Dieser Beitrag enthält Werbung für NIVEA*.

In einer Botschafteraktion von NIVEA darf ich das Rosenwasser Mizellenwasser testen. Ich habe eine Flasche in Originalgröße mit 400 ml Inhalt bekommen.

Das verspricht der Hersteller:

Das NIVEA Rosenwasser Mizellenwasser, angereichert mit Rosenwasser natürlichen Ursprungs:

  1. Entfernt selbst wasserfestes Make-up ohne Reiben mit MicellAIR®-Technologie.
  2. Reinigt gründlich, ohne die Haut auszutrocknen.
  3. Bringt die Haut zurück in ihr natürliches pH-Gleichgewicht.

Für gesund aussehende, gepflegte Haut.

Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Wattepad mit Mizellenwasser tränken und sanft verstreichen. Für besonders hartnäckiges Make-up kurz einwirken lassen. Kein Reiben nötig. Kein Abspülen.

Die Verträglichkeit ist dermatologisch und augenärztlich bestätigt.

Unser Eindruck:

Bei meinem ersten Blick auf die Flasche war ich irritiert: irgendwie sah das eigenartig aus. Dann stellte ich fest, dass das Reinigungswasser aus zwei Komponenten besteht und sich oben auf der rosafarbenen Schicht eine durchsichtige Schicht befindet. Beides muss zunächst durch Schütteln vermengt werden, was dann so aussieht:

Das Mizellenwasser hat den typischen NIVEA-Geruch. Das Rosenwasser mag dezent wahrnehmbar sein. Es ist auf jedenfall nicht dominant.

Die Reinigungsleistung ist gut und entspricht meinen Bedürfnissen. Ich verwende Reinigungswasser seit einer gefühlten Ewigkeit für die abendliche Gesichtsreinigung. Ich trage aber so gut wie nie Make-up oder wasserfeste Mascara. Ob das Mizellenwasser von NIVEA diese besser entfernt als andere Gesichtswässer, vermag ich daher nicht so recht einzuschätzen. Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Eines kann ich Euch allerdings aus eigener Erfahrung auf jeden Fall versichern: Die große 400 ml-Flasche ist sehr ergiebig und reicht eine ganze Weile. Momentan verwende ich gerade das NIVEA MicellAIR Skin Breathe Mizellenwasser für sensible Haut – und ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das eigentlich gekauft habe.

Eines fällt mir im Vergleich noch auf: Die neue Flasche hat einen Drehverschluss, während mein bisheriges NIVEA Mizellenwasser einen mit einer Hand leicht zu öffnenden Klappverschluss hat. Warum hat man das denn verändert? Ich finde den Klappverschluss wesentlich praktischer. Ich glaube, wenn meine aktuelle Flasche doch endlich leer ist, wandert der Verschluss auf das Rosenwasser.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Garnier.*

Für Garnier SkinActive darf ich das Beruhigende Gesichtswasser mit Rosenwasser testen. Ich habe eine Flasche in Originalgröße mit 200 ml Inhalt erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Dieses Gesichtswasser enthält eine Mixtur aus 96% Wasser und Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs*. Die restlichen 4% ermöglichen eine angenehme Anwendung und lange Haltbarkeit. Es ist angereichert mit Rosenwasser, das bekannt ist für seine beruhigenden Eigenschaften. Es entfernt sanft und wirksam Reste von Make-up, klärt und beruhigt die Haut.

Anwendung: nach dem Abschminken mit einem Wattepad auf dem Gesicht auftragen.

*Hiervon sind 92% gereinigtes Wasser, 4% andere Inhaltsstoffenatürlichen Ursprungs. Garnier verpflichtet sich dazu, seinen Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren, deshalb  ist die Flasche 100% recyclebar.

Unser Eindruck:

Das Gesichtswasser für trockene und sensible Haut befindet sich in einer leicht rosa getönten Flasche. Der Klappverschluss lässt sich leicht öffnen und auch mit nur einer Hand bedienen.

Das Reinigungswasser duftet leicht nach Rosen. Das ist wirklich ein angenehmer Geruch.

Es reinigt gut und reizt meine Haut erfreulicherweise nicht. Positiv ist auch, dass es weder Parabene noch Silikone noch synthetische Farbstoffe enthält.

Könnte mein neues Lieblingsgesichtswasser werden!

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)