Dieser Beitrag enthält Werbung für KoRKI.*

Bei unserem örtlichen EDEKA gab es vor einiger Zeit als Werbegeschenk kleine baue Kronkorken aus Silikon. Wir haben zwar zwei Stück mitgenommen, hatten diese aber erst einmal in der Schublade verschwinden lassen, weil wir keine rechte Verwendung dafür hatten. Als es jetzt wärmer wurde, bekamen wir einen Jieper auf Faßbrause & Co. Und als die Limoflasche so entkront auf dem Tisch stand, erinnerten wir uns an die Silikonverschlüsse. Und die erwiesen sich plötzlich als sehr praktisch.

Ich habe mich dann im Internet nach den Verschlüssen umgesehen und fand die Seite mykorki.de. Die Betreiber brandident waren so nett, mir auf meine Nachfrage eine Auswahl an KoRKIs zuzuschicken, sodass ich Euch diese jetzt hier sehr gerne näher vorstelle.

Das verspricht der Hersteller:

  • Ein flexibler, robuster und wiederverwendbarer Kronkorken aus Silikon.
  • FRISCHEVERSCHLUSS: Kein Durst mehr? Deckel drauf und später genießen.
  • KEIN VERSCHÜTTEN: Dein Getränk bleibt in der Flasche.
  • INSEKTENSCHUTZ: Wer möchte schon eine Wespe verschlucken?
  • 365 Tage nutzbar. CI-konform. Der perfekte Werbeartikel. Individuell. Funktional. Wiederverwendbar.

Unser Eindruck:

Das kleine Stück Silikon wird auf entkronkte Flasche gesteckt und verschließt sie so wieder. Er passt hervorragend auf die üblichen Kronkorkenflaschen wie Limo- oder Bierflaschen. Er sitzt sehr gut – weder zu fest noch zu locker.  

Nur bei stark kohlensäurehaltigen Getränken muss man aufpassen: die sprengen den Korken schon mal ab. Ist aber auch ein lustiger Effekt 🙂

Wie Ihr auf dem Bild oben sehen könnt, gibt es auch eine Variante für Sekt- und Weinflaschen. Dafür gibt es ja eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten zum Wiederverschluss. Der KoRKI ist auch für diese Flaschen einfach und effektiv.

Der KoRKI hilft gegen versehentliches Verschütten des Getränkes. Gerade wenn kleine Kinder in der Nähe sind, die ja ganz gerne mal den Tisch zum Wackeln bringen, ist das ein großes Plus. Besonders in der Picknick- und Grillsaison bewährt sich der KoRKI als Schutz gegen Insekten. An dem Silikon beißen sich die Krabbeltiere die Zähne aus  😆

Natürlich ist das Silikon auch ohne Weiteres abspülbar, sodass der KoRKI hübsch sauber auf seinen nächsten Einsatz warten kann.

Wir sind wirklich begeistert von dem kleinen praktischen Teil!

Ihr fragt Euch, wo Ihr den KoRKI herbekommt? Tja, das ist momentan noch nicht so einfach, denn er wird aktuell nur B2B vertrieben, weil er sich so gut als Werbemittel eignet. Es hilft also nur, die Augen offen zu halten und zuzuschlagen, wenn ein Unternehmen KoRKIs als Werbeträger verteilt. Ich habe aber läuten gehört, dass es den KoRKI bald auch im Handel geben soll. Man darf gespannt sein!

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

img_8798

Über das Portal testberichte.reviews darf ich gleich zwei Varianten der anbina® Muffinförmchen testen: die „normale“ runde Form und die Herzform.

Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):

  • anbina® wiederverwendbare Muffinförmchen aus hochwertigen Silikon und 100% BPA frei. Verzichten Sie auf Einweg Papierformen und setzen Sie auf Umweltbewusstsein
  • Leicht zu reinigen und hygienisch, da die wiederverwendbaren Cupcake Formen alle samt spülmaschinenfest sind. Selbstverständlich lassen sie sich auch per Hand waschen. Dank des Silikons lassen sich Backreste leicht entfernen
  • Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten eröffnen sich: Muffins, Brownies, Cupcakes, Eis, Pudding und weitere leckere Desserts. Unsere Silikonformen sind für eine Verwendung von bis zu +240 Grad, als auch für das Gefrierfach bis -30 Grad ausgelegt
  • Die Verwendung der Materialen sprechen für sich und schmiegen Sie in Wohlbefinden: Lebensmittelechtes Silikon, BPA-Frei, geruchs- und geschmacksneutral, obstsäurebeständig
  • Dank der Oberflächenbehandlung sind die Muffinformen antihaftbeschichtet. Optimales herauslösen Ihrer Lieblingsbackware, kein Kleben und trotzdem formstabil und auslaufsicher. Selbstverständlich auf dem Backofenrost oder Backblech verwendbar

Mein Eindruck:

Als Silikonformen zum Backen aufkamen, war ich skeptisch und konnte mir nicht recht vorstellen, dass das funktionieren kann. Ich habe mich längst eines Besseren belehren lassen und finde es prima, dass es auch wiederverwendbare Muffinförmchen aus Silikon gibt – so habe ich jederzeit die nötigen Utensilien im Haus, wenn ich mal eben rasch einen kleinen Kuchen backen möchte.

Jede Packung der anbina® wiederverwendbare Muffinförmchen enthält 25 Förmchen, jeweils fünf in fünf knalligen Farben: Rot, Orange, Gelb, Blau und Grün:

img_8800Übereinander gestapelt lässt sich dieser beachtliche Vorrat platzsparend aufbewahren:

img_8829

Die Förmchen sind einerseits stabil genug, um dem Teig Halt und Form zu geben. Andererseits sind sie so flexibel, dass sie sich gut vom fertig gebackenen Muffin lösen lassen – notfalls durch umschlagen der Seiten.

Ein großes Plus ist, dass die Förmchen so vielfältig einsetzbar sind. Sie können sowohl den Backofen als auch die Mikrowelle und sogar den Gefrierschrank vertragen. Und nach dem Gebrauch werden sie in der Spülmaschine wieder sauber.

Die Herzformen sehen zwar auch gut aus. Allerdings wird das Gebäck nicht ganz so herzig, wie es die Form vermuten lässt. Jedenfalls gilt das für die Muffins, die sich beim Backen einfach zu sehr ausbreiten. Ich kann mir vorstellen, dass Eis eher die Form erhält. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

img_8833Meine Tochter ist jedenfalls begeistert von den Förmchen. Sie bäckt nun pausenlos virtuelle Muffins, die wir ständig probieren müssen…

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir stark rabattiert zur Verfügung gestellt.