IMG_8010

Zum Sommerausklang – jedenfalls dem metorologischen – erreichte uns heute die Augustbox von brandnooz. Ich habe sie natürlich fix für Euch ausgepackt. Und das kam zum Vorschein:

IMG_8013Gallo Family Vineyards „Chardonnay“ und „Cabernet Sauvignon“ (je 187 ml, 1,29 €): Wir trinken nur noch sehr selten Wein. Aber früher musste es immer der rote von Gallo sein! Insofern: ein Schluck Nostalgie.

IMG_8014

Tranquini (je 250 ml, 1,39 €, Lauch: Juni 2016): Was ist das? Ein „Entspannungsgetränk mit natürlichen Kräutern und Grüntee-Extrakt“. Aha. Ich bin gespannt!IMG_8017ZIMBO Beef Jerky „Sweet Chili“ (25 g, 1,99 €, Launch: Juni 2016): Knabberrind ist ja momentan schwer angesagt. Wusste ich bis vor Kurzem auch nicht, bis mir mein Bruder eine Packung aus USA mitbrachte. Mittlerweile gibt es auch hierzulande diverse Varianten. Ist auf jeden Fall eine interessante Knabbererfahrung!

IMG_8019MAOM Sauer Kracher (175 g, 0,99 €, Launch: April 2016): Das Kontrastprogramm zum Knabberrind! Hm, ich hoffe, sie sind nicht zu sauer. Das mag ich nicht so. Dann nehme ich die Packung mit auf Arbeit. Die Kollegen schaffen jegliche GummibärchenKaubonbonHauptsacheSüßigkeit in Nullkommanix.

IMG_8021Snatt’s Mediterraner Brot-Snack (120 g, 1,59 €, Launch: Januar 2015): Kennen wir noch nicht. Sieht aber nach einer leckeren Alternative zu Chips aus.IMG_8023merci Tafelschokolade „Bourbon Vanille“ (100g, 1,39 €, Launch: August 2016): Brandaktuell, wie ich sehe. Und ein besonderes Leckerli für den Papa, der weiße Schokolade liebt.IMG_8025Th. König Zwickl (330 ml, 0,67 €, Launch: Mai 2016): So langsam sammeln sich bei uns die unterschiedlichsten Biersorten. Es wird Zeit für eine große Verkostungsaktion!IMG_8026ŠOFKO Ajvar „scharf“ (350 g, 1,99): Nun, ehrlich gesagt wäre mir die milde Variante lieber gewesen. Aber auch für das scharfe Exemplar wird sich Verwendung finden – die Lütte ist dann allerdings außen vor.

IMG_8029Hengstenberg Minze Essig (500 ml, 2,69 €, Launch: April 2016): Hört sich nach einer durchaus schmackhaften Kombi an. Allerdings ist der Bachblütenessig aus der Märzbox noch gar nicht annähernd aufgebraucht. So groß ist unser Essigverbrauch nicht.

Mein Eindruck:

In diesem Monat bin ich nicht so richtig von der Box überzeugt. Sie ist mir einerseits zu alkohollastig. Andererseits fehlt mir irgendwie ein „BÄM“-Produkt.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.

P.S.: Die etwas maue Augustbox steigert meine absolute Vorfreude auf die neue Coolbox umso mehr. Denn: ja, sie ist endlich wieder da – kommt allerdings erst im Oktober – und Ihr könnt sie bereits bestellen:

Cool Box Oktober 2016

Wer nicht solange warten will, kann die Zeit ja noch mit der Noozie Box überbrücken, die bereits im September zu Euch kommt:

Noozie Box Bannerwerbung

IMG_7869

So, Ihr Lieben. Ich bin gut erholt zurück aus dem Urlaub. Die zwölf Tage an der Ostsee waren für uns Drei ein abwechslungsreicher Mix aus Sightseeing, Sonnenbaden am Strand und Radfahren.

Hier wartet nun auf mich ein ziemlicher Haufen Arbeit: Jede Menge Dinge haben wir im Urlaub getestet und ich möchte meine letzten freien Tage nutzen, um Euch noch so einiges vorzustellen. Los geht es mit der brandnooz-Box Juli 2016, die unter dem Motto „Hot Box, Baby!“ steht. Wenn Ihr Euch für die Box interessiert, habt Ihr über den Inhalt vielleicht schon anderswo gelesen. Dann könnt Ihr hier abgleichen, ob in meiner Box das Gleiche drin war 😉 :

IMG_7896

Köstritzer Kellerbier (0,5 l UVP 0,75 €): Nix für die Mama, die keine Biertrinkerin ist. Aber der Papa wird es auf jeden Fall probieren.

IMG_7892

Jules Mumm Plus „Raspberry Mojito“ (200 ml Sondergröße, 1,99 €, Launch März 2016): Damit kann die Mama den Urlaub entspannt ausklingen lassen …

IMG_7894

Valensina 100% direkt gepresst (750 ml, 1,99 €, Launch Januar 2015): Lecker – und für die ganze Familie! Wobei: die Lütte hat die Flasche sofort für sich reklamiert 🙁

IMG_7886

Sinalco Orange (330 ml, 0,55 €, Launch März 2015): Nostalgie für den Papa. An mir ist Sinalco bislang ehrlich gesagt vorbei gegangen. Zeit, dies zu ändern und mal einen kräftigen Schluck zu probieren.

IMG_7890

Griesson Soft Cake Heimische Früchte „Birne“ (150 g, 0,79 €, Launch Juli 2016): Und gleich noch ein Produkt für den Papa, der nämlich Softcake liebt. Auf die Birnenvariante ist er schon sehr gespannt.

IMG_7887

Schwartau Clever Snack (35 g, 0,99 €, Launch Januar 2016): Den Snack hingegen schnappe ich mir. Genau das Richtige für eine kleine Pause auf der Arbeit, die mich ja ab Montag wieder erwartet.

IMG_7882

Academia Barilla Spaghetti (500 g, 1,99 €, Launch April 2016): Spaghetti gehen natürlich immer bei Groß und Klein. Diese hier haben eine besonders raue Oberfläche, auf welcher die Soße bestens haften soll. Gleich mal ausprobieren!

IMG_7880

Saupiquet Gegrillte Makrelen-Filets (120 g, 2,69 €, Launch April 2016): Das Schöne an Fischkonserven ist, dass man sie gut lagern kann und sich dann, wenn sonst nix Essbares mehr im Haus ist, darüber freut. Die Makrelenfilets könnte ich mir auch gut in einem Salat vorstellen.

IMG_7879

Heisse Tasse „Tomatensuppe mit Nudeln“ (250 ml, 0,99 €, Launch Juli 2016): Solche Eintassensuppen habe ich gerne nach der Schule verdrückt. Diese Heisse Tasse wird mir garantiert als kleines Leckerli nach dem nächsten Zumbakurs dienen, wenn der Rest der Family schon alleine zu Abend gegessen hat.

IMG_7877

Lorenz Snack-World Saltletts Knusperkugeln „Honig & Senf“ (120 g, 1,59 €, Launch März 2016): Hört sich auch sehr interessant an. Ich fürchte, die überleben den nächsten Fernsehabend nicht…

IMG_7874

Brandt Knusper mich „7 Kräuter“ (120 g, 2,69 €, Launch April 2016): Knusprige Röstscheiben zum Dippen  oder Knabbern – gute Idee! Wird auf jeden Fall nicht alt werden.

IMG_7872

Haribo Milchbären (175 g, 0,95 €, Launch Juli 2016): Von der Konkurrenz abgeguckt, gelle? Ich habe sie schon probiert und finde sie sehr lecker. Von dieser speziellen Tüte werde ich wohl nicht viel haben, denn diese ist natürlich der Lütten sofort ins Auge gesprungen: „Die sind für micht, ja Mama!?!“

Mein Eindruck:

Auch diesen Monat finde ich die Box gelungen. Es sind viele brandaktuelle Produkte dabei – so soll es sein! Und ich bin mir sehr sicher, dass wir alle Produkte bis zur Augustbox aufgebraucht haben werden.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.

IMG_7468

Schon wieder ist ein Monat vorbei und deshalb durften wir heute bereits die Junibox von brandnooz auspacken. Ich zeige Euch mal eben rasch, was alles darin war:

IMG_7470Mentos Kaugummis „Full Fruit“ und „Pure Fresh Mint“ (je 28 g, 0,99 €, Launch April 2016). Besonders die gelbe Packung hat die Lütte magisch angezogen. So schnell konnten wir gar nicht schauen, hatte sie die Folie ausgepackt und sich in ihr Zimmer verzogen. Kurz darauf roch sie ziemlich fruchtig, verneinte aber die Frage, ob sie eines gegessen habe. Schließlich meinte sie, sie habe nur eines abgeleckt 😯 . Leider ist die Verwechslungsgefahr mit den Kaubonbons von Mentos ziemlich hoch. Da müssen wir arg aufpassen.

IMG_7472Leibniz Cream Team Limited Edition (150g, 1,79 €, Launch Mai 2016). LECKER! Bestimmt sind noch mehr davon in der Leibniz-Box von brandnooz, die uns bald ins Haus steht 😀

IMG_7474

Dr. Karg’s Vollkorn-Snack „Emmentaler Zwiebel“ (110 g, 1,49 €, Launch März 2016). Der Geschmack soll an frisch gebackenen Zwiebelkuchen erinnern – stimmt! Die Cracker sind sehr knackig und haben ein gewisses Suchtpotential…

IMG_7477

Hafervoll Raw „Kakao“ (35 g, 1,69 €, Launch Januar 2016). Kenne ich auch noch nicht. Mal sehen, ob die „vegane Rohkostalternative“ genießbar oder vielleicht doch zu gesund ist.

IMG_7478

Hengstenberg Mildessa für Salate & Wraps (400 g, 1,49 €, Launch Mai 2015). Na sowas, das ist mir auch noch nicht untergekommen. Aber gut, warum nicht auch einmal Sauerkraut in den Salat basteln…

IMG_7481

Bonbonmeister Kaiser Wilder Sanddorn (90 g, 1,29 €). Bonbons mit weicher Füllung sind zwar nicht gerade mein Musthave – aber I’ll give it a try.

IMG_7483

Werner’s herzhafte Eierkuchen „Zitronengras + Chili“ (130 g, 1,49 €, Launch September 2015). Schade, dass da jeweils nur zwei Stück herauskommen. Ein wenig mehr dürfte es ruhig sein.

IMG_7484

ORO d’Italia Kirschtomaten ungeschält (400 g, 1,29 €, Launch Mai 2016). Da die Dosentomaten letztlich ohnehin immer Matsche werden, ist es eigentlich egal, ob das irgenwann einmal Kirschtomaten oder sonstige Tomaten gewesen sind. Verwendung findet sich natürlich allemal für dieses Produkt.

IMG_7487

Blanchet Perlé Secco (750 ml, 2,99 €, Launch April 2014). Mal wieder ein Prosecco… Wird wohl zum Geschenk mutieren.

IMG_7489

Franziskaner Alkoholfrei „Blutorange“ (330 ml, 0,89 €, Launch Mai 2016). Ein alkoholfreies Weißbier mit Blutorangengeschmack. Ich fürchte, da hat die Welt nicht gerade drauf gewartet…

IMG_7491Deli Reform Erste Pressung Rapskernöl nussig (500 ml, 3,99 €, Launch August 2015). Hierbei handelt es sich nicht um ein reguläres Produkt der Junibox. Vielmehr war mir für die Maibox ein zusätzliches Leinöl versprochen worden, welches leider fehlte. Als Ersatz erhielt ich nun dieses Rapskernöl. Das hatte ich zwar schon in der Aprilbox. Mittlerweile ist es aber schon ordentlich aufgebraucht, denn es eignet sich wirklich hervorragend für Salate. Der Nachschub kommt also durchaus wie gerufen.

Mein Eindruck:

Ich finde die Box ganz gelungen, da der Anteil neuer und unbekannter Produkte hoch ist. Für das meiste findet sich Verwendung und die Mischung zwischen Süßkram und herzhaften Produkten ist einigermaßen ausgewogen.

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Preis erworben.

IMG_7343

Vor Kurzem konnte man sich bei lavera für die allererste lavera Beauty Box bewerben: eine Überraschungsbox mit 8 lavera-Produkten im Wert von ca. 40,00 €, welche man für 10,00 € erwerben kann – sofern bei zu vielen Bewerbern die Glücksfee einem hold ist. Ich hatte auf Anhieb Glück und packe für Euch die Box aus.

Verpackt waren die Produkte übrigens in einem Karton, welchen das Konterfeit von Yvonne Catterfeld ziert, welche seit April 2016 Markenbotschafterin der Naturkosmetikmarke ist.

Das war alles in der Box:

IMG_7345

lavera Endless Shine Bio Malve & Bio-Avocado Shampoo (200 ml, 3,99 € UVP) und Spülung (150 ml, 3,99 € UVP): Shampoo und Spülung duften schonmal ganz gut. Ich kenne die Produkte noch nicht und freue mich schon auf’s Ausprobieren. IMG_7346

lavera Re-Energizing Sleeping Cream (50 ml, 9,99 € UVP): Die Sleeping Cream habe ich Euch ja neulich erst vorgestellt. So richtig überzeugen konnte sie mich wegen des Olivengeruches nicht. Aber vielleicht seht Ihr das ja ganz anders? Ich glaube, es wird in Kürze eine Verlosung auf meinem Blog geben 😉

IMG_7348

lavera basis sensitiv Gesichtsmaske (10 ml, 1,49 € UVP): Ach ja, Mama könnte sich wirklich mal wieder Zeit für eine Gesichtsmaske nehmen. Und wenn diese dann noch der frühzeitigen Hautalterung vorbeugt, ist das doch eine gute Sache.

IMG_7351

lavera Anti-Age Handcreme Bio-Cranberry & Bio-Arganöl (50 ml, 2,99 € UVP): Die Handcreme-Saison ist zwar gerade zu Ende gegangen, aber ich fürche, die nächste kommt bestimmt. Dann bin ich schon bestens gerüstet!

IMG_7352

lavera Sanfte Bodylotion Bio-Mandelmilch & Bio-Honig (200 ml, 5,99 € UVP): Kam mir jüngst der Gedanke, mir könnte die Bodylotion ausgehen? Nun, das war definitv ein Irrtum 🙂

IMG_7354lavera Butterfly Effect Mascara (11 ml, 6,49 € UVP) und lavera Beautiful Lips Colour Intense Lipstick (4,5 g, 5,49 € UVP): Naja, Mascara nutze ich eher selten und Lippenstift auch. Allerdings hat der Lippenstift eine hübsche nude-Farbe. Vielleicht wage ich mich ja doch mal wieder daran.

Mein Eindruck:

Die Zusammenstellung der Box ist abwechslungsreich. Es sind Produkte aus den verschiedensten Bereichen enthalten. Für fast alle habe ich auch Verwendung, sodass sich die Investition durchaus gelohnt hat. Ich bin gespannt, ob es eine Neuauflage der Box geben wird.

Meine Bewertung:

IMG_7318

So, es ist mal wieder brandnooz Box Day! Die Maibox ist da und ich habe mich gleich für Euch ans Auspacken gemacht.

Das war alles drin:

IMG_7320

Rotkäppchen Fruchtsecco (3,99 €, 750 ml, Launch: März 2016): Ich bin ja nicht so der Fan von Alkoholica. Aber den Fruchsecco werde ich spätestens im Urlaub sicher mal probieren.

IMG_7324

Oettinger Malz (0,42 €, 330 ml, Launch: April 2016) und Oettinger Weißbier 12 Naturtrüb (0,40 €, 500 ml, Launch: März 2016): Bier trinke ich quasi nicht, allenfalls mal einen Schluck Malzbier (insoweit zumindest ein Plus). Der Papa ist zwar Bier nicht grundsätzlich abgeneigt, mag aber wiederum kein Weißbier. Und vor allem: Oetti ist der Inbegriff des Billigbieres (zeigt sich ja auch an den UVPs). Nicht gerade der Bringer 😕

IMG_7326

SAVA Fertiggericht Djuwetsch mit Reis (1,99 €, 425 ml, Lauch: Juni 2016): Hm, was ist das denn und vor allem, was ist das für eine Transkription von „Đuveč“? Dosenreis stelle ich mir nicht besonders lecker vor – auch wenn das Gericht „aus frischen Zutaten und ohne künstliche Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe“ hergestellt wurde. Nun, wir werden es auf jeden Fall einmal ausprobieren – vielleicht haut uns der gute Geschmack ja auch um…

IMG_7328SMARTIES FamilyFun (2,09 €, 90 g, Launch: September 2015): Pralinen in Tierform mit Milchcremefüllung und verziert mit Smarties – wer die wohl bekommt? Die Mama 😆

IMG_7331Loacker Quadratini Cacao & Milk (1,89 €, 125 g, Launch: April 2016): Die Waffelkreationen von Loacker schmecken uns mittlerweile ziemlich gut. Diese Variante kennen wir noch nicht. Die kleinen Eckchen machen sich bestimmt gut unterwegs.

IMG_7333Flora Pflanzenmargarine (2,09 €, 500 g, Relaunch: April 2016): Die kenn ich gar nicht. Dachte erst, das sei ein Aldi-/Lidl-Produkt, aber nein, der Hersteller ist Unilever. Mal sehen, ob diese Margarine unsere aus gleichem Haus stammende Lätta Joghurt schlägt. Und wieder eine Margarine, die mit dem Label „vegan“ wirbt. Was zum Geier war den bislang in Margarine?!?

IMG_7335Dr. Oetker Cookies & Crums (1,29 €, 98 g, Launch: Mai 2016): Mein Highlight-Produkt der Box. Ich bin seehr gespannt auf den Geschmack dieser Dessertcreme. Erinnert mich an meine Kindheit, wenn es Paradiescreme (aus dem Westen!) zur großen Samstagabend-Show gab…

IMG_7337Slendier Bio Konjak „Angel Hair“ (2,99 €, 250 g, Relaunch: November 2015): „Slendier sind vorgekochte Nudelformen, die aus dem asiatischen Wurzelgemüse ‚Konjak‘ hergestellt werden. Die magische Wurzel ist ballaststoffreich, hat bar so gut wie keine Kalorien.“ Noch nie gehört oder gesehen. Ich bin seeehr gespannt, wie das wohl schmecken wird.

Mein Eindruck:

Ich hätte dieses Mal lieber die alkoholfreie Variante wählen sollen. Als Ersatzprodukt für all die Alkoholica gab es ein DIY Backset von Meisterwerk. Ansonsten fand ich den Anteil neuer Produkte in der Box zwar gut. Aber bis auf die Dessertcreme reißt mich kein Produkt auf den ersten Blick so richtig vom Hocker. Vielleicht überrascht mich ja das eine oder andere noch beim Verspeisen.

Ach ja, in der Ankündigungsmail war mir noch ein „genussiges“ Extra als Bloggerbonus angekündigt worden. Leider kann ich das in der Box nicht finden 🙁

Meine Bewertung:

brandnooz Box Abo

IMG_7149

Es ist wieder brandnoozCool-Box-Zeit! Mein gewählter Liefertermin war der 12./13.05. Da nicht ganz sicher war, ob der Papa die Box entgegennehmen kann, habe ich sie mir diesmal auf die Arbeit bestellt. Ein wenig nervös wurde ich, als bis zum frühen Nachmittag des 12. weder die Box noch eine Versandbestätigung eingetroffen war. Am Samstag hätte ich mich vor dem Büro auf die Lauer legen müssen, um den Paketboten abzufangen 🙁  Aber dann kam doch noch ein Sendungsverfolgungslink von DHL und die Box hat mich heute – wie Ihr seht – glücklich erreicht.

Ich habe gleich noch ein frisches Brot besorgt und wir haben uns zum Abendessen gleich durch die halbe Box gefuttert. Das war alles drin:

IMG_7153

Bonduelle Salatlust Salatschale Schinken-Käse (230 g, 2,99 €,Launch November 2015). In der Box (verpackt in einer ordentlichen Menge Plastik 🙁 ) befinden sich neben einer Mischung aus diversen Blattsalaten und Kirschtomaten einige Schinkenwürfel und ein bißchen Reibekäse, dazu ein Napf mit Joghurtdressing und eine Plastikgabel. Klar, dass meine Tochter die Gabel toll fand. Ansonsten: essbar, aber kein Ersatz für einen ordentlichen selbstgemachten Salat.

IMG_7157

GAZi Grill- und Pfannenkäse „Kräuter“ und „Curry“ (je 2 x 100 g, 1,99 €). Der GAZi-Käse quietscht immer so beim essen. Mir ist er auch zu salzig. Meine Tochter fand ihn gut, der Papa fand ihn geht so. Besser wäre zur Abwechslung mal ein echter Halloumi.

IMG_7162Almette Pur „Schalotte Petersilie“ und „Paprika“ (je 125 g, 1,19 €, Launch April 2016). Da stehen wirklich nur Frischkäse, Gemüse und Salz auf der Zutatenliste – und es schmeckt prima! Wir haben bislang die Paprika-Variante ausprobiert und waren alle vom Geschmack überzeugt.

IMG_7164MILRAM Gewürzquark „Frühlingsquark“ und „Kressequark“ (je 200 g, 0,99 €, Launch März 2016). Wir essen nicht sooo viel Quark. Mit den beiden Packungen im Kühlschrank sollte ich jedoch die Gelegenheit nutzen und Kartoffeln und Quark kochen. Meine Tochter und ich lieben es – der Papa ist leider der Meinung, das sei kein Essen 😥

IMG_7167Almighurt praktisch und lecker „Erdbeere“ und „Pfirsisch-Maracuja“ (je 100 g, 0,55 €). Die Lütte nimmt sich so einen Quetschie ganz gerne mal mit zum Frühstück in die Kita – Verwendung haben wir also für die beiden Packungen.

IMG_7170Galbani Mozzarella di latte di Bufala Mini (150ml, 2,49 €). Juchhuh, es gibt bald Tomaten mit Mozarella und Balsamico-Essig!

IMG_7176NOA Brotaufstrich „Linse-Curry“ (175 g, 1,99 €, Launch Mai 2016). Ein Brotaufstrich aus roten Linsen mit Quinoa, Curry und Mango – ich finde ihn sehr lecker! Wo kann ich den kaufen?

IMG_7179Wiesenhof Hähnchen-Grillbraten (80 g, 1,69 €). Zum Ausgleich für die ganzen Milchprodukte hier noch ein Fleischprodukt. Das freut doch besonders den Papa.

IMG_7173Antidote Juice „The Cure“ (473 ml, 4,99 €). Ein kaltgepresster Saft aus Äpfeln, Grünkohl und Zitrone. Ja, er schmeckt genauso, wie es sich anhört 😯 . Warum konnte in unserem Paket nicht wenigstens die Karotten- oder die Ananasvariante sein? Meine Tochter hat tapfer gekostet – und mächtig das Gesicht verzogen. Auch der Mama genügt der Geruch. Definitv nix für uns!

Das nooz-Magazin lag natürlich noch bei. Der Einleger mit den Produkterklärungen fehlte allerdings – und das, soweit ich lesen konnte, nicht nur in meinem Paket. Aber ok, den kann man sich auch aus dem Internet ziehen.

Ich habe zwar auch schon durchwachsene Bewertungen der Cool Box Mai 2016 gelesen. Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden. Abgesehen von dem grünen Teufelszeug haben wir für alle Produkte Verwendung und es waren wieder ein paar schöne Neuentdeckungen dabei.

Unsere Bewertung:

Cool Box Banner Mai 2016 - 728x90