Dieser Beitrag enthält Werbung für EVERDRY.*

Unglaublich: es ist schon drei Jahre her, dass ich Euch den Everdry Antitranspirant Body Roll-On vorgestellt habe. Wie doch die Zeit vergeht… Nun darf ich Euch ein ganzes Gesichtsreinigungs-Set von Everdry vorstellen. Folgendes habe ich erhalten:

  • Everdry Reinigungsschaum
  • Everdry Gesichtslotion
  • Everdry Anti-Pickel-Stift
  • Everdry Bodytücher
  • Kosmetiktasche
  • Proben weiterer Everdry Produkte

Unser Eindruck:

Die Gesichtsreinigungs-Serie von Everdry ist auf unreine Haut ausgelegt, die zu Pickeln, Hautunreinheiten oder Hautreizungen neigt. Meine Gesichtshaut zählt also leider voll zur Zielgruppe 🙂 Zudem hatte ich gerade zuletzt während der sehr heißen Tage mit übermäßiger Talgproduktion zu kämpfen. Deshalb war ich auf die Produkte von Everdry recht gespannt.

Everdry Antibakterieller Gesichts-Reinigungsschaum:

Der everdry Gesichtsreinigungsschaum mit Panthenol reinigt intensiv und porentief auf natürliche Weise. Dank seiner Wirkstoffe Seboclear® und Zink PCA wirkt dieser pflegende Schaum entzündungshemmend und antibakteriell. Er ist besonders zur begleitenden und vorbeugenden Pflege bei schwitziger Haut und bei Hautunreinheiten geeignet. Seifenfreie, mild reinigende Tenside entfernen überschüssigen Talg (Sebum) und Schmutzpartikel. Die Regeneration gereizter und entzündeter Haut wird gefördert. Ihre Haut wirkte ebenmäßiger und geschmeidig.

Normalerweise verwende ich zur Gesichtsreinigung abendlich ein Gesichtswasser. Nun habe ich zusätzlich den Reinigungsschaum angewendet – und zwar morgens und abends. Der Schaum lässt sich aus dem Pumpspender leicht entnehmen. Er ist weiß und recht feinporig. Im Gesicht lässt er sich gut verteilen. Gemäß der Anleitung habe ich den Schaum kurz einwirken lassen und ihn dann mit Wasser gründlich abgewaschen. Mein Gesicht fühlte sich nach dieser Behandlung auf jeden Fall gut gereinigt an.

Der Gesichtsreinigungsschaum ist für knapp 15,00 € erhältlich (für 150 ml).

Everdry Pflegende Gesichtslotion:

Spezielle Basis-Gesichtspflege mit Panthenol bei schwitziger und unreiner Haut. Spendet intensive Feuchtigkeit ohne zu fetten. Zieht schnell ein. Seboclear® und Zink wirken antibakteriell und fördern die Regeneration gereizter & entzündeter Haut. Schützt die Haut & beugt der Bildung neuer Hautunreinheiten vor.

Die Gesichtslotion ist milchig-weiß und von der Konsistenz her eher flüssig – es ist eben keine Creme. Besonders bei dieser Lotion fällt der doch etwas „medizinische“ Geruch der Produkte auf, der aber auch nicht wirklich unangenehm ist. Die Lotion lässt sich leicht im Gesicht verteilen. Sie zieht schnell ein – bzw. trocknet schnell an. Dann fühlt sich die Haut des Gesichtes ein wenig gespannt an, was jedoch schnell vergeht, wenn man „die Gesichtsmuskeln etwas spielen lässt“. Es ist kein straffes, unangenehmes Spannen, wie man es nach der Anwendung so mancher Gesichtsmaske bisweilen verspürt, sondern nur ein leichtes Gefühl. Es sorgt allerdings dafür, dass man jedenfalls nicht sofort das Gefühl hat, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird.

50 ml der Lotion kosten etwa 9,90 €.

Everdry Antibakterieller SOS-Anti-Pickel-Stift:

Trocknet Pickel und Hautunreinheiten schnell aus. Seboclear® und Zink regenieren die Talgproduktion, wirken antibakteriell und entzündungshemmend.

