Dieser Beitrag enthält Werbung für Löwenzahn Organics.*

Ich habe über die Mama-Reporter ein großes Paket mit Demeter Baby Getreidebreien zum Selbstkochen von Löwenzahn Organics erhalten. Darin waren jeweils vier Packungen der Sorten Dinkel-Banane, 4-Korn und Hirse-Reis.

Das verspricht der Hersteller:

Die neue, moderne Premium-Marke für Babynahrung aus Berlin, hergestellt in Österreich und Dänemark. Löwenzahn Organics wurde von Eltern für Eltern mit dem Ziel gegründet, für junge Familien da zu sein – mit biologischer Babynahrung, die höchste ernährungswissenschaftliche Qualitätsstandards erfüllt. Ohne Kompromisse, aus nachhaltig gewonnenen Zutaten, transparent und verantwortungsvoll hergestellt. Schön und umweltfreundlich verpackt dazu!

Unser Ziel ist es, eine vollständig nachvollziehbare Lieferkette aufzubauen – vom Hof bis auf den Tisch. Als Eltern fühlen wir uns in der Verantwortung über die Herkunft der Produkte informiert zu sein, die wir unseren Kindern geben.

Darum haben wir den Löwenzahn Organics Transparenz-Code entwickelt, der auf jeder Verpackung zu finden ist. Eltern können diesen auf unserer Webseite eingeben, um mehr darüber zu erfahren, woher unsere Zutaten kommen.

Die meisten Getreidebreie für Babys sind instantisiert, also industriell bereits vorgekocht und wieder getrocknet. Unser Getreidebrei ist die frische, unverfälschte Version – und das schmeckt man auch. Der echte Getreidegeschmack bereitet die Kleinen perfekt aufs spätere Familienessen vor.

Zutaten:

Bio Babybrei Hirse-Reis:

60% demeter Hirsevollkornmehl*, 40% demeter Reisvollkornmehl*, Vitamin B1 (Thiamin)

Bio Babybrei Dinkel-Banane:

95% demeter Dinkelvollkornmehl*, 5% Bananenpulver**,***, Vitamin B1 (Thiamin).

25% demeter Hafervollkornmehl*, 25% demeter Einkornvollmehl*, 25% demeter Gerstenvollkornmehl, 25% demeter Roggenvollkornmehl*, Vitamin B1 (Thiamin)

*aus kontrolliert biologisch-dynamischem Anbau; ** aus kontrolliert biologischem Anbau; *** Fair Trade

Unser Eindruck:

Vor Kurzem habe ich Euch ja den Milch-Getreidebrei von Nestlé vorgestellt, der mich angesichts seiner zahlreichen, zum Teil bedenklichen (Palmfett) Zutaten nicht überzeugen konnte. Wie anders liest sich im Gegensatz dazu die Zutatenliste der Babybreie von Löwenzahn Organics! Getreide und Vitamin B1 – das war’s! Dazu stammen die Zutaten noch aus kontrolliertem biologischen Anbau und sind per Internet bis zum Erzeuger nachverfolgbar. Erstaunlich, was alles geht!

Dabei sind die Breie auch noch ganz fix in zwei Minuten mit heißem Wasser und bei Bedarf heißer Milch angerührt.

Eine solche Qualität hätte ich mir auch gewünscht, als die Lütte vor fünf Jahren in der Breiphase steckte!

Aktuell erhaltet Ihr übrigens die Breie im 8-Portionen-Beutel als Sommerangebot für 1,95 € im Onlineshop von Löwenzahn Organics. Dort könnt Ihr gegen Portokosten auch eine Probepackung Folgemilch bestellen.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

 
Dieser Beitrag enthält Werbung für Nestlé.*

Über dm glückskind habe ich eine Packung Nestlé Cerelac Milch-Getreidebrei mit Banane für Babys ab dem 7. Monat erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Entdecken Sie die weltweite Nr. 1 der Babybreie jetzt endlich auch in Deutschland exklusiv bei dm: Schon lange sind die Nestlé CERELAC Milchbreie rund um den Globus kein Geheimtipp mehr, sondern stehen bei Groß und Klein ganz hoch im Kurs. Ab sofort sind zwei ausgewählte Sorten auch hier erhältlich. Sowohl bei dm.de als auch in ausgewählten dm Filialen sind die beliebten und babygerechten Milch-Getreidebreie verfügbar.

Der Nestlé BEBA Milchbrei Cerelac Banane ab dem 7. Monat trägt durch Vitamin D zu einer normalen Entwicklung der Knochen bei. Eisen unterstützt eine normale geistige Entwicklung.

– Mit Vitamin D, Jod, Eisen und Zink

Unser Eindruck:

Ok, unsere Breizeit ist schon eine Weile her. Der Lütten darf ich damit nicht mehr kommen. Da fehlt ihr eindeutig der Zucker 🙄 Es geht nur noch: Grießbrei mit Zimt und Zucker.

Unser Testobjekt wird daher den Besitzer wechseln und einen neuen kleinen Erdenbürger bei den ersten Essversuchen  begleiten. Ich beschränke mich daher ausnahmsweise darauf, Euch das Produkt als solches vorzustellen.

Ich kenne diesen Babybrei bislang nicht und nach allem, was ich gelesen habe, ist das auch kein Wunder, denn er wird in Deutschland gerade neu eingeführt. Dabei scheint es den Brei außerhalb Deutschlands schon länger am Markt zu geben, denn Nestlé wirbt mit dem Slogan „Die weltweite Nr. 1 der Babybreie“.

Dass das Produkt neu auf dem Markt ist, sieht man auch daran, dass die Metalldose nur in Englisch und Französisch bedruckt ist. Die deutschen Produktinformationen befinden sich auf einem großen Aufkleber, der auf der Dose aufgebracht ist.

Folgende Zutaten sind enthalten:

Weizenmehl (teilweise aufgeschlossen) 48,5%, pflanzliche Fette (Palmfett, Kokosfett), Maltodexrin, pflanzliche Öle (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Antixodationsmittel L-Ascorblpamitat, Mineralstoffe (Calciumcarbonat, Eisendiphosphat, Zinksulfat, Kaliumjodid), Vitaminmischung (Vitamin C, Niacin, Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin D), Aroma Vanillin, MIlchsäurebaktieren (mit Bifiduskultur).

Ganz ehrlich, dieser Mix haut mich für Babynahrung nicht gerade vom Hocker. Ich finde, da sind eine ganze Menge Inhaltsstoffe drin, die in Babynahrung nicht zwingend etwas verloren haben. Ich habe der Lütten meist Instantbreie von Alnatura gefüttert. Da waren so gut wie keine Zusatzstoffe wie minderwertige Fette oder gar Aromastoffe drin. Geht also, wenn man will.

Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).