Dieser Beitrag enthält Werbung für Ferrero.*

Dank der Markenjury sind jede Menge Mon Chéri bei uns gelandet, die wir gerade eifrig mit Freunden, Bekannten und Kollegen vernaschen.Neben einer großen Packung mit 15 Kirschpralinen waren gleich noch zwanzig Riegel á 5 Stück in unserem Testpaket.

Das verspricht der Hersteller:

Angebaut in den besten Lagen unserer Erde, reifen sie unter der Sonne des Südens heran: Saftige, knackige, leuchtend rote Kirschen. Kirschen die so aromatisch sind, dass sie zur Piemont-Kirsche werden können…

… denn mit der Kirsche beginnt das Geheimnis von Mon Chéri.

Unser Eindruck:

Die Praline mit der beühmten „Piemont-Kirsche“ ist ja nicht mehr die jüngste. Es gibt sie schon seit über 60 Jahren. Eigentlich gehört sie auch nicht gerade zu meinen Lieblingssüßigkeiten. Ich verschenke sie nur ab und an. Aber wenn so eine rot verpackte Likörpraline schon mal in meiner Reichweite liegt, greife ich doch mal zu… Und nach der fünften geht die Arbeit gleich leichter von der Hand 😀

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)

IMG_6892

Letztes Jahr hatte ich es nicht in das Aktionsteam der Markenjury für Melitta Mein Café geschafft. Dieses Mal hatte ich mehr Glück. In meinem Testpaket waren:

  • 3 x 200g Melitta Mein Café Mild Roast
  • 3 x 200g Melitta Mein Café Medium Roast
  • 3 x 200g Melitta Mein Café Dark Roast
  • 1 x Verschlussclip

Das verspricht Melitta:

Inspiriert von Euren Lieblingscafés haben wir drei neue Kaffeesorten mit unterschiedlichen Röstgraden kreiert, die so vielfältig und individuell sein können, wie Du selbst – von fruchtig-mild bis schokoladig-kräftig. Mit jeder Tasse schmeckst Du das ganze Handwerksgeschick, die jahrelange Erfahrung und Liebe zum Produkt des Melitta Röstmeisters.

Mild Roast:
Harmonisch & ausbalanciert mit fein-fruchtiger Note. Sanft geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika, Ostafrika und Asia-Pazifik.

Medium Roast:
Samtweich und vollmundig mit nussigen Anklängen. Mittelstark geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik.

Dark Roast:
Charaktervoll & intensiv mit Nuancen dunkler Schokolade. Kräftig geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik.

Unser Eindruck:

Wir mögen den Melitta Mein Café mittlerweile ganz gerne – ich eher die milde bis mittlere Röstung, der Papa eher die dunkle Röstung. Töchterchen hat auch ihren Spaß. Sie trinkt natürlich noch keinen Kaffee – aber für Mama und Papa die Kaffeemaschine bedienen, das klappt schon ganz wunderbar. Und wehe, wir haben im Eifer des Gefechts selbst auf’s Knöpfchen gedrückt…

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

AUFGEPASST:

NOCH BIS ZUM 02.04.2016 SUCHE ICH HIER EINEN MITTESTER FÜR MELITTA MEIN CAFÉ!

IMG_6070

Bei der Markenjury-Aktion „Melitta Mein Café“ habe ich es zwar nicht ins Aktionsteam geschafft, aber dennoch ein Paket mit je einer Packung Melitta Mein Café in den Sorten Mild Roast, Medium Roast und Dark Roast zum Ausprobieren bekommen. Herzlichen Dank!

Die Kaffeebohnen durften wir ja schon einmal im April testen. Welche Sorte mein Favorit war, könnt Ihr hier noch einmal nachlesen.

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_5513

Wir dürfen das neue Zewa Premium Toilettenpapier testen, das erste fünflagige Toilettenpaier von Zewa – danke dafür an die Markenjury! Das war in unserem Testpaket:

  • 1 x Zewa Premium – Packung mit 6 Rollen
  • 2 x Zewa Premium – Packung mit 2 Rollen
  • 10 x Zewa Premium Produktprobe mit Infokarte
  • 10 x Türhänger fürs Bad.

Das verspricht Zewa:

Das erste 5-lagige Toilettenpapier von Zewa bietet ein Plus an Qualität und Hygiene. Extra große und dicke Blätter machen Zewa Premium besonders saugstark, weich und sicher. Jedes Blatt verfügt über eine integrierte Wischzone, mit der das neue Toilettenpapier für gründlichste und hygienischste Reinigung sorgt.

Mit Zewa Premium wird die tägliche Toilettenroutine also zu einem ganz persönlichen Pflegemoment – für ein Gefühl von Sauberkeit, Frische und Weichheit.

Die Blätter sind ca. 9,7 x 14,2 cm groß. Auf einer Rolle befinden sich 110 Stück, sodass die Rollen eine Länge von ca. 15,6 cm haben. Die UVP für die Packung mit 6 Rollen beträgt 3,29 €. Erhältlich ist das Produkt u.a. bei Real, Rossmann, Kaufland, Müller und Metro.

Unser Eindruck:

Zunächst einmal für alle, die sich unter einer „integrierten Wischzone“ bei einem Stück Toilettenpapier nicht so richtig etwas vorstellen können: Das Ganze sieht so aus:

IMG_5536

Die „Wischzone“ ist also wohl der auf der Vorderseite ausgesparte Teil der Prägung…

Das Toilettenpapier ist sehr weich, was auch unserer Kleinen sofort aufgefallen ist. O-Ton: „Oh, ist schön weich!“ Damit es wirklich „durchschnupfsicher“ ist, genügt allerdings ein Blatt nicht. Zwei zusammengefaltete sollten es für mein Empfinden schon sein. Dann ist allerdings die „Wischzone“ funktionslos.

Toilettenpapier muss übrigens bei uns für Vieles herhalten. Es ersetzt quasi das Küchenpapier im Badezimmer und muss sich besonders zum Naseputzen und Wasserspritzeraufwischen eignen. Während ersteres mit dem Zewa Premium ganz gut klappt, fängt es beim Wasseraufwischen recht schnell an zu fasern. Naja, ist halt auch Zweckentfremdung…

Fazit:
Ein schönes weiches Toilettenpapier, für Falter wie für Knüller geeignet 😉

IMG_4269

Wir dürfen für ein Projekt der Markenjury Waffelprodukte der Firma Loacker testen. In unserem großen Testpaket sind enthalten:

  • 6x Loacker choco & coco
  • 6x Loacker choco & milk cereals
  • 6x Loacker choco & nuts
  • 6x Loacker Waffeln 90g Classic Napolitaner
  • 6x Loacker Waffeln 90g Classic Vanille

Das verspricht der Hersteller:

Seit 1925 steht die Familie Loacker mit ihrem Namen für einen hochwertigen und leckeren Waffel -und Schokoladengenuss. Aus besten, naturbelassenen Rohstoffen mit handwerklichem Können stellt Loacker Waffel- und Schokolade-Spezialitäten her, die für ihren frischen, knupsrigen Geschmack, ihre zartschmelzenden Cremes und ihre feine Schokolade geschätzt werden. Umgeben von den Bergen Südtirols, im Herzen der Dolomiten, entstehen die Loacker Spazialitäten in einer Höhe von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel – mit den besten Zutaten, die die Natur bietet: Sonnengereifte Haselnüsse aus Italien, echte Bourbon Vanilleschoten, exklusive Kakao- und Schokoladenmischungen, dazu hochwertige Qualitätsmilch und frisches Bergwasser.

Classic 90g Napolitaner:
Drei knusprig-leichte Waffelblättchen und zwei Schichten zartschmelzender Napolitaner-Creme mit italienischen Haselnüssen, frisch geröstet im Hause Loacker.

Classic 90g Vanille:
Drei knusprig-leichte Waffelblättchen und zwei Schichten zartschmelzender Vanille-Creme mit echten Bourbon-Vanilleschoten.

choco & coco:
Exotik zum Verwöhnen – mit dem raffinierten Genuss von echten, frischen Kokosflocken auf Milchschokolade. Bei diesem Snack werden zwei Schichten leckerer Cocoscreme umschlossen von knusprig-leichten Waffelblättchen.

choco & milk cereals:
Voller Genuss für eine natürliche Pause: Der authentische Geschmack von drei Schichten leckerer Milchcreme, knuspriger Cerealiencrispies und knusprig-leichter Waffelblätter.

choco & nuts:
Ein Moment der Rafinesse: knusprig-leichte Waffelblättchen mit leckerer Schokoladencreme und kleinen, gerösteten Haselnussstücken und köstlicher Milchschokolade.

Unser Eindruck:

Wir, d.h. vor allem mein Göttergatte und ich, verspachteln ja – wie ich an dieser Stelle einmal zugeben muss – durchaus eine Menge Schoki und Waffeln im Laufe eines Jahres. Besonders beliebt in unserem Hause sind all die leckeren, in bekanntem Lila gehaltenen Produkte und nahzeu alles von „kinder“. Wir kannten die Produkte von Loacker noch nicht. Im Vorfeld des Testes hatte ich daher so meine eigenen Vorstellungen, wie die Produkte schmecken würden: choco & cereals ein wenig wie kinder-country und choco & nuts wie Milka Nussini und Classic Napolitaner natürlich wie Manner Schnitten.

Die Verkostung hat ergeben: diese Vergleiche kommen nicht hin. Die Loacker-Produkte haben ihren ganz eigenen Geschmack. Ich finde sie ziemlich süß und vor allem recht schwer: während ich normalerweise ohne Probleme zwei Riegel hintereinander weg futtern kann, genügt mir einer der Loacker-Riegel für den Abend – was ja durchaus auch sein Gutes hat 😳

Zu empfehlen ist, die Produkte vor dem Verzehr gut zu kühlen. Wir jedenfalls mögen generell am Liebsten Schoki direkt aus dem Kühlschrank.

Fazit:
Die Loacker-Waffeln schmecken nicht schlecht, nur anders, als wir es gewohnt sind. Wer die Abwechslung mag, sollte die Loacker-Produkte auf jeden Fall einmal probieren.

Update:

Hm, vielleicht war mein durchwachsenes Urteil doch etwas vorschnell: Heute im Garten hatten wir eine Packung der Vanillewaffeln dabei, und die waren in Nullkommanix weggefuttert! Auch die Lütte konnte gar nicht genug bekommen. So langsam kommen wir auf den Geschmack…