IMG_4088

Ganz neu auf dem Markt und aktuell im trnd-Test: die Coral Optimal Color Caps. In meinem Testpaket waren enthalten:

  • 1 x Coral Optimal Color Caps Originalpackung mit 16 Caps
  • 18 x Coral Optimal Color Caps Probierpackungen.

Das verspricht der Hersteller Unilever:

Die neuen Coral Caps – praktisch vordosiert.

Die Tiefenreinigungsformel reinigt gründlich und sorgt gleichzeitig für länger strahlende Farben. Wäsche für Wäsche. Geeignet für all Ihre farbige Kleidung. Coral – für ein Gefühl wie beim ersten Tragen.

Tipps für beste Waschergebnisse:

  • Bei niedrigen Temperaturen kein Feinwaschprogramm verwenden.
  • Nicht in das Dosierfach legen oder im Waschtrockner verwenden.
  • Waschmaschine nicht überladen.
  • Nicht für die Handwäsche oder zum Einweichen geeignet.
  • Behandeln Sie schwierige Flecken unsd sehr schmutzige Kleidung vor und waschen Sie bei höheren Temperaturen.
  • Beachten Sie immer die Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
  • Bei der Lagerung Wärme, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung vermeiden.

Meine Meinung:
Das Prinzip der Caps, d.h. der vordosierten wasserlöslichen Kapseln, verbreitet sich weiter: vom Reinigungsmittel über Geschirrspülmittel nun also hin zum Waschmittel. Praktisch sind sie ja, die kleinen Beutelchen: Einfach aus der Packung nehmen, mit der Wäsche in die Waschtrommel legen und – fertig. Es gibt kein Kleckern und kein Tropfen. Die Vordosierung hat aber eben auch den Haken, dass man die Waschmittelmenge nicht individuell auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann. So empfiehlt der Hersteller bei stark verschmutzter Wäsche und bei hartem Wasser die Verwendung von zwei Caps. Die Packung mit 16 Kapseln ist dann recht schnell aufgebraucht. Und die Caps kosten ungefähr genauso viel wie 1,5l Flüssigwaschmittel derselben Marke, welches für 20 Wäschen ausreicht.

Zudem sollte man tunlichst darauf achten, den Folienbeutel fest zu verschließen. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie das Innere der Packung aussieht, wenn Feuchtigkeit eingedrungen ist und sich die Kapseln im Folienbeutel statt in der Waschmaschine aufzulösen beginnen. Und feucht ist es nun einmal recht häufig in einem Badezimmer.

Mit der Waschkraft und dem Geruch des Waschmittels bin ich – nach erstem Testlauf – zufrieden. Der Cap (oder das?) hat sich bei 40°C im Buntwaschprogramm vollständig aufgelöst. Zeigen wird sich noch, ob ich das Waschmittel auch vertrage. Leider bekomme ich bei vielen gängigen Waschmitteln, sofern es sich nicht um „Sensitiv“-Produkte handelt, schnell Hautausschlag. Noch hoffe ich, dass Coral vielleicht die Ausnahme ist, nach der ich schon lange suche. Ich bin gespannt!

Fazit:
Die Coral Optimal Color Caps eignen sich für alle, die es auch beim Wäschewaschen komfortabel mögen, und hierfür gern etwas tiefer in die Tasche greifen.

Ihr könnt mittesten:
Ihr möchtet die Coral Optimal Color Caps gern selbst ausprobieren? Ich verlose 2×2 Probierpackungen mit jeweils einem Cap.

Kommentiert einfach bis zum 14.09.2014, 12:00 Uhr, unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr mir folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr Euch gern einen eigenen Eindruck von den Coral Optimal Color Caps machen würdet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner gebe ich bis zum Abend des 14.09.2014 an dieser Stelle bekannt. Viel Glück!