Von NIVEA erhielt ich ein Testpaket mit einer Flasche NIVEA SUN Schutz & Pflege Sonnenmilch LSF 30  und einem NIVEA SUN Schutz & Pflege Sonnen-Roller LSF 50+, beide mit Kleidungsschutz.

Das verspricht NIVEA:

Die neue Generation der Sonnenpflege bietet der Haut den bewährten NIVEA Sonnenschutz und zusätzlich helfen die innovativen Formeln jetzt, durch UV-Filter verursachte Flecken aus der Kleidung einfacher wieder auszuwaschen.

Gelbliche Flecken, die UV-Filter auf der Kleidung hinterlassen können, sind ein weit verbreitetes Problem. Gleichzeitig sind UV-Filter aber unverzichtbar, wenn man die Haut wirksam vor schädlichen UVA und UVB-Strahlen schützen möchte. Je höher der gewünschte Lichtschutzfaktor, desto mehr UV-Filter müssen in das Sonnenschutzprodukt eingearbeitet werden – und damit steigt auch das Risiko für Flecken auf der Kleidung.

Der in die neuen NIVEA-Produkte eingearbeitete Kleidungsschutz-Komplex wird erst beim Waschen aktiviert und wirkt nur auf Textilien. Bei Hautkontakt zeigt er keinerlei Reaktion und beeinflusst daher weder die verlässliche Schutzwirkung noch die bewährte Verträglichkeit der NIVEA Schutz & Pflge Sonnenschutzprodukte.

NIVEA SUN Schutz & Pflege Sonnenmilch LSF 30 mit Kleidungsschutz:

Pflege:

  • Pflegende Formel unterstützt die natürliche Schutzbarriere der Haut
  • Langanhaltende Feuchtigkeit für ein geschmeidiges Hautgefühl
  • Reduziert das Risiko sonnenbedinger Allergien

Schutz:

  • Hochwirksames UVA/UVB-Schutzsystem schützt sofort vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung
  • Wasserfest

NIVEA SUN Schutz & Pflege Sonnen-Roller LSF 50+ mit Kleidungsschutz:

Der neue NIVEA Sun Schutz & Pflege Sonnen-Roller LSF 50+ mit Kleidungsschutz bietet zuverlässigen Sonnenschutz und die vertraute Portion an PFlege in einem praktischen und handlichen Format. Er setzt beim Rollern Sonnenschutzprodukt frei und entfaltet sofort seinen wirksamen UVA- und UVB-Schutz – ganz ohne zu Verschmieren oder ein klebriges Hautgefühl zu hinterlassen. Die Formel mit Panthenol und Glyzerin spendet der Haut 24 Stunden lang Feuchtigkeit und bietet dank LSF 50+ intensiven Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen – genau das, was die Haut in der Sonne braucht.

Mein Eindruck:

Mir ist zwar nicht bewusst, schon einmal Probleme mit gelben Flecken von Sonnenschutzprodukten auf der Kleidung gehabt zu haben. Es ist aber gut zu wissen, dass sich das Risiko nun noch weiter reduziert hat 😆

Auf jeden Fall finde ich den Sonnen-Roller super. Nachdem die Lütte die Kids-Version schon letztes Jahr testen durfte und davon sehr begeistert war, freue ich mich, diese einfache und praktische Art des Sonnenschutzes nun auch für mich selbst verwenden zu können. Prima Idee!

Die neuen Produkte gibt es übrigens ab Februar 2017 zu kaufen. Der Roller mit 50 ml Sonnenschutz kostet 5,99 € (UVP), die große Flasche (250 ml) Sonnenmilch mit LSF 30 9,99 € (UVP).

Hallo Sonne: Du kannst kommen!

Meinee Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich hatte mich bei der Markenjury für einen Test der Melitta Bella Crema Selection des Jahres 2017 beworben. Mit einem Testplatz hat es nicht geklappt. Aber alle Teilnehmer haben – wie schon im letzten Jahr, wenn ich mich richtig erinnere – eine Packung Kaffeebohnen zum Verkosten erhalten.

Prima Sache! Und wer wissen will, wie mir der Kaffee geschmeckt hat, kann es hier noch einmal nachlesen, denn ich durfte ja schon über die Konsumgöttinnen testen.

Ich bin ja vor Kurzem 40 geworden (*schnüff*) und da haben wir uns einen Kurzurlaub übers Wochenende gegönnt. Frisch erholt sind wir nun zurück und jetzt kann ich Euch auch die aktuelle Box von brandnooz vorstellen.

Das war alles drin:

Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn (500g, 2,99 €, Lauch Januar 2017): Mein persönliches Highlight gleich zuerst. Ich bin mir sicher, dass mir dieses Müsli ganz prima schmecken wird.

FINN CRISP Snacks Kräuter & Knoblauch (130g, 2,09 €): Durchaus lecker. Allerdings werden diese Snacks bei uns immer nicht so recht alle. Wir sind mehr für Schoki – oder „richtige“ Chips.

Jachquet Mini Brownies (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Ich hoffe, die sind leckerer als die Brownies von Bahlsen.

Dr. Oetker Fruchtfüllungen „Kirsch“ und „Pfirsisch“ (je 135 g, 1,99 €, Launch Oktober 2016): Zeit, die Muffinförmchen heraus zu holen!

Lipton Aromatische Tees „Moroco Spicy Mint“ (20 Beutel, 2,49 €, Launch Januar 2015): Eigentlich etwas für den Papa, der ab und an gern mal einen Tee trinkt. Leider enthält die Mischung Zimt – und das geht beim Papa gar nicht.

Loacker choco&nuts (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Wir haben ja schon so einiges von Loacker probiert. Die Riegel schmecken eigentlich ganz gut. Aber irgendwie bleiben sie bei uns doch eher liegen. Ob es an der etwas altbackenen Aufmachung liegt? Ich weiß es selbst nicht so recht.

Rama (250 g, 0,89 €, Relaunch Januar 2017): Ok, dann eben eine Weile Rama statt Lätta auf’s Brot.MUTTI Polpa Fine (400 g, 1,29 €): Fein gehacktes Tomatenfruchtfleisch? Ja, da finde ich garantiert eine Verwendung für.

Mein Eindruck:

Der Inhalt ist ok. Es hätte vielleicht ein Produkt mehr sein dürfen – vielleicht ein Getränk. Dafür finde ich besonders das Müsli, die Rama und das Tomatenfruchtfleisch gut.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.

Über testberichte.reviews dürfen wir einen Kulturbeutel zum Aufhängen von KRONIFY testen.

Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):

  • EINFACHSTE HANDHABUNG: Spiegel mit Klettverschluss für Schminken, Kontaktlinsen oder Rasieren. Der Behälter für Flüssigkeiten kann bei der Sicherheitskontrolle abgenommen werden
  • ALLES GRIFFBEREIT: Drehender Haken zum Aufhängen. Die Premium Reisetasche hat eine durchdachte Aufteilung. Du findest jederzeit deine gesuchten Badutensilien. Die Kosmetiktasche bieten sogar Platz für große Haarsprays
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Der Kulturbeutel mit Griff ist der perfekte Begleiter für Business-Trips, Urlaubs-Reisen, Outdoor, Trekking, Camping oder beim Wandern. Durch das schlanke extra-flache Design passt er in jede Tasche oder Backpack
  • NUR DIE BESTE QUALITÄT: Alle Stoffe werden sorgfältig ausgewählt. Die Aussenhülle der extragroßen Kulturtasche besteht aus reißfesten und wasserabweisenden 420D Polyester. Das Innere ist aus feinem 210D Polyester für besten Komfort

Unser Eindruck:

Wenn wir verreisen, haben wir bislang die Wahl zwischen einem Kosmetikköfferchen, dessen Manko darin besteht, dass man größere Flaschen nicht stehend darin transportieren kann, oder einem normalen Kulturbeutel, dessen Inhalt regelmäßig bunt durcheinanderpurzelt. Oft genug sind uns so schon diverse Shampoo- und Duschbadflaschen ausgelaufen. Und das Wühlen in der Kulturtasche nach einer am Boden versteckten Zahnbürste oder einer irgendwo verschwundenen Pinzette – Achtung: nicht versehentlich am Rasierer schneiden! – macht auch nicht gerade Spaß.

Der Kulturbeutel von KRONIFY verspricht da Abhilfe. Der Kulturbeutel wurde uns über Amazon nicht nur gewohnt schnell geliefert. Per separater Mail wies der Verkäufer extra darauf hin, dass der Spiegel mit einer Schutzfolie gesichert sei, die entfernt werden müsse, was ein wenig schwer ginge.

Der Kulturbeutel ist aus abwaschbaren Nylon. Außen ist er schwarz mit einer feinen Wabenstruktur, innen grau. Er hat einen Tragegriff oben und auf der Rückseite eine Schlaufe, mit welcher man ihn an einem Rollkoffergriff befestigen kann. Man kann die Schlaufe auch zum Handtuchhalter umfunktionieren und ein (kleineres) Handtuch zum Trocknen daran hängen.

Es gibt drei Reißverschlüsse: einer öffnet das große, mittige Hauptfach und die beiden anderen öffnen die Seitenfächer.

Ist das Hauptfach geöffnet, kann man einen Haken aufklappen, an welchem man die Kulturtasche aufhängen kann. So kommt man auch bestens und ohne großes Suchen an den Inhalt. Für die Übersichtlichkeit sorgen die Netzteile und die separaten Trennfächer:

 

Im Hauptfach befindet sich ein kleiner Spiegel, der mit Klett befestigt ist und deshalb auch leicht herausgenommen werden kann. Wenn man weiß, dass dieser mit einer Schutzfolie gesichert ist, kann man die Folie auch recht leicht entfernen.

Außerdem findet sich eine kleine durchsichtige Tasche, die mit zwei Klettverschlüssen gesichert ist. Diese kann als Bordgepäck mit ins Flugzeug genommen werden.

Die Außentaschen sind geräumig. In ihnen findet auch locker eine große Haarsprayflasche Platz:

Die Tasche ist etwa 30 x 20 cm groß. Da der Stoff viel Reserve lässt, ist sie wirklich ein kleines Raumwunder. Man bekommt locker alles unter, was an Kosmetikartikeln mit muss: Shampoo, Duschbad, Zahnbürsten, Deos, Haarbürste, Cremes – und das auch gut und gerne für zwei. Die Tasche macht zudem den Eindruck guter Verarbeitung.

Der Preis wird mit 36,90 € angegeben. Aktuell ist die Tasche für 19,95 € (Amazon) zu haben. Dafür lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns stark rabattiert zur Verfügung gestellt.

Unboxing einmal anders: Für Box4Fun dürfen wir eine Kinderspielebox testen – herzlichen Dank dafür!

Das verspricht Box4Fun:

Unsere BOX4FUN sieht nicht nur schön aus, sie ist auch für jeden feierlichen Anlass wie Hochzeiten, Geburtstage uvm. geeignet. Sie ist mit zahlreichen tollen Überraschungen für Kinder gefüllt. Um unsere Box ständig zu verbessern, fragen wir mit der Bestellung den Anlass ab, für welchen unsere BOX4FUN im Einsatz ist. Daher die Auswahloptionen „Hochzeit“ und „andere Feier„.

Alle Spielsachen werden zusammen mit der faltbaren Box verschickt. Bei Ihnen angekommen, müssen Sie die Box nur noch zusammenfalten/aufstellen, mit den Spielsachen befüllen und mit dem Namen des Kindes versehen!

Unser Eindruck:

Die Box4Fun ist eine Pappbox, in der sich jede Menge kleine Spielzeuge befinden. Sie dient der Kinderbeschäftigung während langweiliger Erwachsenenfeiern, z.B. Hochzeiten oder Geburtstage.

Bevor die Kinder ihren Spaß haben, müssen jedoch zunächst die Erwachsenen ran: es gilt, die Box zusammenzufalten und den separat in einer Plastiktüte verpackten Inhalt in die Box zu tun.

Zwar gibt es keine Faltanleitung, aber das Ganze ist doch recht selbsterklärend.

Folgenden Inhalt hat die Box:

 

  • Zwei Gastgeschenkverpackungen (Braut und Bräutigam) – auf dem Foto in der kleinen Plastiktüte zu sehen. Mir ist nicht so ganz klar, wofür das gut ist. Eventuell kann man da noch Süßigkeiten oder andere Kleinigkeiten reinstecken?
  • Eine Packung PlayMais® zum Basteln eines Mini-Elefanten – mit ganz vielen kleinen Kügelchen, die sich auch gut zum gegenseitigen Bewerfen eignen 😆
  • Ein Malbuch inkl. Rätselspaß und jeweils 6 Buntstifte und 8 Wachsmalstifte – kommt immer gut an.
  • Ein Jojo aus Holz – macht Spaß, bis der Strick sich abgewickelt hat 🙂
  • Ein Kreisel aus Holz – auch mit dem lässt sich prima spielen.
  • Ein Domino-Spielset in einer Holzschachtel – finde ich eine besonders schöne Idee.
  • Ein buntes Tangram-Puzzle aus Holz zum Legen kreativer Figuren – auch das bringt sicher eine ganze Weile Spaß.
  • Eine Seifenblasenflasche in Form einer Torte – ein Klassiker.
  • Ein Spielzeug-Flugzeug aus Moosgummi – das gelbe Teil auf dem Foto. Kniffelig sicher auch für die Eltern, da ich keine Bauanleitung sehe 🙂
  • Ein lustiges Geduldspiel – der kleine blaue Kasten. Die Kugel muss in die Mitte des Labyrinths manövriert werden.
  • Ein kniffliges 3D-Puzzle für schlaue Köpfe der Marke Happy Cubes – das orange Teil, das ebenfalls aus Moosgummi ist. Wahrscheinlich soll man aus den Teilen einen Würfel bauen. Das erschließt sich aber erst, wenn man weiß, dass es von der Marke Happy Cubes stammt.
  • Pro Box ein Namenszettel zum Selberbeschriften

Ich finde die Idee einer Kinderspielebox gut. So etwas hätte ich als Kind bei der einen oder anderen Feier auch gern gehabt. Und so eine Spielebox ist doch eine gute Alternative zu den elektronischen Kinderbespaßern in Form von Handy, Tablet & Co., die im Zweifel sonst zum Einsatz kommen.

Unsere Bewertung:

Gewinnspiel:

So, und nun seid Ihr dran. Neben der großen Box4Fun gibt es auch noch eine Minivariante, die ich einmal unter Euch verlosen darf:

 

Ihr seid neugierig, was sich darin befindet? Dann macht mit bis zum 26.02.2017: Nach dem Klick auf „Ich möchte gewinnen“ erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den Link zur Teilnahmebestätigung anklickt, öffnet sich die Gewinnspielseite erneut. Seid Ihr dann mit bei Facebook, Twitter oder Google+ mit Eurem normalen Profil eingeloggt, könnt Ihr das Gewinnspiel personalisiert teilen. Ihr erhaltet für jeden, der über Euren Link ebenfalls am Gewinnspiel teilnimmt, drei zusätzliche Lose und steigert so Eure eigenen Gewinnchancen.

[contesthopper contest=“5916″]

Viel Glück!

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Lütte hat zu Weihnachten von ihrem Onkel und ihrer Tante die „Kinderleichte Becherküche“ von Birgit Wenz geschenkt bekommen (habt Ihr vielleicht in „Die Höhle der Löwen“ gesehen). In der stabilen Kartonverpackung befinden sich drei farbige Messbecher und ein Kinderbackbuch.

Das verspricht der Hersteller:

500g Mehl und 100 g Zucker abwiegen? Das geht ganz einfach mit der „Kinderleichten Becherküche“. Mit den unterschiedlich großen und farbigen Bechern gelingt es Kindern selbstständig, die Zutaten abzumessen und einen Teig herzustellen. In einer übersichtlichen und klar strukturierten Bild-für-Bild-Anleitung wird jeder einzelne Schritt dargestellt.

Kindern ist es mit diesem Buch möglich, nahezu ohne Hilfe eines Erwachsenen zu backen. So werden Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein des Kindes gestärkt. Erleben Sie selbst, wie Kinder stolz ihre selbst gemachten Leckereien präsentieren!

Mit 10 kindgerechten Rezepten:

Apfelkuchen – Käsekuchen – Marmorkuchen – Zitronenmuffins – Nusskuchen – Amerikaner – Cupcakes – Nuss-Nougat-Kuchen – Waffeln – Pizza-Gesichter

Unser Eindruck:

Unsere Maus bäckt gerne: Weihnachtsplätzchen, Hefezopf oder Kuchen – sie ist stets mit Feuereifer dabei. Weder ich noch die Oma sind jedoch besonders kreative Bäckerinnen. Wir greifen schon ganz gern einmal auf Fertigbackmischungen zurück.

Dabei, das zeigt die „Kinderleichte Becherküche“, kann Backen mit „echten Zutaten“ ganz einfach sein. Das Tolle an dem Backbuch sind die Rezepte, die in Fotoserien Schritt für Schritt erklärt werden.

Die Zutaten sind nebst Mengen abgebildet: Braucht man sechs Eier, sind auf dem Foto sechs Eier zu sehen. Braucht man Quark, finden sich zwei Quarkbecher. Und alles, was wägbar ist, wird anhand der bunten Bechermaße dargestellt. So ergeben sechs große rote Becher Mehl die erforderliche Menge für den Apfelkuchen.

Auch die einzelnen Abläufe werden in Fotos festgehalten: von der Reihenfolge der Zutaten bis hin zu den Temperatureinstellungen des Herdes und den Backzeiten.

Mama muss nichts erklären. Im Gegenteil: meine Tochter „liest“ stolz vor, was gebraucht wird und was als nächstes passieren muss. Und fast alle Arbeitsschritte schafft unsere Vierjährige allein:

Bislang haben wir den Apfelkuchen ausprobiert. Der ist sooo lecker, dass wir ihn schon zweimal gebacken haben und er gelingt ganz wunderbar:

Die weiteren Rezepte werden wir uns auf jeden Fall auch noch vornehmen. Wir finden, die Becherküche ist, gerade weil das Konzept ja eigentlich recht simpel ist, eine tolle Idee. Und wer ein Geschenk für Kinder sucht, kann mit diesem Set garantiert auch nix falsch machen.

Unsere Bewertung:

Wir haben das Produkt geschenkt bekommen.