Bei uns ist die „Freunde des Geschmacks“-Box von brandnooz eingetroffen. Dieses Mal ist die Box aber gar nicht für uns, sondern wir haben sie der Oma nachträglich zum Geburtstag geschenkt. Ich durfte für Euch einen Blick in diese Box werfen, die unter dem Motto „Köstliches aus aller Welt“ steht.

Und das ist alles drin in der Box:

  • Granforno Grissini (125 g, 1,59 €): Lecker zum Snacken, am besten mit einem Gläschen Wein dazu.
  • Baileys Truffles (150 g, 4,69 €): Die lassen mich fast bereuen, dass ich die Box verschenkt habe. Andererseits: ich kann mich erinnern, sie schon einmal irgendwoher bekommen zu haben. Und sie waren so schnell aufgefuttert, dass ich lieber nicht wieder in Versuchung geraten möchte.
  • Mazzetti Condimento Bianco (250 ml, 1,99 €): Das Glas Wein zum Grissini-Snack. Passt!
  • Monini Classico Natives Olivenöl Extra (250 ml, 2,99 €): Für ein gutes Olivenöl hat man doch immer Verwendung.
  • Lacroix Provence-Mix (50 g, 3,69 €): Kräuter in Öl. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Kann mir aber durchaus gut vorstellen, diese z.B. zum Marinieren zu verwenden.
  • Maille Mittelscharf à l’Ancienne (200 g, 2,59 €): Den Senf von Maille mögen wir sehr, wobei wir jedoch meist auf die Variante mit Honig zurückgreifen. Wer mehr von diesem Senf probieren will: brandnooz sucht aktuell Produkttester (siehe auch Banner unten).
  • Lacroix Umami Paste (70 g, 2,59 €): Eine Würzpaste. Ich bin mal gespannt, ob sich die Oma da herantraut 🙂
  • Jules Destrooper Butterwaffel (100 g, 2,09 €): Einfach nur lecker!

Mein Eindruck:

Hätte ich die Box für mich persönlich bestellt, wäre ich eventuell ein klein wenig enttäuscht gewesen. Ich hatte mir „exotischere“ Dinge unter dem Motto „Köstliches aus aller Welt“ vorgestellt. Die Produkte aus der Box sind dann aber doch weniger speziell, als erwartet.

Die Oma allerdings, für die es die erste brandnooz-Box überhaupt war, war allerdings recht begeistert. Hat sie jedenfalls gesagt. Als Geschenkidee eignet sich diese Themenbox also ganz gut.

Meine Bewertung:

Freunde des Geschmacks Box
Osterspecial Classic Box Abo

Maille Senf Produkttest

Der Blogbeitrag enthält Affiliate-Links.

Es ist schon wieder Boxenzeit. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr hier einen Blick in die aktuelle brandnooz Box werfen.

Das war alles drin:

Rotkäppchen Fruchtsecco „Frucht des Jahres Himbeere“ (0,75 l, 3,99 €, Launch: März 2017): Hebe ich mir auf bis zum Mai. Wenn wir dann unsere Küche neu hergerichtet haben, begieße ich das mit dem Himbeerschaumwein 🙂

Sinalco Extra „Limette-Melone“ (0,75 l, 0,99 €, Launch: März 2017): Limo trinken wir ja recht selten. Umso mehr steht die Lütte natürlich darauf. Nun denn, mal sehen, wie ihr die Kombination Limette-Melone schmeckt.

28 Black „Sour Mango-Kiwi“ (250 ml, 1,49 €, Launch: Januar 2017): Energy Drinks kann ich einfach nichts abgewinnen. Für dieses Produkt muss ich mir einen externen Abnehmer suchen.

Slendier „Noodle Style“ (250 g, 2,99 €, Relaunch: September 2016): Solche Nudeln aus der Konjakwurzel gab es schon einmal in einer brandnooz Box. Wir haben die auch trotz anfänglicher Skepsis in einem Gericht verarbeitet. Soweit ich mich erinnere, war es ganz schmackhaft.

Lipton Herbal Tea „After Dinner“ (20 Teebeutel, 2,49 €, Launch: Februar 2017): Lipton Tee gab es schon in der letzten Box. Die damalige Variante „Moroco Spicy Mint“ hat mir leider nicht so geschmeckt. Diese Variante scheint mir nahe an Magentee heranzukommen, den ich ab und zu bei Verdauungsproblemen trinke. Kann ich also brauchen 🙂

Bio-pfelino „Banane-Heidelbeere in Apfel“ (100 g, 0,99 €): Keine Frage: für die Lütte.

Leibniz Keks & More „Apfel-Zimt-Crunch“ und „Haselnuss-Schoko“ (je 155 g, 1,59 €, Lauch: Januar 2017): Einzeln verpackte Leibniz Kekse in leckeren Geschmacksrichtungen – genau mein Ding. Leider ( 😎 ) sind die Sorten nix für den Papa. Aber vor meiner Tochter muss ich sie in Sicherheit bringen.

Außerdem enthielt die Box noch eine Zeitschrift „TestBild“. Ich bin allerdings alles andere als ein Bild-Freund.

Mein Eindruck:

Irgendwie machte die Box einen relativ leeren Eindruck. Ein oder zwei Produkte mehr hätten es gern sein dürfen. Positiv finde ich den recht hohen Anteil neu erschienener Produkte. Insgesamt o.k. Ich richte meine Vorfreue zunächst auf die „Freunde des Geschmacks“-Box, die ich meiner Mom zum Geburtstag geschenkt habe – und in die ich hoffentlich auch einmal hineinschauen kann. Und dann warte ich natürlich sehnsüchtig auf den Mai, der die neue CoolBox bringt!

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.
Cool Box Mai 2017

Freunde des Geschmacks Box

Yippieh! Ich hatte unverhofftes Losglück bei Rossmanns Schön für mich-Box! Das letzte Mal hielt ich im November 2015 eine solche Box in der Hand. Da hatte ich sie über die Bloggerverlosung bekommen. Ich habe zwar fleißig jeden Monat Päckchen geöffnet, aber immer las ich da „Verloren“. Beinahe hätte ich das „Gewonnen“ weggeklickt, weil ich gar nicht damit gerechnet hatte. Nun habe ich meine Box heute abgeholt und will Euch natürlich gern einen Blick hinein gönnen.

Das war alles drin:

MAX FACTOR 2000 Calorie Curl Addict Mascara: Naja gut, noch ein Mascara hätte ich jetzt nicht wirklich gebraucht. Aber es findet sich sicherlich eine willige Abnehmerin.

ISANA young Lovely Lips Glossy Lipbalm „I love cherry“: Auch mit Lippenpflegestiften kann ich langsam einen schwunghaften Handel betreiben. Meine Tochter hat auch schon zwei in Verwendung. Die Cousine könnte ich beglücken 🙂

for your Beauty Keramiknagelfeile: Für die Nagelfeile hingegen habe ich durchaus Verwendung. Meine Tochter möchte immer gern selbst ein wenig feilen nach dem Nägelschneiden. Meine Glasfeile überlasse ich ihr dabei recht ungern, da ich sie schon auf den Fliesen zerschellen sehe. Die Keramikfeile hält hoffentlich mehr aus. Zudem ist sie angeblich auch gut für feine Nägel geeignet. 

Bi-Oil (60 ml): Dieses Spezialhautpflegeöl hatte ich schon mal vor einiger Zeit nach der Schwangerschaft ausprobiert und war recht zufrieden damit. Meine Haut wird sich über die Extraportion Pflege sicherlich freuen.

Alterra All-in-One Make-up: Ich werde es ausprobieren. Wie ich mich kenne, nutze ich es zwei Tage, finde das Ergebnis auch ganz in Ordnung, habe danach aber wieder keine Lust auf Make-up.

ISANA Bodybutter Honeylicious: Für die Mama. Oder doch für die Lütte? Für uns beide! Dann duften wir zusammen nach süßem Honig!

Inecto Naturals Coconut Shampoo: Super! Eine große Flasche Shampoo, das schon mal sehr lecker riecht und mich auch von der Aufmachung her gleich anspricht. Das ist ganz nach meinem Geschmack. Palmolive Gourmet Body Butter Duschcreme Mint Shake: Das Duschbad gab es ja neulich bei den Produkttestwochen zu gewinnen. Leider hatte ich dort kein Glück. Umso mehr freue ich mich, es in der Box zu finden. Ob Ihr es glaubt oder nicht: Minze-Eis-Milchshake ist mein absoluter Favorit in der Eisdiele. Und die Cremedusche riecht genauso! Da kann der Morgen ja nur gut beginnen!

Ulric de Varens Mini Beauty EdP (25 ml): Schnuppert ganz lecker. Da mir gerade ein Parfüm ausgegangen ist und ich noch keinen rechten Ersatz gefunden habe, kommt das wie gerufen.domol Duftkerze DUO Amazon-Lilie & Wildfeige: Eigentlich ja eine schöne Idee und ich mag Duftkerzen sehr. Aber dieser Wasserliliengeruch ist ziemlich penetrant. Die ganze Box – und mittlerweile auch meine Wohnung – riecht nach der Kerze. Und dabei habe ich sie noch nicht einmal angezündet. Der Geruch scheint gerade in Mode zu sein. Das Lenor Wasserlilienwaschmittel riecht genauso. Ist irgendwie nicht mein Ding.

Mein Eindruck:

Ich freue mich, nach langer Zeit einmal wieder Glück gehabt und die Box ergattert zu haben. Sie lohnt sich für mich allein schon wegen des Shampoos, des Duschbads und des EdP. Auch für die meisten anderen Produkte finde ich Verwendung. Also: alles so, wie es sein soll.

Meine Bewertung:

It’s Cool Box time! Ich habe uns Anfang des Jahres per Prepaid-Abo gleich alle vier brandnooz Cool Boxen des Jahres gesichert und heute kam unsere erste. Ihr wollt wissen, wass alles darin war? Bitteschön:

  • kinder Chocofresh (5 x 21 g, 1,59 €): Wir müssen gestehen, dass wir nahezu alle kinder-Produkte lieben. Chocofresh kaufen wir uns sonst nicht. Wird aber definitiv nicht lange in unserem Kühlschrank überleben.
  • Alpro Go-On „Erdbeer-Himbeer“ (150 g, 0,89 €, Launch: März 2017): Eine „vegane Quarkalternative auf Sojabasis“. Ok. Würde ich nicht unbedingt kaufen, aber probieren kann man es ja. Dafür ist die Box ja schließlich da.
  • HENGLEIN Mini-Knödel halb & halb (400g, 1,49 €, Launch: September 2016): Oh, die werden der Lütten Spaß machen! Knödel isst sie ganz gern und die Mini-Variante hat genau die richtige kindgerechte Größe. Prima!
  • Exquisa KräuterQuark (150g, 0,69 €, Launch: Januar 2017): Ich könnte mal wieder Kartoffeln und Quark machen – Mama und die Lütte lieben es, der Papa leider nicht so.
  • hoch2 Smoothie „Stärk‘ dich!“ (250 ml, 2,39 €, Launch: Oktober 2016): Ich hatte schon Angst bekommen, als ich den grünen Drink sah, weil ich mich mit Schrecken an den ungenießbaren Drink aus dem letzten Mai erinnerte. Aber diese Variante mit Apfel, Kiwi und Avocado ist ganz ok. Den Spinat und die Algen schmeckt man kaum.
  • Dr. Oetker Gelbe Grütze (500 g, 2,29 €, Launch: März 2017): Ein ganz aktuelles Produkt, das es nur von März bis September gibt. Müssen wir unbedingt Vanillesoße dazu kochen!
  • RÜCKER GlutGut Grill- und Backkäse „Kräuter“ (2x 75 g, 2,19 €): Essen insbesondere der Papa und die Lütte ganz gern abends zum Brot. Wird auf jeden Fall alle werden.
  • Weihenstephan Die Streichzarte „gesalzen“ und „ungesalzen“ (je 250 g, 1,99 €, Launch: Februar 2017): Butter, welche mit Rapsöl streichfähig gemacht wird. Ich bin auf den Geschmack gespannt. Vielleicht ja mal eine dauerhafte Alternative zu unserer Lätta Joghurt.
  • SÖBBEKE Bio Sahnejoghurt-Genuss „Himbeere“ und „Pfirsich-Maracuja“ (je 150 g, 0,79 €, Launch: März 2017): Ich liebe die SÖBBEKE-Joghurts! Sie sind sehr aromatisch und schmecken intensiv fruchtig. Und nun auch noch eine Sahnejoghurt-Variante – ich schmelze dahin!
  • MILRAM Käse des Jahres „Tomate-Basilikum“ (150 g, 1,99 €, Launch: März 2016): Nun, wenn ich auf den Launchtermin sehe, ist das Jahr jetzt aber rum und es wird Zeit für eine neue Sorte des Jahres! Die Käsescheiben werden uns trotzdem schmecken 🙂

Unser Eindruck:

Nicht so viele Produkte wie in der letzten Cool Box, aber doch eine ganz solide und abwechslungsreiche Zusammenstellung. Die Cool Box bleibt unsere Lieblingsbox, weil wir für die Produkte fast immer eine Verwendung haben und sie in kürzester Zeit aufgefuttert ist.

Unsere Bewertung:

Cool Box März 2017

Wir haben die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

Ich bin ja vor Kurzem 40 geworden (*schnüff*) und da haben wir uns einen Kurzurlaub übers Wochenende gegönnt. Frisch erholt sind wir nun zurück und jetzt kann ich Euch auch die aktuelle Box von brandnooz vorstellen.

Das war alles drin:

Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn (500g, 2,99 €, Lauch Januar 2017): Mein persönliches Highlight gleich zuerst. Ich bin mir sicher, dass mir dieses Müsli ganz prima schmecken wird.

FINN CRISP Snacks Kräuter & Knoblauch (130g, 2,09 €): Durchaus lecker. Allerdings werden diese Snacks bei uns immer nicht so recht alle. Wir sind mehr für Schoki – oder „richtige“ Chips.

Jachquet Mini Brownies (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Ich hoffe, die sind leckerer als die Brownies von Bahlsen.

Dr. Oetker Fruchtfüllungen „Kirsch“ und „Pfirsisch“ (je 135 g, 1,99 €, Launch Oktober 2016): Zeit, die Muffinförmchen heraus zu holen!

Lipton Aromatische Tees „Moroco Spicy Mint“ (20 Beutel, 2,49 €, Launch Januar 2015): Eigentlich etwas für den Papa, der ab und an gern mal einen Tee trinkt. Leider enthält die Mischung Zimt – und das geht beim Papa gar nicht.

Loacker choco&nuts (150 g, 1,89 €, Launch März 2016): Wir haben ja schon so einiges von Loacker probiert. Die Riegel schmecken eigentlich ganz gut. Aber irgendwie bleiben sie bei uns doch eher liegen. Ob es an der etwas altbackenen Aufmachung liegt? Ich weiß es selbst nicht so recht.

Rama (250 g, 0,89 €, Relaunch Januar 2017): Ok, dann eben eine Weile Rama statt Lätta auf’s Brot.MUTTI Polpa Fine (400 g, 1,29 €): Fein gehacktes Tomatenfruchtfleisch? Ja, da finde ich garantiert eine Verwendung für.

Mein Eindruck:

Der Inhalt ist ok. Es hätte vielleicht ein Produkt mehr sein dürfen – vielleicht ein Getränk. Dafür finde ich besonders das Müsli, die Rama und das Tomatenfruchtfleisch gut.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.