img_7387aIhr Lieben!

Wir haben heute die Raachrmannln aufgestellt, den Schwibbuung ins Fenster gestellt und die Deckenperemed aufgehangen – wenn Ihr versteht, was ich meine 🙂 . Das sind untrügliche Zeichen dafür, dass sich das Jahr dem Ende zuneigt.

Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken, dass Ihr mir das Jahr über die Treue gehalten habt. Wie versprochen, starte ich ein Adventsgewinnspiel. Geplant ist jeweils eine weitere Aktion an den kommenden Wochenenden – lasst Euch überraschen.

Den Anfang macht die Öko-Wärmflasche von Hugo Frosch, die ich selbst im Juni testen durfte. Hugo Frosch hat mir für Euch noch einmal ein niegelnagelneues Exemplar zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank dafür!

Also, auf los geht’s los:

Macht mit bis zum 03.12.2016 und gewinnt mit etwas Glück die Öko-Wärmflasche von Hugo Frosch im Sternchenlook.

Nach dem Klick auf „Ich möchte gewinnen“ erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den Link zur Teilnahmebestätigung anklickt, öffnet sich die Gewinnspielseite erneut. Seid Ihr dann mit bei Facebook, Twitter oder Google+ mit Eurem normalen Profil eingeloggt, könnt Ihr das Gewinnspiel personalisiert teilen. Ihr erhaltet für jeden, der über Euren Link ebenfalls am Gewinnspiel teilnimmt, drei zusätzliche Lose und steigert so Eure eigenen Gewinnchancen.

Viel Glück!

[contesthopper contest=“5444″]

img_8573Seit einiger Zeit poppt in meiner Facebooktimeline immer wieder Werbung für LILLYDOO auf. Das hat mich neugierig gemacht. Und obwohl die Lütte ja längst aus dem Windelalter heraus ist, habe ich mir das Testpaket geordert, um Euch berichten zu können.

Was ist Lillydoo?

Lillydoo bietet ein Windelabo an und verspricht folgendes:

  • Deine Größe: Wähle aus 6 Größen für Dein Kind zwischen 4 und 30 kg.
  • Deine Designs: Stelle Dir Deine Lieblingsdesigns zusammen.
  • Dein Lieferdatum: Suche Dir aus, wann Du das erste Mal beliefert wirst.
  • Dein Lieferintervall: Stelle ein, wie oft wir Dir Deine Windelbox zuschicken.
  • versandkostenfrei: Dein Windel-Abo ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei und wird Dir von der DHL zuverlässig zugestellt. Im Ausland fallen ggf. Versandkosten an.
  • 100% faires Abo: Du kannst flexibel und kurzfristig kündigen – bis 5 Tage vor geplantem Versand. Dein Abo kannst Du jederzeit pausieren.
  • Rundum sorglos wickeln: Deine nächste Windelbestellung kommt bequem und automatisch im von Dir ausgewählten Versandrhythmus.

Außerdem gibt es den LILLYDOO Club:

Um Deine Treue zu belohnen haben wir den LILLYDOO Club eingeführt. Hier erhältst Du exklusive Geschenke und Aufmerksamkeiten, die Deinen Alltag noch schöner machen. Was Du dafür tun musst?

Entdecke unser 100% faires Windel-Abo und erhalte:

  • In der 4. Box einen hochwertigen LILLYDOO-Stoffbeutel.
  • In der 8. Box unsere exklusive LILLYDOO-Holzbox.
  • Die 12. Box zum halben Preis!

Unser Eindruck:

Das Testpaket besteht aus zehn Windeln in Wunschgröße sowie einer Packung mit 15 Feuchttüchern.

img_8575

Wenn Ihr das Testpaket bestellen wollt, müsst Ihr zwei Dinge beachten:

Zum einen tragt Ihr die Versandkosten in Höhe von 3,90 €.

Zum anderen geht die Bestellung automatisch in ein Windelabo über, sofern Ihr nicht rechtzeitig kündigt. Kündigen geht aber ganz leicht: Entweder schickt Ihr ein E-Mail an LILLYDOO oder ihr klickt in Eurem Kundenkonto einfach auf „Abo kündigen“. Es funktioniert. Ich habe es ausprobiert.

