Yeah, it’s Cool Box time! Ich habe mich schon den ganzen Tag auf das Auspacken gefreut – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Box war randvoll gepackt mit leckeren Sachen. Aber seht selbst:

Das war alles drin:

  • Hilcona Piccolinis Spätzlini (600 g, 2,99 €, Launch: April 2017): Wir haben vor Kurzem Spätzle mit Leberkäse und Spiegelei gemacht und das war ein Essen, welches zur Abwechslung nicht nur uns, sondern auch der Lütten geschmeckt hat (hat Seltenheitswert). Die Spätzlini sind deshalb genau das Richtige für uns.
  • RÜCKER Alter Schwede (100 g, 1,59 €): Den alten Schweden kennen wir schon. Der ist uns etwas zu kräftig im Geschmack. Da wäre das Alternativprodukt „RÜCKER Nordberger“ wahrscheinlich etwas besser geeignet gewesen. Aber wir werden ihn sicher trotzdem verputzen.
  • Bonduelle „Raffinesse“ (100 g, 1,99 €, Launch: März 2017): Den gibt es morgen zum Abendessen.
  • Knack&Back – Pizza Kit (600 g, 1,89 €, Launch Mai 2017): So ein Pizza-Kit ist ja ab und zu mal eine ganz leckere und schnell gemachte Abwechslung, auch wenn es natürlich nicht an eine selbstgemachte Pizza herankommt. Auf den Geschmack der Knack&Back-Pizza bin ich gespannt, weil die Knack&Back-Produkte ja doch immer einen etwas eigentümlichen Geschmack haben. Mal sehen, ob man den auch bei der Pizza herausschmeckt.
  • Hilcona Veggie Gemüse Medaillons „Blumenkohl“ und „Karotte“ (je 4 Stück á 50 g, 2,99 €, Launch: April 2017): Letztes Jahr hatten wir ja schon einmal Pfannen-Taler von Hilcona getestet. Mir jedenfalls schmecken die ganz gut und auch Töchterchen isst sie ohne zu Murren. Die Karottenvariante haben wir heute direkt verputzt.
  • MILRAM Buttermilch Drink Frischmacher „Ingwer-Brise“ (500 g, 0,99 €, Launch März 2017): Für Buttermilchdrinks ist der Papa zuständig. Ob er sich an die Ingwer-Variante heranwagt? Ich bin sehr gespannt auf seinen Bericht.
  • Emmi CAFFÈ LATTE „Cappuccino Lactose Free“ (230 ml, 1,59 €, Launch: April 2017): Ein laktosefreier Eiskaffee. Naja, muss man vielleicht nicht unbedingt haben. Aber wenn er schon im Kühlschrank steht, wird er sicher mal so nebenbei mit getrunken.
  • Kerrygold Joghurt aus Weidemilch „Erdbeere“ und „Kirsche“ (je 150 g, 0,79 €, Launch: Mai 2016): Ich liebe diesen Joghurt! Prima, dass ich Nachschub bekommen habe!
  • MILRAM FrühlingsQuark 7 Kräuter (200 g, 0,99 €, Launch: März 2017): Der musste heute direkt als Dipp zu den Gemüse Medaillons dran glauben. Lecker!
  • MILRAM frische Aioli (200 g, 0,99 €, Launch: Mai 2017): Sieht auch lecker aus. Kann man aber wohl nur essen, wenn man am nächsten Tag keinen Kontakt zu Fremden hat 🙂
  • Emmi Porridge (2x 150 g, 2,29 €, Launch: Mai 2017): Hätte ich jetzt nicht unbedingt gekauft, aber auf den Geschmack bin ich doch gespannt. Schmeckt bestimmt zum morgendlichen Müsli.
  • Rama (225 g, 1,39 €, Launch: November 2016): Wir hatten ja neulich schon eine Packung Rama in einer brandnooz Box. Gegenüber unserer gewohnten Lätta mit Joghurt fiel die zwar etwas ab, aber sie wird schon alle werden.

Unser Eindruck:

Eine rundum tolle Box! Die Anzahl der Produkte ist hoch. Es sind viele neue Produkte dabei, die wir sehr gerne ausprobieren werden. Außerdem können die meisten Sachen sofort probiert werden. Es hat sich mal wieder gelohnt, ein frisches Brot in Erwartung der Cool Box zu besorgen. Das gibt jedes Mal ein leckeres Überraschungsabendessen.

So kann es gerne weiter gehen mit der Cool Box – dann bleibt sie auch noch lange unsere absolute Lieblingsbox!

Unsere Bewertung:

Cool Box Mai 2017

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

Der Paktbote hat uns heute heute die aktuelle brandnooz Box gebracht – und die ist ein echtes Schwergewicht, kann ich Euch sagen!

Das war alles drin:

Vöslauer Balance Juicy „Pfirsisch-Mango“ (750 ml, 0,99 €, Launch: Oktober 2016): Eine Limo. Das freut die Lütte, die ja nicht so häufig in diesen Genuss kommt.

Valensina Mildes Frühstück „Apfel-Orange-Mango-Aprikose“ (1 l, 1,69 €, Launch: März 2017): Die Valensina-Säfte trinken wir ganz gern, auch als Schorle. Kommt uns also sehr gelegen.

MUTTI Passata (700 g, 1,89 €): Es ist immer gut, für sponate Nudelgerichte passierte Tomaten im Haus zu haben. Mit dieser riesigen Flasche haben wir jetzt einen ordentlichen Vorrat. RAPSGOLD pur&mild (250 ml, 1,39 €): Wenn ich Öl kaufe, dann in der Regel Olivenöl und Sonnenblumenöl. Etwas Abwechslung ist da ganz gut, zumal man dieses Rapsöl auch zum Braten einsetzen können soll.

Baileys „Iced Coffee“ (200 ml, 2,49 €, Launch: März 2017): Ich trinke bekanntlich so gut wie nie Alkohol. Die süße Baileys-Plörre mag ich allerings 🙂 Dieser Iced Coffee ist dann wohl meiner.

MILRAM Milchreis Pur (1000 g, 1,59 €, Relaunch: März 2016): Für mein kleines Leckermäulchen – und auch für mich eine schöne Idee. Der Papa steht nicht so auf Milchreis – und er nimmt Reißaus, wenn da auch noch Zimt drauf kommt.

LEIBNIZ Minis „gluten- und laktosefrei“ und Zoo Fabelwesen (je 100 g, 1,89 €, Launch: März 2017): Wir haben morgen Arbeitseinsatz im Kindergarten. Da könnte ich gut so eine Tüte für die Kids mitnehmen.

KNORR Natürlich Lecker! Salatdressing „Erdbeere&Chili“ (4x32g, 1,29 €, Launch: März 2017): Hört sich interessant an. Ich hoffe, der Geschmack enttäuscht uns nicht.

ZENTIS SonnenFrüchte „Creation des Jahres“ (295g, 1,89 €, Launch: Januar 2017): Diese Kombi aus Aprikosen, Mandarinen und der Yuzu-Frucht wollte ich neulich schon testen. Leider war meine Bewerbung erfolglos. Aber jetzt kommt meine Chance.KNORR Schmeck‘ die Welt Kochpaste „Indisches Curry“ (71 g, 1,79 €, Launch: Januar 2017): Einen Beutel dieser Kochpaste könnt Ihr bei Knorr derzeit gratis zum Testen anfordern. Da wir sehr gerne Curry in verschiedenen Varianten ausprobieren, bin ich sehr auf den Geschmack gespannt.

Mein Eindruck:

Wie Ihr seht: es befinden sich in der Box in diesem Monat viele schwere Dinge: von den Getränken über die Tomaten und das Öl bis hin zur Kilopackung Milchreis. Allein schon das Gewicht lässt die Box wertig erscheinen. Die Zusammenstellung unterschiedlicher Produkte finde ich allerdings dieses Mal doch wieder recht gelungen. Die Abwechslung und der Überraschungseffekt der Box sind im Vergleich mit der letzten Box ganz gut.

Und bald ist es Mai und dann kommt sie endlich: die neue CoolBox!

Meine Bewertung:

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.

brandnooz Box Abo

Cool Box Mai 2017

Bei uns ist die „Freunde des Geschmacks“-Box von brandnooz eingetroffen. Dieses Mal ist die Box aber gar nicht für uns, sondern wir haben sie der Oma nachträglich zum Geburtstag geschenkt. Ich durfte für Euch einen Blick in diese Box werfen, die unter dem Motto „Köstliches aus aller Welt“ steht.

Und das ist alles drin in der Box:

  • Granforno Grissini (125 g, 1,59 €): Lecker zum Snacken, am besten mit einem Gläschen Wein dazu.
  • Baileys Truffles (150 g, 4,69 €): Die lassen mich fast bereuen, dass ich die Box verschenkt habe. Andererseits: ich kann mich erinnern, sie schon einmal irgendwoher bekommen zu haben. Und sie waren so schnell aufgefuttert, dass ich lieber nicht wieder in Versuchung geraten möchte.
  • Mazzetti Condimento Bianco (250 ml, 1,99 €): Das Glas Wein zum Grissini-Snack. Passt!
  • Monini Classico Natives Olivenöl Extra (250 ml, 2,99 €): Für ein gutes Olivenöl hat man doch immer Verwendung.
  • Lacroix Provence-Mix (50 g, 3,69 €): Kräuter in Öl. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Kann mir aber durchaus gut vorstellen, diese z.B. zum Marinieren zu verwenden.
  • Maille Mittelscharf à l’Ancienne (200 g, 2,59 €): Den Senf von Maille mögen wir sehr, wobei wir jedoch meist auf die Variante mit Honig zurückgreifen. Wer mehr von diesem Senf probieren will: brandnooz sucht aktuell Produkttester (siehe auch Banner unten).
  • Lacroix Umami Paste (70 g, 2,59 €): Eine Würzpaste. Ich bin mal gespannt, ob sich die Oma da herantraut 🙂
  • Jules Destrooper Butterwaffel (100 g, 2,09 €): Einfach nur lecker!

Mein Eindruck:

Hätte ich die Box für mich persönlich bestellt, wäre ich eventuell ein klein wenig enttäuscht gewesen. Ich hatte mir „exotischere“ Dinge unter dem Motto „Köstliches aus aller Welt“ vorgestellt. Die Produkte aus der Box sind dann aber doch weniger speziell, als erwartet.

Die Oma allerdings, für die es die erste brandnooz-Box überhaupt war, war allerdings recht begeistert. Hat sie jedenfalls gesagt. Als Geschenkidee eignet sich diese Themenbox also ganz gut.

Meine Bewertung:

Freunde des Geschmacks Box
Osterspecial Classic Box Abo

Maille Senf Produkttest

Der Blogbeitrag enthält Affiliate-Links.

Es ist schon wieder Boxenzeit. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr hier einen Blick in die aktuelle brandnooz Box werfen.

Das war alles drin:

Rotkäppchen Fruchtsecco „Frucht des Jahres Himbeere“ (0,75 l, 3,99 €, Launch: März 2017): Hebe ich mir auf bis zum Mai. Wenn wir dann unsere Küche neu hergerichtet haben, begieße ich das mit dem Himbeerschaumwein 🙂

Sinalco Extra „Limette-Melone“ (0,75 l, 0,99 €, Launch: März 2017): Limo trinken wir ja recht selten. Umso mehr steht die Lütte natürlich darauf. Nun denn, mal sehen, wie ihr die Kombination Limette-Melone schmeckt.

28 Black „Sour Mango-Kiwi“ (250 ml, 1,49 €, Launch: Januar 2017): Energy Drinks kann ich einfach nichts abgewinnen. Für dieses Produkt muss ich mir einen externen Abnehmer suchen.

Slendier „Noodle Style“ (250 g, 2,99 €, Relaunch: September 2016): Solche Nudeln aus der Konjakwurzel gab es schon einmal in einer brandnooz Box. Wir haben die auch trotz anfänglicher Skepsis in einem Gericht verarbeitet. Soweit ich mich erinnere, war es ganz schmackhaft.

Lipton Herbal Tea „After Dinner“ (20 Teebeutel, 2,49 €, Launch: Februar 2017): Lipton Tee gab es schon in der letzten Box. Die damalige Variante „Moroco Spicy Mint“ hat mir leider nicht so geschmeckt. Diese Variante scheint mir nahe an Magentee heranzukommen, den ich ab und zu bei Verdauungsproblemen trinke. Kann ich also brauchen 🙂

Bio-pfelino „Banane-Heidelbeere in Apfel“ (100 g, 0,99 €): Keine Frage: für die Lütte.

Leibniz Keks & More „Apfel-Zimt-Crunch“ und „Haselnuss-Schoko“ (je 155 g, 1,59 €, Lauch: Januar 2017): Einzeln verpackte Leibniz Kekse in leckeren Geschmacksrichtungen – genau mein Ding. Leider ( 😎 ) sind die Sorten nix für den Papa. Aber vor meiner Tochter muss ich sie in Sicherheit bringen.

Außerdem enthielt die Box noch eine Zeitschrift „TestBild“. Ich bin allerdings alles andere als ein Bild-Freund.

Mein Eindruck:

Irgendwie machte die Box einen relativ leeren Eindruck. Ein oder zwei Produkte mehr hätten es gern sein dürfen. Positiv finde ich den recht hohen Anteil neu erschienener Produkte. Insgesamt o.k. Ich richte meine Vorfreue zunächst auf die „Freunde des Geschmacks“-Box, die ich meiner Mom zum Geburtstag geschenkt habe – und in die ich hoffentlich auch einmal hineinschauen kann. Und dann warte ich natürlich sehnsüchtig auf den Mai, der die neue CoolBox bringt!

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.
Cool Box Mai 2017

Freunde des Geschmacks Box

It’s Cool Box time! Ich habe uns Anfang des Jahres per Prepaid-Abo gleich alle vier brandnooz Cool Boxen des Jahres gesichert und heute kam unsere erste. Ihr wollt wissen, wass alles darin war? Bitteschön:

  • kinder Chocofresh (5 x 21 g, 1,59 €): Wir müssen gestehen, dass wir nahezu alle kinder-Produkte lieben. Chocofresh kaufen wir uns sonst nicht. Wird aber definitiv nicht lange in unserem Kühlschrank überleben.
  • Alpro Go-On „Erdbeer-Himbeer“ (150 g, 0,89 €, Launch: März 2017): Eine „vegane Quarkalternative auf Sojabasis“. Ok. Würde ich nicht unbedingt kaufen, aber probieren kann man es ja. Dafür ist die Box ja schließlich da.
  • HENGLEIN Mini-Knödel halb & halb (400g, 1,49 €, Launch: September 2016): Oh, die werden der Lütten Spaß machen! Knödel isst sie ganz gern und die Mini-Variante hat genau die richtige kindgerechte Größe. Prima!
  • Exquisa KräuterQuark (150g, 0,69 €, Launch: Januar 2017): Ich könnte mal wieder Kartoffeln und Quark machen – Mama und die Lütte lieben es, der Papa leider nicht so.
  • hoch2 Smoothie „Stärk‘ dich!“ (250 ml, 2,39 €, Launch: Oktober 2016): Ich hatte schon Angst bekommen, als ich den grünen Drink sah, weil ich mich mit Schrecken an den ungenießbaren Drink aus dem letzten Mai erinnerte. Aber diese Variante mit Apfel, Kiwi und Avocado ist ganz ok. Den Spinat und die Algen schmeckt man kaum.
  • Dr. Oetker Gelbe Grütze (500 g, 2,29 €, Launch: März 2017): Ein ganz aktuelles Produkt, das es nur von März bis September gibt. Müssen wir unbedingt Vanillesoße dazu kochen!
  • RÜCKER GlutGut Grill- und Backkäse „Kräuter“ (2x 75 g, 2,19 €): Essen insbesondere der Papa und die Lütte ganz gern abends zum Brot. Wird auf jeden Fall alle werden.
  • Weihenstephan Die Streichzarte „gesalzen“ und „ungesalzen“ (je 250 g, 1,99 €, Launch: Februar 2017): Butter, welche mit Rapsöl streichfähig gemacht wird. Ich bin auf den Geschmack gespannt. Vielleicht ja mal eine dauerhafte Alternative zu unserer Lätta Joghurt.
  • SÖBBEKE Bio Sahnejoghurt-Genuss „Himbeere“ und „Pfirsich-Maracuja“ (je 150 g, 0,79 €, Launch: März 2017): Ich liebe die SÖBBEKE-Joghurts! Sie sind sehr aromatisch und schmecken intensiv fruchtig. Und nun auch noch eine Sahnejoghurt-Variante – ich schmelze dahin!
  • MILRAM Käse des Jahres „Tomate-Basilikum“ (150 g, 1,99 €, Launch: März 2016): Nun, wenn ich auf den Launchtermin sehe, ist das Jahr jetzt aber rum und es wird Zeit für eine neue Sorte des Jahres! Die Käsescheiben werden uns trotzdem schmecken 🙂

Unser Eindruck:

Nicht so viele Produkte wie in der letzten Cool Box, aber doch eine ganz solide und abwechslungsreiche Zusammenstellung. Die Cool Box bleibt unsere Lieblingsbox, weil wir für die Produkte fast immer eine Verwendung haben und sie in kürzester Zeit aufgefuttert ist.

Unsere Bewertung:

Cool Box März 2017

Wir haben die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

Ich bin ja vor Kurzem 40 geworden (*schnüff*) und da haben wir uns einen Kurzurlaub übers Wochenende gegönnt. Frisch erholt sind wir nun zurück und jetzt kann ich Euch auch die aktuelle Box von brandnooz vorstellen.

Das war alles drin:

Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn (500g, 2,99 €, Lauch Januar 2017): Mein persönliches Highlight gleich zuerst. Ich bin mir sicher, dass mir dieses Müsli ganz prima schmecken wird.

FINN CRISP Snacks Kräuter & Knoblauch (130g, 2,09 €): Durchaus lecker. Allerdings werden diese Snacks bei uns immer nicht so recht alle. Wir sind mehr für Schoki – oder „richtige“ Chips.

Jachquet Mini Brownies (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Ich hoffe, die sind leckerer als die Brownies von Bahlsen.

Dr. Oetker Fruchtfüllungen „Kirsch“ und „Pfirsisch“ (je 135 g, 1,99 €, Launch Oktober 2016): Zeit, die Muffinförmchen heraus zu holen!

Lipton Aromatische Tees „Moroco Spicy Mint“ (20 Beutel, 2,49 €, Launch Januar 2015): Eigentlich etwas für den Papa, der ab und an gern mal einen Tee trinkt. Leider enthält die Mischung Zimt – und das geht beim Papa gar nicht.

Loacker choco&nuts (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Wir haben ja schon so einiges von Loacker probiert. Die Riegel schmecken eigentlich ganz gut. Aber irgendwie bleiben sie bei uns doch eher liegen. Ob es an der etwas altbackenen Aufmachung liegt? Ich weiß es selbst nicht so recht.

Rama (250 g, 0,89 €, Relaunch Januar 2017): Ok, dann eben eine Weile Rama statt Lätta auf’s Brot.MUTTI Polpa Fine (400 g, 1,29 €): Fein gehacktes Tomatenfruchtfleisch? Ja, da finde ich garantiert eine Verwendung für.

Mein Eindruck:

Der Inhalt ist ok. Es hätte vielleicht ein Produkt mehr sein dürfen – vielleicht ein Getränk. Dafür finde ich besonders das Müsli, die Rama und das Tomatenfruchtfleisch gut.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.