img_8593Über die freundin TrendLounge dürfen wir Hilcona Pasta Classica testen. Erhalten haben wir ein Kühlpaket mit folgendem Inhalt:

  • 2x Tortelloni Carne
  • 2x Tortelloni 4 Formaggi
  • 2x Tortelloni Ricotta e Spinaci
  • 1x aktuelle freundin

Das verspricht der Hersteller:

Bei Hilcona sieht und spürt man, was in der Pasta steckt! Entdecke drei frische Variationen mit cremiger Füllung und dünnem Teig – das Ganze verfeinert durch raffinierte Zutaten, fie den Pasta-Klassikern das gewisse Etwas verleihen.

Sonnengetrocknete Tomaten machen die Tortelloni Carne zu einem herzhaften Genuss. In ihrer getrockneten Form sind die beliebten roten Früchte noch aromatischer und geschmacksintensiver.

Schwarzer Pfeffer gibt der cremigen Füllung der Tortelloni 4 Formaggi eine ganz besondere Note. Der Klassiker unter den Pfeffersorten entsteht, wenn die grünen Pfefferfrüchte kurz vor ihrer Reifephase geerntet und einige Tage gehäuft gelagert werden. Aufgrund der längeren Reifezeit sind die würzigen Beeren etwas schärfer und aromatischer als grüner Pfeffer.

Pinienkerne verleihen den Tortelloni Ricotta e Spinaci einen verführerisch-nussigen Geschmack. Die kleinen Kerne sind eine wahre Kostbarkeit, denn oft vergehen Jahre bis die ersten Samen aus den Pinienzapfen gewonnen werden können!

Unser Eindruck:

Yummy – muss ich mehr sagen? Nagut:

Essen mit Kind ist ja immer so eine Sache: besonders experimentierfreudig sind die lieben Kleinen ja nicht. Der Lohn für ein mühevoll ausgesuchtes und liebevoll gekochtes Essen ist häufig genug ein: „Bäh, ich mag das nicht essen!“ 😥  Nur eines geht immer: Pasta! Ohne zu murren mit nahezu einwandfreien Tischmanieren werden die in Nullkommanix bis auf das letzte Krümel verspachtelt.

img_8594Die Tortelloni von Hilcona machen da selbstverständlich keine Ausnahme. Sie sind mit ihren leckeren Füllungen vielmehr eine prima Abwechslung zu Spirelli und Spaghetti. Und sie sind so fix gemacht: zwei Minuten in kochendes Wasser – fertig! Wir haben einfach alle drei Sorten zusammen geworfen ….

img_8611… dazu gab es noch Pesto (für Mama und Papa. Das Kind bevorzugt Ketchup 🙄 ) und Reibekäse. Mehr braucht es nicht zum Glücklichsein 🙂

Ganz übersehen haben wir dabei, dass man die neue Hilcona Pasta auch einfach in der Pfanne zubereiten kann: Man muss nur die Pasta mit einem halben Glas Wasser und etwas Olivenöl, einer Prise Salz und eventuell ein paar Kräutern in eine Pfanne geben und das Wasser bei mittlerer Hitze verdampfen lassen. Schon hat man ein leckeres Pastagericht gezaubert. Die übrigen drei Packungen Tortelloni werden wir auf diese Art zubereiten. Ich weiß jetzt schon, dass und das allen ausgezeichnet munden wird!

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_7356

Für eat smarter dürfen wir die Hilcona Veggie Pfannentaler nach mexikanischer Art und nach griechischer Art testen. Wir haben jeweils ein Produkt in Originalgröße (200 g, 3,29 € UVP) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Endlich authentischer, vegetarischer Genuss mit super-saftigem Kern und köstlich-krosser Kruste! Angeregt durch die Küchen dieser Welt bestechen unsere frischen Pfannen-Taler nach griechischer Art durch ihre knusprige Flakes-Panade, die für den richtigen Crunch sorgt. Innen lickt wiederum der würzig-saftige Kern aus feinem Reis, gegrillten Auberginen, Tomaten und Käse. Und das alles natürlich ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne künstliche Aromen. Die Pfannen-Taler nach mexikanischer Art überzeugen mit würzig-krosser Nacho-Panade und einem saftig-scharfen Kern aus roten Indianerbohnen, Mais, Tomaten, Käse und Peperoncini. Feurig-vegetarischer Genuss für Besseresser.

Zutaten:

Pfannen-Taler nach mexikanischer Art:
Paniermehl (enthält Weizenmehl), Käse 17%, Süssmais 9%, Wasser, Gemüsepaprika 8%, Eier, Rapsöl, rote Indianerbohnen 5%, Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmarkkonzentrat, Quinoa 3%, Nachos 2% (Maismehl, Weizenmehl, Speisesalz, Zucker, Backtriebmittel E 170, Emulgator E 471), Gewürze, Tomaten getrocknet, Knoblauch, Speisesalz jodiert, Weizenmehl, Kräuter, Weizenstärke, Peperoncini getrocknet, Weizenkleber, färbender Paprikaextrakt.

Pfannen-Taler nach griechischer Art:
Paniermehl (enthält Weizenmehl), Käse 15%, Auberginen grilliert 11%, Salzlakenkäse 9%, Wasser, Tomaten 8%, Rapsöl, Reis 6%, Cornflakes 5% (Mais, Zucker, Speisesalz, Gerstenmalzextrakt), Zwiebeln, Eier, Tomaten getrocknet 1,5%, Knoblauch, Speisesalz jodiert, Gewürze, Weizenmehl, Kräuter, Weizenstärke, Weizenkleber, färbender Paprikaextrakt.

Unser Eindruck:

IMG_7378Die Pfannen-Taler lassen sich kinderleicht in der Pfanne in etwas Öl anbraten. Alternativ können sie auch im Backofen erhitzt werden. Wir haben sie pur zu Brot gegessen. Sie schmecken jedoch sicher auch als Burger oder etwa zu Reis.

Uns haben die Pfannen-Taler ganz gut geschmeckt. Ich mochte die mexikanische Variante, die übrigens nicht besonders scharf ist. Der Papa bevorzugte die griechische Variante. Beide haben unter der Panade einen schmackhaften und – nicht zuletzt durch den Käse – saftigen Kern.

Ich halte die Pfannen-Taler für eine gute Alternative für alle, die einmal etwas anderes probieren möchten. Ob „veggie“ immer mit „besonders gesund“ gleichzusetzen ist, ist eine andere Frage. Das mag jeder anhand der Zutatenliste für sich entscheiden.

Es gibt übrigens noch zwei weitere Varianten: nach italienischer Art und nach thailändischer Art. Ich denke, wir werden diese auch einmal probieren.

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.