Dieser Beitrag enthält Werbung für Li-iL.*

Es gibt doch immer wieder Produkte, von denen ich noch nie gehört hatte. Die Pflegelinie Li-iL gehört dazu. Es handelt sich um eine apothekenexklusive Pflegelinie aus demselben Haus, aus dem auch die Dresdner Essenz kommt. Diese ist mir insbesondere wegen der tollen Badeprodukte ein Begriff.

Wir haben zum Ausprobieren die Hautzart Bodylotion Hafer von Li-iL erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Intensiv pflegende Bodylotion bei sensibler und trockener Haut

Hautzart Bodylotion Hafer mit dem AUszug aus Hafer, Bisabolol und Phytosterolen mit Dreifach-Wirkung:

  • hautberuhigend und hautschützend
  • feuchtigkeitsspendend und reichhaltig pflegend
  • fördert die natürliche Regeneration und unterstützt die Barrierefunktion der Haut.

Inhaltsstoffe: Aqua, Prunus, Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Persea Gratissima Oil, Phytosteryl Canolate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Glyceryl Stearate Citrate, Distarch Phosphate, Hydrolyzed Oat Protein, Avena Sativa Leaf / Stem Extract, Bisabolol, Panthenol, Allantoin, Amyris Balsamifera Bark Oil, Xanthan Gum, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Caprylyl Glycol, Carbomer, Parfum, Sodium Hydroxide, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid.

Unser Eindruck:

Die Bodylotion befindet sich in einem Spender, der sich leicht bedienen lässt, dabei jedoch ganz schön sparsam ist. Ein Pumpstoß fördert nur eine ziemlich kleine Menge Lotion zutage. Das ist einerseits ja gut, weil man dann nicht überdosiert. Andererseits brauche ich gerade für meine Beine doch eine etwas größere Menge. Ein bißchen großzüger dürfte die Portion dafür schon sein.

Die Lotion ist eierschalenfarben. Sie duftet sehr, sehr gut, ohne aufdringlich zu sein. Der Geruch erscheint nicht chemisch, sondern tatsächlich als Mischung der enthaltenden Inhaltsstoffe wie Rosmarin, Sonnenblume und Sandelholz. Lecker!

Die Inhaltsstoffe sind übrigens laut Codecheck.info weitgehend unbedenklich. Ein kleiner Teil basiert aber leider auf Palmöl.

Die Lotion pflegt die Haut gut. Sie fühlt sich weich und mit Feuchtigkeit versorgt an, ohne dass sich eine fettige Schicht bilden würde. Die Hautlotion zieht vielmehr ganz fix ein.

Übrigens ist die Lotion für Kinder ab 3 Jahre geeignet und vegan.

Der empfohlene Preis für 190 ml der Lotion beträgt übrigens 7,99 €. Das finde ich durchaus vertretbar.

Ich finde, es lohnt sich, die Hautzart Bodylotion von Li-iL einmal auszuprobieren. Sie macht neugierig auf das weitere Sortiment von Li-iL. Ich werde die Augen offen halten.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für NIVEA.*

Habt Ihr schon die neuen NIVEA Body Mousses entdeckt? Ich darf sie Euch vorstellen, denn ich habe alle vier Varianten zum Ausprobieren erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Die einzigartige Formel der cremigen NIVEA Body Mousses vereint das NIVEA 48h Tiefenpflegeserum, wertvolle Öle und feuchtigkeitsspendende Glycerine in einer unglaublich leichten Textur. Das Mousse zieht in Sekundenschnelle ein und hinterlässt ein lang anhaltendes, geschmeidiges Hautgefühl.

Dass das mikrofeine, extra-cremige Mousse beim Verteilen auf der Haut seine feine, luftige Textur bewahrt, verdanken die neuen NIVEA Body Mousses einer innovativen Aerosol-Technologie. Die Formel ist frei von Verdickungsmitteln, Parabenen und Tensiden. Sie bietet einfach pure NIVEA Pflege – mit überraschender Leichtigkeit.

Alle NIVEA Body Mousse Varianten enthalten in ihrer Formel das Tiefenpflege-Serum und sind für die normale bis trockene Haut geeignet.

NIVEA Body Mousse ist sehr ergiebig: Einfach kurz die Flasche schütteln und etwas Mousse auf die Hand sprühen: Es genügt bereits eine kleine Menge des federleichten Mousses, um sich damit genussvoll einzucremen. Das Mousse zieht sofort ein, ganz ohne klebriges Hautgefühl. Für eine geschmeidige, glatte, verwöhnte Haut und ein Gefühl von Leichtigkeit, das einfach glücklich macht.