Auffällig bei den Windeln sind die schönen Designs, in unserem Fall Vögelchen und kleine Zweige sowie das LILLYDOO-Logo:

img_8577Da macht das Wickeln doch gleich doppelt soviel Spaß! Die Windeln fühlen sich innen wie außen schön weich an. Die Bündchen erscheinen nicht einschneidend, aber doch gut abdichtend. Und auch der Saugkern lässt nicht zu wünschen übrig.

Im Abo kosten die Windeln 49,50 €. Für diesen Preis bekommt Ihr zwischen 198 (Größe 3) und 126 (Größe 6) Windeln. Ihr könnt hinsichtlich des Lieferturnus zwischen 3, 4 und 6 Wochen wählen und den Liefertermin bestimmen. Momentan stehen zudem drei coole Designs zur Auswahl. 4×60 parfümfreie und biologisch abbaubare Feuchttücher zu 7,50 € könnt Ihr Euch dazu ordern.

Insgesamt eine schöne Idee, wie ich finde. Hätte es so ein Angebot schon zu unserer Windelzeit gegeben, hätte ich gerne zugegriffen. Unsere Testwindeln werden übrigens entweder zu Puppenwindeln umfunktioniert oder bei nächster Gelegenheit der Cousine gestiftet.

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Versandkosten haben wir getragen.

img_8570Kennt Ihr Emma & Noah? Wir dürfen kuschelweiche Baumwollflanell Mullwindeln dieses Labels über testberichte.reviews testen.

Das verspricht der Hersteller:

Wickel Dein Baby in vollkommene Weichheit für endloses Wohlbehagen. Sei ganz entspannt, wenn Dein Baby liebevoll in 100% naturreinem Baumwollflanell eingewickelt ist. Emma & Noah Mullwindeln passen nicht nur zu Deinem ganz persönlichen Stil, sondern bestehen aus hochwertigen Materialien, die mit jedem Wachvorgang noch weicher und anschmiegsamer werden.

Durch ihre praktische Größe können die Tücher für eine Vielzahl an Anwendungen genutzt werden: Wickeltuch, Spucktuch, Schmusedecke, Stilltuch, Kinderwagendecke und viele mehr…

Seit unzähligen Generationen wickeln Mütter ihre Kinder mit natürlichem Musselin. Bei Emma & Noah sezten wir diese Tradition mit unseren kuscheleichen Baumwollflanell Mullwindeln fort. Der sorgfältig verarbeitete Stoff sorgt durchgehend für eine angenehme Wohlfühl-Temperatur für Dein Kind.

Mein Eindruck:

Die Mulltücher sind in einer hübschen durchbrochenen Pappschachtel verpackt, die das Muster gut erkennen lässt, wobei die Tücher selbst separat eingeschweißt sind und so garantiert nicht auf dem Transport verschmutzen können. Dank der schicken und ansprechenden Verpackung  eignen sie sich prima als Geschenk zur Geburt.

Die Packung enthält vier Tücher, die jeweils 76 x 76 groß sind. Sie bestehen aus Baumwollflanell und sind deshalb wirklich superweich und kuschelig – und sie werden mit jedem Waschen sogar noch weicher! Dabei sind die Tücher auch sehr saugfähig und können so gut als Spucktuch zum Einsatz kommen.

Toll finde ich das Design: in unserer Testpackung befinden sich zwei Tücher mit schmalen graubraunen Streifen. Ein Tuch ist mit graubraunen Nilpferden, blauen Elefanten und blauen Sternchen bedruckt. Auf dem vierten Tuch tummeln sich graue und blaue Elefanten.

Da hätte ich doch gerne selbst noch einmal einen Mini, den ich mit den Tüchern so richtig verwöhnen könnte 😆 . Weil die Lütte mittlerweile aus dem Kuscheltuchalter heraus ist (bzw. mit ihren Tüchern von aden+anais gut versorgt ist), gehen die Schmuckstücke von Emma & Noah an den brandneuen kleinen Erdenbürger meiner Kollegin.

Übrigens kostet das Viererset der Mullwindeln aktuell bei Amazon 24,99 €. Das ist durchaus ein stolzer Preis, den es sich jedoch wegen der tollen Qualität durchaus zu investieren lohnt.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir stark rabattiert zur Verfügung gestellt.

img_8195Ein kuscheliges Testobjekt für die ganze Familie: das Stillkissen / Seitenschläferkissen „BANANAPILLOW“ von Izalco hat dank testberichte.reviews bei uns Einzug gehalten.

