PauseIhr Lieben!

Wir freuen uns riesig, dass auch für uns endlich die Urlaubszeit herangekommen ist. Morgen geht es los mit Sack und Pack an die Ostsee – und das für fast zwei Wochen! Mein Blog macht deshalb zunächst einmal Pause. Ich kann Euch aber verraten, dass wir auch im Urlaub fleißig weitertesten. In der Warteschleife stehen u.a. zwei Kinderhörspiele, die Sonderausgabe Total Tierlieb mit den Safiras, Rival de Loop Compact Powder und als Higlight der iClever Bluetooth-Lautsprecher. Und wer weiß, was mich alles erwartet, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind. Ich fürchte, dann komme ich aus dem Schreiben nicht mehr heraus. Ich freue mich, wenn Ihr dann wieder mit dabei seid!

Lasst es Euch gutgehen und bis bald.

Lobelia

IMG_7497Über die Plattform Blogger Circle teste ich die Säure-Basen-Balance-Basentabletten aus dem Hause Bullrich. Erhalten habe ich eine Packung in Originalgröße mit 180 Mineraltabletten.

Das verspricht der Hersteller:

Unsere modernen Lebens- und Essgewohnheiten, wie z.B. einseitige eiweißlastige Ernährung, Reduktionsdiäten, aber auch körperliche Anstrengungen können einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen verursachen.

Bullrich Basentabletten bestehen aus Zink und einer speziellen Kombination basischer Mineralstoffe. Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei. Machen Sie sich selbst ein Bild von den ernährungsbedingten Schwankungen des Säure-Basen-Verhältnisses in Ihrem Körper. Mit den dem Produkt Bullrich Basentabletten beiliegenden Teststreifen können Sie selbst Ihren pH-Wert (Säuregrad) im Urin messen.

Empfohlene tägliche Verzehrsmenge: 3mal täglich jeweils 2 Tabletten mit Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Kinder geeignet.

Welche Lebensmittel zu den „sauren“ und welche zu den „basischen“ gehören, stellt der Bullrich in folgender Infografik dar:

Lebensmittel_Bullrich

Ob Ihr selbst eher ein „saurer“ oder ein „basischer“ Typ seid, könnt Ihr hier testen.

Mein Eindruck:

IMG_7518Im Boden der Packung verstecken sich ein kleines Plastikröhrchen für den Transport einer kleinen Menge Tabletten unterwegs sowie ein Heftchen mit Teststreifen zur Bestimmung des pH-Wertes im Urin.

Wenn ich mir die Infografik so anschaue, bin ich – wie wahrscheinlich viele – eher ein saurer Typ. Das bestätigen auch die Teststreifen. Ich habe mich also prompt an die Bullrichkur gemacht. Die Tabletten sind rund und haben einen Durchmesser von 1,3 cm. Obwohl ich eigentlich wenig Probleme habe, Tabletten einzunehmen, finde ich diese schon sehr groß und es kostete mich einige Überwindung, sie hinterzubekommen. Vielleicht hätte ich sie halbieren können. Aber dann auch noch dreimal am Tag je zwei Stück… das hat mich ehrlich gesagt ziemlich demotiviert.

Eine Weile habe ich dennoch durchgehalten, konnte jedoch keinerlei Veränderung an bzw. in mir feststellen. Hinzu kommt, dass die Symptome eines nicht ausgeglichenen Säure-Basen-Haushaltes als diffus beschrieben werden: Allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit, verminderte Stressresistenz u.a. Nunja, solche Zustände kommen und gehen ohnehin laufend, oder?

Da ich mit den Tabletten nicht so richtig gut klargekommen bin, werde ich bei Gelegenheit mal das Basenpulver ausprobieren, welches es ebenfalls von Bullrich gibt. Vielleicht erziele ich damit ja größere Erfolge.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7575 Ich darf Euch ein weiteres Produkt von K-Pro vorstellen: den Eckenheber.

Das verspricht der Hersteller:

  • Handliche Größe: Mit einer Länge von 18 cm und einem Gewicht von 35 Gramm.
  • Einfach zu benutzen: Reinigen Sie spielend einfach Ihre Nagelfalz oder heben Sie mit wenig Aufwand Ihre Nägel an.
  • Professionelle Qualität: Hergestellt aus rostfreiem, sterilisierbarem Edelstahl mit einer Anti-Rutsch Grifffläche um Ihnen ein hygienisches und sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
  • Leicht zu reinigen: Mit Wasser, einem Tuch oder Desinfektionsmittel lässt sich der K-Pro Eckenheber leicht säubern.

Verwenden Sie den Eckenheber idealerweise nach dem Duschen oder Baden, wenn Ihre Nägel weich sind. Nun können Sie ganz vorsichtig die eingewachsene Ecke Ihres Nagels anheben.

Unser Eindruck:

IMG_7576Ehrlich gesagt war mir bislang unbekannt, dass es ein solches Instrument wie den Eckenheber bzw. Excavator überhaupt gibt. Aber man lernt ja nie aus.

Das Instrument ist aus Edelstahl und weist in der Mitte eine geriffelte Grifffläche auf. Die Enden sind wie ein Zahnarztinstrument gebogen und abgeflacht, wobei der Knick jeweils in die entgegensetzte Richtung weist: für die linken und die rechten Zehen bzw. für Links- und für Rechtshänder. Es macht aufgrund seiner guten Verarbeitung einen wertigen Eindruck.

Man kann mit dem Gerät die Ränder eines (eingewachsenen) Fußnagels anheben und den Nagel so leichter schneiden, was allerdings durchaus einige Übung erfordert. Gegebenenfalls kann man sich auch von einer zweiten Person helfen lassen. Andererseits ist diese Form der Nagelpflege allemal angenehmer, als sich einen eingewachsenen Nagel chirurgisch entfernen zu lassen (ich spreche aus leidvoller Erfahrung 😥 ). Zudem kann man das Gerät auch zum Reinigen der Nagelfalz, d.h. des seitlichen Nagelrandes, verwenden.

Die Reinigung ist denkbar einfach: das Instrument lässt sich leicht mit Wasser abspülen oder ggf. auch sterilisieren.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7567Von dm-Glückskind erhielt ich ein Überraschungspaket mit zehn Quetschbeuteln von MamAlete. Die für Schwangere und stillende Mütter beworbene Fruchtzubereitung enthält Apfel, Banane, Pfirsisch, Mango, Kokosnuss und Zitronenmelissenextrakt.

Das verspricht der Hersteller:

MamAlete Apfel-Banane-Mango mit Kokos und Melisse ist ohne Zusatzstoffe. Der MamAlete Quetschie ist streng schadstoffkontrolliert und bietet die ideale Portion Obst für unterwegs.

Es gibt den MamAlete Quetschie übrigens auch in der Geschmacksrichtung Apfel-Banane-Heidelbeere mit Aronia und Kamille.

Mein Eindruck:

Für mich bleibt einigermaßen unklar, worin der Zusatznutzen des Produktes für Schwangere und Stillende bestehen soll. Soweit ich mich zurückerinnern kann, habe ich weder Zitronenmelisse noch Kamille während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigt. Nunja, das mittlerweile bekannte Fruchtmus kann man vermutlich so noch ein wenig besser an die Frau bringen… Wegen dieser für mich eher ärgerlichen Vermarktungsstrategie gibt es einen Stern Abzug.

Ich habe mich in den Selbstversuch gestürzt und mir einen Quetschie gegönnt. Ehrlich gesagt, war dies mein allererster. Die Lütte mag die Dinger zwar in allen Varianten, aber ich konnte mich bislang doch zurückhalten und habe allenfalls mal den Löffel meiner Tochter abgeleckt (als sie die Quetschies noch vom Löffel gefüttert bekam). Für mich schmeckt der Quetschie wie sehr süßes Apfelmus. Banane, Pfirsisch und Mango sorgen für die besondere Süße. Kokosnuss und Zitronenmelisse kann ich so gut wie nicht herausschmecken. Ich sehe, rieche und schmecke keinen Unterschied zu einem „normalen“ Quetschie, sodass die restlichen Beutelchen sicherlich meine Tochter verspachteln wird.

Das gezielt auf Schwangere und Stillende abzielende Produkt ist für mich als solches entbehrlich. Ohnehin gilt: „ganzes“ Obst ist allemal gesünder, als die musigen Varianten.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7570Und wieder einmal ein Produkt aus der Kategorie „Was es nicht so alles gibt“: der Edelstahl Ohrenreiniger von K-Pro.

Das verspricht der Hersteller:

  • Einfach zu benutzen: Mit den zwei unterschiedlichen Enden lassen sich Ihre Ohren leicht säubern.
  • Handliche Größe: Mit einer Länge von 12 cm und einem Gewicht von 15 g ist der K-Pro Ohrenreiniger auch auf Reisen ein treuer Begleiter.
  • Professionelle Qualität: Hergestellt aus rostfreiem, sterilisierbarem Edelstahl mit einer Anti-Rutsch Grifffläche, um Ihnen ein hygienisches und sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
  • Leicht zu reinigen: Mit Wasser, einem Tuch oder Desinfektionsmittel lässt sich der K-Pro Ohrenreiniger spielend leicht säubern.

Verwenden Sie den Ohrenreiniger idealerweise nach dem Duschen oder Baden.

VORSICHT! Seien Sie vorsichtig beim Einführen des Ohrenreinigers in Ihren Gehörgang und lassen Sie sich im Zweifel von einer zweiten Person helfen. Unsachgemäße Verwendung des Ohrenreinigers und ein zu tiefes Eindringen in den Gehörgang kann zu schweren Verletzungen führen.

Unser Eindruck:

IMG_7572Der Ohrenreiniger besteht aus einem Edelstahlstäbchen, welches mit 12 cm Länge relativ groß ist – jedenfalls im Vergleich zu herkömmlichen Wattestäbchen. In der Mitte ist der Ohrenreiniger geriffelt, sodass er besser in der Hand liegt. Auf einer Seite ist das Instrument zu einem kleinen Löffelchen abgeflacht. Auf der anderen Seite ist es rund mit zwei Rillen, ähnlich einem Honiglöffel.

Wie der Name schon sagt, dient das Instrument zum Reinigen der Ohren, d.h. man kann mit ihm den Ohrenschmalz herauskratzen. Das funktioniert durchaus: man kann erfolgreich den Radieschen im Ohr zu Leibe rücken. Anschließend lässt sich der Edelstahlreiniger problemlos z.B. mit heißem Wasser hygienisch reinigen. Ein klares Plus ist damit die Vermeidung von Müll, wie er bei den üblichen Einweg-Watteohrenstäbchen zwangsläufig anfällt.

Allerdings ist wirklich Vorsicht geboten, damit man sich mit dem Metallinstrument nicht selbst ernsthaft verletzt. Wird sogar schon bei der Verwendung von Wattestäbchen vor möglichen Verletzungen des Innenohres gewarnt, gilt dies natürlich erst recht für die Metallvariante. Für den Einsatz beim Kind ist das Instrument daher nach meiner Meinung nicht geeignet: zu schnell drehen sich die Wichte unvermutet – und schon kann es geschehen sein. Außerdem gilt es aufzupassen, dass die Lütten das Gerät nicht selbst in die Finger bekommen!

Außerdem: Verwendet Ihr Wattestäbchen nur für die Ohrenreinigung? Wir jedenfalls finden immer wieder neue Verwendungsmöglichkeiten, z.B. als Tastaturenreinigungsgerät. Um den Kauf von Wattestäbchen kommen wir ohnehin nicht herum.

Wer jedoch keine kleinen Kinder hat und zudem die Tastatur auch auf andere Weise sauber bekommt 😉 , für den lohnt sich die einmalige Investition in den Ohrenreiniger sicherlich.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

IMG_7546Was für ein knackiger Anblick: die Leibniz Family Box von brandnooz ist da! Weil der genaue Inhalt im Vorfeld nicht bekannt war, war ich natürlich besonders gespannt, was sich alles in der neuen Markenbox verstecken wird. Ihr möchtet es auch wissen? Ich habe für Euch ausgepackt:

IMG_7551Leibniz Butterkeks, Leibniz Kakaokeks, Leibniz Vollkorn (je 200 g, 1,49 €), Leibniz Butterkeks 30% weniger Zucker (150 g, 1,49 €): Vom Orignial bis hin zur Vollkornvariante – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

IMG_7553Leibniz Choco Black ’n White, Leibniz Choco Vollmilch (je 125 g, 1,49 €): Die Black ’n White-Variante kenne ich noch nicht. Sieht aber seeehr lecker aus!

IMG_7556Leibniz Minis Butterkeks (150 g, 1,29 €), Leibniz Minis Black ’n White, Leibniz Minis Choco (je 150 g, 1,29 €): Tolle Varianten für unterwegs. Meine Maus, die morgen mit den Großeltern für eine Woche in den Urlaub fährt, hat sich gleich eine Tüte gesichert.

IMG_7559Leibniz Keks’n Cream Choco (228 g, 1,79 €): Das neue knackige Kekssandwich wird es erst ab September 2016 zu kaufen geben!

IMG_7560Leibniz Wasserball (2,50 €, Launch: Juli 2016), Leibniz Nostalgiedose (2,99 €, Launch: Juli 2016) und Leibniz Nachtlicht (5,99 €, Launch: Juli 2016): Witzige Gimmicks, findet Ihr nicht auch? Die Nostalgiedose ist natürlich noch einmal mit einer Portion Original Butterkekse gefüllt. Der Wasserball wird uns in den Urlaub begleiten und das Nachtlicht – seht selbst:

IMG_7563Nur einen Ausschalter hat es leider nicht. Aber lustig schaut es auf jeden Fall aus!

Unser Eindruck:

 Wir finden die Zusammenstellung der Box gelungen und abwechslungsreich und müssen uns gerade arg zusammenreißen, nicht alle Sorten auf einmal anzuknabbern. Der Urlaub wird jedenfalls gelb 🙂

Unsere Bewertung:

Wir haben die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.