Dieser Beitrag enthält Werbung für kikkoman.*

Es ist schon wieder ein Jahr vergangen. Das zeigt sich deutlich daran, dass die neue Post von kikkoman eingetroffen ist. Letztes Jahr hatte ich mir gewünscht, es würde der jährlichen Werbepost einmal eine andere Würzsauce aus dem breiten Sortiment zum Ausprobieren beiliegen, als immer dieselbe Sojasauce. Dieses Jahr hat kikkoman gleich ganz auf das Probiersachet verzichtet.

Aber einen praktischen Haushaltshelfer im berühmten Orange gab es doch wieder: Einen Pastaportionierer zur Bestimmung der optimalen Pastamenge im Look einer kikkoman-Flasche. Witzig, oder? Allerdings gilt bei uns nur ein Nudelmaß: Viiiieeele müssen es sein! 😆 Dazu gab es ein Kärtchen mit Rezepten für Spaghetti Bolognese und ein Gemüse-Nudelwok-Gericht.

Danke, kikkoman, und ich bin gespannt darauf, mit welchem Helferlein Ihr nächstes Jahr unseren Haushalt aufpeppt. 😉

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Ich liebe Überraschungspost. Ich gestehe: Wenn ich nach Hause komme und die Lütte und meinen GöGa begrüßt habe, geht mein erster Blick in die Küche und zwar in die Ecke, in die mein lieber Mann meine Post zu legen pflegt. Ist heute ein Umschlag oder vielleicht sogar ein Päckchen gekommen? Super, dieses Paket habe ich schon erwartet. Noch besser: diesen großen Briefumschlag habe ich NICHT erwartet! Was da wohl drin sein wird?

Ah, neue Post von kikkoman! Dieses Mal finden sich darin die obligatorischen zwei Sachets Sojasauce, einer dieser tollen Toppits Zipperbeutel, eine Rezeptkarte und ein kleines Schneidbrettchen.

Das Design passt natürlich super zu dem Silikonpinsel, der sich in der letzten Post versteckte.

Die beigefügten Rezepte sind für die Gerichte „Hähnchenbrustfilet mit asiatischem Gemüse“ und „Gefüllte Champignons für den Grill“. Das hört sich beides sehr lecker an. Nur schade, dass das erste Gericht nach kikkoman Teriyaki Sauce verlangt, hierfür aber keine Probe beigefügt war. Dabei würde ich gerade die Teriyaki Sauce gerne mal ausprobieren. Aus mir völlig unerfindlichen Gründen liebt unsere Tochter nämlich Teriyaki Sauce.

Also, liebes kikkoman-Team: bringt doch mal etwas Abwechslung in Eure ansonsten tolle Testerpost und lasst uns auch Eure anderen Saucen probieren!

img_8322Heute brachte der Briefträger unverhofft neue Post von kikkoman. Meine Überraschung war groß, denn, in dem Umschlag fand ich nicht nur ein Rezept für Hähnchenschenkel mit Würzglasur und Rosmarinkartoffeln sowie zwei Sachets Sojasauce. Zusätzlich war ein Silikonbackpinsel mit „kikkoman“-Aufdruck beigefügt, der sich natürlich bestens zum Einpinseln der Hähnchenschenkel mit der Marinade eignet.

Herzlichen Dank! Das Rezept wird gleich am Wochenende ausprobiert werden!

Super wäre es übrigens, wenn die nächste Testpost eine neue der zahlreichen Sojasaucenvarianten von kikkoman enthalten würde. Für die neuen Teriyaki-Saucen z.B. würde sich garantiert eine leckere Rezeptidee finden.

IMG_7146Irgendwann habe ich mich mal in der Kikkoman-Testerlounge registriert. Da geschah erst lange Zeit gar nichts und irgendwann erhielt ich zwei Probesachets Sojasauce nebst zwei Rezeptkarten. Dies hat sich jetzt wiederholt, wobei dem Brief jedoch (auf dem Foto leider nur schwer zu erkennen) zusätzlich ein Toppits Zipperbeutel beilag, mit dessen Hilfe man Fleisch in der Sojasauce marinieren soll.

Das verspricht Kikkoman:

Unser Klassiker – natürlich gebraute Sojasauce – ist immer die passende Würze, direkt beim Kochen oder zum Nachwürzen auf dem Tisch. Und das nicht nur zu asiatischen Gerichten. Probieren Sie sie in Ihrem Lieblingsgericht, zu italienischer Pasta, amerikanischem Burger, im Salat oder gar im Dessert.

Gebraut wird sie nach einem traditionellen Rezept aus den vier reinen Zutaten Soja, Weizen, Wasser und Salz. Und das unverkennbare Merkmal von Kikkoman natürlich gebrauter Sojasauce: die rehbraune, transparente Farbe sowie das unverwechselbare Aroma.

Das verspricht Toppits:

Ausgesprochen vielseitig und sehr zuverlässig: Die Zipper® Beutel von Toppits® können Sie zum Einfrieren und Frischhalten der Lebensmittel ebenso verwenden wie zum sicheren und bequemen Aufbewahren, Sortieren und Transportieren kleinerer Gegenstände aller Art. Der patentierte Zipper® Reißverschluss hält absolut dicht, die hochwertige Spezialfolie ist besonders reißfest und wasserdicht. Ein ZZZZZZip für viele Gelegenheiten.

Unser Eindruck:

Den coolen Zipperbeutel habe ich mir gleich mal zur Seite gelegt – zum Fleischmarinieren ist der mir viel zu schade. Da findet sich garantiert eine bessere Verwendungsmöglichkeit. Der Reißverschluss funktioniert einwandfrei – und er klingt sogar wie ein Reißverschluss 😆  .

Sojasauce verwenden wir recht häufig, allerdings meist Konkurrenzprodukte. Die Sauce von Kikkoman habe ich zum Marinieren von Geflügelfleisch genommen: zusammen mit Ingwer in eine Tupperdose, gut schütteln, ein paar Stunden in den Kühlschrank – und dann mit viel Gemüse und Woknudeln hinein in den heißen Wok. Sehr lecker – fand sogar meine sonst fleischmäkelige Tochter!

Unsere Bewertung (stimmt für beide Produkte):

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.