IMG_3156

Ich darf an der Testaktion „exklusive duschdas Duschen“ von für dm teilnehmen. Herzlichen Dank! Erhalten habe ich die duschdas Exklusiv Edition „Lotus Beauty mit blumig-frischem Duft“.

Das verspricht der Hersteller:

Die elegante Frische für Ihre Dusche! duschdas Lotus Beauty mit blumig frischem Duft verzaubert Ihre Sinne und verwöhnt Ihre Haut – fühlen Sie sich strahlend schön.

Mein Eindruck:
Das Duschgel hat eine zartrosa Farbe. Die Konsistenz hält für meinen Geschmack die richtige Balance zwischen zähflüssig und zu flüssig. Der Duft ist angenehm zurückhaltend. Das Duschgel riecht ein klein wenig blumig, aber nicht so stark und aufdringlich, wie ich befürchtet hatte, sondern recht angenehm.

Fazit:
Gerne mehr davon 🙂

IMG_3025

Bei dm gibt es derzeit die Limited Edition „Vanilla Mint“ der DONTODENT Zahncreme. Ich darf testen und erhielt eine Tube Zahncreme á 125 ml (Preis: 0,75 €) sowie eine Zahnbürste von DONTODENT. Die DONTODENT Vanilla Mint Zahncreme ist vegan und nur für kurze Zeit erhältlich.

Das sagt der Hersteller:

Die DONTODENT Vanilla Mint Zahncreme kombiniert zahnmedizinisch bewährte Wirkstoffe mit einem einzigartigen Geschmack. Die zarte Vanillenote und der erfrischende Mintgeschmack machen die tägliche Mundhygiene zu einem echten Erlebnis. Die regelmäßige Zahnpflege mit DONTODENT Vanilla Mint gewährleistet so die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch: nachhaltig, umfassend und effektiv.

  • Bietet eine hochwirksame Karies Prophylaxe
  • Entfernt Zahnbeläge, die Hauptursache von Parodontose
  • Härtet den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger*

 *Enthält Natriumfluorid (1450 ppm Fluorid)

Meine Meinung:
Ich war ja schon überrascht, als ich las, dass es Zahncreme mit Vanillegeschmack gibt. Sicher, ich liebe den Duft und den Geschmack von Vanille, aber in einer Zahncreme? Neugierig war ich schon und habe auch gleich den Praxistest gemacht. Die zähflüssige Zahncreme ist vanillegelb mit Glitzerpartikeln. Sie riecht nach Vanillearoma und schmeckt auch in der Tat so. Der Minzgeschmack ist dagegen zu vernachlässigen. Und das ist letztlich auch das Problem, das ich mit dem Produkt habe: Ich erwarte von einer Zahncreme einen frischen, minzigen Geschmack. Nach dem Zähneputzen möchte ich das Gefühl eines frischen Atems haben. Bei der Vanilla Mint Zahncreme ist das leider nicht der Fall. Durch den hervorstechenden Vanillegeschmack bleibt eher das Gefühl, gerade Vanillekipferl gegessen zu haben. Von frischem Atem keine Spur.

Fazit:
Auch wenn die Putzwirkung der Zahncreme durchaus gut ist, begeistert mich die DONTODENT Vanilla Mint Zahncreme leider nicht gerade. Für mich eher ein lustiges Gimmick als ein Produkt für die tägliche Zahnpflege.

IMG_2431

Die Kostenlos-Ausbeute meines heutigen Spazierganges:

  • eine Fußmessleiste für Kinderfüße von Elefanten-Schuhe
  • ein Stephen King-Roman von Weltbild
  • eine Conni-CD von Rossmann
  • ein Spritztier, eine Crémeprobe und ein Kosmetikpad aus dem Dreh am dm-Glücksrad
  • Zeitschrift, Couponheft, Postkarte, Reiswaffel, Duschbadprobe, Shampooprobe und Probe Smints aus der Goodietüte vom dm-Geburtstag.

Nicht schlecht für einen Tag, finde ich 🙂 .

Ich habe übrigens meinen Blogeintrag über die kostenlosen Produktproben für Babys aktualisiert. Habt Ihr auch schon den Eintrag über kostenlose Produktproben für Mamas und Papas entdeckt?

Viel Spaß beim Schmökern!

Balea Körperpflege

Heute erreichte mich ein Testpaket von dm mit gleich vier Balea Körperpflegeprodukten:

  • Balea reichhaltige Bodymilk – lang anhaltende Intensivpflege für trockene Haut, 500 ml, Preis: 1,15 €
  • Balea Pflegecreme – reichhaltige Intensivpflege für Gesicht und Körper, 250 ml, Preis: 1,25 €
  • Balea leichte Bodylotion – sanfte Feuchtigkeitspflege für normale Haut, 500 ml, Preis: 1,15 €
  • Balea Softcreme – intensive Feuchtigkeit für Gesicht und Körper, 250 ml, Preis: 1,25 €.

Endlich habe ich den Unterschied zwischen Bodymilk und Bodylotion verstanden 🙂 . Die Bodymilk ist von etwas festerer Konsistenz als die Bodylotion. Sie enthält mehr Fett (im Fall des Balea-Produktes: Sheabutter) und pflegt intensiv die trockene Haut. Die Bodymilk von Balea enthält laut dm „ausgewählte Lipide und Vitamin E“.

Die leichte Bodylotion spendet durch „Öl und Pflegestoffe auf pflanzlicher Basis“ (dm) Feuchtigkeit und zieht sehr schnell ein. Die Balea Bodylotion ist im Unterschied zur Balea Bodymilk vegan.

Pflegecreme und Softcreme sind die jeweiligen Pendants, die auch für die Gesichtspflege Anwendung finden können.

Der Geruch der Produkte erinnert mich an Nivea-Creme (Zufall? Gleicher Hersteller?). Der vertraute Geruch färbt auf die Balea-Produkte ab: Auch diese wirken deshalb sowie wegen des frischen Designs der Verpackungen vertrauenserweckend auf mich.

Fazit:
Normalerweise greife ich eher zu Markenprodukten. Die Balea-Körperpflegeprodukte haben mich jedoch durch ihr Erscheinungsbild, ihre guten Pflegeeigenschaften und nicht zuletzt durch den sehr günstigen Preis überrascht und überzeugt.

IMG_2192

Heute erreichte uns überraschend ein Paket von dm. Wir haben im Gewinnspiel „4 Jahrzente dm“ gewonnen, worüber sich besonders mein Mann sehr freut. Denn im Paket enthalten ist sind neben einer Nagelfeile aus Keramik auch ein Eau de Toilette „Spirit of man“ sowie ein Rasierer „Hydro 5“ von Wilkinson Sword. Ich freue mich über die Zeckenkarte, denn ich wollte just eine besorgen, um für alle Fälle gerüstet zu sein. DANKE dm!

Übrigens: Das nächste „4 Jahrzehnte dm“-Gewinnspiel läuft vom 05.09.2013 bis zum 01.10.2013 hier.