IMG_5300a

Wir durften das Angebot von Geschenkewunderland testen und uns den witzigen Lilly Fleur Türkranz 2.0 bestellen. Vielen lieben Dank!

Über den Shop:

Im Onlineshop von Geschenkewunderland findet Ihr eine riesige Auswahl verschiedenster Geschenkideen bekannter und weniger bekannter Hersteller. Die Seite fällt durch ihr fröhliches Design – ein Baum mit dickem Ast und kleiner Elfe – auf.  Stöbern kann man in zahlreichen Kategorien von „Besondere Tage“ über „Glas und Geschirr“ und „Kinder“ bis hin zu „Schule und Büro“ und „Wohnen“. Die Unterkategorien „Preis“ und „Hersteller“ erleichtern die Suche.

Das Angebot ist so breit gefächert, wie es die Kategorien schon verraten. Für Kinder gibt es beispielsweise verschiedene Dekokissen mit beliebten Motiven, Lampen oder Produkte rund um Shaun das Schaf – da gerate ich in Versuchung, denn Bitzer und Co. stehen bei uns gerade sehr hoch im Kurs 🙂

Der Bestellvorgang funktioniert intuitiv. Die Bezahlung ist beispielsweise per Vorkasse, PayPal oder Rechnung (letzteres mit Zuschlag) möglich. Die Lieferung ging fix per DPD und Link zur Sendungsverfolgung.

Wenn Ihr neugierig geworden seid und selbst etwas Schönes im Shop entdeckt habt, könnt Ihr bis zum 25.07.2015 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment* erhalten. Gebt hierzu einfach den Gutscheincode „lilly“ an.

(*Es kann pro Warenkorb nur ein Gutschein eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Kein Rabatt auf Bücher und Versandkosten.)

Über Lilly Fleur Türkranz 2.0:

Das verspricht der Hersteller:

Die erste Silikon-Vase, die nicht nur durch ihr Design zum Hingucker wird. Mit Hilfe des beiligenden Edelstahlhakens zum Aufkleben lässt sich „Lilly Fleur“ auf nahezu allen ebenen Oberflächen ganz einfach anbringen und ist dank ihrer weichen Beschaffenheit unzerbrechlich.

Unser Eindruck:

Die Idee der Türvase aus Silikon finde ich prima. Gerade die leuchtenden Farben (unser Favorit: berry. Auch im Angebot: pink, aqua, lime, polar und sand) machen die Vase zum Hingucker. Schon die Verpackung ist hübsch gestaltet mit einem umlaufenden Geschenkband und einem Siegel aus – nunja – Plastik.

Beigefügt ist ein Edelstahlhaken, der mit einem – ebenfalls mitgelieferten – Klebepunkt an Türen oder Wänden befestigt werden kann. Sicherlich ist diese Befestigung recht haltbar. Allerdings ist die Vase damit nicht flexibel einsetzbar. Ich wollte den „Türkranz 2.0“ an unserer Balkontür ausprobieren und habe dazu erst einmal auf Saugnapfhaken zurückgegriffen. Allerdings musste ich auch ein weniger herumexperimentieren, bis ich einen Haken fand, der fest genug hielt (lustigerweise handelt es sich um einen kleinen Plastikfisch, der irgendwann einmal einer Ambi Pur-Packung beilag und seither der langlebigste und stabilste Saugnapfhaken ist, den ich kenne).

Bestückt habe ich die Vase mit kleinen weisen Röschen. Neben unseren obstigen Fensterbildern machen sie sich recht hübsch. Ein Trockengesteck kann ich mir auch gut darin vorstellen – oder sogar Buntstifte für die Lütte (wenn sie etwas älter ist und nicht mehr jede Gelegenheit nutzt, mit einem erreichbaren Stift ihre Hände und sämtliche Oberflächen zu verschönern).

Die Lilly Fleur kostet übrigens 19,90 €, ist geschirrspülergeeignet und die optimale Füllmenge beträgt 150 ml.

Fazit:
Stöbern im Shop von Geschenkewunderland bringt Überraschendes zu Tage.

IMG_5284

Aus purer Neugierde habe ich mir die aktuelle Testerbox „Frühlingserwachen“ von Friendstipps bestellt.

Das verspricht Friendstipps:

Sie lieben Überraschungen und haben Spaß neue Produkte auszuprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie und Ihre Familie.

Unsere Testerbox ist eine bunte Mischung, neuer und bekannten Produkten aus den Bereichen Food, Beauty und Haushalt, welche monatlich zu einem exklusiven Vorteilspreis von Ihnen erworben werden kann. Erhältlich ist die Box für nur 19,95 €. Jeden Monat gibt es ein spezielles Thema, welches je nach Jahreszeit und Anlass angepasst wird.

Sie sparen mindestens 20% pro Box:
19,95 €* -> mindestens 25 € Wert der Produkte (*Inklusive Versand- und Verpackungskosten. Die Testerboxen werden nur deutschlandweit versandt. )

Das war in unserer Box:

  • 2x Salat-Kerne Mix C.W. Clasen (á 2,69 €) – Eigentlich eine schöne Idee. Allerdings hätte es eine Packung für mich auch getan und statt der zweiten Packung hätte ich mich über ein weiteres Produkt gefreut.
  • 1x Herbaria lose Kräuter Melisse (4,95 €) – Ich bin nicht sooo der Kräuterteefan. Aber als Hausmittel bei Kopfschmerzen, Erkältungsbeschwerden und Magen-Darmproblemen kann der Melissentee allemal zum Einsatz kommen.
  • 1x Terra Nutri Sensitiv Gesichtscreme (3,25 €) – Die vegane Gesichtscreme der Müller-Eigenmarke probiere ich gerne aus. Wenn ich nicht aufpasse, schnappt sie sich allerdings meine Mutter 🙂
  • 1x Lavozon Kindersonnencreme LSF 50+ (1,99 €) – Ebenfalls eine Müller-Eigenmarke. Über die Sonnencreme freue ich mich ganz besonders, denn dieses Jahr geht es endlich mal wieder in den Urlaub!
  • 1x Frosch Grapefruit Fett-Entferner (1,99 €) – Sieht lecker aus – bringt aber hoffentlich unseren Backofen auf Hochglanz.
  • 1x FruchtBar Drink (1,99 €) – Ein Quetschie! Der ist natürlich für die Lütte reserviert.
  • 1x CV Face Reinigungsschaum (1,95 €) – Auch dieses Produkt stammt aus dem Hause Müller. Hört sich auf jeden Fall interessant an und da es für Frauen jenseits der 25 gedacht ist, darf ich es auch (leider) schon benutzen 🙁
  • 1x AVEO MED Soforthilfe Bodymilk mit 15% Urea (1,69 €) – Unser Bedarf an Bodymilk jeder Art ist eigentlich nie gedeckt, da wir alle mit trockener Haut zu kämpfen haben. Also kommt auch dieses Produkt gerade recht.
  • 1x Frosch wie Gallseife Seifenstück (1,19 €) – Oh, vielleicht bekomme ich damit die hartnäckigen Nudelsoßenflecken aus dem weißen Pferdeshirt meiner Tochter. Gleich mal ausprobieren.
  • 1x Schaebens Gesichtsmaske (0,49 €) – Mamiwellness!
  • Speick Naturkosmetik Fußbalsam (Probe, 0,49 €) – Nunja, einen eigenen Preis hätte ich für die Probe wohl nicht angesetzt…
  • Krunchy Müsli  „Amaranth Himbeer Aronia“ (Probe) – Das gibt es morgen zum Frühstück.
  • Saucenfritz Flyer + Honig Senf Bio Gourmet Sauce (Probe) – Ich mag Honig-Senf-Sauce sehr und bin schon auf den Geschmack gespannt.
  • Deutsches Geflügel Rezeptbuch und Gewürzmischung „Geflügelgewürz“ (Probe) – Hm, ein Lobbyprodukt der Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH… Die Rezepte hören sich allerdings durchaus lecker an.

Unser Eindruck:

Leider sind gerade die höherwertigen Produkte nicht so meins und einzeln hätte ich sie mir nicht gekauft. Aber so ist das nun einmal mit den Überraschungsboxen: Man gibt Geld aus für Dinge, die man eigentlich nicht kaufen würde – und hat wegen des Überraschungsmoments trotzdem Spaß daran 🙂

Fazit:
Das Ausprobieren der Box hat Spaß gemacht. Jeden Monat würde ich mir die Box allerdings nicht bestellen.

IMG_5129

In einem neuen Projekt der Freundin Trend Lounge dürfen wir das Melitta mein Café-Sortiment testen! Erhalten haben wir neben Infomaterial:

  • 3 x 200g Melitta Mein Café Mild Roast
  • 3 x 200g Melitta Mein Café Medium Roast
  • 3 x 200g Melitta Mein Café Dark Roast
  • 1 x Verschlussclip
  • 1 x Zeitschrift „freundin“

Das verspricht Melitta:

Inspiriert von Euren Lieblingscafés haben wir drei neue Kaffeesorten mit unterschiedlichen Röstgraden kreiert, die so vielfältig und individuell sein können, wie Du selbst – von fruchtig-mild bis schokoladig-kräftig. Mit jeder Tasse schmeckst Du das ganze Handwerksgeschick, die jahrelange Erfahrung und Liebe zum Produkt des Melitta Röstmeisters.

Mild Roast:
Harmonisch & ausbalanciert mit fein-fruchtiger Note. Sanft geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika, Ostafrika und Asia-Pazifik.

Medium Roast:
Samtweich und vollmundig mit nussigen Anklängen. Mittelstark geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik.

Dark Roast:
Charaktervoll & intensiv mit Nuancen dunkler Schokolade. Kräftig geröstete Kaffeebohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik.

Unser Eindruck:

Seitdem wir einen Kaffeevollautomaten unser eigen nennen dürfen, möchten wir unseren Crema-Kaffee nicht mehr missen. Die Mama mag ihren morgendlichen Cappuccino mit einem Schuss Sirup, um in Schwung zu kommen. Und der Papa kann jederzeit eine frisch gebrühte Tasse Kaffee genießen – und muss nicht mehr abends auf den am Morgen aufgebrühten zurückgreifen.

Die Melitta Mein Café-Sorten harmonieren gut mit unserer Kaffeemaschine. Das Ergebnis ist sehr leckerer Kaffee. Während ich besonders die milde Sorte mag, bevorzugen die mittestenden Großeltern die dunkle Variante.

Fazit:
Mit Melitta Mein Café findet jeder seine Lieblingssorte.

IMG_5192

Durch Zufall bin ich vor Kurzem auf die Look-Box von Müller gestoßen.

Über die Look-Box:
Die Box, die vorwiegend dekorative Kosmetik und „Riechtgut“ (das Wort meiner Tochter für alle Arten von Parfüm) enthält, erscheint ca. einmal im Quartal und kostet 5,00 €. Der Warenwert übersteigt diesen Preis regelmäßig bei Weitem. Der Gesamtwert der aktuellen Box wird mit über 62,00 € angegeben. Alles Wissenswerte rund um die Box und zum Anmeldeprozedere findet Ihr hier in den Fragen und Antworten.

Als ich die Box entdeckt habe, war gerade Anmeldezeit und so habe ich mein Glück versucht und tatsächlich im ersten Anlauf eine Box ergattert! Leider haben wir keinen Müller in der Stadt, sodass ich erstmal 20 Kilometer in den nächsten Vorort fahren musste, um meine Box abzuholen. Aber wir haben das schöne Wetter genutzt und gleich dem dortigen Tierpark noch einen Besuch abgestattet. Erfreulicherweise war meine Box auch tatsächlich wie versprochen bereits im Geschäft angekommen. Die Übergabe hat reibungslos geklappt 😆

Und das war drin in meiner Look-Box:

  • S. OLIVER PRIME LEAGUE WOMAN Eau de Toilette, 50 ml. Ein Riechtgut ist immer eine prima Sache. Dank der diversen Boxen habe ich aktuell mehrere verschiedene Düfte in Verwendung. Die Abwechslung ist gut, denn allzuschnell reicht man selbst das eigene Parfüm nicht mehr, wenn man stets dasselbe benutzt.
  • MAX FACTOR LIPFINITY STAY CHEERFUL. Etwas Farbe für die Lippen, die auch noch lange hält? Gerne. Der Frühling kann kommen!
  • OPI ALOHA (NL H70). Ich verwende nur sehr selten Nagellack. Aber der kräftige Coral-Ton lädt regelrecht zum Auftragen ein. Zumindest auf den Zehen 😉
  • EDDING L.A.Q.U.E. WILD WATERMELON. Wie gesagt, ich bin kein großer Nagellackfetischist. Und die Farbe finde ich jetzt nicht soo prall. Naja, ich werde einfach mal ausprobieren, wie sie aufgetragen aussieht.
  • MAX FACTOR MASTERPIECE MAX MASCARA. Aus verschiedenen Boxen hatte ich eine ganze Sammlung an Maskaras zusammengetragen. Mittlerweile habe ich allerdings vieles davon wieder verschenkt, sodass der Nachschub ganz gelegen kommt.
  • Probe: BRUNO BANANI ABSOLUTE WOMAN Eau de Toilette
  • Probe: HUGO BOSS WOMAN Eauc de Parfum
  • Probe: MAX FACTOR FACEFINITIY PRIMER

Die Look-Box ist aus meiner Sicht besonders für die Liebhaber der dekorativen Kosmetik geeignet. Allerdings können auch diejenigen, die sich eher nicht zu dieser Gruppe zählen, mit der Look-Box für kleines Geld viele verschiedene Dinge aus diesem Bereich austesten – und so eventuell neue Lieblingsprodukte entdecken.

Fazit:
Ausprobieren lohnt sich.

IMG_5157

Als ich klein war, habe ich die Einladungskarten zu meinem Kindergeburtstag von Hand geschrieben. Das hat gefühlte Ewigkeiten gedauert – und wehe, es war ein Fehler darin. Dann hieß es: alles noch mal von vorn!

Heute kann man sich die Arbeit – wenn man möchte – sehr erleichtern: Auf familieneinladungen.de kann man Einladungen und Einladungskarten zu allen Anlässen selbst online gestalten und sich dann fertig gedruckt zusenden lassen.

Das verspricht der Anbieter:

Wählen Sie auf unserer Internetseite eine unsere Vorlagen und gestalten Sie mit Hilfe des Online-Designers ganz einfach Ihre persönliche Karte. Sie können alle Text- und Bildfelder in Ihrer Karte individuell anpassen. Sie haben die Möglichkeit, einen persönlichen Text einzugeben sowie Schriftgröße und Schriftfarbe zu ändern. Außerdem können Sie in vielen Vorlagen ein eigenes Foto einfügen.

Ihre Karten werden an einer professionellen Druckmaschine produziert und bereits nach einem Arbeitstag – ab Zahlungseingang – verschickt.

Mein Eindruck:

Anhand eines Musterkartensets, bestehend aus einer flachen Karte, einer Klappkarte und einem Kuvert, konnte ich die Papier- und Druckqualität der Karten in Augenschein nehmen. Die Karten sind stabil, das Druckbild ist klar und die Farben leuchten – was will man mehr? Besonders schick fand ich das durchscheinende Briefkuvert. Die Auswahl an Briefumschlägen ist allerdings groß, sodass man die Qual der Wahl hat.

Zum Personalisieren der Karte benötigt man übrigens „Adobe Flash“.

Vorlagen, die individuell angepasst werden können, finden sich für nahezu alle Familienfeierlichkeiten. Besonders interessant für uns: die Einladungen zum Kindergeburtstag – denn noch kann die Lütte ja nicht selber schreiben 😉

Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis: Je nach Abnahmemenge (mindestens zehn) kosten die Klappkarten zwischen 2,49 € und 0,80 € pro Stück. Hinzu kommen die Kosten für die Kuverts (0,35 € pro Stück) und die Versandkosten (in Deutschland 4,90 € bei einem Warenwert unter 75,00 €, darüber versandkostenfrei).

Fazit:
Wer die Einladungskarten für die nächste große Feier nicht von Hand schreiben mag, findet bei familieneinladungen.de die Alternative.