  • NIVEA Body Mousse Verwöhnende Pflege bietet 48 h Pflege gepaart mit dem vertrauten NIVEA Duft und feiner Shea-Butter.
  • NIVEA Body Mousse Reichhaltlige Pflege bietet 48 h Pflege gepaart mit dem vertrauten NIVEA Duft und wertvollem Mandelöl.

  • NIVEA Body Mousse Wild Raspberry + White Tea duftet angenehm floral und fruchtig mit feinen Noten von Himbeere, Zitrus, Rhabarber und Lilie.
  • NIVEA Body Mousse Cucumber Touch + Matcha Tea ist floral und frisch mit Noten von Gurke, Cassis und grünem Tee.

Unser Eindruck:

Winterzeit ist Cremezeit und da kann ich gar nicht genug Bodylotion & Co. im Haus haben. Die neuen Body Mousses von NIVEA kamen mir deshalb gerade recht und ich habe sie sofort ausprobiert.

Das Mousse spritzt gerade am Anfang bei einer neuen Flasche ganz schön heraus. Es lässt sich aber doch mit der Hand auffangen. Es erscheint erst ein wenig flüssig zu sein, wird jedoch an der Luft zu einem fluffigen Schaum. Dieser lässt sich auch ganz prima auf der Haut verteilen. Er ist nur ein wenig kühl, wenn er aus der Flasche kommt. Im Sommer ist das bestimmt ein toller Effekt, im Winter eher nicht so.

Das Dosieren gestaltet sich etwas schwierig. Schnell hat man eine ganze Handvoll Schaum aus der Flasche gedrückt. Die reicht dann locker für beide Beine.

Das feinporige Mousse riecht in allen Varianten lecker und – die Hauptsache – es pflegt auch gut, ohne fettig-klebrig zu sein. In der Tat zieht es sehr schnell ein und die Haut fühlt sich gut gepflegt an. Das typische juckende Winterhautgefühl verschwindet.

Jede Flasche der seit Januar erhältlichen Mousses enthält übrigens 200 ml und kostet 3,99 € (UVP).

Habt Ihr schon Euren Lieblingsduft gefunden? Ich mag besonders die Himbeervariante, aber auch den klassischen NIVEA-Duft.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link.)

IMG_3934

Ich darf die neue Body Lotion Soft & Hydro Fresh von Creme 21 testen. Dankeschön!

Das verspricht der Hersteller:

Creme 21 Body Lotion ist eine hochwertige Feuchtigkeits-Lotion für die tägliche Pflege normaler Haut. Angereichert mit Pro-Vitamin B5 pflegt und schützt sie und macht Ihre Haut glatt, geschmeidig und zart.

Creme 21 Body Lotion hat einen angenehm frischen Duft, zieht gut ein und versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit.

Gute Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.

Mein Eindruck:

Wer ist nicht mit Creme 21 groß geworden? – Nunja, ich und wohl nahezu alle, die wie ich in Florena-Action-Land aufgewachsen sind. Zwischenzeitlich habe auch ich die Creme 21-Produkte entdeckt. Besonders mag ich die Gesichtscreme.

Die getestete Bodylotion riecht typisch nach Creme 21. Sie ist von eher dünnflüssiger Konsistenz und lässt sich gut auftragen. Die Haut fühlt sich nach dem Eincremen in der Tat zart an. Und obwohl ich gerade an den Beinen trockene Haut habe, pflegt die für normale Haut gedachte Bodylotion gut. Dabei gibt es von Creme 21 auch noch eine Bodymilk gerade für trockene Haut.

Fazit:
Die Bodylotion von Creme 21 ist eine gut riechende Alternative zu Nivea & Co. Und der Test macht Lust auf mehr: ich werde sicher demnächst einmal die zahlreichen verschiedenen Duschprodukte von Creme 21 testen.

IMG_2839

Für Utopia, eine Community für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, darf ich die Weleda Granatapfel Regenerierende Pflegelotion testen. Und hier sind meine Ergebnisse:

Von Weleda hatte ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört – bis meine Tochter auf die Welt kam und ich in irgendeinem Pröbchenpaket auch eine Crémeprobe von Weleda fand. Meine Hebamme lobte die Produkte sehr und seither begleiten uns insbesondere der Calendula Wind- und Wetterbalsam, das parfümfreie Calendula Pflegeöl und Calendula Waschlotion und Shampoo zuverlässig durch das tägliche Babypflegeprogramm. Die Naturkosmetikprodukte von Weleda schätze ich daher sehr – während ich das zweite Geschäftsfeld der Weleda AG, die Herstellung von Arzneimitteln „auf anthroposophischer Grundlage“, eher skeptisch sehe, aber das ist ein anderes Thema.

Die Granatapfel-Körperpflegelinie von Weleda, zu der neben der Regenerierenden Pflegelotion auch eine Pflegedusche, Pflegeöl, Handcréme und Gesichtspflege zählen, soll die anspruchsvolle Haut ab 40 regenerieren. Sie soll die Zellerneuerung anregen und antioxidativ wirken. Versprochen wird eine spürbar festere Haut. Unter „anspruchsvoller Haut“ versteht Weleda wohl eine Haut, die etwa durch UV-Strahlen, Nikotin, Alkohol und Stress mitgenommen ist.

Das sagt Weleda:

Weleda Hautpflege
Weleda Pflegelotionen enthalten rein pflanzliche Öle aus Samen und Früchten, an der Sonne gereift, voller Energie und Wirkstoffe. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden sie von der Haut besonders gut aufgenommen und fördern ihre Aufbaukräfte. Für natürlich schöne Haut.

Der Granatapfel
Der Granatapfel wirkt dynamisierend und regt die Zellerneuerung an.

Granatapfel Pflegelotion
Die Regenerierende Pflegelotion wirkt vorzeitiger Hautalterung aktiv entgegen. Die wertvolle Komposition mit Bio-Granatapfelsamenöl, Aprikosenkernöl und Sheabutter regt die Zellerneuerung an und schützt vor schädigenden Umwelteinflüsen. Anspruchsvolle Haut gewinnt an Festigkeit und fühlt sich samtig glatt an. Der sinnlich-feminine Duft inspiriert.

Das sind die Inhaltsstoffe:

Wasser, Sesamöl, Alkohol, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenöl, Sheabutter, unverseifbarer Anteil des Olivenöls, Glyzerin, Fettsäureglyzerid, Zuckeremulgator, Mischugn natürlicher ätherischer Öle, Granatapfelsamenöl, Auszug aus Hirsesamen, Xanthan, Fettalkohol.

Meine Meinung:

Die 200ml-Flasche steckt in einer Pappfaltschachtel, die in einem dunklen Rot gestaltet ist. Die Pumpflasche selbst liegt zwar an sich gut in der Hand. Nach meinem Empfinden lässt sich jedoch der Pumpmechanismus – insbesondere mit nur einer Hand (in die andere möchte ich ja die Lotion pumpen) – nicht besonders leicht bedienen. Gerade wenn man zum zweiten Mal ansetzt und die Hand schon etwas crémeverschmiert ist, rutscht man leicht ab. Das kann aber auch an meinen ziemlich kleinen Händen liegen.

Der Duft der Lotion ist angenehm frisch und ich finde ihn außergewöhnlich. Ob es der Duft von Granatäpfeln ist, kann ich leider nicht sagen – keine Ahnung, wie Granatäpfel eigentlich riechen. Die Lotion lässt sich zwar gut verteilen. In meinem Selbstversuch zog sie allerdings leider nicht besonders gut ein. Mag sein, dass meine Haut besonders trocken ist und die Granatapfel-Pflege dafür an sich nicht gedacht ist. Eine spürbar gesteigerte Festigkeit der Haut habe ich bislang auch (noch) nicht feststellen können. Ob es daran liegt, dass ich noch keine 40 bin? 😉

Fazit:
Die Regenerierende Pflegelotion von Weleda ist eine gut riechende Körperlotion, die für die tägliche Pflege der gestressten, aber nicht wirklich geschädigten Haut sicher gut geeignet ist. Bei besonders trockener Haut empfiehlt es sich, auf spezielle Produkte (z.B. Sanddorn Reichhaltige Pflegelotion von Weleda) zurückzugreifen.

Update:
Ich habe die Lotion an meine Mama weitergegeben. Die störte sich zwar auch an der Bedienung des Pumpmechanismus, fand aber die Lotion als solche ganz toll. Lag also wohl doch am Alter 🙂

IMG_2529

Über diesen Produkttest der Rossmann-Produkttesterwochen habe ich mich besonders gefreut. Ich mag die Neutrogena-Produkte. Die Handcréme (das Konzentrat) ist für mich die einzig wahre, weil sie so supergut einzieht. Die Gesichtsreinigungsprodukte (Peeling, Reinigungswasser) sind ebenso in Ordnung wie die Bodylotion aus der „klassischen“ Linie. Jetzt bin ich also gespannt auf die Aufbauende Pflege der Bodylotion mit Nordic Berry.

