Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Seid Ihr im Netz auch schon über das Angebot von myEnso gestolpert? Es handelt sich um einen Onlineshop für Produkte des täglichen Bedarfs, der bekannte, aber auch weniger bekannte Produkte und Marken anbietet und dabei auf ein modernes Design sowie auf die Mundpropaganda der „Foodpioniere“ setzt. Wenn ich das richtig verstanden habe, handelte es sich zunächst um eine geschlossene Testplattform, die sich nun auch der breiten Masse öffnet. Die Bewertung von bestellten Produkten führt daher auch zu einem Guthaben, welches man wiederum für Folgebestellungen einsetzen kann.

Es finden sich Produkte aus den Kategorien Süßes & Salziges, Baby & Kind, Drogerie, Getränke, Haushalt & Küche, Nahrungsmittel und Tier.

Registriert man sich als Pionier bei myEnso, erhält man nach einigen Tagen einen Gutschein über eine kostenlose Welcome-Box im angegebenen Wert von 10,00 €. Die könnt Ihr Euch dann im Shop ordern, mit der einzigen Verpflichtung, anschließend eine Bewertung der Box abzugeben.

Gerne könnt Ihr diesen Link* zur Registrierung verwenden und unter Motivation angeben, dass Ihr über mich (Constanze Webers) auf die Seite gestoßen seid. Dann erhalte ich für maximal 20 geworbene Personen je 10,00 € Guthaben für den Shop. Ihr könnt es mir nach erfolgreicher Bewerbung natürlich gleich tun und ebenfalls neue Pioniere werben.

Das verspricht myEnso:

Stell dir vor, es gäbe einen Supermarkt, der sich all deine Wünsche zu Herzen nimmt – und sie sogar umsetzt. myEnso ist genau dieser Supermarkt. Bei uns kannst du mitbestimmen, welche Produkte ins Regal sollen, wie der Shop aussehen soll und vieles mehr. Wir sind schon jetzt gut dabei: Mit über 20.000 Produkten des täglichen Bedarfs und vielen spannenden Food-Start-up-Produkten, die es sonst so nicht gibt.
Nutze deine Macht und mach myEnso zu deinem persönlichen super Online-Supermarkt!

So, jetzt stelle ich Euch aber den Inhalt meiner Welcome-Box vor.

Das war alles drin:

  • Marmetube „Himbeere“: Die Marmelade in der Tube habe ich schon ein paar Mal als Testprodukt im Netz ausgelobt gesehen. Bislang war ich nie als Tester dabei. Schön, dass wir sie jetzt über die Welcome-Box ausprobieren dürfen. Die Marmelade enthält 66% pure Frucht. Und jedenfalls die Himbeermarmelade schmeckt wirklich ganz wunderbar fruchtig. Sowohl die Lütte als auch ich sind begeistert. Und die kleckerfreie Tube, die übrigens zu 100% recyclebar sein soll, ist durchaus praktisch.
  • Krosse Kerle Kartoffelchips „Salz & Pfeffer“: Ich kaufe normalerweise keine Kartoffelchips, damit wir nicht in Versuchung geraten (Ihr wisst schon: „Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt.“). Salz & Pfeffer wäre ohnehin nicht unbedingt die Geschmacksrichtung, zu der wir greifen würden. Nun, da die Krossen Kerle einmal bei uns waren, hatten sie leider ein kurzes Leben 🙂
  • Green Cola mit Stevia: Cola, die einfach nach ganz viel Süßstoff schmeckt. Nein, das ist nix für mich. Wenn ich schon Cola drinke – was ich normalerweise nicht zu Hause tue – dann aber bitte „richtige“ Cola und die schmeckt nun mal nicht nach Süßstoff.
  • Rummo Pasta: Es handelt sich um eine Pasta, die nach einer besonderen Methode namens Lenta Lavorazione hergestellt sein soll. Was auch immer das heißen mag, lecker ist sie jedenfalls und Pasta überlebt in unserem Haushalt ohnehin nie lange.
  • Chesepop: An diesen Knabberspaß aus gepufftem Käse (!) habe ich mich noch nicht herangetraut. Den sparen wir uns für die Silvesterparty auf.

