Über die Produkttesterlounge von Henkel haben wir eine Flasche Perwoll Care & Refresh zum Testen erhalten.

Das verspricht Henkel:

Perwoll Care & Refresh mit Deo-tech ist das erster Spezialwaschmittel das für Ihre moderne Kleidung entwickelt wurde: Synthetik und Mischgewebe.

  • Neutralisiert schlechte Gerüche auf Ihrer Kleidung
  • Setzt Duftstoffe frei, die Ihre Kleidung für bis zu 24 Stunden während des Tragens frisch halten.
  • Beitet die optimale Pflege für den Formerhalt Ihrer Kleidung.

Inhaltsstoffe: 5-15% anionische Tenside, <5% nichtionische Tenside, Seife, Phosphate. Weitere Inhaltsstoffe: Duftstoffe (Linalool, Hexyl cinnamal), Enzyme, Konservierungsmittel (Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone). Enthält keine optische Aufheller und kein Bleichmittel.

Mein Eindruck:

Das erste, was mir auffiel, war der Geruch: Ich habe die Flasche lediglich aus dem Karton genommen und geschlossen abgestellt. In kürzester Zeit roch der ganze (große) Raum nach dem Waschmittel. Der Geruch ist ziemlich chemisch und beißt auch ein wenig in Nase und Augen.

Die Flasche ist von der Farbgebung her ganz hübsch. Der goldene Verschluss allerdings ist sehr glatt, was das Öffnen der Flasche erschwert. Da hätte ich mir eine Riffelung oder Ähnliches für mehr Widerstand gewünscht, damit das Öffnen leichter von der Hand geht.

Das Waschmittel selbst hat eine leicht bläuliche Farbe. Eine Dosierung per Verschlusskappe ist nicht ohne Weiteres möglich. Angegeben ist, dass eine Verschlusskappe 110 ml fasst. Die empfohlenenen Dosiermengen zwischen 75 ml (leichte Verschmutzung, weiches Wasser) und 150 ml (starke Verschmutzung, sehr hartes Wasser) lassen sich damit aber nur schwer abschätzen. Da braucht es eine separate Dosierhilfe.

Erstaunlicherweise riecht die Kleidung nach dem Waschen nicht so penetrant, wie die Flasche als solche. Der Geruch ist in der gewaschenen Kleidung eher schwach ausgeprägt und ich habe ihn beim Tragen der Kleidung auch nicht bewusst wahrgenommen.

Allerdings: Wir haben besonders bei Hoodies und Pullovern meines GöGa oft das Problem, dass diese nach dem Trocknen unangenehme Gerüche entwickeln, wenn sie nicht im Trockner getrocknet werden (was jedoch meist nicht empfohlen wird, weil die Textilien dabei eingehen). Wir haben also die Wahl zwischen müffelnden Klamotten oder kurzen Ärmeln. Hier scheint Perwoll Care & Refresh tatsächlich für Abhilfe zu sorgen. Unsere Sorgenkinder in Sachen müffelnde Pullover riechen nach dem Trocknen recht angenehm.

Das Ganze hat aber auch eine Kehrseite: Offensichtlich enthält das Waschmittel Stoffe, die das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und diese werden laut Codecheck.info als „sehr bedenklich“ eingestuft, da sie das Immunsystem stören können und ein hohes Allergiepotential haben.

Ich werde das Waschmittel daher höchstens für unsere Problemfälle einsetzen, aber nicht für die ganze Wäsche – und erst recht nicht für die Pflege der Kindersachen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6950

Für Henkel-Lifetimes dürfen wir Der General Kirschblüte Aktiv 6 mit Repair-Effekt testen. Wir haben eine Flasche in Originalgröße (750 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Repariert wirksam kleines Kratzer – und das bei jedem Wischen.

6 Vorteile in nur einem Wisch:

  1. Perfekte Reinigung: Der General beseitigt hartnäckigen Schmutz & Fett bewährt leicht und gründlich.
  2. Anhaltende Frische: Der fruchtig frische Duft der Kirschblüte sorgt für ein lang anhaltendes Dufterlebnis.
  3. Strahlender Glanz: Auf allen feucht abwichbaren Oberflächen.
  4. Schnelle Trocknung: Der General trocknet schnell und sorgt für ein streifenfreies Ergebnis ohne Rückstände.
  5. Kein Nachwischen erforderlich.
  6. Schonend zu sensiblen Oberflächen.

Einfache Anwendung:

  • Normale Verschmutzung: 11/2 Verschlusskappen auf 5l Wasser. Kein Nachwischen. Kein Trockenreiben.
  • Starke Verschmutzung: Direkt auf Schwammtuch auftragen und feucht nachwischen. Kein Trockenreiben.

Unser Eindruck:

Der General Kirschblüte ist von zartrosa Farbe und – entgegen meiner Erwartung – dünnflüssig. Riecht man direkt am Produkt, ist ein fruchtiger Geruch festzustellen, den ich allerdings nicht unbedingt mit Kirschblüten assoziieren würde. Obwohl der Papa, der das Putzen meist übernimmt, gerne mal einen kräftigen Schluck Mehrzweckreiniger in das Wischwasser kippt, habe ich nach dem Putzen mit Der General Kirschblüte keinen besonderen Geruch feststellen können. Das kann ja durchaus auch von Vorteil sein: besser ein sehr dezenter Duft als die große Geruchskeule.

Beim Putzen mit Der General zeigen sich keine Besonderheiten. Nein, die Flächen werden nicht so sauber, dass man sich drin spiegeln kann (das war ohnehin die Konkurrenz 😉 ). Auch einen außergewöhnlichen Glanz haben wir bislang nicht festgestellt. Der General putzt nicht besser oder schlechter als andere Mehrzweckreiniger. Er erfüllt seine Aufgabe.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_4878

Schon seit geraumer Zeit habe ich immer wieder bei diversen Gewinnspielen und Produkttests bei Henkel Lifetimes mitgemacht – bislang stets vergeblich. Jetzt hat es doch einmal geklappt. Testen dürfen wir das Weißer Riese 2in1 Waschmittel & Vorbehandlung.

So wirbt Henkel:

Die Formel ist mit spezifischen Flecklösern angereichert.

Mit der innovativen Fleckenbürste lassen sich hartnäckige Flecken bequem und effektiv vor der Wäsche vorbehandeln. Hierzu einfach die Bürste auf die Innenseite der blauen Kappe aufsetzen, etwas Gel auf den Fleck dosieren und mit der Bürste den Fleck vorbehandeln. Danach wie gewohnt waschen.

Mein Eindruck:

Es ist zunächst etwas friemelig, die rote Kappe auf den blauen Verschluss zu stecken. Das geht nicht ohne Waschmittelspuren an den Fingern ab. Zum Glück ist das allerdings eine einmalige Angelegenheit, denn man kann den blauen Verschluss auch mit aufgesteckter roter Kappe wieder auf die Flasche schrauben. Die Füllhöhe des Waschmittels in der Flasche ist entsprechend niedrig.

Nun soll man etwas Gel zunächst in die Dosierkappe und von dieser auf den vorzubehandelnden Fleck geben. Ziemlich umständlich, wie ich finde, zumal sich das Gel auch aus der Kappe nicht besonders gut dosieren lässt. Durch das Verreiben mit der kleinen Bürste wird es nicht besser. Letztlich schüttet man eine recht große Menge Waschmittel direkt auf das Kleidungsstück – das geht auch ohne das kleine Bürstchen.

Abgesehen von dieser doch eher unpraktischen Vorbehandlungsmethode, bin ich mit der Waschkraft des Produktes sehr zufrieden. In meiner Testwaschmaschine befand sich als Härtefall ein Paar ehemals heller Handschuhe, welches Töchterchen zwar regelmäßig eher zur Deko mit sich führt, weil sie nur dann Handschuhe anzieht, wenn die Finger wirklich wirklich kalt sind. Aber auch dadurch hatte sich die Farbe der Handschuhe bedenklich in Richtung Dunkelgrau bewegt. Jetzt strahlen sie wieder wie neu.

Auch der eher neutrale Geruch des Waschmittels kommt mir entgegen. Da der Weiße Riese ebenso aus dem Hause Henkel stammt, wie das von mir meist benutzte Spee, sind die Unterschiede wohl ohnehin nicht weltbewegend.

Fazit:
Die Vorbehandlungsbürste ist eher ein Gimmick – das Waschmittel als solches jedoch gut.