Dieser Beitrag enthält Werbung für Many Mornings*.

Es ist Wochenende, d.h. meine Lieblingschillsocken dürfen aus dem Schrank! Welche das sind? Natürlich die mismatched Socken von Many Mornings, die ich Euch letztes Jahr bereits vorstellen durfte. Die Modelle stehen bei der Lütten und mir nach wie vor hoch im Kurs – so sehr, dass die einzige Socke aus unserem Sammlung, die bislang ein Löchlein hatte, sogar von der Oma gestopft werden musste.

Mittlerweile ist das Sortiment von Many Mornings weiter gewachsen und wir durften noch einmal stöbern. Besonders die Socken mit Tiermotiven haben es uns angetan. Aber seht selbst:

Koality Time:

Die süße Koalafamilie – ja, mit Babykoala 🙂 – hat es besonders der Lütten angetan.

Otter Stories:

Ich hingegen finde die Otter herzallerliebst. Wobei ich das Paar vermutlich ebenfalls im Sockenfach meiner Tochter suchen muss, wenn ich es einmal anziehen will. By the way: „Otter Stories“ ist ein ziemlich cooles Wortspiel 🙂

Sneaky Snake:

Grüne Schlangen sind auch sehr nach meinem Geschmack. Beides nix für die Lütte – da habe ich Glück.

Coffee Lover:

Ohne Kaffee geht am Morgen nix – und am Mittag und am Nachmittag. Das dürfen ruhig auch die Socken kundtun, die natürlich in MEINEN Schrank wandern. Der Lütten schmeckt (noch) kein Kaffe.

Mystic Mermaids:

Dafür sind die mystischen Meerjungfrauen aus der Kategorie Coole Socken für Teenager genau das Richtige für Töchterchen. Sie war sehr hapyy, ein Exemplar in ihrer Größe ergattet zu haben.

Die Socken gibt es übrigens nicht nur in der „langen“, knöchelhohen Variante, sondern auch als Kurzsocken, Füßlinge und in Kindergrößen. Die Socken sind qualitativ hochwertig und langlebig. Und die Auswahl geht noch weit über das hier Gezeigte hinaus. Da ist garantiert für jeden etwas dabei.

Schon einige Male bin ich von Besuch auf meine unterschiedlichen Socken angesprochen worden. Sie sorgen einfach bei allen für gute Laune. Nur nicht bei dem Papa, der leider verzweifelt, wenn er die jeweils passenden aus der Wäsche zusammensuchen soll 😎

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Rossmann*.

Gestern hatte ich eine Nachricht in meinem Postfach, die ich beinahe übersehen hätte: Ich hatte Glück in der Nachverlosung nicht abgeholter Boxen und durfte noch rasch eine Dezemberbox bestellen Der Versand ging mal wieder superschnell: gestern bestellt, heute schon da!

Das war alles drin:

domol Perfume & Style Raumduft Apple & Cinnamon: Ich liebe Zimt, allerdings sind die künstlichen Düfte doch meist „a touch too much“. So ist das auch bei diesem Raumduft. Aber eine Verwendung (auf der Arbeit 😎 ) wird sich trotzdem finden.

ISANA Badeherzen mit Blüten: Badeherzen mit Erdbeerblüten-Jasmin Duft. Auch diese riechen ziemlich heftig – jedenfalls außerhalb der Badewanne. Vielleicht entfalte sich der Duft im Badewasser besser. Mein Kind hat jedenfall gleich „hier“ geschrieen und die Herzen für sich reklamiert.

Selfie Project Regulierende Peel-Off-Maske Snowy Twinkle Night: Eine Maske mit Glitzer und Herzen. So etwas habe ich auch noch nicht ausprobiert. Würde meine Tochter zwar auch liebend gerne haben. Aber dafür ist sie dann doch noch etwas jung. Let there be glitter!

Perlweiss White & Gloss: Ein Zahnaufhellungsmittel. Mal sehen, ob das wirkt, bzw. ob mein empfindliches Zahnfleisch da überhaupt Lust drauf hat.

OYESS natürliche Lippenflege Superfruits: Lippenpflegestifte werden bei mir eher nicht alle. Aber es ist immer gut, einen im Haus zu haben.

t: by tetesept Creme-Dusche „Hallo Verwöhnzeit“: Das Duschbad ist ganz nach meinem Geschmack und wird auf jeden Fall Verwendung finden.

Q+A Gesichtsserum mit Hyaluronsäure: Das Serum allerdings wird zum Verschenken freigegeben. Ich mag Crémes lieber.

cantu Hydrating Leave-In Conditioning Mist: Wiederum kommt die Leave-In-Pflege wie gerufen. Meine derzeitige neigt sich gerade bedenklich dem Ende zu.

ISANA Tuchmaske Owl, you look great!: Witzig. Eine solche bedruckte Tuchmaske habe ich zwar sehr wohl schon gesehen, aber noch nicht ausprobiert. Meine Tochter wird sich kaputt lachen, wenn sie mich damit sieht…

Rival love me Mega Teint Palette: Highlighter, Blush, Contouring Powder – alles beieinander. Nur, dass ich überhaupt keinen Plan habe, wie ich das verwenden könnte… Ich muss mich da mal reinfuchsen. Und zum Ausprobieren ist diese Palette sicher super geeignet.

For Your Beauty Lidschattenpinsel: Yep, auch der ist schick und wird zum Einsatz kommen.

Rival love me Juicy Colour Lipstick 01: Die Farbe könnte ein wenig grell sein, aber es finden sich sicher Gelegenheiten, den zu tragen.

Mein Eindruck:

Ich hätte mir nicht alle Produkte gekauft, aber den Einsatz von 5,00 EUR habe ich mit denjenigen Produkten, die ohnehin auf meiner regelmäßigen Einkaufsliste stehen, auf jeden Fall wettgemacht. Und es macht ja auch gerade Spaß, die Sachen auszuprobieren, die man sich normalerweise eher nicht gekauft hätte.

Ich habe mich auf jeden Fall über die Losglücküberraschung kurz vor Weihnachten gefreut!

Meine Bewertung:

*Die Box habe ich im Rahmen der regulären Verlosung gewonnen und für 5,00 € erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma brandnooz.*

Die Coolbox September ist bei uns eingetroffen. Dass die Verpackung dieses Mal nicht aus dem bekannten bedruckten Kartone bestand, sondern aus einem „neutralen“ Karton mit Coolbox-Aufkleber, macht natürlich nichts. Dass der Beileger fehlte, ist schon schlechter, weil ich Euch so nicht alle Angaben zu den Produkten liefern kann. Und leider war auch der Caffé Latte zum Teil ausgelaufen, was am ärgerlichsten war. Ich zeige Euch natürlich trotzdem, was im Paket war:

Das war alles drin:

  • TANTE FANNY Frischer Pinsateig: Von Pinsateig hatte ich noch nie gehört. Aber die Beschreibung (Mischung aus Pizzateig und Focaccia) liest sich gut. Ich bin gespannt.
  • Henglein Süßkartoffel Gnocchi: Wir kannten sie noch nicht und haben sie gleich in einem Kürbisauflauf verarbeitet. Das hat sehr gut miteinander harmoniert und war lecker.
  • OREO Fresh Milk Snack: Ist zwar süß, aber nicht so meins.
  • Emmi CAFFÈ LATTE High Protein: Wie gesagt, ein Teil war leider ausgelaufen. Den Rest habe ich gekostet. Ist trinkbar, süß, aber nichts, was ich mir selbst kaufen würde.
  • WOJNAR’S alles Bio Grünkern und Kürbiskern Aufstrich: Ich probiere den gerne aus. Für den Papa und die Lütte ist das nix.
  • Rougette „Mein Ofenkäse Smoky Onion“: Noch eine Variante des Ofenkäses, die wir noch nicht kenne. Wir sind schon sehr gespannt, weil sich „smoky onion“ zumindest lecker anhört.
  • Bonduelle My DELI Bulgur: Mit Kichererbsen, Edamame und Mandeln – das ist mal eine interessante Kombi, die mir ganz gut schmeckt.
  • Müller Vegan Drink Schoko: Muss ich nicht haben. Eine „normale“ Müllermilch tut es für mich auch. Und Schoko ist leider auch nicht die Geschmacksrichtung, auf die ich bei solchen Produkten zurückgreifen würde.
  • Mevgal Original Griechischer Joghurt 0% Fett: Der Papa mag solchen Joghurt. Kann er haben 🙂 Immerhin ist dieser Joghurt aus Kuhmilch und kein Ersatzprodukt.
  • The Coconut Collaborative Natur: Ein pflanzliches Joghurt-Ersatzprodukt. Ich mag es einfach nicht.
  • Chavroux Ziegenfrischkäse Natur: Okay, schmeckt, ist aber ein altbekanntes Produkt.
  • Valess Gouda: Ein vegetarisches Schnitzel mit Gouda. Das hat uns allerdings geschmacklich überrascht. Es war ziemlich lecker.

Unser Eindruck:

Einige Produkte sind wirklich gut – geschmacklich und auch im Hinblick auf den Neuigkeitsgrad. Andere konnten uns nicht überzeugen. Dies gilt insbesondere für die vielen pflanzlichen Ersatzprodukte, die nicht mein Ding sind.

Unsere Bewertung:

*Wir haben die Box zum regulären Preis erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für SlimeSlime.*

Ich habe eine ganz liebe Anfrage von Tanja und Tony von SlimeSlime erhalten, ob ich ihren handgemachten Slime testen wolle, den sie in ihrem Onlineshop SlimeSlime.de anbieten. Da bin ich natürlich sehr gerne dabei – und die Lütte erst recht. Kurz darauf erreichte uns auch schon ein prall gefülltes Paket:

Neben ein paar Tattoos und Kaugummis versteckten sich unter den bunten Füllchips (schon die liiiebt die Lütte):

  • 1x UniHorn
  • 1x Alien Eye
  • 1x Floam P
  • 1x Activator + Softener
  • 1x Einhorn Squishy

Das verspricht der Hersteller:

Slime:

  • Wir verwenden nur Lebensmittelfarben
  • In jedem Slime ist AloeVera Öl enthalten
  • Wir nutzen ausschließlich wasserlöslichen Kleber
  • Unser Slime kommt in schönen Glasbehältern, die danach wiederverwendet werden können
  • Von Intertek Consumer Goods GmbH nach DIN EN 71-3 (Borax) Sicherheit von Spielzeugen geprüft

Slime Profis:

  • Alle Produkte werden vorab von der perfekten Zielgruppe getestet, unseren Slime Profis Alessia (8 J.), Santino (9 J.) und Juano (12 J.)

Verpackung:

  • Unsere Kartons bestehen aus Graspapier (35%) und Altpapier (65%).
  • Die Verpackungschips bestehen aus Pflanzenstärke und sind 100% kompostierbar.
  • Die Supplie Bags bestehen aus PVA (Polyvinylalkohol) und lösen sich ganz einfach in Wasser auf.

Versand:

  • Wir verschicken innerhalb von 1-3 Werktagen.

Anwendung:

1. Bitte Hände waschen 🙂

2. Öffne deinen Slime. Um zu testen, ob er dir zu klebrig ist, solltest du ihn mit einem Finger „poken“.

-> Falls dein Slime zu klebrig ist, gebe ein paar Tropfen vom Activator hinzu, welchen wir dir mitgeschickt haben. Aber Achtung, taste dich langsam an deine Lieblingskonsistenz heran. Gibst du zu viel hinein, wird dein Slime zu hart.

-> Falls dein Slime zu unstretchy / hart ist, nutze unseren Softener. Aber auch hier musst du dich langsam an deine Lieblingskonsistenz heran tasten.

3. Spielen und Spaß haben.

4. Wenn du fertig bist, bitte deinen Slime wieder im original Gläschen luftdicht verpacken.

5. Wiederhole 1 🙂

Unser Eindruck:

Seit wir vor Jahren mal ein Slime Kit zum Ausprobieren erhalten haben, hat sich die Lütte schon so manche Stunde hingebungsvoll mit dem bunten Schleim beschäftigt, ihn geknetet, geformt, in Gläschen gefüllt, etc. Sie hat da eine ziemliche Ausdauer. Ans Selbermachen des Slimes haben wir uns nie getraut. Bei den großen (200 ml) Portionen des Slimes von SlimeSlime kann sie jetzt so richtig aus dem Vollen schöpfen.

Alien Eye Glossy Light Slime + extra Bag mit Alien Fimos und grüne Fishbowl Beads

Dieser Slime war zunächst ziemlich flüssig. Er zog ganz schön Fäden und wollte davon laufen:

Da waren wir froh, den Activator zur Hand zu haben.

Ein paar Tropfen genügten, um den Schleim in den Griff zu bekommen. (Mit dem Softener haben wir übrigens etwas angetrockneten „Industrieschleim“ wieder gut formbar gemacht.)

Mir gefällt der Geruch des Slimes sehr gut. Er riecht nach Mandeln, wie ich finde. Die Lütte mag dies allerdings eher nicht so. Die kleinen Aliens machen sich ziemlich gut im Slime:

Jetzt müssen wir nur noch warten, bis es dunkel ist, damit wir den Slime noch zum Leuchten bringen können.

Floam P Floam Slime mit Styroporkügelchen

In diesem Slime sind schon kleine Styroporkügelchen enthalten. Er ließ sich recht gut formen. Ein klein wenig Acitvator verbesserte das Handling im Nu auf Optimalmaß.

UniHorn Glossy Slime mit Aloe Vera + ein extra Bag mit Sprinkles und Einhorn Charmes; Einhorn Squishy

Der glitzernde Einhornslime ist natürlich das Highlight für die Lütte. Sie mag auch den Geruch am meisten. Mir ist er etwas zu sehr Zitrusfrucht.

Auf jeden Fall war die Konsistenz dieses Slimes vom Anfang an absolut optimal. Ein weiteres Einstellen war nicht nötig.

Meine Mittesterin war mit Feuer und Flamme dabei, den Slime ordentlich zu kneten und zu formen und mit Glitzersteinchen zu versehen. Aber soll ich Euch etwas verraten? Als ich den Schleim in der Hand hatte, fing auch ich an, damit zu spielen, in zu Bällen zu formen und einfach in der Hand hin und her zu schieben. Das war erstaunlich entspannend – und ich werde mir wohl ein Glas für die Arbeit besorgen 8-).

Wenn die Viskosität des Slimes erst einmal eingestellt ist, klebt er nirgends fest. Er lässt sich wunderbar von Händen und Tisch entfernen – und nach dem Spielen wieder in sein Glas verbannen. Dort wartet er jetzt geduldig auf seinen nächsten Einsatz.

Im Shop von SlimeSlime findet Ihr noch jede Menge weitere farbenprächtige Slimes, die Ihr Euch selbst zusammenstellen könnt. Oder Ihr greift auf eine der Themenboxen zurück. Für Kinder (und auch für Erwachsene) sind die Slimes eine tolle entspannende Beschäftigung.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Ich habe mir bei myEnso mal wieder über verschiedene Umfragen ein Guthaben „verdient“. Dieses Mal hatte ich satte 30,00 € zur Verfügung. Für nur 6,76 € Zuzahlung habe ich mir eine neue Welcome-Box, eine Box von Reishunger, eine Foodsaverbox, eine Packung Spezialreis und Badezusätze bestellt.

In der Welcome-Box fanden sich dieses Mal:

  • BLAEK Instant Kaffe To-Go-Box Kolumbien (4,99 €): Der Instant-Kaffee soll nach Milchschokolade, Früchtebrot und Karamell schmecken. Das muss natürlich ausprobiert werden.
  • Nution – Mahlzeitenersatz (2,90 €): Ein Pulver zum Anrühren mit Wasser aus verschiedenen Pflanzenproteinen mit zugesetzten Vitaminen. Okay, wenn es ganz hart auf hart kommt, habe ich was zu essen auf der Arbeit…
  • Flowkiss – Koffeinwasser mit Zitrone (1,49 €): Ist nix für mich. Habe es an die Kollegen verschenkt, aber es hat sich noch keiner rangetraut.
  • yFood – Gesunde Ernährung als Trinkmahlzeit (3,49 €): Auch eher etwas für gaaaanz schlechte Zeiten.
  • Toilet Tapes – Duftstüler aus Holland (2,29 €): Diesen WC-Spüler, der mit bis zu 90% weniger Plastik auskommt, als üblich, habe ich tatsächlich installiert und er duftet erstaunlich gut. Nicht so extrem-scharf-chemisch, wie bei solchen Produkten üblich. Findet übrigens auch meine Tochter, und die ist – was Gerüche angeht – sehr empfindlich.

Die Welcom-Box mit Überraschungsprodukten hat wie immer 10,00 € gekostet. Der Inhalt war zwar dieses Mal eher nicht so meins, aber das kann halt vorkommen bei Überraschungsboxen.

Außerdem habe ich bestellt:

FoodSaver-Tüte

Diese Tüte mit Produkten, deren Verpackung nicht ganz astrein ist oder die nahe am Mindesthaltbarkeitsdatum liegen, habe ich für 5,00 € erworben. Das war alles drin:

  • 3 Kinderriegel
  • 1 Tube Thomy Senf Mittelscharf
  • 1 Packung Moin Kakao von Milram
  • 1 Packung Lays Bugles Chips
  • 1 Packung Pringles Texas BBQ
  • 1 Packung Leicht & Cross Knusperbrot Roggen
  • 1 Packung Dr. Oetker Rührkuchen Zitrone
  • 1 Packung Capri Sun
  • 1 Flasche Sprite
  • 1 Glas Honig „Spekulatius“
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 Protein-Bar Salty Peanut

Eine ganze Menge für nur 5,00 €, wie ich finde. Bei einigen Produkten konnte ich überhaupt nicht erkennen, warum sie in der Lebensmittelretter-Tüte gelandet sind. Die waren völlig in Ordnung und auch noch eine ganze Weile haltbar. Und ein etwas verknickter Umkarton macht dem Inhalt nix aus. Diese Wahl hat sich wirklich gelohnt.

Reishunger Indisch Dal Box

Neben einer Karte mit Rezepten für 2 Dal-Gerichte fanden sich in der Box:

  • 200g Bio Basmati Reis
  • 200g Gelbe Bio Linsen
  • 200g Bio Kichererbsen
  • 5g Indisches Reis Gewürz
  • Garam Masala Reis Gewürz
  • 250 ml Kokosmilch

Ich freue mich schon auf das Kochen.

Jasberry Bio Reis:

Waltz 7 Duschbombe Lavendel und Wabbelseife Bubblegum:

Unser Eindruck:

Insgesamt bin ich mit der Lieferung wieder sehr zufrieden, denn ich habe viele neue, innovative und unbekannte Produkte entdeckt. Ich freue mich auf das Ausprobieren, Kochen und Testen. Und natürlich werde ich wieder fleißig an Umfragen teilnehmen – für neues Guthaben.

Unsere Bewertung:

*Ich habe die Produkte rabattiert erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Keralock*.

Über die Konsumgöttinen darf ich Euch ein spannendes neues Produkt vorstellen: die Permanentcoloration Keralock ONE COLOR. Ich habe eine Originalpackung in meiner Wunschfarbe Dunkelbraun erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

One Color by Keralock Coloration für ein lang anhaltendes, gleichmäßiges und brillantes Farbergebnis mit perfekter Grauhaarabdeckung.

One Color by Keralock Coloration ist die erste Haarfarbe, die ohne Anmischen mehrfach verwendbar ist und über einen Zeitraum von 4 Monaten für weitere Färbungen (z.B. für eine Nachcoloration bzw. Ansatzfärbung) anwendbar ist.

So funktioniert das ideale Haarefärben:

  1. Flasche durch Klicken aktivieren
  2. Einfache Anwendung durch direktes Auftragen
  3. Restfarbe wiederverwendbar
  4. Sich über das glänzende Ergebnis freuen

Unser Eindruck:

In der Packung finden sich:

  • 1 Flasche ONE COLOR by Keralock Coloration
  • 2 ONE COLOR Farbglanz Conditioner
  • 1 Gebrauchsanweisung inklusive 1 Paar Handschuhe
  • 1 Auftragekamm
  • 1 Auftragepinsel

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Farbe auch wirklich auszuprobieren. Meine letzte Coloration ist noch nicht allzulange her. Ich bin aber schon riesig gespannt, ob das Ganze tatsächlich gut funktioniert. In Kürze starte ich den Selbstversuch und werde dann natürlich meine Bewertung umgehend für Euch nachreichen.

Update:

So, jetzt habe ich es geschafft, die Farbe auszuprobieren. Meine letzte Coloration lag schon ein paar Wochen zurück und meine Haare zeigten wieder einen ordentlichen grauen Ansatz, den ich loswerden wollte. Gespannt griff ich dieses Mal zu Keralock.

Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich die Flasche bis zum Einrasten zusammengedrückt und schon konnte das Auftragen beginnen. Auf Druck kam aus der Flasche ein Strang einer relativ zähen Colorationscreme (ein wenig wie Käsecréme aus der Tube 😎 ). Auch wenn ich es nicht mag, wenn Haarcoloration zu dünnflüssig ist, war mir dies doch wieder zuviel des Guten. Die Créme lag auf den Haaren auf und drang von selbst kaum bis zum Ansatz vor. Es bedurfte eines ordentlichen Einmassierens.

Ein weiterer Nachteil: Die Flasche lässt sich nur mit ziemlicher Kraftanstrengung zusammendrücken. Als Rechtshänder habe ich die Flasche regelmäßig in der linken Hand, um mit rechts die Coloration auf den Haaren zu verteilen. Während ich vorne noch einigermaßen klargekommen bin, habe ich es nicht geschafft, mit der linken Hand den Flascheninhalt auf meinen Hinterkopf zu bringen. Ich habe dann die Flasche mit der linken Hand gegen das Waschbecken gedrückt, so einen Strang der Créme auf meine rechte Hand gemacht und diesen dann in das Haar eingearbeitet.

Zwar hat nichts getropft. Die Farbe ist tatsächlich nur auf meinem Kopf gelandet. Aber ich habe so – wie ich am Ende feststellte – auch nicht alle grauen Haare gut erreicht.

30 Minuten habe ich die Farbe einwirken lassen. Sie ließ sich danach gut ausspülen. Mit dem mitgelieferten Conditioner haben die Haare noch eine Portion Pflege abbekommen, ehe ich sie dann wie gewohnt geföhnt habe.

Das Farbergebnis ist okay. Es ist dunkelbraun, nichts Aufregendes. Wie gesagt, sind leider an einigen Ecken noch ein paar graue Strähnchen unbehandelt geblieben, was mir so bislang noch bei keiner Farbe aufgefallen ist.

Es ist noch Farbe in der Flasche geblieben, die noch 4 Monate verwendbar sein soll. Wieviel genau allerdings noch übrig ist und wie weit dies reichen wird, lässt sich schwer sagen, weil die Flasche undurchsichtig ist.

Insgesamt ist die Idee einer mehrfache verwendbaren Haarfarbe durchaus charmant. Die Umsetzung könnte allerdings besser sein.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).