IMG_6480Letzte Woche habe ich mal wieder beim Rossmann-Produkttest einen Treffer gelandet und einen Coupon für die sebamed TROCKENE HAUT Handcreme ergattert.

Das verspricht der Hersteller:

Die ausgesuchten Inhaltsstoffe von sebamed TROCKENE HAUT Handcreme Urea Akut 5% lindern spürbar Spannungsgefühl, Rauheit und Rissigkeit bei sehr trockener Haut und helfen, die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Haut wieder herzustellen.

  • Hochkonzentrierter Harnstoff (Urea) spendet intensiv Feuchtigkeit, lindert rasch Juckreiz und glättet sehr trockene Haut.
  • Panthenol fördert die Hautregeneration.
  • Allantoin unterstützt die glättende und regenerierende Wirkung.
  • Bisabolol, der Wirkstoff der Kamille, trägt zur Reizlinderung bei.
  • Ein Lipid-Komplex aus Avocadoöl und Olivenöl verbessert die Hautglätte und trägt zum Schutz vor Austrocknung bei.

Auch zur Handpflege bei Diabetes, Neurodermitis und Psoriasis geeignet.

Mein Eindruck:

Gerade in der jetzt beginnenden kalten Jahreszeit benötigen meine Hände immer eine Extraportion Pflege, damit sie nicht rau und rissig werden. Die sebamed Handcreme kommt da gerade richtig: Die Handcreme riecht „typisch sebamed“. Die weiße Creme hat eine leichte Textur. Sie lässt sich prima verteilen und sie zieht rasch ein. Die Haut fühlt sich nach dem Eincremen zart und gepflegt an.

Aus dem medizinischen Pflegesystem von sebamed TROCKENE HAUT gibt es übrigens u.a. auch eine Lotion Urea Akut 10%. Die muss ich unbedingt mal für meine Beine ausprobieren, die im Winter so trocken sind, dass ich mich am liebsten ständig kratzen würde. Mal sehen, ob die Lotion da Abhilfe schaffen kann.

Fazit:
Eine gut wirkende Handcreme.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_4355

dm lässt mich die Miracle Skin Cream Trockene Haut von Garnier testen – Dankeschön! Erhalten habe ich ein Produkt in Originalgröße (50 ml).

Das verspricht Garnier:

Zwei Verwandlungs-Schritte:

Sofort-Effekt:
Bei Kontakt mit der Haut verwandelt die selbstanpassende Formel das Hautbild, indem ein Strahlkraft aktivierendes Konzentrat freigegeben wird. Dieses bekämpft die Zeichen des Alterns sofort. Die nährende Formel zieht sofort ein, ohne zu fetten.

Sofort sichtbare Ergebnisse:

  • Sichtbare Verbesserung des Hautbilds: ebenmäßig, strahlend ung gepflegt.
  • Verbesserung des Hautgefühls: glatter und weicher, ohne zu fetten.
  • Milderung von Müdigkeitsanzeichen.

Langzeit-Effekt:
Dank der konzentrierten Anti-Age Formel und des LSF 20-Schutzes beugt diese Pflege Zeichen des Alterns vor und bekämpft sie langanhaltend. Pflegende Öle und Shea-Btter versorgen trockene Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit.

Nach 28 Tagen sichtbare Ergebnisse:

  • Sichtbar gemilderte Zeichen des Alterns: Milderung von Falten und dunklen Flecken, straffere und dichtere Haut.
  • Langanhaltende Verbesserung der Hautqualität: die Haut ist ebenmäßiger und die Hautstruktur ist verfeinert, trockene Haut intensiv genährt.

Mein Eindruck:

Hatte ich bislang die Werbetexte der L’Òreal-Produkte schon für übertrieben gehalten, ist Garnier nahe daran, diese noch zu toppen…

Aber der Reihe nach. Als sich das Produkt das erste Mal in der Hand hielt, war ich etwas ratlos, worum es sich eigentlich handelt. Die Gestaltung, insbesondere die in „Hautfarbe“ abgesetzten Passagen erinnerten mich an eine BB-Creme. Ich ging deshalb zunächst davon aus, dass es sich um eine getönte Creme handelt – das ist aber nicht so.

Die Creme riecht angenehm dezent, nahezu kaum wahrnehmbar. Die eierschalenfarbene Creme enthält kleine weiße Mikro-Kapseln, die sichtbar werden, wenn man die Creme ein wenig zwischen den Fingern reibt. Die Creme lässt sich gut verteilen. Sie zieht schnell ein. An den Fingern bleibt nach dem Eincremen ein leichter Perlmuttschimmer zurück. Im Gesicht ist dieser nicht so deutlich erkennbar. Vielmehr hat es in der Tat den Anschein, dass das Gesicht ein wenig strahlender wirkt.

Die Haut fühlt sich weich und gut gepflegt an. Gerade jetzt in der Heizungsperiode, in der man schnell trockene Haut bekommt, hinterlässt die Miracle Skin Cream das Gefühl, gut mit Feuchtigkeit versorgt zu sein.

Fazit:
Hat mich zunächst das Design des Produktes nicht besonders angesprochen, überrascht mich die Creme doch mit ihrer guten Pflegewirkung.

Update:

Ich muss mich korrigieren: Wenn die Creme aus der Tube kommt, sieht sie nicht aus wie eine getönte Creme. Eine leichte Tönung enthält sie aber wohl doch, was sich bei der abendlichen Gesichtsreinigung im Wattebausch zeigt.