Der Anti-Pickel-Stift verfügt über eine bewegliche Metallkugel an der Spitze, über welche die in der kleinen Flasche befindliche Flüssigkeit dosiert wird – nach dem Prinzip des Deorollers. Das funktioniert gut. Ich weiß nur nicht, ob das auf Dauer besonders hygienisch ist – oder ob man nicht eventuell Bakterien von einem Pickel zum nächsten trägt? Bringt man die Flüssigkeit auf einen Pickel auf, brennt das schonmal ganz schön. Ich nehme es als ein Zeichen dafür, dass es wirkt 🙂

Der Antipickelstift enthält 15 ml und kostet etwa 9,90 €.

Everdry Antitranspirant Body Tuch:

Schützt effektiv vor Schweißnässe und beugt zuverlässig unangenehmer Geruchsbildung vor. Die spezielle Zusammensetzung verengt die Schweißporen und reguliert somit langfristig die Schweißbildung. Für ein angenehmes und sicheres Hautgefühl. Ideals für Unterwegs, auf Reisen oder vor besonderen Anlässen.

  Es war ein sehr heißer Sommer und ich hatte leider ab und an das Gefühl, dass mein Deo versagt. Zweimal habe ich dann festgestellt, dass ich doch wieder versehentlich Deos ohne Aluminiumsalze gekauft hatte – und die wirken bei mir einfach nicht. Die Bodytücher von Everdry tragen letztlich das Aluminiumchloride gezielt auf. Empfohlen wird, mit dem Bodytuch zunächst an bis zu vier Abenden hintereinander die zu schützende Haut zu behandeln und dann nur noch bei Bedarf vor dem Schlafengehen eine Anwendung durchzuführen. Dann kann man täglich zum „normalen“ Deo greifen, ohne dass es müffelt. Und andererseits muss man nicht jeden Tag Aluminiumsalze auftragen, sondern kann dies ganz gezielt dann tun, wenn Bedarf besteht. Ob man überhaupt Aluminium anwenden möchte, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich kann nur für mich sagen, dass ich mich ohne an heißen Tagen sehr unwohl, weil riechend, fühle.

Eine Packung mit zehn Tüchern kostet etwa 14,90 €.

 

Die Gesichtsreinigungsprodukte von Everdry reinigen und pflegen die Haut gut. Ich habe die Produkte gut vertragen und keine Irritationen oder Rötungen festgestellt. Eine wesentliche Veränderung meiner Haut in Bezug auf die Talgproduktion konnte ich allerdings auch nicht feststellen. Mein Hautbild hat sich in den vier Wochen der Anwendung nicht sichtbar geändert. Eventuell braucht es einen noch längeren Anwendungszeitraum? Nun, ich werde für Euch dran bleiben und berichten, sollte sich noch ein Veränderung einstellen.

Übrigens: Die Produkte erhaltet Ihr natürlich bei Everdry* und in jeder Apotheke.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

IMG_6104

Hier kommt mein versprochener Testbericht über den Everdry Antitranspirant Body Roll-On:

Ich habe jahrelang alkoholfreie Roll-Ons von dove benutzt und war sehr zufrieden mit der Schutzwirkung: Ich konnte keine unangenehmen Gerüche an mir feststellen und meiner Umgebung ging es ebenso 🙂 Im Zuge der aufkommenden Diskussion über eine etwaige Schädlichkeit von Aluminiumsalzen habe ich mir die Inhaltsstoffe meines Lieblingsdeos angeschaut und dort auch Aluminiumsalze entdeckt. Ich bin dann auf den Roll-On CD Granatapfel ohne Aluminiumsalze umgestiegen. Aber nun gab es leider Tage, an denen ich mich selbst nicht riechen mochte. Gut fand ich das zwischenzeitlich getestete Rexona Deospray mit Motion Sense – welches jedoch wiederum Aluminiumsalze enthält.

Everdry ist nun quasi Aluminiumchlorid pur, ohne sonstige Geruchszusätze. Man trägt es anfangs an bis zu vier aufeinanderfolgenden Abenden auf die gereinigte Haut auf, danach nur noch im Bedarfsfall. Ich habe das Produkt unter den Achseln getestet. Leider habe ich zunächst das abendliche Auftragen immer wieder vergessen – „Deo auftragen“ kommt in meinem Tagesablauf zwischen „morgens Zähne putzen“ und „anziehen“. Dann habe ich festgestellt, dass es sehr wichtig ist, das Produkt wirklich nur ganz dünn aufzutragen. Während ich bei einem normalen Deo mehrmals hin und her rolle, ist das bei Everdry zuviel des Guten. Dann beginnt die Haut ganz schnell unangenehm zu kribbeln und abwaschen ist angesagt.

Eigentlich benötigt man bei der Verwendung von Everdry kein zusätzliches Deo. Ich habe es auch Gewohnheit doch angewendet (in der Version ohne Aluminium). Insgesamt ist der Schutz gegen unschöne Gerüche gegeben.

Letztlich bin ich zwiegespalten: An sich würde ich gerne auf Aluminiumsalze verzichten. Aber eine Antitranspirant-Wirkung ist ohne leider nicht zu haben. Ein Deo, welches Gerüche nur überdeckt, reicht nicht an allen Tagen aus. Den Vorteil von Everdry sehe ich deshalb darin, dass man die Aluminiumchloride nach Bedarf und nicht täglich anwendet. Gerade bei hormonell bedingten Schwankungen des Körpergeruches, wie sie bei uns Frauen ja schon mal vorkommen, kann man so gezielt reagieren.

Außerdem wäre ich froh gewesen, hätte ich ein Produkt wie Everdry vor ca. zehn Jahren schon gekannt. Damals habe ich sehr unter ständig schweißnassen Händen gelitten. Es hat einfach nichts dagegen geholfen. Ich glaube, Everdry wäre die Lösung gewesen.

Fazit:
Everdry ist kein Deodorant. Für seine Bestimmung als Problemlöser bei Schweiß und Körpergeruch eignet es sich jedoch gut.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner der Everdry-Aktion stehen fest:

Jenny S., Gabi K., Yvonne R.

Bitte schickt mir per E-Mail Eure Adressen, damit ich die Testpakete schnell versenden kann. Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr von Everdry haltet.

Ihr hattet dieses Mal kein Glück? Aktuell könnt Ihr Euch noch bis zum 03.10.2015 als Mittester für Lavazza Filtro Italiano bewerben. Ich drücke die Daumen 😉

Eure Lobelia

P.S.:
Ich teste inzwischen fleißig selbst weiter den Body Roll-On von Everdry. Mein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

IMG_6104Für Everdry darf ich den Antitranspirant Body Roll-On testen. Neben einem Roll-On in Originalgröße (50 ml) habe ich einige Produktproben erhalten, die ich gerne mit Euch teile (siehe unten).

Das verspricht der Hersteller:

Schützt effektiv vor Schweißnässe und beugt zuverlässig unangenehmer Geruchsbildung vor. Die spezielle Zusammensetzung verengt die Schweißporen und reguliert so langfristig die Schweißbildung. Für ein angenehmes und sicheres Hautgefühl!

Erstanwendung:
Everdry Roll-On abends vor dem Schlafengehen hauchdünn und gezielt auf die saubere, trockene und intakte Haut auftragen. Vor dem Ankleiden gut einziehen lassen. An bis zu 4 Abenden hintereinander wiederholen. Pausieren, sobald sich der gewünschte Effekt einstellt.

Folgeanwendung:
Nur noch bei Bedarf einmal vor dem Schlafengehen anwenden.

Hinweise:
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht mit offenen Wunden, gereizter Haut, Augen oder Schleimhäuten in Kontakt bringen. Behandeln Sie nur die betroffenen Hautstellen, nicht den gesamten Körper. Produkt von Kindern fernhalten. Trocken, dunkel, bei Raumtemperatur lagern.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Aluminium Chloride, Hydroxyethylcellulose

Ohne Alkohol, Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffe.

Mittester gesucht:

Ihr habt ab und an Probleme mit schweißnassen Händen, Füßen oder Achseln und möchtet die Produkte von Everdry ausprobieren? Ich verlose 3 Testsets:

IMG_6110Jedes Set besteht aus 3 Antitranspirant-Tüchern (Feet, Body, Hands), 3 Proben á 4 ml (Body Antitranspirant, Handreinigungsgel, Hands&Feet Antibakterielle Pflegelotion) sowie einem Flyer.

Bewerbt Euch bei Interesse bis zum 27.09.2015, indem Ihr nachstehendes Formular ausfüllt und mir mitteilt, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, weshalb Ihr gerne testen würdet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit Everdry gemacht habt.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinner gebe ich bis spätestens 29.09.2015 hier im Blog bekannt. Viel Glück!