img_8688Über testberichte.reviews haben wir eine Faszienrolle von Sportastisch zum Testen erhalten.

Das verspricht Sportastisch:

Die Premium Faszienrolle „Happy Roll“ ist das optimale Regenerationsgerät zur Selbstmassage und zum Lösen von verklebten Faszien. Durch die 3 einzigartigen Oberflächen erreichen Sie ein optimales Faszientraining. Der mittlere Härtegrad eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Zum Lösen von Verspannungen rollen Sie mit der Massagerolle über die betroffenen Muskelgruppen. Schon innerhalb kürzester Zeit werden Sie den Unterschied spüren.

Einsatzbereiche:

  • Entspannung und Erholung nach Sport- & Alltagsbelastungen
  • Aktive Regeneration mit gesteigerter Durchblutung
  • Wirksame Behandlung bei Muskelkater und Verspannungen im oberen und unteren Rücken, Nacken, Schultern, Beine, Arme und Rumpf
  • Minimiertes Verletzungsrisiko während des Sports
  • Hochwertiges Trainingsgerät zur Selbstmassage
  • Intensivierter Stoffwechsel

Hohlkernrolle mit 3 einzigartigen Oberflächen:

  • Langes & flaches Profil
  • Spitzes & kompaktes Profil
  • Härtegrad: mittel

Produktspezifikationen

  • 44cm Länge und 15 cm Durchmesser
  • 3 einzigartige Oberflächenstrukturen
  • Gesamtgewicht: 1.000g

Unser Eindruck:

Der Papa war vor einiger Zeit bei der Physiotherapie wegen seiner Rückenschmerzen und berichtete anschließend von einem Folterinstrument in Form einer Rolle, welches dabei zum Einsatz kam. So hörte ich das erste Mal von Faszienrollen. Weil die Arbeit mit den Rollen zwar wohl einerseits anstrengend war, aber andererseits auch gut tat, überlegten wir damals schon, so ein Teil für zuhause anzuschaffen. Preise um die 40,00 € schreckten uns jedoch ab. Nun dürfen wir also eine dieser Rollen testen.

Die Faszienrolle von Sportastisch wurde gewohnt schnell und gut verpackt über Amazon versandt. Die Rolle kommt in einem Pappkarton, der informativ bedruckt ist und sogar ein Blatt mit Übungsanleitungen enthält.

Die Rolle selbst ist schwarz und mit dem Sportastisch-Logo bedruckt:

img_8690

Sie ist innen hohl. Der harte innere Kunststoffkern wird von einem weicheren Kunststoff ummantelt, der sich auch ein wenig zusammendrücken lässt. Die Oberfläche ist mit unterschiedlich hohen und breiten Noppen profiliert. Es gibt auch glatte Faszienrollen ohne Profil. Mit welcher Oberfläche man besser klar kommt, muss jeder für sich ausprobieren. Ich finde die genoppte Variante intensiver.

Abgesehen von einem leichten Kunststoffgeruch, der aber rasch verfliegt, ist die Verarbeitung der Rolle einwandfrei. Sie macht einen langlebigen Eindruck.

Sehr positiv ist übrigens noch zu erwähnen, dass man beim Kauf der Rolle über Amazon den Link zu einem kostenlosen eBook von Sportastisch erhält. In diesem ist viel Wissenswertes von den medizinischen Hintergründen des Faszientrainings bis zur korrekten Anwendung der Rolle zusammengefasst. So sollte sichergestellt sein, dass man beim Training nix verkehrt macht.

Der reguläre Preis der Rolle wird bei Amazon mit 49,95 € angegeben, was eine Menge ist. Aktuell ist die Rolle für  27,95 € erhältlich. Das finde ich vertretbar.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

One Thought on “Produkttest: Faszienrolle „Happy Roll“ von Sportastisch

  1. Pingback: Produkttest: 2in1 Faszienrolle »Ganesha« von #DoYourFitness – Lobelias Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation