IMG_5452

Kein Wunder, dass die Paketboten streiken: 18 kg Wasser wollen erstmal getragen werden! Zum Glück war unserer kräftig genug und so stand unserem Test des Gerolsteiner Sprudels im „Projekt: Wasserwoche“ nichts mehr im Wege. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, haben wir ganze 24 0,75l-Flaschen erhalten.

Das verspricht Gerolsteiner:

Gerolsteiner Mineralwasser ist geprägt durch die Geologie der Vulkaneifel. Die vulkanische Kohlensäure löst wertvolle Mineralstoffe aus dem ansonsten nahezu wasserunlöslichen Dolomit. Dadurch enthält jeder Liter Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium von Natur aus 2.500 mg Mineralstoffe. Auch Gerolsteiner Naturell hat 885 mg Mineralstoffe pro Liter – mehr als die meisten anderen stillen Mineralwässer. Dank ihrer ausgewogenen Mineralisierung mit Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat schmecken die Gerolsteiner Mineralwässer angenehm neutral und erfrischend.

Unser Eindruck:

Wir haben uns für die Sprudel-Variante entschieden, denn wir mögen spritziges Mineralwasser. Die 0,75l-Flaschen finde ich sehr praktisch: handlich genug, um sie im Rucksack mal schnell mit nach draußen zu nehmen, und dabei doch nicht zu klein für den großen Durst. Auch auf die Arbeit haben mich die Flaschen begleitet.

Der Sprudel enthält ordentlich Kohlensäure. Allerdings sollte die Flasche angebrochen auch bald geleert werden. Am nächsten Tag ist jegliche Spritzigkeit verflogen. Geschmacklich überzeugt der Gerolsteiner Sprudel. Insbesondere enthält er nach meinem Geschmack nicht zu viel Natrium.

Zwar habe ich es leider nicht geschafft, eine ganze Woche ohne sonstige Getränke (insbesondere: ohne Kaffee!) auszukommen. Aber der Gerolsteiner Sprudel hat doch immer wieder den Weg in unsere Gläser gefunden. Der beste Beweis: Unser Mädchen verlangt neuerdings „Sprudel“ statt „Kribbelkrabbelwasser“ und sie möchte ihre Saftschorle nur noch gespritzt mit dem „Wasser aus der kleinen Flaschen“. Mit unserem üblichen SodaClub-Wasser darf ich ihr aktuell nicht kommen…

Fazit:
Leckeres Wasser in einer praktischen Flasche.

One Thought on “Produkttest: Gerolsteiner Mineralwasser

  1. Pingback: Produkttest: Gerolsteiner Mineralwasser – Lobelias Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation