die Haut schön streichelweich – übrigens auch Mamas Hände 🙂

Unser Bedarf an Feuchttüchern ist zwar merklich zurück gegangen. Aber für unterwegs und als feuchtes Toilettenpapier kommen sie doch immer noch zum Einsatz. Auch hier punkten die Bübchen Feuchttücher durch einen kaum wahrnehmbaren, angenehmen Geruch. Und ihre Aufgabe, gut zu reinigen, erfüllen sie auch.

Der Kulturbeutel ist ein schicker Hingucker. Er ist schön geräumig und wird uns sicher gute Dienste leisten.

Fazit:
Wir sind mit den Bübchen-Produkten sehr zufrieden.

IMG_6488

Falls Ihr auf der Suche seid nach einer besonderen Geschenkidee zur Geburt, Taufe oder Hochzeit, dann schaut mal bei Meine Geschenkidee vorbei. Neben ausgewähltem Taufschmuck, Babydecken und Seifencupcakes findet Ihr vor allem eine riesige Auswahl an Windel- und Handtuchtorten.

Das verspricht der Anbieter:

In jeder unserer Windeltorten steckt sehr viel Liebe, Freude und Sorgfalt. Eine liebevolle und genaue Handarbeit und die Verarbeitung von ausschließlich hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass unsere Windeltorten nicht nur optisch ein Vergnügen bereiten, sondern auch der spätere Nutzen garantiert ist. Jeder Bestandteil unserer Torten, angefangen bei der Verarbeitung von den Windeln, über jede einzelne Schleife, bis hin zu der aufwendig gestalteten Verpackung aus Cellophan Folie, wird sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt, so dass auch die Verwendung der verarbeiteten Windeln kein Problem darstellt, da wir auf die Benutzung von Klebstoff, Nadeln und dergleichen prinzipiell verzichten.

Doch wir legen nicht nur viel Wert auf die Materialien wie Windeln und Geschenkbänder. Unsere Windeltorten können individuell auch mit Pflegeprodukten aller Art, Spielzeug, Stofftieren und eben allem, was so ein Baby braucht, bestückt und verziert werden. Auch hier achten wir besonders auf die Qualität der von Ihnen gewünschten Produkte. Wir verwenden ausschließlich geprüfte und getestete Produkte, um auch hier die Unbedenklichkeit der späteren Benutzung zu garantieren.

Mein Eindruck:

Im Onlineshop von Meine Geschenkidee könnt Ihr wählen zwischen kleinen, mittleren und großen Windeltorten für Mädchen und für Jungen oder im neutralen Design wählen. Auch für Zwillinge gibt es das Passende. Besonders toll finde ich die Windeldreiräder, die man gesehen haben muss: ein echter Hingucker! Und die aus Handtüchern gefertigten Hochzeitstorten sehen zum geradezu zum Anbeißen lecker aus.

Wir haben eine niedliche Windeltorte mit einer kuscheligen Robbe, einer kleinen Flasche Babyöl von babylove und einer Packung Kinder-Tempo-Taschentücher zum Testen erhalten. Die Torte kam gut verpackt bei uns an: weder die Schleife noch die Zellophanverpackung waren durch den Transport in Mitleidenschaft gezogen. Super auch der Versandservice: bei der Lieferung über dpd wurde ich im Vorfeld per E-Mail auf dem Laufenden gehalten, wann mein Paket eintreffen wird (stimmte auf die Minute genau!).

Wie alle Windeltorten von Meine Geschenkidee besteht unser Exemplar aus Pampers Simply Dry der Größe 3. Falls Ihr eine andere Größe benötigt, könnt Ihr dies ebenso wie sonstige Sonderwünsche mit dem Anbieter absprechen – Sonderanfertigungen sind kein Problem.

Natürlich ist unser Mädchen längst den Windeln entwachsen. Aber für ihr im Juni geborenes Cousinchen kam sie gerade recht und so hat unsere Große ihren Onkel und ihre Tante anlässlich derer Hochzeit mit der Torte beglückt.

Fazit:
Eine superschöne Geschenkidee – nur die Auswahl aus dem großen Angebot fällt wirklich schwer.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6111

Nach der Baby Calendula Gesichtscreme darf ich Euch heute die Babycreme aus der Baby & Kind-Serie von Weleda vorstellen.

Das verspricht der Hersteller:

Die reichhaltige Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen pflegt zarte Babyhaut im Windelbereich. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe. Mandelöl und ein wertvoller Auszug aus Bio-Calendula und -Kamille pflegen sanft und beruhigen die Haut.

  • Schützt vor Nässe im Windelbereich.
  • Pflegt bei gereizter und geröteter Haut.
  • Fördert die Hautregeneration.

Anwendung:
Nach der Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.

Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Mandelöl, Sesamöl, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs, Fettsäureglyzerid, Tonerde, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) und Kamillenblüten; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Mein Eindruck:

Bis auf ein einziges Mal kurz nach der Krippeneingewöhnung hatten wir bei unserer Lütten glücklicherweise nie ernsthaft Probleme mit Windeldermatitis & Co. Trat doch einmal eine kleine Rötung auf, habe ich immer gleich zur Babycreme von Weleda gegriffen, und im Nu war alles wieder in Ordnung. Auch unsere Hebi war stets voll des Lobes für die Babycreme.

Die Windelzeit unserer Kleinen liegt nun glücklich hinter uns, und wir haben keine andere Zinkcreme gebraucht. Da sich meine kleine Nichte derzeit leider oft mit einem roten Po herumplagen muss, werde ich unsere Wunderwaffe mal ganz fix an sie bzw. ihre Eltern weiterreichen.

Hier könnt Ihr übrigens aktuell einen Jahresvorrat der Babycreme gewinnen.

Fazit:
Für mich die einzige Zinkcreme, die es während der Windelzeit wirklich braucht.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_5359

Leider ist das Wetter ja aktuell nicht besonders sonnig, was sich hoffentlich ab Montag mit Beginn des meteorologischen Sommers schlagartig ändern wird 😎 Hier ist trotzdem unser Testbericht zur Daylong kids Liposomale Sonnenschutz-Lotion:

Das verspricht der Schweizer Hersteller:

Die Daylong-Formel für Wohlfühlschutz:
Die Lotion zieht schnell ein und pflegt die Kinderhaut mit Dexpanthenol und Glycerin, zusätzlich sind Vitamin E und Aloe Vera enthalten. Dosierdispenser und -tabelle helfen, die richtige Menge für zuverlässigen Schutz aufzutragen. Photostabile UV-Filter bieten hochwirksamen UVA- und UVB-Schutz. Für Kinder ab ca. 1 Jahr mit sonnenempfindlicher Haut. Dermatologisch getestet. Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe, ohne Parfüm. Extra wasserresistent.

Anwendung:
Ca. 20 Minuten vor dem Sonnen grosszügig auftragen, gut einziehen lassen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Mehrfach auftragen, um den Sonnenschutz aufrecht zu erhalten, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser, Abtrocknen und Schwitzen. Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.

Unser Eindruck:

Besonders praktisch finde ich den Dosierspender. Dieser ist mit einer ausführlichen Tabelle bedruckt, aus welcher man für das jeweilige Alter, die Körpergröße und die Körperregion die Anzahl der zu empfohlenen Pumpstöße des Spenders ablesen kann. Häufig nimmt man ja viel zu wenig Sonnencreme. Die Tabelle, die man jederzeit griffbereit mit dem Spender dabei hat, wirkt dem effektiv entgegen.

Die Lotion hat eine leicht gelbliche Farbe. Sie riecht neutral und lässt sich sehr gut auftragen und verteilen. Positiv ist auch, dass sie Lotion schnell einzieht und – jedenfalls bei uns – keinerlei Hautirritationen hervorruft. Die Sonnenschutzwirkung bewerte ich ebenfalls als sehr gut, auch wenn die Lotion ihre volle Wirksamkeit erst in der Sommersonne zeigen wird.

Fazit:
Gerade für empfindliche Kinderhaut ein sehr gutes Sonnenschutz-Produkt, welches mit um die 15,00 € (online gesehen) jedoch auch seinen Preis hat.

IMG_4800

So, die Breidabeis sind ausgiebig getestet. Meine Sorge, dass sich die Zip-Verschlüsse beim vielleicht etwas stürmischen Gebrauch durch das Töchterchen öffnen könnten, war – jedenfalls bislang – unbegründet. Ich habe allerdings sicherheitshalber auch immer ein Auge auf das Geschehen 🙂

Die Idee der Breidabeis ist nicht nur bei mir, sondern auch meinen Mittesterinnen super angekommen. Anja, Yasmin und Melanie haben ebenfalls fleißig getestet. Sie sind ebenso begeistert wie ich. Herzlichen Dank für’s Mitmachen!

IMG_4796

Habt Ihr schon einmal etwas von breidabei gehört? Breidabeis sind wiederverwendbare Quetschbeutel. Ja, Ihr habt richtig gelesen – das gibt es tatsächlich!

Die lustig bedruckten Quetschies, die man auch mit dem Namen beschriften kann, verfügen am unteren Ende über einen Zip-Verschluss. Ist dieser geöffnet, lässt sich der Beutel leicht befüllen – mit leckeren selbstgekochten Obst-, Gemüse- oder Getreidebreien, Joghurt, Pudding und allem, was sonst von breiiger Konsistenz ist. Dann wird der Zip-Verschluss geschlossen – und „breidabei kann einfach überallhin mitgenommen werden. Sehr praktisch zum Beispiel für den Kindergarten, die Schule, zum Spielplatz, zu Sportveranstaltungen, Fahrradausflügen, Autofahrten….“

Ist der Inhalt über den mit einem erstickungssicheren Deckel verschlossenen Trinkauslass aufgegessen, kann der Beutel über den Zip-Verschluss wieder geöffnet und ausgewaschen werden. Sogar in die Spülmaschine darf der Quetschie – aber nicht in die Mikrowelle.

breidabei verspricht, dass der Beutel bei richtiger Pflege und Handhabung bis zu 100mal verwendet werden kann und so die Umwelt schont.

Ich darf die neuen breidabeis testen und meine Tochter war auf Anhieb begeistert. Sie hat den Sinn sofort erkannt und sich den Trinkauslass in den Mund gesteckt – nur leider war ja noch nix drin. Brei hatte ich auf die Schnelle nicht zur Hand, aber die Lütte hatte die Lösung: Wasser sollte hinein! Weil Wasser nicht unbedingt zu den Nahrungsmitteln von breiiger Konsistenz zählt, fiel der erste Schnelltest nicht ganz optimal aus, weil Töchterchen leider recht schnell auf den Quetschie drückte, ohne das Mundstück im Mund zu haben und deshalb der Pullover geduscht wurde. Aber der Zip-Verschluss hat dicht gehalten und das ist ja die Hauptssache.

Wir werden in den nächsten Tagen die breidabeis mit geeigneteren Dingen füllen und sie auf ihre Praxistauglichkeit testen.

Ihr möchtet gerne mittesten?

Breidabei hat mir 5 Doppelpacks der wiederbefüllbaren Quetschbeutel für Euch überlassen – Herzlichen Dank dafür! Wenn Ihr mittesten wollt, kommentiert einfach bis zum 24.01.2015, 12:00 Uhr unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr die neuen wiederverwendbaren Quetschbeutel unbedingt ausprobieren möchtet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit den breidabeis gemacht habt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner gebe ich nach Ablauf der Frist hier im Blog bekannt. Viel Glück!

Update:
Offenbar gab es ein Problem mit dem Captcha-Feld – sorry! Ich habe es jetzt ausgestellt, sodass das Kommentieren auf jeden Fall funktionieren sollte.

Update 2:
Die Ergebnisse des Tests findet Ihr hier.