Unser Eindruck:

Den Shop von myEnso finde ich einerseits ganz ansprechend. Sogar ein persönliches Farbschema kann man sich aussuchen und die Mitgestaltungsmöglichkeiten (Vorschlagen von Produkten) sind auch ganz nett. Die Welcome-Box macht Spaß und bringt interessante Produkte für lau. Andererseits sind mir die Informationen auf der Seite doch etwas knapp und nebulös. Was genau bezweckt wird und was das Einzigartige an dem Onlineshop sein soll, erschließt sich mir bislang nicht vollständig.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Sag’s mit Schoki.*

Ich hatte mich vor einiger Zeit über Produkt-Tests.com* bei einem Bloggewinnspiel des Onlineshops „Sag’s mit Schoki“ beworben. Ich habe zwar nicht gewonnen. Umso mehr habe ich mich jedoch gefreut, als mich das Schoki-Team per E-Mail kontaktierte und mir mitteilte, dass es meinen Blog so schön fand, dass es einen Extrapreis ausgelobt hat und ich „durch die Hintertür“ doch gewonnen habe. Danke für das tolle Kompliment für meinen Blog 😳 – und natürlich für den gewonnen Gutschein!

Ich habe mich auf der süßen Seite umgesehen und mich für zwei Schoko-SMS mit jahresendzeitlichen Grußbotschaften entschieden. Die zeige ich Euch natürlich gleich. Zuvor kommt aber wie immer das Team des Shops selbst zu Wort:

Der Onlineshop stellt sich vor:

Suchst du auch öfter nach einem witzigen/ originellen/ persönlichen Geburtstagsgeschenk? Dankeschön für die beste Freundin? Mitbringsel für die Nachbarn oder zur Einladung? Geschenk deiner lieben Kleinen für die Großeltern? … und findest nur langweiligen Kram?

Das geht und ging uns genauso….

Wir – Saskia und Frank – lieben es, Menschen kleine und große Freuden zu machen! Wir verschenken gerne persönliche Dinge zu allen möglichen und unmöglichen Anlässen. ? Im Sommer 2016 standen wir mal wieder vor dem gleichen, wiederkehrenden Problem. Wir wollten einem Nachbarn etwas Schokinelles schenken (etwas aus Schoki und originell ;-)) und die Auswahl in lokalen Supermärkten und im Handel war – freundlich ausgedrückt – wenig berauschend. Das wollen wir mit unserem Baby sagsmitschoki.de ein für alle Mal ändern! Hier findest du keine langweiligen und unpersönlichen Geschenke, sondern jedes Produkt wird ganz individuell für dich zusammengesetzt und/oder gedruckt!

Unser Eindruck:

Im Onlineshop von Sag’s mit Schoki findet Ihr tolle individualisierbare Geschenkideen aus Schokolade. Zum Beispiel findet Ihr hier Fotoschokolade. Dabei wird ein Foto oder eine Grafik per Lebensmittelfarbe auf belgische Schokolade aufgedruckt. Die Schoki kann dabei als Schoko- oder Pralinenpuzzle gestaltet sein oder auch als glatte Foto- oder Schoko-Marzipan-Tafel. Das sieht richtig toll aus (müsst Ihr Euch auf der Seite unbedingt einmal anschauen) – und eigentlich viel zu schade zum Aufessen.

Cool ist auch das Schoko-Alphabet: Ihr könnt Euch Buchstaben und Zahlen in große (je 80 g) oder riesengroß (je 175 g) ordern. Es gibt sogar Sonderzeichen wie Herzen sowie das „&“. Die Zahlen bekommt Ihr in Milchschokolade und die Buchstaben sogar wahlweise in fein-süßer weißer, leckerer dunkler oder in zartschmelzender Milchschokolade. Man kann beispielsweise Initialen für ein Hochzeitsgeschenk zusammenstellen oder natürlich die Zahlen für eine Geburtstagskind.

Der Hit sind allerdings die Schoko-SMS, von denen auch ich zwei Stück geordert habe. Bei einer Schoko-SMS kann man aus einzelnen Schokoladenblöckchen, die jeweils einen Buchstaben, eine Zahl, ein Sonderzeichen oder auch ein buntes Bildchen enthalten, personalisierte Grußbotschaften zusammensetzen. Die Botschaften können zwischen 7 und ganzen 60 (!) Zeichen lang sein. Es gibt bereits vorgefertigte Texte, die man sich nach Themen bzw. Anlässen sortiert anzeigen lassen kann. Man kann aber auch seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich ganz individuelle, eigene Texte zusammenstellen.

Ich habe zwei 14er Schoko-SMS entschieden, d.h. jede Botschaft besteht aus 14 Schokoblöckchen. Insgesamt ergibt dies jeweils 67g Schoki. Bestellen ging ganz einfach und intuitiv und auch die Lieferung ging flott. Die Schoko-SMS werden in stabilen weißen Kartons gelieftert, in denen diese schicken roten Kästchen stecken:

Ich finde, die Verpackung sieht modern und edel aus und sie eignet sich hervorragend zum Verschenken.

In der roten Schachtel verbirgt sich dann die eigentliche SMS. Meine Texte lauten: „Guten Rutsch!“ und „Frohes Fest!“

Die weißen Schokoblöckchen peppen das Ganze nochmal auf. Sogar ein kleiner Weihnachtsbaum ist bei der Weihnachts-SMS mit dabei. Süß, oder? Ich finde, die SMS sind perfekte Mitbringsel für die Gastgeber einer Weihnachts- oder Sylvesterfeier. Wenn Ihr fix seid und schnell bestellt, findet die schokoladige Grußbotschaft sicherlich auch noch rechtzeitig vor dem Fest den Weg zu Euch. Die Versandzeit wird mit 2-4 Werktagen angegeben.

Ich finde aber, dass es sich auf jeden Fall lohnt, sich die Seite zu merken. Denn die nächsten Geburtstagsfeiern, Valentinstage, Osterfeste, Einschulungen und sonstige Anlässe, zu denen man nach einer originellen Geschenkidee sucht, kommen garantiert. Und es freut sich doch fast jeder über leckere Schoki, erst recht, wenn sie noch dazu eine Botschaft transportiert, die von Herzen kommt.

Sicherlich haben die Schokogeschenke auch ihren Preis. So kostet beispielsweise die 14er Schoko-SMS 14,95 € zzgl. Versandkosten. Aber dafür bekommt Ihr auch ein wertiges und vor allem sehr individuelles Geschenk.

Ich bin restlos begeistert von dieser süßen Idee und werde mich garantiert bei nächster Gelegenheit noch einmal im Shop herumtreiben.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Pixi und kinder.*

Wir haben bei der aktuellen Aktion von kinder Schokolade und Pixi mitgemacht und die geht so: man kaufe eine Aktionspackung Kinderschokolade. In der Packung ist ein Code enthalten, mit dem man ein personalisiertes Pixi-Buch kostenlos bestellen kann. Pro Person sind zwei Teilnahmen möglich – haben wir natürlich ausgeschöpft 🙂

Das verspricht der Hersteller:

Spiele die Hauptrolle in deinem persönlichen Pixi-Buch! Du kannst selbst auswählen:

  • Name
  • Haarfarbe
  • Frisur
  • Hautton
  • Outfit-Farbe

Unser Eindruck:

Es gibt acht verschiedene Titel. Wir haben uns für „Nur Mut, J.“ und „J., die Superheldin“ entschieden. Das Personalisieren geht fix und die Bestellung ist schnell gemacht. Dann heißt es: etwas Geduld haben. Ich habe am 17.11. bestellt, am 27.11. erhielt ich eine Nachricht, dass die Bücher verschickt seien, und heute waren sie im Briefkasten – pünktlich für den Nikolaus.

Ich finde die personalisierten Pixis eine ganz wunderbare Idee und weiß schon, wer sich morgen wie Bolle freuen wird.

Wenn Ihr auch noch mitmachen möchtet: die Aktion läuft noch bis zum 28.02.2019!

Unsere Bewertung:

*Das Produkt (Bücher) wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma brandnooz.*

Brandnooz hat ja seine Seite ziemlich umgekrempelt und die Übersicht über die aktuellen Abos finde ich leider gar nicht mehr übersichtlich. Ich hatte daher Sorge, dass mich die letzte Box meines diesjährigen Coolbox-Abos nicht erreichen würde. Es hat aber doch alles gut geklappt und die Box, auf die wir uns wie immer sehr gefreut haben, landete pünktlich bei uns.

Das war alles drin:

  • Dr. Oetker „Birne-Apfel Grütze“ (500g, 2,29 €, Launch: Oktober 2018): Das ist doch mal etwas Neues: gelbe Grütze mit winterlichen Gewürze (Zimt, Nelken). Meine Tochter hat sich die Packung gesichert und fand die erste Kostprobe sehr lecker.
  • Hilcona Pasta Tradizionale „Ravioli carne al Vino Rosso“ (250g, 2,69 €, Launch: November 2018): Ein brandaktuelles Produkt, bei dem wir uns gefreut hätten, wenn noch eine zweite Packung in der Box gewesen wäre. Denn so werden wir nicht satt 😳 .
  • Kerrygold Joghurt aus Weidemilch „Winterorange“ und „Stracciatella“ (je 150g, 0,79 €): Ich mag den Kerrygold Joghurt sehr und für winterliche Gewürze – also insbesondere: Zimt – bin ich immer zu haben (im Gegensatz zu meinem Mann, den man mit Zimt jagen kann).
  • Müller „Chocolat Pudding“ (180g, 0,79 €, Launch: Oktober 2018): Na gut, zum Ausgleich darf den der Papa haben 🙂
  • Valensina „Winter-Edition“ (1l, 2,99 €, Launch: September 2018): Der Saft kommt aus dem Kühlregal und enthält „Calamansi, eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat“, Orangen, Grapefruits und einen „Hauch wohltuender Ingwerschärfe“. Wir sind sehr gespannt. Für die Lütte ist es wohl ob der Schärfe eher nix.
  • Henglein „Pizzateig American Style“ (380g, 1,49 €, Launch: März 2018): Oh schön, machen wir mal wieder Pizza. Wird bestimmt lecker!
  • Rougette „Käse-Schmlemmerei“ (180g, 2,59 €, Launch: September 2018): Wenn es unter der Woche mal schnell gehen muss mit dem Abendessen werfen wir ganz gern mal einen Ofenkäse in den Backofen. Die Käse-Schlemmerei ist eine Abwechslung. Er hat ein Topping aus Gemüsestückchen. Kann man gut Reis oder Kartoffeln oder einen Salat dazu machen. Wird ausprobiert!
  • Petrella „Peppasweet“ (125g, 1,59 €): Ein sehr leckerer Brotaufstrich, der schmeckt, wie die gefüllten kleinen Paprika, die ich so gerne esse.
  • Müller Müllermilch Saison „Salty Caramel“ und „DarkChoc“ (je 400 ml, 0,99 €, Launch: Oktober 2018): Müllermilch gehört eher nicht zu unserem üblichen Repartoire. Ich fürchte auch, dass die Geschmacksrichtungen nicht so meins sind, aber getestet wird natürlich trotzdem.
  • Laschinger „Stremel-Lachs Natur“ (125g, 2,59 €): Haben wir ganz fix aufgefuttert. War lecker!
  • Chovi „Salsa La Brava“ (150 ml, 1,59 €): Eine Knoblauchcreme. Hm, da haben wir uns noch nicht drangetraut und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so recht, wofür ich die gebrauchen könnte. Es steht im Beitext nur „vielseitig verwendbar“ – aha…
  • Berief „Vegane Schinkenwurst“ (175g. 2,29 €, Launch: März 2018): Die Lütte liebt Schinkenwurst und hat sich gleich auf diese hier gestürzt – um festzustellen, dass sie ihr nicht schmeckt, weil zu scharf und komischer Geruch und überhaupt ;-). Nun, wir bevorzugen das Original, wenn es schon Schinkenwurst sein soll.

Unser Eindruck:

In der Box waren viele neue Produkte, die ich mir zwar zum Teil nicht im Laden kaufen würde – aber dafür ist ja die Überraschungsbox schließlich auch da: um mal etwas anderes auszuprobieren. Insoweit konnte uns auch diese Coolbox überzeugen.

Unsere Bewertung:

*Wir haben die Box zum regulären Preis erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz und g.U. und g.g.A.*

Über brandnooz durften wir fruchtige Kakis aus Spanien und köstliche Walnüsse aus Frankreich testen. Erhalten haben wir vier Kaki-Früchte „Ribera del Xúquer g.U.“ und zwei Beutel á 1kg Walnüsse „Noix de Grenoble g.U.“. Das Besondere: die Früchte tragen das EU-Gütesiegel „g.U.“ (geschützte Ursprungsbezeichnung).

Aber wofür steht eigentlich „g.U.“?

Kurz gesagt: Für garantierte Herkunft, Qualität und Sicherheit. Wie andere Gütesiegel der Europäischen Union auch, dient die geschützte Ursprungsbezeichnung, wofür die Abkürzung g.U. steht, als Orientierungshilfe für qualitativ hochwertige europäische Agrarerzeugnisse. Die geschützte Ursprungsbezeichnung belegt, dass ein Produkt in einem festgelegten geografischen Gebiet nach einem bestimmten Verfahren erzeugt, verarbeitet und hergestellt wurde. Die entsprechend ausgezeichneten Erzeugnisse sind jeweisl einem einzigartig geglückten Zusammenspiel aus menschlichen und umweltbedingten Faktoren geschuldet, die für ein bestimmtes Gebiet typisch sind.

Wieder was gelernt 💡

Unser Eindruck:

Kaki-Früchte „Ribera del Xúquer g.U.“

Ehrlich gesagt habe ich bisher noch nie eine Kaki gekauft. Obwohl mir aufgefallen ist, dass diese gerade aktuell ziemlich heftig beworben werden und gefühlt dauernd irgendwo im Angebot sind.

Nun, so sehen die Kakis aus:Ich habe erst einmal gegoogelt, wie man die denn überhaupt isst. Man kann sie aufschneiden wie einen Apfel und dann entweder mit oder ohne die Schale essen. Okay. Aufgeschnitten sehen sie so aus:

Die Schale haben wir entfernt. Wir sind nicht so die Schalenmitesser. Etwas vorsichtig haben wir probiert. Die Vorsicht war nicht angebracht. Die Kaki schmecken sehr süß. Sie erinnern in ihrem Geschmack an Honigmelone. Besonders gut machen sie sich in einem Obstsalat. Da waren sie richtig lecker.

Walnüsse „Noix de Grenoble g.U.“

Die Walnüsse kommen aus Frankreich. Sie sind ordentlich groß und lassen sich mit dem passenden Werkzeug leicht knacken. Zwar steht die Lütte eher auf Erdnüsse. Aber gerade jetzt in der Weihnachtszeit gibt es immer mal wieder Gelegenheiten, Walnüsse im Essen „unterzubringen“. Ich mag z.B. Walnüsse auch im Obstsalat. Oder wie wäre es mit Schoko-Cookies mit Walnüssen? Dieses Rezept hat brandnooz mitgeliefert. Ich bin noch nicht zum Ausprobieren gekommen, aber vielleicht mögt Ihr ja mal testen?

Weiche Schoko-Cookies mit Noix de Grenoble g.U.

Zutaten:

  • 70g Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 200g + 90g dunkle Schokolade
  • 125g Mehl
  • 20g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 125g Walnusskerne + 10 Walnusskerne

Zubereitung:

  1. 200g Schokolade grob klein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen.
  2. Zucker und Butter in einer großen Schüssel verrühren, bis die Masse cremig wird. Die Eier nacheinander hinzugeben und jeweils gut unterrühren. Dann die lauwarme, geschmolzene Schokolade dazugeben und verrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver in die Schüssel sieben, Salz hinzgeben udn kurz unterrühren.
  4. Die restlichen 90g Schokolade in Stückchen schneiden und die 125g Walnusskerne halbieren. Schokoladenstückchen und Walnüsse vorsichtig unterheben. Die Masse für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird.
  5. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit einem großen Löffel 80 bis 90g schwere Teigkugeln formen. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils 5 cm Zwischenraum lassen. Die Teigkugeln oben leicht platt drücken, mit einem Walnusskern dekorieren und diesen andrücken. Rund 12 Minuten backen. Die Cookies kurz erkalten lassen, bevor sie zum Auskühlen auf ein Rost gelegt werden.

Guten Appetit!

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für kinder by Ferrero.*

Auch wir dürfen sie über brandsyoulove testen – die kinder Cards, die derzeit buchstäblich in aller Munde sind. Erhalten haben wir drei Packungen in Originalgröße mit jeweils fünf Doppelpacks sowie einen Zugangscode für die E-Paper-Ausgabe 25/18 der „freundin“. Da ich mir nicht extra eine App installieren wollte, habe ich letzteren jedoch nicht genutzt.

Das verspricht der Hersteller:

  • Die erste Waffel im Keksformat von kinder!
  • DIe beiden Waffeln, eine davon mit Kakao, sind so hauchdünn und knusprig. Mit ihrer überraschend cremigen Milch- und Kakaofüllung bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • DIe beiden knusprigren Waffeln umschließen die cremige Milch- und Kakaofüllung – für handlichen Genuss das ganze Jahr!
  • Sorgfältig ausgewählte Zutaten für beste Qualität der Marke kinder.
  • Kleine Portionen im Doppelpack, damit die Waffeln frisch und knusprig schmecken. Ideal für unterwegs.

Unser Eindruck:

In einer großen Packung kinder Cards befinden sich fünf Folienpäckchen mit jeweils zwei Waffeln:

Jede Waffel hat eine dunkle und eine helle Seite. Ich sehe gerade, dass ich das gar nicht richtig fotografiert habe. Würde ich gerne nachholen – aber unsere Testobjekte sind leider schon alle weggeknuspert 😳 . Erst habe ich gedacht, die dunkle Seite bestehe aus einem Schokoüberzug. Es handelt sich aber um eine Kakaowaffel. Im Inneren der Waffel befindet sich eine Milch- und Kakaofüllung, die typisch kinderschokoladig schmeckt. Das Ganze erinnert an ein Knoppers – nur in sehr dünn.

Was soll ich Euch sagen? Es ist wie immer bei Ferrero- bzw. kinder-Produkten: Werbung? Furchtbar nervtötend. Name und Aufmachung? Naja, geht sicher auch anders. Aber leider, leider schmeckt es saulecker! Jedenfalls der Mama und dem Papa. Die Lütte wollte zwar auch unbedingt probieren. Sie mag aber generell keine Waffeln – und so hatten wir noch mehr Testobjekte für uns 😆 .

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).