Es ist schon fast Oktober und das heißt, dass die Geburtstage der Lütten und meines GöGa näher rücken. Da kommen mir Dekoobjekte wie die leuchtenden LED Luftballons, die wir über testberichte.reviews erhalten haben, gerade recht.

Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):

  • 40 LED Leuchtende Luftballons mit Ballon-Band (0.5cm*10m)
  • Einfache Handhabung: Stift ziehen und die LEDs fangen an zu leuchten
  • Langen Leuchtkraft: leuchten ca.10-15 Stunden (inklusive Batterien)
  • Durchmesser im aufgeblasenen Zustand beträgt ca. 30cm
  • Das Highlight auf Geburtstag, Hochzeit, Festival!

Unser Eindruck:

Bislang wusste ich ehrlich gesagt gar nicht, dass es überhaupt Luftballons mit Innenbeleuchtung gibt und so richtig konnte ich mir auch nicht vorstellen wie das funktioniert. Erhalten haben wir acht Packungen mit jeweils fünf farblich sortierten Luftballons nebst einer Rolle Geschenkkräuselband, welches dazu dienen soll, die Ballons aufzuhängen.

Aus jedem Luftballon guckt ein Streifen aus festem Papier hervor, den man zunächst herausziehen muss, damit die im Ballon befestigte Lampe zu leuchten beginnt.

Dann kann man den Luftballon wie gewohnt aufblasen und das Ende zusammenknoten:

Der Leuchteffekt ist etwas schwächer, als ich erwartet hätte. Außerdem fängt das Licht schnell an zu flackern, wenn der Ballon bewegt wird. Das ist kein Wunder, wenn man sich das Innenleben des Ballons anschaut:

Hier zeigt sich, dass an einer Plastikhalterung eine kleine Lampe befestigt ist, die von gleich drei Knopfzellen gespeist wird. Zwischen die Batterien ist zunächst der Papierstreifen geklemmt. Entfernt man diesen, wird der Stromkreis geschlossen und das Licht leuchtet. Weil die Batterien nur relativ lose in die Plastikhalterung eingelegt sind, verrutschen sie auch schnell ein wenig, sodass der Kontakt verloren geht und ein Wackelkontakt entsteht.

Das Licht hält ungefähr die angegebene Zeit durch. Die Leuchtdauer beträgt mindestens einen halben Tag, was für eine Party ausreichen sollte. Den Ballons geht aber verhältnismäßig schnell die Luft aus und sie schrumpfen merklich.

Wenn ich mir überlege, dass in den 40 Luftballons sage und schreibe 120 Batterien stecken, wird mir ganz anders. Umweltfreundlich ist das Produkt sicherlich nicht, zumal sich wahrscheinlich nur wenige die Mühe machen, bei einem „abgebrannten“ Ballon vor dem Wegwerfen die Batterien zu entfernen und diese ordnungsgemäß zu entsorgen.

Ich finde die Idee leuchtender Luftballons durchaus gut. Gerade für große Feiern wie Hochzeiten oder aber auch einen Kindergeburtstag sind sie ein schicker Hingucker, auch als Highlight in einer Kette aus „normalen“ Luftballons. Abgesehen davon, dass eine etwas stabilere Konstruktion bestimmt die Gefahr von Wackelkontakten reduzieren würde, sind diese Ballons wegen der Vielzahl der enthaltenen Batterien aber sicher nichts für „den täglichen Gebrauch“.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation