IMG_3038a

Für Produkttest-Online.de darf ich das Esschert Design Vogelfutterhaus mit Erdnussbutter testen, welches es im Onlineshop Danto.de zu kaufen gibt.

Diese Produktbeschreibung findet sich auf Danto.de:

Das Esschert Vogelfutterhaus bietet Platz für ein Glas der extra für Vögel hergestellten Esschert Erdnussbutter. Das Butterglas wird einfach auf die praktische Holzablage aufgelegt und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Durch das Eigengewicht des Glases kann dies auch nicht herunterfallen. Das Vogelhaus wurde aus hochwertigem Holz hergestellt. Gegen Regen und Schnee wird es zusätzlich durch ein stabiles Zinkdach geschützt. Angebracht an einer Wand oder einem Baum bietet das Vogelfutterhäuschen eine tolle Möglichkeit, Wildvögel direkt im eigenen Garten zu beobachten. Die Maße des gesamten Hauses betragen ca. 15 x 13 x 19 cm. Die Lieferung erfolgt ohne die Erdnussbutter.

Ohne die Erdnussbutter kostet das Vogelfutterhaus derzeit 6,41 €.  Die Erdnussbutter findet sich nicht bei Danto.de, wer jedoch googelt, wird fündig. Ein Glas kostet um die 5,00 €.

Mein Eindruck:
Ich hatte mich gefreut, dass ich an diesem Produkttest teilnehmen darf. Wir wohnen in der 2. Etage. Die Nachbarn über uns und unter uns haben auf ihren Balkonen im Winter jeweils Vogelhäuschen stehen, wir jedoch bislang nicht. Die Piepmätze sind deshalb immer oben und unten an unserem Balkon vorbeigeflogen. Damit sollte nun eigentlich Schluss sein. Ich hatte gehofft, dass meine kleine Tochter etwas zu sehen bekommt, wenn unser Balkon künftig stark von hungrigen Vögelchen frequentiert wird.

Voller Vorfreude habe ich deshalb das Vogelfutterhäuschen ausgepackt – und war das erste Mal enttäuscht. Dass das Häuschen nicht besonders groß ist, war klar. Was mich aber wirklich stört, ist die sehr schlechte und billige Verarbeitung. Mein Exemplar zum Beispiel hat – wie oben auf Bild 1 deutlich zu erkennen – eine sehr große, offensichtlich mit Kitt ausgebesserte Schadstelle im Holz. Hinzu kommt: Wie auf Bild 2 zu sehen, ist auf dem Dach des Hauses ein ziemlich großer Aufkleber angebracht. Dieser lässt sich aber nicht rückstandsfrei ablösen. Er reißt ein und es bleiben Papierreste am Dach kleben, die man mühsam abschrubben müsste.

Anbringen lässt sich das Häuschen ohne Probleme an einem Nagel oder Haken. Das Glas mit der Erdnussbutter ist auch kinderleicht und schnell eingelegt. Bislang hält das Ganze auch. Meine Befürchtung, dass das Eigengewicht des Glases eben doch nicht wie versprochen ausreicht, um dieses an Ort und Stelle zu halten, hat sich (noch) nicht bewahrheitet.

Allerdings – und dies ist Enttäuschung Nr. 2 – hat sich innerhalb von einer Woche auch noch nicht ein einziger Vogel dazu hinreißen lassen, an der Erndnussbutter zu picken 🙁 .Wir konnten noch keinen Vogel beobachten und Schnabelspuren finden sich auch nicht in der Erdnussbutter. Offenbar sind die Sonnenblumenkerne über und unter unserem Balkon attraktiver.

Naja, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Vielleicht ist es ja noch nicht kalt genug draußen. Wenn der Schnee erst einmal da ist und der Vogelbuschfunkt die neue Futterquelle gemeldet hat, gibt es vielleicht doch noch ein emsiges Treiben auf unserem Balkon.

Fazit:
Eigentlich ein durchaus nettes Produkt, jedoch lässt – jedenfalls bei meinem Testobjekt – die Qualität doch sehr zu wünschen übrig. Unter einem „Design-Vogelfutterhaus“ stelle ich mir ein qualitativ werthaltigeres Produkt vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation