IMG_7395

Ich habe bei Melitta ein trendiges Set gewonnen, welches folgendes enthält:

einen Original Porzellanfilter von Melitta:

IMG_7409

dazu passend: Melitta Original 1×4 Filtertüten:

IMG_7396

sowie eine Packung Melitta COLD BREW Filtertüten:

IMG_7400

mit einem Rezeptheft:

IMG_7404

Praktischerweise können wir mit dem Porzellanfilter jetzt trotz unseres Vollautomaten auch mal wieder eine frisch gefilterte Tasse Kaffee genießen. Und wenn uns heißer Kaffee zu profan wird, können wir es mit kaltem Kaffee probieren 😆 . Im Ernst: Cold Brew, also mit kaltem Wasser „gebrühter“ Kaffee, ist bislang an uns vorbei gegangen. Offenbar kann man diesen als Basis für diverse Cocktails hernehmen. Ein Rezept für Eiskaffee, was ich als das naheliegendste empfunden hätte, findet sich allerdings nicht im Rezeptheft. Ist das zu einfach oder macht man Eiskaffee nicht mit Cold Brew? Kann mich jemand aufklären?

Sobald ich Zeit hatte, das Ganze mal ausgiebig zu testen, werde ich Euch ausführlicher berichten.

Herzlichen Glückwunsch!Wow, Euer Interesse an Melitta Mein Café war riesig! Danke, dass Ihr so fleißig mitgemacht habt. Leider kann es nur einen Gewinner geben. Und die Gewinnerin ist …

… Silke St.

Schickst Du mir bitte Deine Adresse? Dein Testpaket macht sich dann umgehend auf die Reise. Ich bin gespannt, wie Dein Urteil ausfällt.

Bis zum nächsten Gewinnspiel

Eure Lobelia

Herzlichen Glückwunsch!Danke für Euer großes Interesse an dem neuen, verbesserten Quickcap! Wie immer war es nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Die Gewinner sind dieses Mal – Trommelwirbel – :

Jacqueline V. und Romy M.

Bitte schickt mir per E-Mail Eure Adressen, damit ich die Testpakete schnell versenden kann. Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr von Quickcap haltet.

Und wie immer gilt: Nicht traurig sein, wenn es nicht geklappt hat. Schaut einfach mal wieder vorbei und macht bei einer meiner nächsten Aktionen mit.

Eure Lobelia

IMG_6561

Und noch einmal war mir das Glück bei einem Adventskalendergewinnspiel hold: Auf BloggDeinBuch habe ich am 19.12.2015 den Roman „Sieben Namen für ein Leben“ von Monika Janine Bernhardt aus dem Verlagshaus el Gato gewonnen! Der Schmöker in der Hardcover Sonderedition hat 629 Seiten und kostet 26,90 €.

Hier kommt die Kurzzusammenfassung des Verlages:

Ein Kind ohne Vergangenheit und Zukunft, aufgewachsen in einer rauen und mittelalterlich geprägten Welt; ein junges Mädchen, dem sich ungewollt das Tor zu einer fremden, von Männern dominierten Gesellschaft öffnet, in der sie sich mit Herz, Beharrlichkeit und einem starken Willen zu behaupten lernt; eine Jugendliche, die sich mit Mut, Toleranz und Kameradschaft den Respekt ihres Umfeldes verdient und sich zwischen dem Pflichtgefühl eines Ritters und ihrem Gewissen entscheiden muss; eine heranreifende junge Frau, die hin- und hergerissen zwischen ihrem Leben unter Kriegern und ihren weiblichen Gefühlen Gefahr läuft, vom Pfeil der Liebe auf der einen Seite sowie der Härte und Niederträchtigkeit des Lebens auf der anderen Seite niedergestreckt zu werden; eine aufrichtige junge Kriegerin, die mit ihren familiären Wurzeln auch ihren Weg im Leben findet, ohne sich selbst aufzugeben, eine Kämpferin, die sich für Gerechtigkeit und Menschlichkeit entscheidet und schließlich ihr eigenes und das Schicksal ihres Landes GRANA selbst in die Hand nimmt. Eine einzigartige Frau, deren abenteuerliches Leben dem Leser den Sinn des Lebens und die Wurzeln der Humanität nahe bringt.

Ich bin gespannt und freue mich, dass das Neujahrslesevergnügen gesichert ist.

IMG_6529Seid Ihr auch fleißig dabei, Euer Glück bei diversen Adventskalenderspielen zu versuchen? In den vergangenen Jahren war meine Ausbeute im Vergleich zum Aufwand recht bescheiden: in einem Jahr eine Wärmflasche von dove (die allerdings so dermaßen nach Chemie gestunken hat, dass ich sie entsorgt habe) und letztes Jahr ein Mixset von Schweppes – das war’s.

Dieses Jahr habe ich schon am 6.12. einen Treffer im Adventskalenderspiel von Weleda gelandet und ein Wildrose-Pflegeset gewonnen. Hinter der sehr hübschen Verpackung (siehe Foto oben) verbergen sich neben einem Lesezeichen ein Duschbad und ein Körperöl:

IMG_6530Das verspricht Weleda:

Wildrose Verwöhndusche
Schönheit und Harmonie. Edle Damaszener Rosen verwöhnen die Sinne. Das kostbare ätherische Öl der Blüten entfaltet in der Wildrosen Verwöhndusche seinen harmonisierenden Duft. Wertvolles Kernöl der chilenischen Rosa Mosqueta pflegt die Haut weich und zart. Sesamöl bewhart die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Milde Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe reinigen die Haut ganz sanft.

Wildrosenöl
Das Weleda Wildrosenöl verwöhnt die Haut durch das hochwertige Kernöl der wildwachsenden Rosa Mosqueta und verleiht ihr Spannkraft und samtige Zartheit. Das feine, leichte Mandelöl und Feuchtigkeit bewahrendes Jojobaöl umhüllen sanft und geben belebende Impulse. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren unterstützt die Regeneration der Haut.

Das hochwertige Körperöl unterstütz Ihre natürliche Schönheit und Ausstrahlung, verströmt einen zartweichen Duft aus dem ätherischen Öl von Damaszenerrosen und entfaltet eine harmonisierende Wirkung auf den ganzen Menschen.

Hauchdünn nach dem Baden oder Duschen auf die noch feuchte Haut aufgetragen, lässt es sich gut verteilen und zieht rasch ein. Sanft einmassiert, wirkt es regulierend auf die Hautfunktionen und bildet eine schützende Wärmehülle.

Mein Eindruck:

Zum ausgiebigen Testen bin ich noch nicht gekommen. Aber die Produkte verströmen schon einmal einen wunderbar „rosigen“ Duft, den ich schon von der Wilrose Gesichtsmaske kenne. Ich freue mich schon sehr auf ein paar wohlige Pflegemomente.