IMG_4812

In einer neuen Runde des Rossmann-Produkttests stehen die Compressed Deos von Unilever (Rexona, Dove, Duschdas) im Fokus. Das Rexona Women Cotton Dry hatte ich ja neulich schon in meinem Rossmann-Überraschungspaket entdeckt. Ich habe mich deshalb jetzt für das Dove Invisible Dry entschieden.

Das verspricht der Hersteller:

Mit den neuen compressed Sprays passt dieselbe Menge an Schutz in eine kleinere Sprühdose. Benutzen Sie es wie ihr bisheriges Anti-Transpirant und es hält genauso lange.

Indem wir unsere herkömmlichen Sprühdosen in kleine komprimieren, benötigen wir weniger Verpackungsaluminium und weniger Treibgas im Inneren – das reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt deutlich. Im Schnitt haben wir unseren Bedarf an Verpackungsaluminium um 20% reduziert und benötigen jetzt nur noch halb so viel Treibgas in jeder komprimierten Sprühdose.

IMG_3941

Dove verwöhnt mich mit einer Flasche Körperöl mit Pistazie und Magnolienduft.

Und das verspricht der Hersteller:

Hat sich die Pflege deiner Haut je so gut angefühlt? Das tiefenwirksame Körperöl belebt deine Haut und hinterlässt ein samtiges Hautgefühl. Während himmlische Pistazie und der fantastische Duft von pinker Magnolie deine Sinne kitzelt, wirkt unser DeepCare Complex und pflegte deine Haut tiefenwirksam. Das Pflegeöl hinterlässt kein fettiges Hautgefühl und zieht schnell ein. Für seidig-zarte Haut. Verwandle deine tägliche Pflege Routine in einen Verwöhnmoment.

Mein Eindruck:

Das neue Verwöhnende Körperöl gibt es in den Varianten „Pistazie und Magnolienduft“ sowie „Sheabutter und Vanilleduft“. Verpackt ist es in kleinen Fläschchen mit 150 ml Inhalt, die leider aus Plastik und nicht aus Glas sind, was den Gesamteindruck für meinen Geschmack etwas schmälert.

Irgendwie hatte ich einen Pumpzerstäuber erwartet, mit dem man das Öl auf die Haut sprühen kann. Tatsächlich hat die Flasche eine kleine Öffnung, wie man sie vom Babyöl kennt.

Das Körperöl „Pistazie und Magnolienduft“ riecht lecker, wobei ich meine, dass es eher nach Pistazie als nach Magnolie duftet. Auf jeden Fall ist diese Variante mal etwas anderes als der allgegenwärtige Vanillegeruch (und wer auf diesen nicht verzichten mag, entscheidet sich einfach für die zweite Variante).

Das Öl lässt sich gut auf der Haut verteilen und es zieht auch wirklich schnell ein.

Fazit:
Pflege, die sich nach Wellness anfühlt.