Das verspricht der Hersteller:

Auf die vielfältigen Ansprüche des Alltags reagiert Ihre Haut sichtbar und fühlbar gestresst und braucht eine spezielle Pflege. Die sofort einziehende Bodylotion mit Nordic-Berry von Neutrogena kombiniert die Hautpflege-Expertise der Norwegischen Formel mit Nordic Berry.

  • Wissenschaftlich bewiesen, wird das Feuchtigkeitsniveau der Haut um das 3-fache* erhöht.
  • Die Formel arbeitet im Einklang mit den natürlichen Hautprozessen und hilft, die Haut zu stärken.
  • Die zart duftende Bodylotion sorgt für schön und gesund aussehende Haut, die sich besonders glatt und geschmeidig anfühlt – Tag für Tag.

*Feuchtigkeitsniveau Index: 7 Stunden nach Anwendung im Vergleich zu unbehandelter Haut.

Die Bodylotion soll für normale bis trockene, auch empfindliche Haut geeignet sein.

Und was hat es nun mit der „Nordic Berry“ auf sich?

Die Nordic Berry (dt. „Moltebeere“) ist verwandt mit der Himbeere und heimisch in nörlichen Moor- und Waldgebieten. Sie gehört zu den teuersten Beeren und wird von Hand gepflückt. Die gelb-orangene Powerfrucht ist essbar und bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit.“

Soweit die Infos auf der Neutrogena-Verpackung. Wer Konkrestes wissen möchte, informiert sich hier. Im Gegensatz zur Piemont-Kirsche existiert die Moltebeere tatsächlich 🙂 .

In der Anwendung bestätigt sich für mich wieder einmal: die Neutrogena-Produkte ziehen tatsächlich sehr schnell ein und hinterlassen keinen störenden Film auf der Haut. Die Haut fühlt sich gepflegt an und der Duft der Bodylotion mit Nordic Berry ist angenehm.

Fazit: Auf die Neutrogena Bodylotion mit Nordic Berry werde ich sicher auch in Zukunft gerne mal wieder zurückgreifen.

Balea Körperpflege

Heute erreichte mich ein Testpaket von dm mit gleich vier Balea Körperpflegeprodukten:

  • Balea reichhaltige Bodymilk – lang anhaltende Intensivpflege für trockene Haut, 500 ml, Preis: 1,15 €
  • Balea Pflegecreme – reichhaltige Intensivpflege für Gesicht und Körper, 250 ml, Preis: 1,25 €
  • Balea leichte Bodylotion – sanfte Feuchtigkeitspflege für normale Haut, 500 ml, Preis: 1,15 €
  • Balea Softcreme – intensive Feuchtigkeit für Gesicht und Körper, 250 ml, Preis: 1,25 €.

Endlich habe ich den Unterschied zwischen Bodymilk und Bodylotion verstanden 🙂 . Die Bodymilk ist von etwas festerer Konsistenz als die Bodylotion. Sie enthält mehr Fett (im Fall des Balea-Produktes: Sheabutter) und pflegt intensiv die trockene Haut. Die Bodymilk von Balea enthält laut dm „ausgewählte Lipide und Vitamin E“.

Die leichte Bodylotion spendet durch „Öl und Pflegestoffe auf pflanzlicher Basis“ (dm) Feuchtigkeit und zieht sehr schnell ein. Die Balea Bodylotion ist im Unterschied zur Balea Bodymilk vegan.

Pflegecreme und Softcreme sind die jeweiligen Pendants, die auch für die Gesichtspflege Anwendung finden können.

Der Geruch der Produkte erinnert mich an Nivea-Creme (Zufall? Gleicher Hersteller?). Der vertraute Geruch färbt auf die Balea-Produkte ab: Auch diese wirken deshalb sowie wegen des frischen Designs der Verpackungen vertrauenserweckend auf mich.

Fazit:
Normalerweise greife ich eher zu Markenprodukten. Die Balea-Körperpflegeprodukte haben mich jedoch durch ihr Erscheinungsbild, ihre guten Pflegeeigenschaften und nicht zuletzt durch den sehr günstigen Preis überrascht und überzeugt.