img_8379

Bereits vor einem Jahr durfte ich das Tombow Maxi Power Tape testen. Hier könnt Ihr noch einmal nachlesen, wie damals mein erster Eindruck war.

Zwischenzeitlich ist mir der Kleberoller sehr ans Herz gewachsen. Ich benutze ihn gern zum Basteln mit der Lütten, weil er nicht kleckert und kinderleicht zu bedienen ist, dabei jedoch ein wirklich gute Klebekraft aufweist. Auch zum Geschenkeeinpacken eignet sich der Doppelklebefilm hervorragend. Dazu ist er noch ergiebig.

img_8381Dieses Jahr durfte ich noch einmal testen. Ich habe einen Roller mit 10 m Klebeband sowie ein kleines DIY-Magazin erhalten -Dankeschön! So haben wir noch mehr Stoff für gemütliche Bastelnachmittage in der kuscheligen Jahreszeit. Ich kann das praktische kleine Ding allen Bastelfreunden nur wärmstens empfehlen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6314

Ein Produkt aus der Kategorie „Was es nicht alles gibt“: das Maxi Power Tape von Tombow. Vom Hersteller haben wir zum Testen erhalten:

  • 1x Kleberoller
  • 1x Nachfüllkassette
  • 1x Filzsterne
  • 1x Vierfarbkugelschreiber

Herzlichen Dank!

Das verspricht der Hersteller:

Unser Stärkster
Außergewöhnliche Klebekraft dank neuem, super-starkem Klebeband. Innovative Abrollwalze für punktgenaues Auftragen und leichtes gleichmäßiges Abrollen.

Präziser
Durch einzigartige Technik ist der Kleber genau an der Spitze positioniert – für exaktes Kleben von Kanten, Ecken u.v.m.

Sicher ist sicher
Die integrierte Schutzkappe schützt das Produkt vor Staub und Schmutz. Sie sorgt außerdem dafür, dass der Klebstoff nicht unabsichtlich auf Ihre Unterlagen gelangt.

Bandlänge von 16 Metern
Mit seinen 16 m Bandlänge und 8,4 mm Bandbreite sorgt der Kleberoller für ein langes Klebevergnügen.

Rollentausch leicht gemacht
Wechseln Sie blitzschnell und ganz einfach die Nachfüllkassette aus. Danach ist der PN-IP wieder sofort einsatzbereit.

Umweltfreundlich
Gekennzeichnet mit dem Tombow Umwelt-Logo für ökologisch einwandfreie Erzeugnisse.

Mein Eindruck:

Von einem Kleberoller hatte ich bislang noch nie etwas gehört. Umso gespannter war ich darauf, ob und wie der funktioniert. Aufgebaut ist er wie die bekannten Korrekturroller:

IMG_6315

Alles was man tun muss, ist, die blaue Schutzkappe nach unten zu klappen, und schon kann man über die zu klebende Fläche rollern. Im Inneren läuft ein Band, welches auf leichten Druck einen wunderbar gleichmäßigen, zart blauen Klebefilm abgibt. Den Klebefilm kann man prima bis an die Ränder und in die Ecken auftragen, ohne dass man Angst haben müsste, dass überflüssiger Klebstoff beim Zusammendrücken der Klebeteile herausgequetscht würde. Nichts kleckert und es besteht auch keine Gefahr, dass die Finger verkleben. Damit ist der Kleberoller auch eine sehr praktische Angelegenheit für das Basteln mit Kindern.

Ich habe gemeinsam mit meiner Lütten eine Geburtstagskarte für den Papa gebastelt. Dabei hat uns der Kleberoller sehr gute Dienste geleistet (Bild können wir noch nicht zeigen – Feind liest mit 🙂 ). Beim Verpacken von Geburtstagsgeschenken ist der der Kleberoller auch ein prima Helfer: er ersetzt die vielen Tesa-Streifen. (Mama packt jetzt gleich die Geburtstagsgeschenke für das Mäuschen ein, denn nicht nur Papas Geburtstag steht in der kommenen Woche an, sondern unser Mädchen wird stolze drei Jahre alt!)

Die Klebekraft des Rollers ist beachtlich. Nicht nur Pappe und Papier klebt das Maxi Power Tape problemlos. Auch die Filzsterne sind keine ernsthafte Herausforderung. Damit eignet sich der Kleberoller auch bestens für Bastelfreunde.

Fazit:
Ich bin schwer begeistert von dem kleinen, praktischen, sauber arbeitenden japanischen Erfindung. (Mental note to myself: Kleberoller an einer Stelle aufbewahren, an welche Töchterchen nicht herankommt. Meinen Korrekturroller hat sie in ihrem Forscherdrang bereits zerlegt. Das soll dem Kleberoller nicht passieren!)

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.