Das verspricht der Hersteller (zitiert nach der Amazon-Seite):

  • VIELFÄLTIG EINSETZBAR – In der Schwangerschaft ist das „BANANAPILLOW“ als Seitenschläfer- und Entlastungskissen (auch für werdende Papas) geeignet. Nach der Geburt kann es für alle Stillpositionen, und ebenso als Lagerungskissen genutzt werden. In der Kleinkindphase dient es zur Unterstützung bei ersten Krabbel- und Sitzversuchen oder als Kuschelkissen. Auch als (Sitz)-Kissen ist es nach der Kleinkindphase gut verwendbar, das schlichte Design passt in jedes Wohnzimmer.
  • WIRKSAME ENTLASTUNG – Das ergonomisch geformte „BANANAPILLOW“ entlastet im Schlaf Ihre Wirbelsäule, und hilft Verspannungen der Rückenmuskulatur vorzubeugen. Während des Stillens wirkt die hochwertige Füllung druckausgleichend, sie passt sich der Haltung des Babys und Ihrer Haltung optimal an. So werden Arme, Schulter- und Nackenmuskulatur bestmöglich entlastet. Der kuschelweiche Nicki-Baumwollstoff bietet höchsten Komfort und Gemütlichkeit.
  • HOCHQUALITATIV – Für den äußeren Nicky-Baumwollstoff und den inneren Baumwollbezug wurde Baumwolle mit OEKO-TEX®- Standard 100 verwendet. Sie können das Kissen individuell füllen lassen und wählen zwischen Dinkelspelz oder EPS-Mikroperlen. Beides ist schadstofffrei für einen angenehmen und natürlichen Schlaf. Der weiche, waschbare Kissenbezug ist hochwertig verarbeitet und reißfest. Die Füllung kann durch einen Reißverschluss unkompliziert reduziert, ausgetauscht oder aufgefüllt werden.
  • DIE FÜLLUNG – A) EPS-Mikroperlen mit TOXPROOF®-Zertifikat: Diese Füllung ist geräuscharm und speziell für Menschen mit Allergie (Allergiker) geeignet. Die hohe Haltbarkeit, das geringe Gewicht von 1-2 kg und die Anschmiegsamkeit machen diese Füllung ideal für den täglichen Gebrauch. – B) Dinkelspelz: Die Naturfüllung aus Dinkel-Spelz ist atmungsaktiv und bietet einen guten Wärmeaustausch. Das Gewicht von 4-5kg ist sinnvoll bei überwiegendem Gebrauch als Lagerungskissen.
  • HERSTELLUNG IN DEUTSCHLAND – Das „BANANAPILLOW“ wird in Münster in NRW hergestellt –Stoffe, Füllung, Labels und Verpackung liefern Traditionsunternehmen aus Deutschland. Kurze Lieferwege sind uns ebenso wichtig wie angemessener Lohn für die Menschen, die unsere Produkte fertigen. Wir sind gegen die Ausnutzung billiger Arbeitskräfte in Asien. (Textilkennzeichnung – Kissenhülle: 100% Baumwolle; Innenleben: 100% Baumwolle; Füllung: 100% Dinkelspelz oder 100% Polystyrol)

Unser Eindruck:

Warum wir uns überhaupt ein Stillkissen zugelegt haben? Ja, die Lütte wird in Kürze 4 und für sie brauche ich natürlich kein Stillkissen mehr. Ein Geschwisterchen ist auch nicht im Anmarsch. Nein, der Grund ist ganz einfach: Ich hatte mir schon in der Schwangerschaft ein Stillkissen zugelegt – und es seither nie wieder hergegeben. Mein Theraline Stillmond – mittlerweile mit neutralem, nicht mehr babyhaftem Bezug – ist mein allabendlicher Begleiter auf der Couch, der das Lümmeln sooo gemütlich macht. Und der Papa ist seit Jahren neidisch und hätte auch gern so ein Kissen. Nun war unsere Chance gekommen.

Mit eineinhalb Wochen hat die Lieferung nach der Bestellung über Amazon ziemlich lange gedauert. Wir sind ja heutzutage doch wesentlich schnellere Lieferzeiten gewöhnt. Aber vielleicht wird das Kissen auch erst produziert, wenn es bestellt wird? Mag sein. Das Warten hat sich am Ende jedenfalls gelohnt!

Das Kissen wird zusammen mit einem großen Leinenbeutel geliefert, sodass es auch gut transportiert werden kann:

img_8196Das Kissen ist nach Herstellerangaben 170 cm groß – allerdings gemessen an der Außennaht. Aufgrund der gekrümmten Form ist das Kissen „ausgestreckt“ etwas kleiner als ich, ich schätze, maximal 160 cm.

Anders, als die Bilder bei Amazon vermuten lassen, ist die Farbe des Kissens tatsächlich Anthrazit – und nicht Braun. So passt es ganz hervorragend zu unserer Couch:

img_8217Das Kissen ist plüschig-weich und, weil wir uns für die Mikroperlenfüllung entschieden haben, auch verhältnismäßig leicht. Die Perlen sind so winzig, dass man sie kaum einzeln mit den Fingern ausmachen kann. Sie scheinen fast sandartig zu sein. Die Mikroperlen sind sicher in einem Inlet aus weißem Baumwollstoff verstaut. Um dieses herum schmiegt sich der Bezug, der durch einen Reißverschluss geöffnet werden kann. Das Inlet kann ebenfalls durch einen Reißverschluss geöffnet werden. So lässt sich bei Bedarf Füllung entnehmen oder nachfüllen.

Das Kissen entfaltet eine sehr gute Stützwirkung. Es ist auch geräuscharm und knistert so gut wie nicht.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Positiv ist auch, dass das Kissen keine schlechten Gerüche verströmt. Ich würde es bedenkenlos als Stillkissen einsetzen.

Mit derzeit 69,98 € (Amazon) ist das Kissen zwar relativ preisintensiv. Die gute Qualität und Langlebigkeit sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Kissens lassen es gleichwohl preiswert erscheinen.

Ich gestehe, dass ich mir das Kissen selbst geschnappt habe, und dem Papa mein bisheriges Stillkissen überlassen habe 🙂

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7567Von dm-Glückskind erhielt ich ein Überraschungspaket mit zehn Quetschbeuteln von MamAlete. Die für Schwangere und stillende Mütter beworbene Fruchtzubereitung enthält Apfel, Banane, Pfirsisch, Mango, Kokosnuss und Zitronenmelissenextrakt.

Das verspricht der Hersteller:

MamAlete Apfel-Banane-Mango mit Kokos und Melisse ist ohne Zusatzstoffe. Der MamAlete Quetschie ist streng schadstoffkontrolliert und bietet die ideale Portion Obst für unterwegs.

Es gibt den MamAlete Quetschie übrigens auch in der Geschmacksrichtung Apfel-Banane-Heidelbeere mit Aronia und Kamille.

Mein Eindruck:

Für mich bleibt einigermaßen unklar, worin der Zusatznutzen des Produktes für Schwangere und Stillende bestehen soll. Soweit ich mich zurückerinnern kann, habe ich weder Zitronenmelisse noch Kamille während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigt. Nunja, das mittlerweile bekannte Fruchtmus kann man vermutlich so noch ein wenig besser an die Frau bringen… Wegen dieser für mich eher ärgerlichen Vermarktungsstrategie gibt es einen Stern Abzug.

Ich habe mich in den Selbstversuch gestürzt und mir einen Quetschie gegönnt. Ehrlich gesagt, war dies mein allererster. Die Lütte mag die Dinger zwar in allen Varianten, aber ich konnte mich bislang doch zurückhalten und habe allenfalls mal den Löffel meiner Tochter abgeleckt (als sie die Quetschies noch vom Löffel gefüttert bekam). Für mich schmeckt der Quetschie wie sehr süßes Apfelmus. Banane, Pfirsisch und Mango sorgen für die besondere Süße. Kokosnuss und Zitronenmelisse kann ich so gut wie nicht herausschmecken. Ich sehe, rieche und schmecke keinen Unterschied zu einem „normalen“ Quetschie, sodass die restlichen Beutelchen sicherlich meine Tochter verspachteln wird.

Das gezielt auf Schwangere und Stillende abzielende Produkt ist für mich als solches entbehrlich. Ohnehin gilt: „ganzes“ Obst ist allemal gesünder, als die musigen Varianten.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7381Momentan ist zwar – zum Glück – kein Wärmflaschenwetter, aber wer klug ist, sorgt vor: die nächste Kalte-Füße-Zeit kommt bestimmt. Und auch im Sommer braucht es ja manchmal gezielt wohlige Wärme – bei mir z.B. ca. alle 28 Tage 😥 .

Wir freuen uns daher sehr, die tolle Öko-Wärmflasche Junior Comfort 0,8 Liter mit trendigem Strickbezug im angesagten grauen Sternchenlook von Hugo Frosch testen zu dürfen.

Das verspricht Hugo Frosch:

Hugo Frosch [fertigt] seit 1999 Designwärmflaschen, Babywärmflaschen und Öko-Wärmflaschen im Premiumbereich. Jüngste Beispiele seiner Innovationskraft sind Öko-Wärmflaschen mit GOTS-zertifizierten Biobezügen.

Trendstark mit LEBENSART- in dieser neuen Produktlinie findet sich zu jedem Wohnambiente das stilsichere Accessoire in Form eines exklusiven Designkissens mit integrierter Öko-Wärmflasche, auch ideal als edles Geschenk für besondere Anlässe.

Freuen Sie sich auch auf klassische Wärmflaschen, umhüllt mit attraktiven Filz-, Fleece- und Strickbezügen und auf Kinderwärmflaschen in aktuellen Designs oder eingepackt in flauschige Kuscheltiere.

Von Herz zu Herz – mit einer liebenswerten Herzwärmflasche schenken Sie Freude bei Groß und Klein!

Hugo Frosch bietet zwei Produktlinien an:

Hochwertige Thermoplast-Wärmflaschen
Wir verwenden für die Produktion unserer Thermoplast-Wärmflaschen (Thermophor) ausschließlich hochwertiges Material, das sich durch sehr gute Eigenschaften auszeichnet. Darüber hinaus sind unsere Wärmflaschen phthalatfrei.

Öko-Wärmflaschen, produziert aus über 90% nachwachsenden Rohstoffen
Unsere Öko-Wärmflaschen und Öko-Kinderwärmflaschen bestehen hauptsächlich aus Zuckerrohr und enthalten weder Weichmacher (Phthalate), noch PVC. Sie sind patentiert und verfügen über einen Sicherheitsverschluss.

  • Ohne Weichmacher
  • PVC-frei
  • Phtalat-frei
  • reyclingfähig
  • aus über 90% nachwachsenden Rohstoffen produziert
  • Made in Germany

Alle Wärmflaschen sind sicherheitsgeprüft und die Produktion wird regelmäßig überwacht durch den TÜV Süd. Darüber hinaus sind unsere Wärmespender schadstoffgeprüft und haben 2 Jahre Garantie auf Dichtigkeit.

Unser Eindruck:

Wir erhielten unsere Wärmflasche in einem schicken Karton, der auf der Unterseite froschgrün ist und auf dessen Deckel viele lustige Frösche durcheinanderhüpfen:IMG_7387Die Öko-Wärmflasche ist im kalten Zustand recht steif und fest – im Unterschied zu den sicherlich bekannteren Thermoplastwärmflaschen. Füllt man warmes Wasser ein, wird sie jedoch weicher. Der Sicherheitsverschluss lässt sich fest anziehen, sodass absolut nichts auslaufen kann. Die Flasche hält den Kontakt mit Wasser ohne Weiteres aus. Obwohl sie ganz überwiegend aus Zuckerrohr besteht, löst sie sich nicht auf 🙂 .

Sehr positiv ist, dass die Flasche keinerlei chemischen Geruch verströmt. Das krasse Gegenteil ist mir schon einmal mit einer gewonnenen Wärmflasche aus dem Rossmann-Adventskalender vor 3 Jahren passiert. Die konnte ich nur entsorgen, so sehr hat sie gestunken!

Der flauschige Bezug, der doch wirklich zum Knuddeln einlädt, isoliert gut, sodass auch nicht die Gefahr besteht, sich zu verbrennen (beachtet man im Übrigen alle Sicherheitshinweise, wie z.B., nur max. 60°C warmes Wasser zu verwenden, was auch völlig genügt).

Übrigens ist diese Flasche im Sternchenlook exklusiv bei Hugo Frosch im frosch-shop und nicht frei im Handel erhältlich, sodass der Verkaufspreis mit 7,50 € (!) sehr attraktiv ist.

Eigentlich handelt es sich bei der Juniorgröße mit 0,8 Litern Fassungsvermögen um eine Kinderwärmflasche. Sie ist nur ca. 14×20 cm groß. Aber Mami gerät gerade sehr stark in Versuchung, das gute Stück für sich selbst zu reservieren 😳 . Bei dem unschlagbaren Preis könnte man fast noch über ein zweites Exemplar nachdenken…

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.