IMG_3620

Als einer von 1.000 Testern darf ich die Alpro Soja-Kochcrème Cuisine probieren. Erhalten habe ich zwei Päckchen der Kochcrème.

Was ist das Besondere an der Kochcrème? Das sagt der Hersteller:

Alpro Cuisine Kochcrèmes sind eine hervorragende Alternative zu Saurer Sahne oder Crème fraîche. Hergestellt sind unsere Kochcrèmes aus besten, nachhaltig angebauten Sojabohnen bzw. bestem Reis. Die Soja-Cuisine enthält ganze 45% weniger Fett als herkömmliche Sahne und die Reis-Cuisine ist sogar noch leichter.

Egal, ob Soja oder Reis – beide Cuisine-Varianten eignen sich ideal zum Kochen und Verfeinern von Suppen, Aufläufen, Soßen oder auch Nachspeisen.

Was ist drin?

Wasser, pflanzliches Öl (Sonnenblume), geschälte Sojabohnen (4%), Fruktose-Glukose-Sirup, Emulgator (Saccharose, Ester aus Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Xanthan, Guakernmehl, Carrageen), Meersalz, Aroma.

Mein Eindruck:

Eines vorweg: Sehr praktisch – wenn auch zugegebenermaßen nicht gerade umweltfreundlich – finde ich den Schraubverschluss auf dem kleinen Tetra Pak. Einen solchen Verschluss würde ich mir für normale Sahne oder auch Kaffeesahne im Tetra Pak auch wünschen. Allzuoft hat man einen Rest übrig, den man letztlich wegschüttet, weil man der offenen Packung im Kühlschrank nach zwei Tagen nicht mehr traut. Laut Angaben auf der Alpro Soja-Packung ist das Produkt nach Anbruch 5 Tage im Kühlschrank haltbar.

Die Soja-Kochcrème kann als Sahneersatz genommen werden. Geschmacklich erinnert die Kochcrème in der Tat an Sahne: sie schmeckt süßlich. Und auch die Konsistenz ist mit der von Sahne vergleichbar. Allerdings lässt sich die Kochcrème nicht aufschlagen. Sie ist nur zum Kochen geeignet.

Ich habe ein von Alpro vorgeschlagenes Saucenrezept wie folgt abgewandelt:

  1. Eine kleine Zwiebel pellen und in feine Streifen schneiden. Sechs Kirschtomaten waschen und vierteln.
  2. 80 ml Gemüsebrühe und 20 ml Zitronensaft mit der Zwiebel in einen Topf geben und die Flüssigkeit komplett verkochen lassen.
  3. 100 ml Gemüsebrühe und 100 ml Alpro Soja-Kochcrème Cuisine zugeben und kurz aufkochen lassen. Alles mit dem Stabmixer kräftig pürieren.
  4. Mit Saucenbinder abbinden.
  5. Zum Schluss Tiefkühlkräuter und die Kirschtomaten zugeben.

Wir haben die Sauce zu frischem Spargel und Kartoffeln genossen. Sie war sehr lecker. Allerdings funktioniert das Rezept genauso gut mit „echter“ Sahne.

Fazit:
Für Allergiker oder Veganer ist sie Alpro Soja-Kochcrème Cuisine eine schmackhafte und praktische Alternative zu Sahne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation