IMG_8042

Über testberichte.reviews dürfen wir zwei weitere Produkte testen: Tauchspielzeuge von #DoYourSwimming.

Das verspricht der Hersteller (zitiert nach der Amazon-Seite):

Die #DoYourSwimming PlitschPlatsch Tauchtiere sind eine optimale Trainingshilfe für die Wassergewöhnung und das Tauchen lernen für Kinder ab 36 Monaten. Natürlich nur unter der Beobachtung von Erwachsenen. Die Schwimmtiere / Tauchringe / Stäbchen wurden aus ausgewähltem Material, welches hochwertig verarbeitet wurden hergestellt. Bereits im Kleinkindalter ab 36 Monate greifen Kinder gerne beim Wasserspielen nach den lustigen strahlenden Wassertieren. Die Tauchtierchen, sind mit Quarzsand gefüllt. Die Ummantelung besteht aus extra weichem, elastischem und griffigem Neopren-Stoff, und einem Schaumeinsatz damit die Tierchen aufrecht am Grund stehen. Dadurch können gerade auch kleinere Taucher die Tiere unter Wasser leichter ergreifen. Die Tauchtierchen sprechen die kleineren Taucher und Schwimmbegeisterten Kinder viel mehr an als die klassischen Plastik-Tauchringe oder Stäbe. Auch perfekt verwendbar im pädagogischen Lehr- und Lernbetrieb für Markierungs- und Tauchziel.

Mein Eindruck:

Wie Ihr sehen könnt, haben wir ein uns aus dem großen Sortiment ein kleines rosa Seesternchen und einen rosa Tauchring zum Testen ausgesucht. Beide Tauchspielzeuge haben uns via Amazon schnell und sicher erreicht.

Sie sind aus wasserabweisendem Neopren und haben beide ein fröhliches Muster. Der kleine Stern guckt ganz schön frech und meine Tochter hat ihn sofort in ihr Herz geschlossen. Als ich ihr erzählt habe, dass man die Spielzeuge mit ins Schwimmbad nehmen und ins Wasser werfen kann, war sie ganz entsetzt: „Mama, dann gehen die doch unter! Ich möchte sie nur mit in die Badewanne nehmen, ok?“

IMG_8031Tatsächlich sind die Tauchtiere dank ihrer Sandfüllung ordentlich schwer und gehen bestimmungsgemäß im Wasser unter. Sie lassen sich jedoch auch unter Wasser gut erkennen und leicht greifen. So macht das Tauchenlernen Spaß! Als Schwimmhilfe würde ich die Tauchhilfen hingegen nicht bezeichnen, denn darunter stellt man sich doch eher Gegenstände vor, welche Kindern helfen, über Wasser zu bleiben.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_8032Über channelbuzz dürfen wir eine Wasserflasche mit Staufach von YOUMEFIT testen.

Das verspricht der Hersteller (zitiert nach der Amazon-Seite):

Für deinen Alltag konzipiert:

  • Wollen sie beim Sport auch etwas Geld, ihren Ausweis oder den kleinen Hausschlüssel mitnehmen und die Brieftasche zu Hause lassen?
  • Haben sie Angst ihre Fitnessstudiokarte im Gym zu verlieren?
  • Suchen sie nach einer alternativen Möglichkeit ihre Visitenkarte immer dabei zu haben?

Dann haben wir die Lösung für ihre Bedürfnisse! Eine Wasserflasche mit Brieftaschenfunktion in einem.

Besonderheiten der Flasche:

  • integriertes Staufach für ihre Wertsachen
  • hervorragender Trinkgenuss dank des großen Mundstücks
  • passt in die meisten Becherhalter und Flaschenhalter an Fahrrädern
  • über dem Staufach kann ein Karabinerring angebracht werden
  • 750ml Fassungsvermögen
  • 100% auslaufsicher
  • BPA frei mit hochwertigem Tritan

Mein Eindruck:

YOUMEFIT ist auf den ersten Blick eine ganz normale Wasserflasche, die derzeit in drei Farben (Blau, Grau und Grün) erhältlich ist. Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich für die grüne Version entschieden. Die Flasche ist größtenteils transparent, hat eine große Trinköffnung und einen Deckel:

IMG_8037

Zum einfachen Befüllen kann der Deckel natürlich abgeschraubt werden.

Das Geheimnis der Flasche verbirgt sich auf der Rückseite. Dort ist nämlich eine kleine Klappe angebracht. Öffnet man diese, wird ein Staufach sichtbar:

IMG_8035Hier kann man Kleinigkeiten wie einen (Spind-)Schlüssel, Geldkarten, Kleingeld oder ähnliches unterbringen. Im Türchen sind dazu kleine Halterungen angebracht, die verhindern, dass die Kleinteile beim nächsten Öffnen einfach so herausfallen.

Die Flasche ist besonders für sportliche Aktivitäten gut geeignet: So hat man beim Fahrradfahren nicht nur etwas zu trinken, sondern auch ohne großen Aufwand Schlüssel & Co. dabei. Auch im Fitnesscenter lässt sich der Spindschlüssel so ganz easy verstauen.

Außerdem ist die Flasche doch, wie ich finde, eine witzige und zugleich praktische Verpackung für Geldgeschenke zu Hochzeiten oder Geburtstagen.

Die Flasche ist aktuell für 18,95 € bei Amazon zu haben.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir rabattiert zur Verfügung gestellt.

IMG_7967

Über testberichte.reviews darf ich noch eine Gürteltasche testen. Dieser Laufgurt heißt „RunActive“ und stammt von #DoYourFitness. Ihr erinnert Euch vielleicht, dass ich von dieser Firma schon einmal Fitnessbänder getestet habe.

Das verspricht der Hersteller:

Unser Laufgurt »RunActive« mit seiner komfortablen Tasche und dem durchgehenden Reißverschluss bietet dir die Möglichkeit, deine Wertsachen wie z.B. Mobiltelefon, Geldbörse, Schlüssel oder iPod während des Workouts immer dabei zu haben, ohne sie ständig ablegen zu müssen. Deine Wertsachen werden in der Taschen des Laufgurts derart verstaut, dass du nun problemlos deine Hände frei hast und für dein Workout nutzen kannst – kein lästiges Hin – und Herschleppen mehr! Die Gürteltasche »RunActive« ist nicht nur der perfekte Begleiter für Jogger, sondern auch für jegliche andere sportliche Aktivitäten wie Wandern, Walken, Fahrradfahren oder das Fitnessstudio tauglich. Er kann bequem unter der Kleidung getragen werden und ist daher auch für Reisen besonders gut geeignet, da deine Wertsachen diebstahlfest versteckt sind. Durch den wasserabweisenden Stoff bleiben deine Wertsachen frei von Schweiß und Regen, sodass deinem Outdoor-Workout auch bei Wind und Wetter nichts entgegensteht. Die Taillengürtel lassen sich problemlos auf deinen Taillenumfang verstellen. Sie sind zudem robust und sorgen dafür, dass der Laufgürtel nicht rutscht, sondern fest sitzt.

Mein Eindruck:

Laufgurt ist die treffendste Bezeichnung für dieses Produkt. Es besteht aus einem breiten, dehnbaren, verstellbaren Gurt, der mit einem Plastikverschluss fest verschlossen werden kann. An der Vorderseite befindet sich eine ca. 27 cm lange Stofftasche, die aus mehreren Lagen Stoff. Zusammengefaltet sind diese Stoffbahnen nicht breiter als der restliche Gurt. Jedoch lässt sich der Stoff nach hinten aufklappen, sodass eine ca. elf Zentimeter hohe Tasche entsteht:

IMG_7964Der Stoff ist wasserabweisend und innen noch extra gummiert. Der Reißverschluss ist farbig und ebenfalls wasserabweisend imprägniert. Die Reißverschlussfarben variieren. Mein Modell ist in einem schönen Türkis gehalten. Um den Reißverschluss herum befinden sich reflektierenden Streifen, wie auf dem geblitzdingsten Foto ganz gut zu sehen ist. Unter dem Reißverschluss ist das Logo „#DoYourFitness“ aufgedruckt.

Ist die Tasche aufgefaltet, hat darin locker ein Handy Platz (getestet mit meinem Samsung alpha). Zusätzlich können kleine Dinge wie Geld, der Schlüssel oder ein Taschentuch verstaut werden. Wenn man die Stofffalten richtig legt, kann man diese Dinge mit einer Lage Stoff voneinander trennen, sodass das Handydisplay hoffentlich nicht zerkratzt. Aber wie gesagt, hierzu muss man den Stoff entsprechend legen. Zwei getrennte Taschen, wie die Beschreibung vermuten lässt, kann ich nicht feststellen.

Praktisch ist, dass man den Gurt gut unter einem T-Shirt und damit unauffällig tragen kann. So eignet er sich auch prima für den Urlaub, wenn man die Wertsachen nah bei sich haben möchte – schicker als ein Brustbeutel ist er auf jeden Fall! Wenn man ihn zusätzlich durch die Gürtelschlaufen einer Hose zieht, dürfte nichts mehr passieren können.

Derzeit ist der Gürtel bei Amazon für 9,99 € (regulär: 17,99 €) zu haben. Diesen Preis finde ich für das im Übrigen gut verarbeitet Produkt angemessen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7948Ich habe momentan offenbar einen Lauf bei testberichte.reviews. Ich kann Euch schon mal verraten, dass in Kürze weitere Tests über diese Plattform folgen werden. Los geht’s mit der Gürteltasche von Tanluhu.

Das verspricht der Verkäufer (Originalzitat von der Amazon-Seite):

  • 1. Mit hochwertiger Leica + atmungsaktiven Netzgewebe 
  • 2. 28×11cm für die mian Tasche; die Länge der Taille ist verstellbar
  • 3. Reißverschlusstaschen nehmen alle Ihre kleinen Sachen, innere Tasche kann mit einem Smartphone bis 5,5″ 
  • 4. Hochwertige Neopren auf der Vorderseite und atmungsaktives Netzgewebe auf der Rückseite angenommen garantieren die Komfort und Bequemlichkeit
  • 5. Passt ideal für Jogging, Radfahren, Wandern Spaziergang Freizeit Fitness, Reiseaktivitäten

Mein Eindruck:

Dass der Verkäufer kein deutscher Muttersprachler ist, lässt die Produktbeschreibung erkennen. Die Verkäuferinformationen von Amazon weisen eine Adresse in China aus. Die Lieferung erfolgte jedoch sehr schnell und ganz offenkundig aus Deutschland. Zollprobleme oder ähnliches braucht Ihr also nicht zu fürchten.

Die Verpackung ist ausschließlich chinesisch bedruckt. Soweit ich das interpretieren kann, handelt es sich jedoch ohnehin nur um eine Übersicht, in welchen weiteren Farben die Tasche erhältlich ist.

Ich habe sie in blau bekommen. Bei Amazon kann man sie auch noch in lila oder schwarz bestellen.

Die Gürteltasche ist superflach. Sie besteht vorn aus farbigem, wasserabweisenden Neopren, in welches für bessere Nachtsichtbarkeit Reflexionsstreifen eingelassen sind. Der vordere Reißverschluss ist gummiert und damit auch wasserabweisend.

Es gibt zwei Fächer: eines auf der Vorderseite und ein weiteres, welches durch einen am oberen Rand befindlichen zweiten Reißverschluss geöffnet wird. In der Tasche ist genug Platz für ein Handy, einen Schlüssel, Kleingeld und ggf. auch ein Tempotaschentuch.

Es gibt eine gekennzeichnete Stelle, durch die man einen Kopfhörer führen kann. Ein Loch muss man allerdings selbst hineinmachen. Ich finde das nicht schlecht: wer diese Kopfhörerführung nicht verwenden möchte, lässt einfach die wasserabweisende Neoprenschicht intakt.

Die Rückseite besteht aus einem atmungsaktiven Netzgewebe. Die Gurte sind aus breitem, weichen Gummi. Sie werden mit einer großen, leichtgängigen aber dennoch festsitzenden Plastikschnalle geschlossen:

IMG_7949Das Gummiband ist elastisch genug, um auch an der etwas fülligeren Taille zu schließen.

Die Verarbeitung ist insgesamt gut. Die Nähte sind in Ordnung. Die Reißverschlüsse sind gut eingenäht. Meiner Meinung nach ist die Tasche den Preis von derzeit 11,99 € bei Amazon wert. Da der Papa seit dem Urlaub das Radfahren für sich entdeckt hat und ich ja wieder auf Inlinern stehe, müssen wir jetzt ausknobeln, wer von uns die Gürteltasche zum Sport tragen darf 😆 .

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

20160814_082609Es war einmal … vor etwa achtzehn Jahren. Da habe ich mir Rollerblades gekauft und bin so einige Kilometer gerollt. Ich studierte damals in Passau und der Radweg an der Donau entlang war zum Skaten perfekt.

Die Inliner machten zwar diverse Umzüge mit, aber wirklich gefahren bin ich damit seit Jahren nicht mehr. Da die Lütte gerade das Fahrradfahren gelernt hat, hatte ich die fixe Idee, sie mit den Inlinern zu begleiten, weil ich so rascher mal eingreifen kann, als wenn ich selbst auf dem Fahrrad sitze. Ich habe also meine Rollerblades hervorgekramt – und festgestellt, dass der Zahn der Zeit die Rollen zerfressen hat. Diese haben sich in eine irgendwie klebrige Masse verwandelt und eine Rolle ist sogar auseinandergebrochen. Ich sah mich nach einem neuen Rollensatz um, stellte dabei aber fest, dass es für wenig mehr neue Skates zu kaufen gibt. Noch dazu Softboots. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas mittlerweile gibt. Da ich mir bei meinen alten, harten Rollerblades regelmäßig eine Blase an der Fußinnenkante gerieben habe, fand ich das Konzept von Softboots auf Anhieb klasse.

Wie Ihr sehen könnt, habe ich zwischenzeitlich zugeschlagen und micht für das Modell K2 Alexis 80 entschieden. Bei Amazon hat es mich in meiner Größe (EU 37, US 7) 80,17 € gekostet (UVP: 129,95 €).

Das verspricht der Hersteller (auf Amazon):

Alexis 80 ist unser Skate für Neulinge, die Leistung und Stil zu einem unschlagbaren Preis suchen. Mit Features wie dem vibrationsdämpfenden Tec Composite Rahmen und dem mega-unterstützenden Stability Plus Cuff bietet der Athena weit mehr, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann.

  • Original K2 Softboot mit traditioneller Schnürung sorgt für einen festen und angenehmen Halt
  • Stability Plus Cuff – einer Kunststoffummantelung am Schaft, die für extra Stabilität sorgt – optimal für den Skate Einsteiger
  • Die vibrationsdämpfende Tec Composite Schiene sorgt für mehr Sicherheit am Skate
  • Rollen: 80mm, 80a
  • ABEC 5 Kugellager

Mein Eindruck:

Die Lieferung erfolgte, wie von Amazon nicht anders gewohnt, sehr schnell: bestellt am Mittwoch Abend, geliefert am Freitag Mittag. Farbe und Ausstattung entsprechen der Abbildung und Beschreibung. Die Farbkombi in Orange-Schwarz-Weiß ist zwar nicht unbedingt mein Traum:

IMG_7918 Es gibt die Skates auch in einer türkisen Variante. Aber die war leider teurer… Wie Ihr sehen könnt, verfügt der rechte Schuh über eine Bremse, der linke nicht.

Ich habe die Inliner zunächst – sehr zur Freude der Lütten – zu Hause ausprobiert. Sie passen gut. Geschnürt werden sie einerseits mit Schnürriemen, über die noch ein Klettband kommt. Andererseits gibt es am Schaft einen verstellbaren Spannverschluss. Der Schnürriemen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Das kannte ich von meinem alten Modell nicht. Aber mit seiner Hilfe kann man den Schuh gut festbinden. Der Spannverschluss lässt sich leicht auf die erforderliche Weite anpassen und gut verschließen. Er sorgt für einen festen Sitz. Beim ersten Hineinschlüpfen hatte ich erst Angst, dass die Schuhe zu groß seien. Aber wenn alle Verschlüsse richtig festgezogen sind, bleibt gerade noch soviel Spielraum, dass die Füße, die ohnehin beim Skaten warm werden und sich naturgemäß ein wenig ausdehnen, nicht einschnüren.

Ich habe mich dann eine Runde von der Lütten durch den Flur schieben lassen 🙂

Dann ging es auf die Piste. Also, zunächst einmal sicherheitshalber auf eine wenig frequentierte Spielstraße. Das war auch gut so. Nach all der Zeit stand ich ziemlich wackelig auf den Rollen! Ich war froh über jede Gelegenheit, mich irgendwo festzuhalten. Dass der Weg mit kleinen Platten gepflastert und nicht asphaltiert war, machte die ganze Fahr noch holpriger. Erst mit der Zeit, nach zwei Runden, wurde ich etwas sicherer – eine gute Figur habe ich aber sicher noch nicht gemacht 😳 . Meine Tochter war auf ihrem Fahrrad mit ihren frisch erworbenen Fahrkünsten sicherer unterwegs, als ich.

Dazu trug nicht zuletzt bei, dass die Rollen der K2 Skates verhältnismäßig leichtgängig sind. Dies war ich von meinem Vorgängermodell so nicht gewohnt, zumal jene Rollen weicher und damit weniger straßentauglich waren. Da ist das neue Modell wesentlich sportlicher unterwegs.

Blasen habe ich mir (noch) nicht gelaufen. Dafür war meine erste Übungsrunde allerdings auch zu kurz. Ich bin jedoch optimistisch, dass sich das Risiko hierfür mit den Softboots tatsächlich minimiert hat.

So, ich werde auf jeden Fall dranbleiben. Hoffentlich spielt das Wetter mit und gönnt mir noch ein paar schöne Sonnentage!

Meine Bewertung: