IMG_4839Wir testen erneut für Rossmann, und zwar das neue Vernel Soft & Oils. Erhalten haben wir eine Flasche Weichspüler in Originalgröße (750 ml).

Damit wirbt der Hersteller Henkel:

Vernel Soft & Oils mit seinen wertvollen Duftölen bietet einzigartige Weichheit und außergewöhnlich duftende Kleidung.

Unser Eindruck:

Die Flasche sieht ansprechend aus und der transparente Inhalt erinnert an Honig.

Als erstes habe ich am Inhalt der Flasche geschnuppert. Der Geruch ist nicht ganz so extrem chemisch, wie derjenige des zuletzt von uns getesteten Lenor. Definieren lässt sich der Geruch aber nicht. Ausweislich der Liste der Inhaltsstoffe soll es sich wohl um einen zimtartigen Geruch handeln. Klar herausriechen kann ich das leider nicht.

Das gilt auch für die gewaschene Wäsche. Diese riecht zwar irgendwie, aber wonach genau, bleibt leider diffus.

Die Wäsche wird weich. Allerdings kommt bei mir ohnehin das meiste in den Trockner, der ja per se weiche Wäsche hinterlässt.

Fazit:
Für Freunde von Weichspülern mag das neue Vernel eine Bereicherung sein. Mich hat auch dieses Produkt nicht von der Notwendigkeit von Weichspülern überzeugen können.

IMG_4042

For me: hat mir eine Flasche des Weichspülerkonzentrats „Lenor PURE CARE Gentle Touch“ zum Testen überlassen. Normalerweise verwende ich keinen Weichspüler. Für den Test mache ich jedoch eine Ausnahme. Ich bin gespannt: Kann ich vielleicht künftig auf Weichspüler gar nicht mehr verzichten?

Auf der Flasche selbst befinden sich in erster Linie Warnhinweise: „Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.“, „Augenkontakt vermeiden.“, „Nicht direkt auf die Wäsche geben.“, „Kann die Entflammbarkeit von Textilien erhöhen.“, „Verwenden Sie dieses Produkt nicht für Kindernachtwäsche oder Kleidung, die als schwer entflammbar gekennzeichnet ist.“

Außerdem beinhalte Lenor PURE CARE „einen faserglättenden Inhaltsstoff, der hilft die Kleidung sanft auf der Haut zu machen (sic!). Dies sei von „Skin Health Alliance“ bestätigt. Der kurze Werbetext auf der Lenor-Homepage hört sich erst recht an, als sei er entweder schlecht aus dem Englischen übersetzt worden oder als hätte der Praktikant mal eben in der Pause etwas zusammengeschustert:

Verwöhnen Sie sich mit dem Gefühl umschützter Behaglichkeit von Lenor Gentle Touch und genießen Sie den zarten Duft weißer Blumen. Reine Weichheit für Sie und Ihre Lieben! Gentle Touch ist hypoallergen, seine Hautverträglichkeit dermatologisch geschützt und von Skin Health Alliance bestätigt.

Was ist „umschützte Behaglichkeit“? Und wie duften „weiße Blumen“?? Die Hautverträglichkeit ist „dermatologisch geschützt“??? – Fragen über Fragen.

Sicherheitshalber habe ich den Weichspüler an einer Waschladung Handtücher getestet. Als Waschmittel verwende ich regelmäßig Spee Sensitiv Gel. Das ist parfümfrei, sodass der Geruch des Weichspülers nicht durch das Waschmittel verändert wird. Der Geruch ist – nunja, schwer zu beschreiben. Direkt an der Flasche zu schnuppern, kann ich nicht empfehlen. Da beißt der Geruch in der Nase. Auf der Wäsche erinnert der Geruch entfernt an Kaugummi. Insgesamt ist er recht „chemisch“.

Ich habe die Wäsche an der Luft trocknen lassen. Weicher als ohne Weichspüler kommt sie mir nicht vor. Da hatte das „Spee Color Einfach Weniger Sortieren“, was ich vor Kurzem ausprobiert hatte, einen größeren Effekt auf die Weichheit der Wäsche, obwohl ich das bei diesem Produkt gar nicht erwartet hatte.

Fazit:
Kein erkennbarer Nutzen, dafür jede Menge Warnhinweise: Ich werde auch künftig ohne Weichspüler auskommen!