IMG_4304

Eine Testaktion von Friendstipps: Speick Thermal Sensitiv Erfrischendes Duschgel und Schützende Body Lotion. Erhalten habe ich jeweils eine Tube in Originalgröße (200 ml Duschgel und 150 ml Body Lotion) sowie zwei Testsachets mit Tages- und Nachtcreme.

Das verspricht der Hersteller:

Kontrollierte Naturkosmetik (BDIH). 100% frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Silikonen, Parabenen und Rohstoffen auf Mineralölbasis. Vegan. Dermatologisch getestet.

Mit der Kraft des Thermalwassers aus Bad Schlangenbad. Dirket aus der Quelle entnommen. Jedes Speick-Produkt enthält den harmonisierenden Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung (kbW).

Erfrischendes Duschgel
Die vitalisierende Textur mit hochaktivem Wirkstoffkomplex enthält

  • konzentrierten Algen-Extrakt zur Regulierung der Hautbalance
  • sanfte pflanzliche Tenside
  • rückfettendes Vitamin F
  • hautberuhigendes Bio-Schilfrohr-Extrakt.

Die fruchtige Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen inspiriert und macht das Duschen zum Vergnügen.

Verwöhnende Body Lotion
Die samtige Textur mit hochaktivem Wirkstoffkomplex enthält

  • konzentrieten Algen-Extrakt zur Regulierung der Hautbalance
  • feuchtigkeitsspendendes Bio-Aloe vera Gel
  • reichhaltige Bio-Shea-Butter
  • schützendes Bio-Kamelienöl.

Die Lotion zieht schnell ein, die Haut lebt sofort spürbar auf und wird von einem feinen Duft umhüllt.

Mein Eindruck:

Das Duschgel ist ziemlich dünnflüssig, aber es zerfließt doch nicht gleich auf der Hand, wie ich bei erstem Anschauen befürchtet hatte. Vielmehr muss ich zugeben, dass man aufgrund der transparenten Verpackung irgendwie das Gefühl hat, Thermalwasser in den Händen zu halten 🙂 Der Geruch ist angenehm dezent. Das Duschgel duftet nach Zitrusfrüchten. Es pflegt gut.

Gleiches gilt für die Bodylotion. Sie lässt sich zudem gut verteilen und sie zieht recht schnell ein.

Positiv finde ich, dass die Produkte versprechen, frei von all jenen Stoffen zu sein, deren Verwendung in Kosmetika allgemein als kritisch eingeschätzt wird. Mit (gegoogelten) Preisen um die 4,00 € für das Duschgel und um die 7,00 € für die Body Lotion ist die Produktlinie auch gut erschwinglich.

Fazit:
Eine rundum angenehme Pflege.

IMG_4289

Ich darf in einem Projekt der Freundin Trend Lounge die neue Kosmetikmarke von real,- namens „Sôi“ testen. Erhalten habe ich:

  • 3 x Sôi Pflêgedûsche Kâkao
  • 3 x Sôi Hândcrême Olivê
  • 3 x Sôi Bôdycrême Mâlve & Hônig
  • 2 x freundin

Das verspricht real,-:

Die beste Qualität zum besten Preis – Sôi ist die neue, exklusive Kosmetikmarke von real,-. Mit mehr als 150 Artikeln, von Hand- und Gesichtspflege über Haarpflege bis hin zur Herrenpflege, bietet Sôi für alle Ansprüche das Richtige.

Die hochwertigen Rezepturen und modernen Düfte basieren auf klaren Vorgaben: Dem Verzicht auf Schadstoffe und kritische Bestandteile – auch über die gesetzlichen Vorgaben hinweg – sowie dem Einsatz hochwertiger Pflegestoffe. Auf verschiedenen Stufen der Entwicklung, aber auch fortführend, wurden und werden die Produkte regelmäßig in unabhängigen Prüfinstituten getestet. Zusätzlich ist die Hautverträglichkeit aller Produkte der Marke Sôi dermatologisch bestätigt.

Außerdem wird bei der Entwicklung der Sôi-Produkte konsequent auf Tierversuche verzichtet.

Mein Eindruck:

Die Pflegelinie ist in auffällig kräftigen Farben gestaltet. Der lustige Zirkumflex (ˆ), der nicht nur im Markennamen, sondern auch bei den einzelnen Produktbezeichnungen immer wieder in offenbar zufälliger Verteilung zu finden ist, soll der Pflegelinie eventuell einen leichten französischen Touch verleihen? Mich lässt er eher ratlos zurück.

Die Pflegedusche riecht ziemlich intensiv-süß. Sie hat den typischen Kakaogeruch von Pflegeprodukten, der meiner Meinung nach nie so richtig den Geruch von Produkten, die ich mit Kakao verbinde (insbesondere: (Trink-)Schokolade), erreicht. Die Handcreme riecht recht angenehm leicht nach Olive. Der Duft der soften Bodycreme hingegen ist wiederum sehr intensiv blumig. Es empfiehlt sich aufgrund der intensiven Düfte sicher, jeweils nur die Produkte einer Duftrichtung zu nutzen. In der Kombination wird es „much too much“.

Gegen die Pflegeeigenschaften der Produkte ist nichts einzuwenden. Einen Preis habe ich bislang nicht recherchieren können. Supermarktblog meint, dass er im Vergleich zur bisherigen Kosmetiklinie von real,- anzieht. Mir fehlen insoweit die Vergleichswerte.

Ihr könnt mittesten:

Ihr möchtet die Sôi-Pflegeprodukte gern selbst ausprobieren und Euch ein eigenes Bild machen? Ich verlose ein Paket bestehend aus 1x Pflegedusche Kakao, 1x Handcreme Olive, 1x Bodycreme Malve & Honig (jeweils in Originalgröße) und 1x „freundin“.

Kommentiert einfach bis zum 26.10.2014, 12:00 Uhr, unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr mir folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr gern testen würdet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Den Gewinner / die Gewinnerin gebe ich bis zum Abend des 26.10.2014 hier bekannt. Viel Glück!

Herzlichen Glückwunsch!

Und wieder war die Glücksfee unterwegs. Die heutige Gewinnerin ist:

Belinda-Sue!

Schickst Du mir per E-Mail/PN Deine Adresse, damit sich das Paket schnell auf den Weg zu Dir machen kann?

An alle anderen: Nicht traurig sein, dass es dieses Mal nicht geklappt hat. Gerade habe ich eine neue Mittester-Aktion gestartet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr wieder mit dabei seid!

Eure Lobelia!

IMG_4294

Nun sind schon wieder drei Monate rum und hier ist meine dritte und vorerst letzte Box der dm Lieblinge. In der lila Box sind diesmal enthalten:

  • p2 COLOR UP! eye shadow, Nuance 030 city hero, 1,65 €. „Farbintensiver Lidschatten mit integriertem Primer, der das Absetzen des Lidschattens in der Lidfalte verhindert.“ – Bekanntlich ist die dekorative Kosmetik ja nicht so meins und ich kann mir (noch) nicht so recht vorstellen, dass der graue Lidschatten meine müden Augen strahlen lässt.
  • MAX FACTOR Masterpiece Transform Mascara, 12,85 €. „Das innovative Bürstchen mit Volumen-Formulierung verfügt über speziell angeordnete und unterschiedlich lange Borsten, die selbst kleinste Wimpern erreichen.“ – Siehe oben. Ich habe zudem aus diversen Boxen des vergangenen Jahres mittlerweile eine ordentliche Sammlung an Mascara aufgebaut. Soviel kann ich gar nicht tuschen oder verschenken.
  • Kneipp Rausch der Sinne Aroma-Pflegeschaumbad, 400 ml, 3,45 €. „Betörender Badegenuss mit einer Kombination aus Lotus und Granatapfel. Für ein sinnliches Pflege-Erlebnis mit langanhaltendem Schaum.“ – Da meine Tochter neuerdings darauf besteht, dass wir mindestens einmal in der Woche zusammen in der „großen Badewanne“ baden, bringt die Sonder-Edition des Aroma-Pflegeschaumbads willkommene Abwechslung.
  • Garnier Fructis Üppige Mähne Pflege Finish, 200 ml, 4,95 €. „Für eine üppige Mähne und griffiges Haar mit natürlichem Schwung. Die leichte Micro-Puder Textur verleiht ein fülliges Dichtegefühl.“ – Was es nicht alles an Produkten fürs Haar gibt … Allerdings ist mein Haar ziemlich dicht und ich habe es gerade wieder kurz schneiden lassen. Deshalb scheint mir das Üppige Mähne Pflege Finish jetzt nicht so optimal für mich geeignet.
  • Balea Med ph Hautneutral Dusch-Soft-Öl Lotion, 250 ml, 2,45 €. „Die reichhaltige Pflege mit Avocadoöl, Sheabutter und Sonnenblumenöl sorgt für eine geschmeidig zarte Haut direkt nach dem Duschen.“ – Wieder eines der von mir so wenig geliebten In-Dusch-Produkte (siehe auch hier und hier). Ein leckeres Duschbad hätte mir mehr Spaß gemacht.
  • Balea Swirled Kisses Lippenpflege, 4,5 g, 1,25 €. „Pflegt zarte Lippen mit leckerem Erdbeer-Banane-Duft, wertvollem Bienenwachs, Sheabutter und Vitamin E. Verleiht Glanz und ein samtweiches Gefühl.“ – Erdbeer-Banane-Duft? Ich glaube, hier halte ich den ersten „Lippenstift“ für mein Töchterchen in der Hand.

Fazit:

Wie schon die Septemberbox kommt für mich die Oktoberbox nicht an die Augustbox heran. Allerdings ist das natürlich auch stark Geschmackssache. Ich kann mir gut vorstellen, dass die aktuelle Box den Liebhabern der dekorativen Kosmetik Freude bereitet. Vielleicht werde ich in Kürze einige Dinge aus der Oktoberbox einem neuen Bloggewinnspiel stiften. Apropos: Aktuell läuft noch bis zum Sonntag mein Bloggewinnspiel mit dm- und Rossmann-Produkten!

IMG_4251

Oh, was für ein tolles, prall gefülltes Paket mit lauter nützlichen babylove-Produkten hat der Paketbote heute gebracht! Herzlichen Dank, dm! Der Anlass für diese willkommene Überraschung: Die Pflegeprodukte von babylove erstrahlen im neuen Design! Die Produkte findet Ihr ab Anfang Oktober in Eurem dm-Markt.

Das sagt dm:

Alle wichtigen Informationen zum Produkt findest du nun noch einfacher und auf einen Blick. Mit hochwertigen, sorgfältig geprüften Inhaltsstoffen steht babylove für höchste Qualität. Selbstverständlich sind alle babylove Produkte nicht nur für die Kleinsten sondern auch hervorragend für Mama oder Papa geeignet.

Diese Produkte sind neu designt:

Ultra Sensitive Waschlotion

Für die besonders schonende Reinigung für empfindliche, zu Allergien neigende Babyhaut. Die Waschlotion bewahrt den natürlichen Säureschutzmantel der Babyhaut und schützt vor Feuchtigkeitsverlust – getestet und empfohlen vom Deutschen Allergie- und Asthmabund.

Ideal auch für Erwachsene mit empfindlicher, zu Allergien neigender Haut.

Die ultra sensitive Waschlotion ist vegan.

200 ml für 1,95 €

Entspannendes Schlaf Gut Bad

Reinigt die zarte, anspruchsvolle Babyhaut besonders sanft mit seifenfreien Waschsubstanzen. Der angenehme Duft mit Lavendelöl entfaltet sich beim Baden und kann dabei helfen zur Ruhe zu kommen und entspannter einzuschlafen. Ideal auch für Erwachsene mit empfindlicher Haut.

Das Schlaf Gut Bad ist vegan.

500 ml für 1,95 €

Reinigungs-Wattepads

Aus reiner Baumwolle zur sanften Reinigung von Kopf bis Fuß – insbesondere für den empfindlichen Windelbereich. Mit niedlicher Bärchen Prägung. Lässt sich gut kombinieren mit dem babylove schützenden Pflegeöl. Ideal auch für die natürliche, sanfte Körperpflege von Erwachsenen.

Die Reinigungs-Wattepads sind vegan.

60 Stück für 1,45 €

Schützendes Pflegeöl

Für die schonende Reinigung im Windelbereich und die nachhaltige Hautpflege nach dem Duschen oder Baden der Babys. Mit Mandelöl, Vitamin E und Kamillenextrakt für streichelzarte, geschmeidige Haut. Auch für empfindliche Erwachsenenhaut empfehlenswert – z. B. als Massageöl.

Das schützende Pflegeöl ist vegan.

250 ml für 1,55 €

Wind & Wetter Gesichtscreme

Ein zuverlässiger Schutzfilm gegen Kälte, Wind und Nässe. Die Creme mit Panthenol schützt die Haut vor dem Austrocknen und hält sie in natürlichem Gleichgewicht. Vitaminreiches Mandelöl unterstützt die Schutzfunktionen der Haut und macht sie streichelzart und geschmeidig. Ideal auch für Erwachsene mit normaler und sensibler Haut.

Die Wind & Wetter Gesichtscreme ist vegan.

75 ml für 1,55 €

Calendula Wundschutzcreme

Schutz und Pflege für die Babyhaut im Windelbereich mit Calendula-Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Wundschutzcreme fördert das Abklingen von Entzündungen und bildet einen zuverlässigen Schutzfilm gegen Nässe. Ideal auch für Erwachsene mit trockener oder rissiger Haut.

Die Calendula Wundschutzcreme ist vegan.

75 ml für 1,85 €

Sensitive Feuchttücher + Box

Besonders sanfte und pflegende Reinigung für empfindliche Babyhaut – getestet und empfohlen vom Deutschen Allergie- und Asthmabund. Die milde Lotion mit rein pflanzlichen Waschsubstanzen hat eine rückfettende Wirkung und verbessert den Hautzustand.

Die Feuchttücher besitzen eine schützende und beruhigende Wirkung und fördern die Regeneration gereizter Hautpartien.

Die sensitive Feuchttücher sind vegan.

80 Stück für 1,95 €

Feuchte Waschlappen

Besonders weich und reißfest durch rein pflanzliche Waschsubstanzen. Für eine sanfte und gründliche Reinigung zarter Babyhaut – unterwegs ebenso wie zuhause. Die Lotion mit Aloe vera und Kamillen-Extrakt spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Ideal auch für die schnelle, schonende Körperpflege von Erwachsenen.

Die feuchten Waschlappen sind vegan.

15 Stück für 0,55 €

Mein Eindruck:

Die Produkte sind in zartem Hellgrün und Hellblau gestaltet und laden sofort zum Benutzen ein. Auch bei den Kleinen kommen sie gut an: Nur mit Mühe konnte ich den Paketinhalt meiner Tochter nochmal abluchsen, um zunächst ein Foto zu machen. In den nächsten Tagen werden wir mit dem Ausprobieren gut beschäftigt sein. Besonders gespannt bin ich auf die Reinigungs-Wattepads, denn die kenne ich noch nicht.

Fazit:
Ein gelungenes neues Design.

IMG_4199

Ein neues Testpäckchen ist mir ins Haus geflattert und zwar von DermaSel. Darin waren enthalten:

  • DermaSel Spa Totes Meer Mineralien In-Dusche Körperlotion Feuchtigkeit in Originalgröße (250 ml)
  • DermaSel Spa Totes Meer Duschgel Glücksgefühl (30 ml).

Die Pflegeprodukte von DermaSel wie Cremes, Duschen, Masken sowie das Original Totes Meer Salz Badesalz gibt es nur in Apotheken.

Das sagt der Hersteller über die In-Dusche Körperlotion:

Keine Zeit für langes Eincremen? Dann pflegen Sie Ihre Haut einfach bereits während des Duschens! Die innovative Rezeptur mit dem wertvollen Totes Meer Mineralien-Konzentrat DHB 400, hautberuhigendem Nachtkerzenöl und reichhaltiger Sheabutter wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend und unterstützt die natürliche Rückfettung. Während des Duschens wird diese Spezial-Formel leicht von der Haut aufgenommen und die Pflegekomponenten ziehen sofort ein.

Anwendung:

  1. Dischen Sie sich zunächst wie gewohnt, z.B. mit Ihrem DermaSel Duschgel.
  2. Cremen Sie anschließend – noch in der Dusche – Ihre nasse Haut mit der DermaSel In-Dusche Körperlotion ein.
  3. Duschen Sie sich erneut ab – nur mit klarem Wasser und ohne Seife!
  4. Danach einfach wie gewohnt abtrocknen.
  5. Sie können sich sofort anziehen.

Warnhinweis:

Um Ausrutschen zu vermeiden, bitte Produktrückstände im Duschbereich sorgfältig entfernen!

Mein Eindruck:

Ich habe ja bereits einmal über eine In-Dusche-Bodymilk berichtet und meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Ich war deshalb gespannt, ob die In-Dusche-Bodylotion von DermaSel eine angenehmere Konsistenz aufweist. Leider ist das nicht der Fall. Auch mit der In-Dusche-Bodymilk von DermaSel kann ich mich nicht wirklich eincremen. Sie legt sich nicht, wie man dies von einer Creme oder auch einem Duschbad gewöhnt ist, auf die Haut. Man hat vielmehr das Gefühl, dass sie – man steht ja schließlich bei der Anwendung unter der Dusche – sofort fortgespült wird, noch ehe ein richtiger Hautkontakt stattfinden konnte. Besonders gilt dies aus meiner Sicht für die Anwendung an den Beinen. Dabei ist dies der Bereich, den ich am ehesten eincremen möchte, denn ich habe an den Beinen recht trockene Haut. Weil die In-Dusche-Bodymilk so flüchtig ist, habe ich letztlich auch nicht das Gefühl, meinen Körper mit einer reichhaltigen Creme verwöhnt zu haben.

Das DermaSel Duschgel „Glücksgefühl“ allerdings riecht lecker und beschwingt nach Zitrusfrüchten und hat eine fröhliche rote Farbe. Da macht das Duschen Spaß!

Fazit:

Ich werde mit den In-Dusche-Produkten einfach nicht warm und bevorzuge weiterhin eine gute, pflegende Creme – die gerne von DermaSel sein darf.