Ab August ist der neue Frischkäse Philadelphia Cuore Cremoso im Handel erhältlich. Wir durften vorab schon einmal je zwei Packungen der drei Sorten testen:
- Frische Kräuter mit Knoblauch
- Getrocknete Tomate
- Bunter Pfeffer.
Zum Dippen befand sich noch eine Packung TUC-mini in unserem Testpaket.
Das Besondere an dem neuen Frischkäse: Es handelt sich um eine kleine Torte aus sahnigem Frischkäse, in deren Mitte sich eine cremige Füllung mit je nach Sorte unterschiedlichem Geschmack befindet – deshalb die Bezeichnung „cremiges Herz“. Eigentlich ist die Idee ja nicht schlecht. Und gut gekühlt schmeckt das Ganze auch gut. Aber die Verpackung ist in meinen Augen eine einzige Katastrophe! Wie Ihr auf dem Bild oben erkennen könnt, kommt der Frischkäse in recht großen, mit dem bunten Deckel auffällig gestalteten Bechern einher. Zum einen schließen die Deckel schlecht. Sie verkannten immer beim Aufsetzen. Zum anderen ist es mir mit einem Becher passiert, dass sich dessen Plastikinnenbecher von der darum befindlichen Pappbecher gelöst hat. Jetzt war das Öffnen und Wiederverschließen erst recht kaum noch möglich. Aber das ist noch gar nichts, gegen das Innenleben. Das sieht nämlich so aus:
Öffnet man den recht großen Becher, besteht der zu ungefähr einem Viertel aus – Nichts. Die Frischkäsetorte ist nämlich in ein Stück Papier eingewickelt. Der Sinn ist wohl, dass man die Frischkäsetorte so komplett entnimmt, dann auf ein Tellerchen oder ähnliches setzt und das äußere Papier entfernt, wobei dann das Törtchen sich dekorativ auf der Unterlage ausnimmt. Soviel zur Therorie. In der Praxis klebt das Papier am Törtchen und überhaupt: wofür gibt es einen wiederverschließbaren Becher, wenn ich doch das Törtchen nach dem Anschnitt offensichtlich nicht darin aufbewahren kann?
Das Innenleben sieht übrigens so aus (Variante: „Getrocknete Tomate“):
Selten habe ich mich über eine Verpackung so geärgert. Die Zutatenliste hört sich auch eher nach Chemiebaukasten an (nachstehend für die Variante „Feine Kräuter & Knoblauch“):
Zutaten: Frischkäse 89%, Inulin, Zwiebeln, Dextrin, Kräuter, Speisesalz, Speisegelatine, Knoblauch, modifizierte Stärke, Aromen, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Verdickungsmittel (Guakernmehl, Xanthan), Säuerungsmittel (Milchsäure, Zitronensäure), Stickstoff zum Aufschlagen.
Fazit:
Hübsche Idee, verpackungstechnisch jedoch ein Supergau, geschmacklich o.k.
Hallo, schön das Du ein Testpaket erhalten hast. Meins ist wohl vorzeitig gestoppt worden. Weiterhin viel Spaß beim probieren 🙂 https://testfips.wordpress.com/2014/07/11/beginn-produkttest-philadelphia-cuore-cremoso/
Pingback: Paket von Mondelēz International | Lobelias Blog