Da ich ein Samsung Galaxy Alpha verwende, kam der Test eines Ersatzakkus von ICHEKEY für dieses Smartphonemodell über testberichte.reviews für mich gerade richtig.
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
System Li-Ionen Akku, Spannung 3,85 Volt Kapazität 1850mAh, 7,16Wh
Mit dem Samsung Galaxy Alpha Ersatzakku wird die Leistungsfähigkeit des Galaxy Alpha entscheidend erneuert. Die lange Laufzeit und hohe Leistungsfähigkeit des Samsung Galaxy Alpha Akkus beruht auf den bei der Produktion verwendeten in qualitativer Hinsicht besonders hochwertigen Li-Ionen Batterie. Darüber bietet der Ersatzakku einem Smartphone auch wirksamen Schutz gegen Überladung und Kurzschluss. Für das Laden des Ersatzakkus kann das bisher für das Samsung Galaxy Alpha verwendete Ladegerät problemlos weiter genutzt werden.
Mein Eindruck:
Der Ersatzakku wurde uns in einem Blisterumschlag gut verpackt und fix über Amazon geliefert. Der Akku selbst befand sich in einer kleinen Papiertüte, die auf der Rückseite mit Sicherheitshinweisen versehen war, die sich ebenso auf dem Akku selbst aufgedruckt finden. Unter anderem soll man den Akku nicht mit einem Hammer oder Schraubendreher malträtieren, ihn nicht ins Feuer werfen und ihn keinen zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen aussetzen – hatte ich jetzt auch nicht unbedingt vor.
Das Einsetzen des Akkus in mein Smartphone hat völlig problemlos funktioniert:
Der Akku war nach dem ersten Einsetzen – laut Anzeige – etwa zu 30% geladen. Ich habe ihn voll aufgeladen und nun hält mein Smartphone wieder deutlich länger durch. Einen Vergleich zu einem Originalakku kann ich leider nicht anstellen, denn ich habe mein Phone gebraucht mit einem Ersatzakku übernommen. Dieser hatte aber zuletzt deutliche Alterungserscheinungen. Ich habe das Handy mindestens zweimal am Tag aufgeladen. Jetzt komme ich mit einer Ladung über den Tag.
Den Preis von aktuell 9,99 € (Amazon) finde ich in Ordnung. Übrigens gibt es von ICHEKEY auch Akkus für diverse andere Handymodelle (unter dem obigen Link insbesondere für Samsung Handys). Bestimmt ist auch Eures dabei.
Meine Bewertung:
Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wir haben den iClever IC-BTS08 Bluetooth Stereo Lautsprecher zum Testen erhalten – ein herzliches Dankeschön dafür an den Verkäufer!
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
Brillante Tonqualität: Zwei leistungsstarke 10W Lautsprecher und ein einzigartig erweiterter Bass ermöglichen erstklassige Musikwiedergabe in CD-Qualität oder Telefongespräche unterwegs, im Garten, beim Campen, Radfahren o.ä
14 Stunden Laufzeit: Ausgestattet mit einer wieder aufladbaren 4000mAh Batterie bietet der Lautsprecher eine hohe Laufzeigt von 14 Stunden bei voll aufgeladenem Akku. Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden
Bluetooth 4.2 Technologie: Eine verzerrungsfreie Audioübertragung ohne Verzögerung wird ermöglicht. Kompatibel mit allen Bluetooth-fähigen Geräten. Der Lautsprecher verbindet automatisch mit dem zuletzt verwendeten Gerät
Stilvolles Design: Modernes Design mit solider Struktur gepaart mit hoher Leistung und universeller Kompatibilität mit Smartphones, iPods, MP3, MP4 und anderen Bluetooth-fähigen Digital-Player oder Mediengeräten mit AUX-Port
Was Sie erhalten: iClever Audio-Bluetooth-Lautsprecher, Mikro-USB-Kabel, 3.5mm Audiokabel, 18 Monate Garantie und freundlichen Kundendienst
Unser Eindruck:
Wir haben mittlerweile schon einige Geräte von iClever ausprobieren dürfen. Über die tolle Qualität der Schnelllade-USB-Kabel freuen wir uns tatsächlich fast täglich. Und wir durften auch bereits einen Monolautsprecher der Firma testen. Weil wir mittlerweile bereits zwei kleine Bluetooth-Monolautsprecher haben, hatte ich auch zunächst das Angebot, einen Stereolautsprecher zu testen, ausgeschlagen. Den Papa hat das gar gefreut. Im Gegenteil: er lag mir dauernd in den Ohren, wie toll doch ein solcher Test gewesen wäre. Nun hat sich noch einmal die Gelegenheit ergeben – und ich habe nicht noch einmal abgelehnt 🙂
Hier ist er also: unser iClever Bluetooth Stereo Lautsprecher:
Sieht schick aus, der rote Quader, oder? Er ist etwa 22 x 7 x 9 cm groß und wiegt ca. 900 g. Im Lieferumfang waren ein Mikro-USB-Ladekabel, ein 3.5mm Audiokabel, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte enthalten.
Die Bedienung des Gerätes ist allerdings intuitiv ohne weiteres möglich. Auf der Rückseite des Gerätes befinden sich neben dem An/Aus-Schiebeschalter die Anschlüsse für Mikro-USB und AUX. Auf der Oberseite sind die Steuerungstasten aufgebracht: Die äußeren Tasten sind für „nächstes Lied“ / „vorheriges Lied“ (kurzer Tastendruck) und „laut“ / „leise“ gedacht. Zudem gibt es eine Taste „play“ / „pause“ und eine weitere Taste für „telefonieren“ / „bluetooth verbinden“. Schaltet man das Gerät ein, blinkt in der Mitte zwischen den Tasten eine kleine blaue LED. Man kann nun z.B. per Smartphone oder Tablet das Gerät suchen. Haben sich die Geräte gekoppelt, was mit meinem Android Smartphone ebenso problemlos klappt, wie mit dem Kindle der Lütten, gibt es eine akustische Rückmeldung und die blaue LED leuchtet permanent.
Und nun kann es auch schon losgehen. Der Ton von Smartphone oder Tablet wird über den Stereolautsprecher ausgegeben. Ein bisschen Vorsicht ist geboten, wenn man am Lautsprecher lauter oder leiser machen möchte: Die Taste muss dabei lange gedrückt werden, sonst „spult“ man versehentlich vor bzw. zurück.
Das kleine Gerät sorgt für einen schönen, vollen Stereoklang, wozu nicht zuletzt der gute Bass seinen Beitrag leistet. Hat man seine „tragbare“ Musik einmal über die kleine Stereobox gehört, fragt man sich, wozu es überhaupt Monolautsprecher gibt.
Wir möchten den Lautsprecher jedenfalls nicht mehr missen. Er leistet uns allzeit gute Dienste – egal ob im Kinderzimmer, auf dem Balkon oder auch im Garten.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Über produkt-tests.com und den Online-Shop Palora.de habe ich ein geheimnisvolles, ganz in Schwarz gehülltes Kästchen mit einem Testprodukt erhalten. Wer Palora.de bereits kennt, hat sicher schon eine Ahnung, um was es sich handeln könnte.
Für alle anderen sei der Online-Shop kurz vorgestellt:
Palora.de hat ein ganz klares Ziel: Ihnen ein großartiges Einkaufserlebnis für Ihr Sexspielzeug zu bieten, immer zu den besten Preisen am Markt und so schnell wie es nur geht, zu liefern.
Unser Hauptaugenmerk ist nicht nur darauf ausgerichtet, Ihnen ein Produkt zu verkaufen. Wir wollen Ihnen hingegen dabei helfen, das perfekte Sexspielzeug zu finden, das Ihnen auch über eine lange Zeit am meisten Freude bereitet. Aus diesem Grund werden Sie bei den meisten unserer Produkte ausführliche Beschreibungen finden, nicht nur zum Produkt selbst, sondern auch über die effektivste Verwendung.
Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an Sexspielzeugen. Unser umfangreiches Sortiment bietet alles: von den beliebtesten und bekanntesten Produkten und Marken bis hin zu den alternativeren und spezialisierten Produkten! Ganz gleich, was Sie brauchen, wir haben es und darüber hinaus eine Unmenge anderer geiler Sexspielzeuge, mit denen Sie Ihrem Liebesleben neue Facetten hinzufügen können.
Seid Ihr neugierig geworden, was es in diesem Shop so alles zu entdecken gibt? Ein sehr befriedigendes Gadget aus dem Angebot darf ich Euch vorstellen: den LELO NEA 2:
Das verspricht der Hersteller:
Ein sinnlicher Vibrator mit mächtiger Power und Eleganz.
Elegantes Blumentmotiv auf der Hochglanzoberfläche
8 ultra-starke Vibrationseinstellungen
100% wasserdicht und USB-aufladbar
Mein Eindruck:
In der stylishen schwarzen Verpackung mit Goldaufdruck befinden sich ein pinker Handschmeichler und – versteckt – ein weißes USB-Ladekabel:
Hätte mir jemand einfach nur das kleine Teil in die Hand gedrückt, ich glaube, ich hätte zunächst gar nicht gewusst, worum es sich handelt. Am ehesten hätte ich aufgrund der Form an eine Computermaus gedacht:
Das kleine Ding liegt wunderbar in der Hand und die Kunststoffoberfläche fühlt sich irgendwie weich an. Das Design ist verspielt mit Blümchen auf der einen und einem kleinen Schmetterling auf der anderen Seite. Auf der Schmetterlingsseite befinden sich auch zwei kleine, unscheinbare Tasten, deren Umrandung aufleuchtet, wenn man das Gerät über das USB-Kabel auflädt.
Aufladen ist auch das erste, was man tun muss, wenn man das Gerät auspackt. Das geht unkompliziert und recht schnell (meine Schnellladestation hat mir mal wieder gute Dienste geleistet). Allerdings habe ich das NEA 2 beim Laden doch eher etwas unter anderen Geräten versteckt. Ehrlich gesagt, wollte ich der Lütten nicht erklären, was die Mama da Neues hat 😳
So, einmal aufgeladen, kann man – oder besser: frau – etwa zwei Stunden Spaß haben. Dazu einfach auf eine der Tasten drücken – und der NEA 2 beginnt zu vibrieren. Jeder Tastendruck steigert die Vibration bis hin zu Stufe 8, die ordentlich Bumms hat. Mit der zweiten Taste kann man die Vibration wieder herunterregeln und das Gerät ausschalten. Gut ist, dass kein großer Lärm entsteht – sehr diskret.
Also wir halten fest: Mein Testobjekt ist ein pinker vibrierender Handschmeichler mit einer leicht abgeknickter Spitze. Und wofür genau ist das nun gut? Ja, das findet Ihr unter Garantie selbst heraus 😆 Ich wünsche Euch dabei viel Vergnügen – welches ich schon habe 😉
Meine Bewertung:
Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich hatte eine ordentliche Menge Payback-Punkte angesammelt und lange keine Prämie gefunden, die mir zugesagt hätte. Und ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, mich an der Nähmaschine zu versuchen. Nun habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ich habe meine Punkte gegen die Singer Promise 1409 eingetauscht.
Wenn ich mir das Angebot von Kleine Könige & Co. angesehen habe, hatte ich immer den Gedanken, dass es doch so schwer nicht sein kann, Schals, Mützen und vielleicht einen Ballonrock oder auch mal eine Pumphose für’s Kind zu nähen. Und bei den Preisen, die zum Teil für Kindersachen aufgerufen werden, könnte sich das Selbermachen vielleicht sogar lohnen – abgesehen von dem Erfolgserlebnis, wenn man selbst etwas erschafft.
Allerdings: Ich hatte noch nie in meinem Leben eine Nähmaschine in der Hand. Entsprechend aufgeregt war ich, als mir mein neues Werkzeug ins Haus flatterte. Erwartungsgemäß habe ich zwei Stunden gebraucht, um die Maschine in Gang zu bekommen. Ich habe beim Faden einfädeln und Unterfadenspule einsetzen erst einmal so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Die erste Nadel ist auch gleich entzwei gegangen. Aber: learning by doing! Nach jedem Fehler wurde mir das Prinzip der Maschine verständlicher. Und schließlich habe ich meine erste Probenaht erfolgreich hinbekommen!
Praktischerweise hatte ein toller Stoffladen in der Stadt gerade Sale, sodass ich mich für den Beginn günstig mit schönen Stoffresten eingedeckt habe.
Mein allererstes Projekt war natürlich ein Loopschal für die Lütte. Anleitungen finden sich im Netz genügend und die Basics habe ich mir auch noch einmal in dem Buch „Durchstarten an der Nähmaschine“ angelesen.
Ich muss sagen, ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden:
Und meine Tochter war von ihrem neuen, einzigartigen Stück auch sofort begeistert – so sehr, dass sie sich gleich noch einen Schal für ihren Kindergartenfreund gewünscht hat. Mama lässt sich natürlich nicht lumpen und hier ist das Ergebnis:
Ok, die Nähte sind noch nicht alle kerzengerade – aber mit ein wenig Übung wird das sicher noch. Außerdem: ein wenig unperfekt muss das Handgemachte ja auch sein, oder?
Mir schwirren noch so einige Projekte im Kopf herum. Peu á peu werde ich mich daran machen und Euch sicher das eine oder andere Teil vorführen.
Seid Ihr auch Selbernäher und was näht Ihr am liebsten?
Für den Verkäufer Eurosell dürfen wir ein ein Verlängerungskabel für Zigarettenanzünderbuchsen des Pkw testen.
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
Verlängerung für Zigarettenanzünder-Buchsen – Geeignet für PKW 12V
Extra starkes und flexibles Kabel mit eingebauter 8-A-Glassicherung im Stecker: schützt Zigarettenanzünder und Endgerät vor Beschädigung durch Überlastung
Geeignet für die Zigarettenanzünder-Steckdose (Ø 21 mm). Ideal um Geräte im Fußraum des Beifahrers mit Strom zu versorgen – zb Kühlbox, Smartphone laden, DVD-Player, etc.
Hochwertige Markenware. Direkt vom deutschen Handel (beim Kauf bei Eurosell)
Unser Eindruck:
Das Produkt ist schnell erklärt: es handelt sich um eine Verlängerung für den Zigarettenanzünder im Auto. Die Länge des Kabels beträgt zwei Meter. Es gibt auch eine Variante mit fünf Metern. Das eine Ende kommt in den Zigarettenanzünder und an das andere Ende kann man dann beispielsweise eine Kühlbox anschließen. Außerdem ist an dem Kabel eine Abdeckung für die Buchse angebracht.
Mit der längeren Version kann z.B. das Kindertablet auf den hinteren Rängen mit Strom versorgt werden. Das ist bei längeren Autofahrten eine durchaus nützliche Sache, denn nichts ist nervenaufreibender, als wenn mitten in der langweiligen Fahrt auch noch die Unterhaltungselektronik für die Kleinen ausfällt.
Die Verarbeitung erscheint gut und das Kabel tut seinen Dienst. Das Verlängerungskabel ist aktuell bei Amazon für 7,90 € zu haben.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nein, dass ist kein Bild der Bosch Küchenmaschine – das ist mein bisheriges Moulinexgerät. Schickes Design, viel Zubehör – und ein ständig undichter Behälter, sodass das gute Stück seit Jahren im Schrank steht und nur Platz wegnimmt 😥 . Es wurde Zeit für ein Ersatzgerät. Aber für welches sollte ich mich entscheiden? Einen guten Überblick über aktuell erhältliche Modelle bietet die Seite www.kuechenmaschinetests.com, über welche ich testen darf. Hier finden sich z.B. eine große Vergleichstabelle sowie zu jedem Produkt in Pro und Contra zusammengefasste Kundenmeinungen.
Entschieden habe ich mich am Ende für die Bosch Küchenmaschine MUM4427.
Das verspricht der Hersteller (zitiert nach der Amazon-Seite):
Einfach und sicher zu bedienen (Bosch Technik); leicht zu reinigen (Spülmaschinen geeignetes Zubehör)
Praktischer Alleskönner mit großer Rührschüssel (3,9l, max. Teigmenge 2,0 kg)
Vielseitig einsetzbar mit Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken) und nützlichem Durchlaufschnitzler mit 4 Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden und für Klöße/Reibekuchen
Dynamisches 3-D Rührsystem MultiMotion Drive für optimales Vermengen der Zutaten
Individuell erweiterbar mit einer Vielzahl an hochwertigem Zubehör sofern noch nicht im Lieferumfang enthalten z.B. Eisbereiter, Getreidemühle, Multimixer, Spritzgebäckvorsatz, Fleischwolf, Mixer, u.v.m.
Unser Eindruck:
Das große Paket erreichte uns via Amazon und war sogar als Geschenk verpackt, was die Lütte natürlich umso neugieriger machte:
Unter dem Geschenkpapier verbarg sich der Produktkarton …
… in welchen die Küchenmaschine fein säuberlich verpackt war:
Im Lieferumfang sind enthalten:
Küchenmaschine
Kunststoff-Rührschüssel mit Deckel
Rührbesen, Schlagbesen, Knethaken mit Teigabweiser
zweiteiliger Durchlaufschnitzler mit auswechselbaren Scheiben (Raspelwendescheibe [grob/fein], Reibscheibe [mittelfein], Schneidwendescheibe [dick/dünn]) und Stopfer
Gebrauchsanweisung
Da ich bislang kein Schwenkarmgerät hatte, hat sich mir die Funktionsweise meiner neuen Küchenmaschine nicht so ganz intuitiv erschlossen. Das Studium der Gebrauchsanweisung lieferte Anhaltspunkte für den Zusammenbau und mit ein wenig Ausprobieren habe ich dann alles einwandfrei zusammengesetzt bekommen. Zunächst habe ich den Durchlaufschitzler ausprobiert – natürlich für den Klassiker: Apfel-Möhren-Salat. Die Raspelwendescheibe wird in den Durchlaufschnitzler eingesetzt und steckt damit dann quasi in einem Gehäuse. Das ist einerseits eine ziemlich sichere Angelegenheit, andererseits ist es einigermaßen umständlich, die Scheibe zu wechseln, wenn man z.B. feststellt, dass die feine Seite der Wendescheibe zwar super mit den Möhren funktioniert, aus den Äpfeln aber nur Apfelsaft macht. Dann muss man zunächst den ganzen Schnitzler wieder auseinanderbauen. Das war bei meiner alten Scheibe ein Stück praktischer.
Am Ende hatten wir jedoch einen leckeren Salat. Übrigens kann man ein beliebiges Behältnis zum Auffangen des Schnittgutes verwenden. Man ist insoweit nicht auf die mitgelieferte Schüssel angewiesen.
Zu erwähnen ist noch, dass für meinen Geschmack das Netzkabel ein Stückchen länger sein könnte, weil meine Arbeitsplatte nicht mit ausreichend gut erreichbaren Steckdosen gesegnet ist, aber das ist natürlich ein individuelles Problem.
Weil das Raspeln so gut geklappt hat, habe ich mich gleich an den Härtefall gewagt, an dem meine bisherige Maschine immer verzweifelt ist: einen Brotteig kneten. Bisher hatte ich auch keinen ordentlichen Knethaken, sondern nur einen Rührbesen. Der ist jedes Mal fast abgebrochen, wenn ich versucht habe, einen Hefeteig zu kneten. Die Bosch MUM4 ist nun nicht die allerstärkste Maschine aus dem Bosch-Sortiment. Sie verfügt nur über 500 Watt. Starke Küchenmaschinen haben auch schonmal das Vierfache an Leistung. Meine Erwartungen waren daher ehrlich gesagt gering.
Die Bosch MUM hat mich jedoch positiv überrascht:
Sie steht dank ihrer kleinen Saugnäpfe sicher auf dem Tisch und sie verarbeitet selbst den relativ schweren Brotteig verhältnismäßig ruhig und sicher. In Aktion sieht das Ganze so aus:
Die verwendete Teigmenge war zwar überschaubar. Aber laut der Gebrauchsanleitung sollen sogar Hefezöpfe mit bis zu 750 g Mehl möglich sein – das reicht uns völlig, denn wir machen höchstens Hefezöpfe mit 500 g Mehl 🙂
Zwar sieht es so aus, als dränge sich der Teig am Rande der Schüssel. Aber der Knethaken tut dennoch seine Arbeit. Da er „unrund“ läuft, vermengt er alle Zutaten ordentlich.
Das Brot hat uns jedenfalls gut gemundet (dass es ein wenig flach ist, liegt daran, dass meine Kastenform zu groß ist).
Wir sind mit der Küchenmaschine bisher sehr zufrieden. Unsere Erwartungen wurden übertroffen, zumal der Preis von aktuell ca. 80,00 € (Amazon) nicht übertrieben ist. Positiv ist auch, dass die Maschine weniger Platz im Schrank benötigt, als meine alte. Und Zubehör lässt sich auch leicht nach- und zukaufen – ein großes Plus. Das Problem meiner Moulinexmaschine war nämlich eigentlich ganz simpel: ein Dichtungsring im Behälter war defekt. Der Behälter ließ sich aber nicht auseinader bauen. Man hätte die ganze Schüssel wechseln müssen. Dies wiederum ging nur über den Moulinexkundendienst Deutschland und nicht etwa per Internetkauf. Nachdem ich das alles endlich herausgefunden hatte, war das Teil nicht mehr beschaffbar. Es wurde nicht mehr hergestellt… Ich hoffe sehr, dass mir so etwas mit der Bosch MUM nicht wieder passieren kann.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.