Für trnd testen wir den vegetarischen Aufschnitt von Herta. Das war in unserem Testpaket:
- 3x Herta Vegetarischer Genuss Bierschinken
- 3x Herta Vegetarischer Genuss Mortadella
- 3x Herta Vegetarische Genuss Lyoner Pfeffer.
Das verspricht der Hersteller:
Herta Vegetarischer Genuss eignet sich vor allem für diejenigen, die Fleisch und Wurst gerne mögen, sich aber ab und zu eine vegetarische Abwechslung wünschen. Die vegetarischen Aufschnittvarianten von Herta bestehen hauptsächlich aus Eieiweiß sowie aus Rapsöl und Gewürzen. Die Variante Bierschinken enthält zudem Weizeneiweiß.
Zutaten:
Bierschinken
Zutaten: 66% Eiklar, 15% Rapsöl, 3,6% Weizeneiweiß, Trinkwasser, Verdickungsmittel: Xanthan, Carrageen, Konjak, Johannisbrotkernmehl, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure und Natriumdiacetat; Tafelsalz, Erbsenerzeugnis, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Zucker, Aroma, färbendes Süßkartoffelkonzentrat, Karamell, Farbstoff: Beta-Carotin.Mortadella
67% Eiklar, 15% Rapsöl, Trinkwasser, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure und Natriumdiacetat, Verdickungsmittel: Xanthan, Johannisbrotkernmehl und Carrageen; Tafelsalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Aroma, färbendes Süßkartoffelkonzentrat, Farbstoff: Beta-Carotin. Kann Gluten enthalten.Lyoner Pfeffer
66% Eiklar, 15% Rapsöl, Trinkwasser, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure und Natriumdiacetat, Verdickungsmittel: Xanthan, Johannisbrotkernmehl und Carrageen; Tafelsalz, 0,8% Pfeffer, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Aroma, färbendes Süßkartoffelkonzentrat, Farbstoff: Beta-Carotin. Kann Gluten enthalten.
Unser Eindruck:
Wir essen gern Fleisch und Wurst. Genauso gerne kochen und essen wir aber auch mal fleischlos. Ob Gemüseauflauf oder Knuspertofu – alles geht. Gespannt waren wir daher auf die neuen Hertaprodukte.
Sie sehen aus wie Wurst, wobei mir die Scheiben allerdings ein wenig grau vorkamen. Das Ganze sieht dann so aus:
Die Konsistenz ist wurstähnlich, der Geschmack auch. Ich fand ihn etwas säuerlich. Unsere Mittester, die auch schon diverse andere vegetarische Aufschnitte probiert hatten, waren vom Geschmack des Aufschnitts auf Brot nicht begeistert. Sie hatten allerdings die Idee, den Aufschnitt anzubraten, und fanden das Ergebnis gelungen. Muss ich bei Gelegenheit auch mal probieren.
Ansonsten finde ich es immer etwas irritierend, dass mit vegetarischen Produkten Wurst und Fleisch imitiert werden. Mortadella aus Eiweiß ist halt keine Mortadella. Warum kreiert man nichts Eigenständiges? Vermutlich liegt die simple Antwort darin, dass sich Produkte, die aussehen wie etwas, dass der Kunde schon kennt, besser verkaufen. Ich finde es jedenfalls merkwürdig, einen „Bierschinken“ (ausgerechnet!) mit „100% fleischfrei“ zu bewerben.
So richtig überzeugt haben uns Aussehen und Geschmack des Herta-Aufschnitts nicht. Jedoch hat die Testaktion unser Augenmerk auf Alternativen zu „fleischaltiger Wurst“ gelenkt; wir werden wohl mal die Produkte anderer Hersteller ausprobieren.
Unsere Bewertung:
Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.