Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Über das Angebot von myEnso habe ich ja schon das eine oder andere Mal berichtet. Über diverse Umfragen hatte ich mir ein Guthaben von 20,00 € „verdient“. Damit war der Mindestbestellwert erreicht und ich wollte das Guthaben in neue Produkte umsetzen. Ich habe eine neue Welcome-Box im Wert von 10,00 € bestellt und dazu Nudeln und Reis.

In der Welcome-Box fanden sich dieses Mal:

  • 2 Dosen Coconaut Kokosnusswasser: Nee, ist nicht mein Ding. Ich habe einmal Koskosnusswasser gekostet und kann nicht verstehen, was man daran gut finden kann. Vielleicht kann man das Wasser irgendwie zum Kochen gebrauchen…
  • Die Hanflinge – Bio CBD und CBG Hanfblütentee Finola: Wirkt leider nicht berauschend – obwohl ich das in der gegenwärtigen Situation ganz gut gebrauchen könnte 😕
  • Hachez Täfelschenschuber Probierset: Schoki geht natürlich immer. Für mich gerne die Variante „milde Vollmilch“, für meinen GöGa auch die „härteren“ Varianten mit höherem Kakaoanteil.
  • Salmix Salmiakdragees: Auch eher etwas für den GöGa…
  • Pandoo Waschbare Bambustücher: Das ist ja mal interessant: wiederverwendbares, weil waschbares Haushalts“papier“ aus Bambusfasern. Gerade jetzt, wo Papier jeglicher Art schwer zu bekommen ist, ist es beruhigend, eine Alternative im Haus zu haben. Aber auch abgesehen von der momentanen Ausnahmesituation finde ich den Nachhaltigkeitsgedanken hinter diesem Produkt sehr gut.

Außerdem habe ich bestellt:

  • Marabotto Ventaglie 5 Sapori: Die italienischen bunten Nudeln sind mit 3,88 € pro Packung kein Schnäppchen. Aber sie schmecken recht lecker und die Lütte, die ja ohnehin auf Pasta jeder Art steht, findet sie witzig.
  • Reishunger Bio Basmati Reis: Den Reis von Reishunger wollte ich schon länger mal ausprobieren. Man stolpert ja recht häufig über entsprechende Werbeanzeigen. Bin mal gespannt, ob er den Preis von 4,69 € wert ist.

Unser Eindruck:

An der Welcome-Box finde ich gut, dass sie Produkte aus unterschiedlichen Kategorien enthält. Dass nicht alles meinen Geschmack trifft, ist halt das generelle Risiko von Überraschungsboxen. Aber ich habe ja insgesamt auch nur 2,45 € für die gesamte Lieferung ausgegeben. Insoweit geht das ohne Weiteres in Ordnung 🙂

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Outfits24.de*.

Erinnert Ihr Euch an meinen Schuhkauf bei Schuhe24.de? Jetzt war ich wieder einmal zum Onlineshopping im Netz unterwegs, denn ich darf Euch den Partnershop Outfits24.de vorstellen.

Der Online-Shop stellt sich vor:

Egal ob Fashionista, Geschäftsmann oder sportlich aktiv, bei Outfits24.de wird Dir die passende Bekleidung zu günstigen Preisen online angeboten. Und dies immer vom lokalen Fachhändler – so bleibt die Innenstadt erhalten. Hier findest Du nicht nur aktuelle Damen Schuhe und Accessoires wie einen warmen Schal oder ein modisches Tuch, sondern Dessous, Jacken, Pullover und selbst Jumpsuits für entspannte Tage. Natürlich werden attraktive Bekleidung, Accessoires und Schuhe für Herren angeboten, die ihrer Garderobe den letzten Schliff verpassen wollen. Die angebotene Sportbekleidung für Damen und Herren versorgt Dich mit Shirts, Hosen und Kapuzenjacken, die selbst bei schlechtem Wetter effektiv Dein Workout unterstützen.

Unser Eindruck:

Ebenso wie der Partnershop bündelt Outfits24.de Onlineangebote von lokalen, stationären Händlern. Für die Händler bietet dies den Vorteil, dass sie sich auf einer größeren gemeinsamen Plattform zusammenschließen und so eine höhere Reichweite erzielen können. Ich als Kunde wiederum muss mich nicht durch zahllose Miniwebshops klicken, sondern habe die gesamte Warenpalette vieler Händler übersichtlich vor Augen. Und eventuell entdecke ich sogar einen Händler in meiner Nähe, den ich offline glatt übersehen hätte.

Gut finde ich auch, dass neben Kreditkartenzahlung weitere Zahlungsweisen wie Zahlung auf Rechnung, PayPal oder sogar Ratenzahlung möglich sind, welche man im stationären Handel regelmäßig nicht findet.

Der Shop ist übersichtlich in Kategorien aufgeteilt. Neben den Hauptkategorien „Frauen“, „Männer“ und „Marken“ rundet eine Rubrik „Magazin“ das Angebot ab. Dort finden sich z.B. Artikel über aktuelle Trends. Unterkategorien für „Frauen“ und „Männer“ sind „Bekleidung“, „Schuhe“, „Accessoires“, „Sale“, „Neu“ und „Inspiration“. Da ich gezielt auf der Suche nach einer (Funktions-)Jacke war, habe ich mich in die Bekleidungsrubrik für Damenmode geklickt bin dort u.a. auch auf Jacken gestoßen:

Die Suchergebnisse kann man nun nach Beliebtheit oder Preis sortieren und durch verschiedene Filter eingrenzen. Die Filtermöglichkeiten sind dabei vielfältig: Marke, Größe, Preis, Farbe, Look, Material und/oder Stil – diese Auswahlmöglichkeiten helfen, zum Wunschoutfit zu finden.

Ich habe mich für eine graue Funktionsjacke von McKinley entschieden. Diese ist – wie alle Artikel bei Outfits24.de – durch Fotos (Vorder- und Rückansicht) und Infos zu Stil und Ausstattung, Größe und Passform sowie Material und Pflegehinweise gut beschrieben.

Ich habe die Jacke geordert – nur leider war ich hinsichtlich der Größe zu optimistisch. Während ich beim Schuhkauf regelmäßig überhaupt keine Probleme habe, weil mir die 37 quasi immer passt, sieht das bei Bekleidung anders aus. Da bin ich häufig unsicher – und ja, als Frau tendiert man doch eher dazu, sich eine kleinere Größe als realistisch zu wünschen. Beim Klamottenkauf im Internet bin ich deshalb auch eher zurückhaltend, weil ich an sich auch nichts davon halte, sich z.B. mehrere Größen zuschicken zu lassen, wohl wissend, dass dann etwas retour gehen muss. Aber nun war es halt passiert: die Jacke war zwar super, aber sie saß doch ziemlich straff – zu straff.

Zu Testzwecken war das allerdings gar nicht schlecht, denn so konnte ich für Euch auch den Retourservice testen.

Für Retouren aus Deutschland gilt:

1  Eingabe der Rücksendenummer
 2  Geben Sie dann Ihre Adresse ein, die Auftragsnummer ist nicht notwendig
 3  Drucken Sie das DHL-Label aus und kleben es außen auf das Paket
 4  Legen Sie den Rücksende-Schein mit ins Paket und geben den Rücksendegrund an

Die Rücksendenummer, welche der Sendung beiliegt, kann man auf einer speziellen Retouren-Seite von Outfits24.de eingeben. Schon kann man das Rücksendelabel ausdrucken und das Paket für die Retour fertig machen. Hat bei mir einwandfrei funktioniert. Und in Kürze hielt ich dann die Jacke in der passenden Größe in den Händen.

Die McKINLEY Damen Funktionsjacke „Edinburgh“ ist eine leichte Wanderjacke mit sogenannter Aquamax-Technologie.

Das verspricht der Hersteller:

Laminataufbau, alle Nähte sind verklebt, wasserdicht für extreme Bedingungen, winddicht und besonders atmungsaktiv. Die Aquamax-Technologie ermöglicht es, dass der Körper angenem trocken bleibt und unterstützt die Regulierung der Körpertemperatur während der körperlichen Aktivität.

Die Jacke ist angenehm leicht. Innen hat sie ein Mesh-Futter, damit der wasserdicht beschichtete Stoff nicht auf der Haut klebt. Es gibt zwei Innentaschen, eine extra für das Handy mit „Kabelschacht“ für Kopfhörer. Zusätzlich gibt es außen eine Brust- und zwei normale Taschen, die sich alle per Reißverschluss schließen lassen. Unter den Armen gibt es jeweils einen Reißverschluss, der zur Belüftung geöffnet werden kann. Okay, so stark aktiv bin ich denn meist doch nicht, dass ich das bräuchte. Aber es stört auch nicht.

Die Jacke verfügt über eine Kapuze, die abgeknöpft, aber nicht im Kragen verstaut werden kann. Eine Reihe von Gummizügen sorgt dafür, dass sich die Jacke noch individuell einstellen und anpassen lässt. Die Ärmelbünchen lassen sich per Klett enger oder weiter stellen.

Die Ärmel sind insgesamt verhältnismäßig lang, aber das hatte ich vorher schon im Netz gelesen. Und so krieg ich nicht so schnell kalte Hände 🙂

Ich mag meine neue Jacke. Jetzt kann der Frühling kommen und ich zusammen mit der Lütten neue Outdooraktivitäten starten!

Ich hoffe auch, dass ich mit meinem Einkauf über Outfits24.de dazu beitrage, lokale Fachhändler zu erhalten. Wenn man mit der bequemen Online-Bestellung zugleich den stationären Handel unterstützen kann, finde ich das nach wie vor eine prima Sache.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Navoco.de*.

Es gibt so viele tolle Onlineshops, die man nur durch Zufall entdeckt. Für mich ist einer davon Navoco.de, ein Onlineshop, in dem Ihr aktuell über 9.000 Bio & Natur Produkte erhalten könnt. Ich bin quasi mit der Nase daraufgestoßen worden, als ich das Angebot erhielt, den Shop zu testen. Ich habe mich für Euch auf der Seite umgeschaut und muss ehrlich sagen, dass ich vom Angebot begeistert bin.

Der Shop bietet für alle Lebensbereiche eine Vielzahl an nachhaltigen Bio- und Naturprodukten. Ihr findet folgende Kategorieren:

Im Bereich Naturkosmetik findet Ihr Bürste, Kämme, Dekoratiive Kosmetik, Düfte & Deodorants, Pflegeprodukte für Füße, Beine, Haare, Hande, Nägel, Körper, Lippen, Zähne und Mund. Auch auf der Suche nach Insekten- oder Sonnenschutzmitteln werdet Ihr hier fündig. Zum Stöbern lädt die Rubrik Geschenkartikel & Sets ein.

In der Kategorie Bio Essen & Trinken sind neben Backwaren und -zutaten u.a. Brothaufstriche, Essing & Öl, Fertiggerichte, Getreide, Nüsse & Saaten, Gewürze und Kräuter, Kaffee, Tee & Kakao, Obst & Gemüse, Nudeln, Reis & Teigwaren, Säfte & Getränke sowie Wurst-, Fischkonserven & Fleischersatzprodukte erhältlich. Das deckt eigentlich nahezu alles an Lebensmitteln ab, oder?

Die Naturdrogerie bietet Bürsten und Schwämme, aber auch Kerzen, Duftöle & Räucherwerk, Haushaltswaren, Hygieneartikel, Pflege-, Reinigungs- und Waschmittel sowie Tiernahrung an.

Baby- und Kindernahrung und -pflegeprodukte, Schwangerschaftsbedarf und Spielzeug sind in der Kategorie Mutter & Kind zu finden.

Schließlich gibt es noch ein breites Angebot an Mitteln zur Nahrungsergänzung.

Die einzelnen Artikel sind übersichtlich mit Bild und – soweit vorhanden – Kundenbewertung im Shop eingestellt. Zu jedem Produkt gibt es eine ausführliche Beschreibung. Es gilt ein Mindestbestellwert von 25,00 €. Ab 55,00 € Warenwert erfolgt der Versand kostenlos.

Zum Ausprobieren haben wir aus der Kategorie Spielzeug* die ökoNORM Fingerfarben nawaro* erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

  • Naturfarben aus nachwachsenden Rohstoffen
  • mischbar, verdünnbar, wasserlöslich, trocken abreibbar
  • Inhalt: Natürliche Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoff, wie Lebensmittelfarben, natürliche Farbpigmente, gereinigte Kreide. Alle Kompomenten sind in der Dosierung innerhalb der Zulassung für Lebensmittel. Die nawaro Fingerfarben sind lactosefrei, aber nicht glutenfrei. Bitterstoff: Denotiumbenzoat. Konservierungsmittel: Phenoxyethanol.

Unser Eindruck:

Die Packung enthält vier Pötte mit den Farben Grün, Blau, Gelb und Rot. Jeder Pott enthält 150g Farbe, sodass die gesamte Packung ein stolzes Gewicht von 600g erreicht. Die Farben, die übrigens von Ökotest mit „sehr gut“ bewertet wurden, fallen dadurch auf, dass sie nicht unangenehm „chemisch“ riechen. Sie sind relativ dickflüssig, können aber – je nach Verwendungszweck – auch mit Wasser verdünnt werden.

Die Farben können sowohl mit den Fingern als auch mit dem Pinsel gut verarbeitet werden. Sie eignen sich auch zum Gabeldruck, wie die Lütte herausgefunden hat:

Sie hatte beim Matschen viel Spaß…

… und ich keine Bedenken hinsichtlich einer etwaigen Schädlichkeit der Farben. Übrigens erhaltet Ihr die Farben im Shop von navoco aktuell für 13,49 €.

Seid Ihr neugierig geworden auf die unbedenklichen Fingerfarben? Dann stöbert doch so wie ich auch mal durch das Angebot von navoco. Hier findet Ihr sicherlich nicht zuletzt Inspiration für nachhaltige Geschenkideen, schließlich rückt Weihnachten auch schon wieder in Sichtweite…

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Lottoland*.

Über die Insider dürfen wir das Online-Lottoportal Lottoland testen. Für den Test mussten wir uns auf dem Portal registrieren und für den Alterscheck einen Euro investieren. Im Gegenzug gab es einen – vorgegebenen – Warenkorb mit „Glücksspielprodukten“ im Wert von 11,00 €. Für die Mittester gab es Warenkörbe im Wert vo 5,00 €.

Das verspricht Lottoland:

Online Lotto spielen und die größten Jackpots der Welt gewinnen! Im Lottoland kannst du täglich von den Millionen träumen. Nicht nur der deutsche Klassiker LOTTO 6aus49 oder der beliebte EuroJackpot laden zum Träumen ein. Die Tippabgabe im Internet kennt keine Grenzen, mit den EuroMillions, der größten Lotterie Europas mit bis zu 190 Millionen Euro im Jackpot, wird dir das volle Programm geboten.

Dazu gesellen sich über 20 weitere Lotterien, die sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Unsere Übersicht listet alle anstehenden Jackpots und die Zeitpunkte der nächsten Ziehungen auf, sodass du garantiert keine Chancen mehr verpasst.

Unser Ziel ist es, begeisterten Lottospielern rund um die Welt ein neues, innovatives Online-Lotto-Erlebnis zu ermöglichen. Hier können nicht nur die traditionellen Kreuzchen auf die Tippfelder gesetzt werden: Exklusive Zusatzoptionen wie der „Doppelte Jackpot“ oder der „ZahlenSchutz“ lassen dich das Spiel um die Millionen in neuer, nie da gewesener Form genießen.

Wer online Lotto spielt, entscheidet sich nicht nur für die einfachste und günstigste Variante, sondern kann sich auch in Sachen Sicherheit beruhigt zurücklehnen. Alle Gewinne landen unverzüglich auf dem entsprechenden Spielerkonto, die automatischen Gewinnbenachrichtigungen halten dich stets auf dem Laufenden – Lästiges Abgleichen der Lottozahlen und verknitterte Tippscheine sind Relikte der Vergangenheit.

Unser Eindruck:

Gelegentlich spielen wir Lotto, was vor Jahren in Bayern auch schon online funktionierte. Wenn ich mich richtig erinnere, war das dann mal eine Weile nicht erlaubt. Seither tippen wir ab und an offline. Mein GöGa hat sich da neulich übrigens mächtig Ärger im Lottoladen erhalten, weil er sich von der Lütten Zahlen für den Lottotippschein hat ansagen lassen. Weil Minderjährige nicht zum Glücksspiel animiert werden sollen, wird nicht nur das aktive Spielen, sondern auch das mittelbare unterbunden. Finde ich eigentlich ja ganz gut, aber da die meisten Lottobudenbesitzer nicht drauf achten, waren wir auf die Kritik nicht vorbereitet.

Nun haben wir also das Onlinespiel über Lottoland ausprobiert. Wie man dem Kleingedruckten entnehmen kann, wird diese Website durch die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited (DLSL) betrieben, welche die Tipps eines Mitspielers an die European Lotto Betting Limited (ELBL), registriert in Malta, weiterleitet, die als Buchmacherin handelt. Bei der Abgabe von Tipps handelt DLSL namens, im Auftrag sowie auf Anweisung der Mitspieler.

Das Registrieren auf dem Portal funktionierte problemlos und intuitiv. Dann wird es aber durchaus unübersichtlich, denn es gibt eine Vielzahl von Glücksspielmöglichkeiten: von Lotto über diverse Tippspiele bis zu Rubbellosen. Ich war ganz froh über meinen vorgefertigten Tester-Warenkorb, in dem sich befanden:

  • 20 Rubbellose „GLÜCKSELEFANT“ (1,00 €)
  • 10 Rubbellose „Knack das Sparschwein“ (2,50 €)
  • 1 Tippfeld Cash4Life Tippschein – 1.000 € täglich (2,50 €)
  • 2 Tippfelder LOTTO 6aus49 Tippschein (2,50 €)
  • 1 Tippfeld EuroJackpot Tippschein (2,50 €)

Die Tippfelder für Lotto, EuroJackpot und Cash4Life waren vorausgefüllt. Wir haben also quasi Zufallszahlen getippt. Spaßiger waren die Rubbellose. Man kann diese mit der Maus „freirubbeln“ oder automatisch per Klick auf einen Button freirubbeln lassen. Auf meinem PC hat das Rubbeln mit der Maus leider nicht funktioniert, auf dem PC meines GöGa klappte es besser. Wir haben ein paar Kleinstbeträge gewonnen:

Insgesamt haben wir aus dem Tester-Warenkorb immerhin 12,62 € herausgeholt. Will man sich das Geld auszahlen lassen, muss man eine Ausweiskopie hochladen. Wir haben das gewonnene Geld in neue Tippscheine investiert – und jetzt sind nur noch 12 Cent übrig 😆 .

Meine Mittester hatten auch nicht mehr Glück.

Das Onlinespielen ist natürlich eine einfache Sache – aber genau deshalb auch gefährlich. Denn allzuleicht lässt sich Geld nachladen – und am Ende gewinnt doch meistens „die Bank“. Gerade die niederschwelligen Angebote wie die Rubbellose, die als solche nicht viel kosten, bergen meines Erachtens doch so einiges an Suchtpotential.

Es erschließt sich mir auch nicht so recht, warum ich Lotto über den Umweg eines von Malta aus agierenden Buchmachers spielen soll, wenn ich das doch auch direkt auf Lotto.de tun kann. Auch wenn das Spielen über Lottoland komfortabel klappt, ist mir das Konstrukt doch eher suspekt. Da gehe ich doch lieber wieder zur guten alten Lottobude: zum einen fühle ich da unmittelbar, wieviel Geld aus meinem Portemonnaie über Theke wandert. Zum anderen machen Rubbellose in echt doch auch mehr Spaß als virtuelles – noch gar automatisches – Freirubbeln auf Knopfdruck.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

 Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Vor einiger Zeit hatte ich Euch das Angebot von myEnso vorgestellt myEnso vorgestellt. Ich hatte die Welcome-Box erhalten und die Produkte getestet. Leider hatte ich die E-Mail mit dem Bewertungslink gelöscht. Zwar war mir auf meine Anfrage per E-Mail mitgeteilt worden, dass mir der Link noch einmal neu geschickt werde. Da kam dann aber wohl Weihnachten dazwischen. Jedenfalls konnte ich die Produkte nicht bewerten und mir so auch nicht den 5,00 €-Bonus sichern.

Nun, jetzt hatte ich Glück und habe eine Taste-Box von MyEnso mit drei Produkten darin gewonnen, welche ich Euch gleich vorstelle. Eines vorweg: Das Bewerten hat dieses Mal geklappt und meinem myEnso-Konto wurden 5,00 € gutgeschrieben.

Das war alles in meiner Box:

  • Schudeisky „Omas Gurken“ (230 g, 2,49 €): Hm, leckere Gürkchen! Die schmecken der ganzen Familie pur oder auch im Nudelsalat. Die süß-saure Note ist wirklich gelungen!

  • Heilemann Ruby Chocolate Pur (80 ml, 3,95 €): Die Ruby Kakaobohne kannte ich bislang nur von der rosa KitKat-Edition, wo sie mir nicht so recht geschmeckt hat. Auch in dieser puren Variante finde ich die Schoki – ob des säurlichen Touches eigenwillig. Aber auf jeden Fall ist es ein spannendes Produkt zum Ausprobieren.
  • Made with Luve Lupinen Drink Schokolade (500 ml, 1,49 €): Wie Ihr wisst, bin ich kein Freund der Ersatzprodukte. Der Lupinen Drink ist daher nix für mich. Ich finde den Geschmack auch nicht wirklich überzeugend. Für Veganer oder alle, die keine Kuhmilch vertragen, mag es hingegen eine Alternative sein.

  • Lupinensamen: Die Lupinensamen waren als Goodie beigefügt. Da kann ich mal wieder meinen braunen Daumen testen. 😆

Unser Eindruck:

Die Taste-Box enthält drei höchst unterschiedliche Produkte. Nicht alle treffen meinen Geschmack. Aber interessant finde ich es allemal, neue Sachen auszuprobieren.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).

Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Seid Ihr im Netz auch schon über das Angebot von myEnso gestolpert? Es handelt sich um einen Onlineshop für Produkte des täglichen Bedarfs, der bekannte, aber auch weniger bekannte Produkte und Marken anbietet und dabei auf ein modernes Design sowie auf die Mundpropaganda der „Foodpioniere“ setzt. Wenn ich das richtig verstanden habe, handelte es sich zunächst um eine geschlossene Testplattform, die sich nun auch der breiten Masse öffnet. Die Bewertung von bestellten Produkten führt daher auch zu einem Guthaben, welches man wiederum für Folgebestellungen einsetzen kann.

Es finden sich Produkte aus den Kategorien Süßes & Salziges, Baby & Kind, Drogerie, Getränke, Haushalt & Küche, Nahrungsmittel und Tier.

Registriert man sich als Pionier bei myEnso, erhält man nach einigen Tagen einen Gutschein über eine kostenlose Welcome-Box im angegebenen Wert von 10,00 €. Die könnt Ihr Euch dann im Shop ordern, mit der einzigen Verpflichtung, anschließend eine Bewertung der Box abzugeben.

Gerne könnt Ihr diesen Link* zur Registrierung verwenden und unter Motivation angeben, dass Ihr über mich (Constanze Webers) auf die Seite gestoßen seid. Dann erhalte ich für maximal 20 geworbene Personen je 10,00 € Guthaben für den Shop. Ihr könnt es mir nach erfolgreicher Bewerbung natürlich gleich tun und ebenfalls neue Pioniere werben.

Das verspricht myEnso:

Stell dir vor, es gäbe einen Supermarkt, der sich all deine Wünsche zu Herzen nimmt – und sie sogar umsetzt. myEnso ist genau dieser Supermarkt. Bei uns kannst du mitbestimmen, welche Produkte ins Regal sollen, wie der Shop aussehen soll und vieles mehr. Wir sind schon jetzt gut dabei: Mit über 20.000 Produkten des täglichen Bedarfs und vielen spannenden Food-Start-up-Produkten, die es sonst so nicht gibt.
Nutze deine Macht und mach myEnso zu deinem persönlichen super Online-Supermarkt!

So, jetzt stelle ich Euch aber den Inhalt meiner Welcome-Box vor.

Das war alles drin:

  • Marmetube „Himbeere“: Die Marmelade in der Tube habe ich schon ein paar Mal als Testprodukt im Netz ausgelobt gesehen. Bislang war ich nie als Tester dabei. Schön, dass wir sie jetzt über die Welcome-Box ausprobieren dürfen. Die Marmelade enthält 66% pure Frucht. Und jedenfalls die Himbeermarmelade schmeckt wirklich ganz wunderbar fruchtig. Sowohl die Lütte als auch ich sind begeistert. Und die kleckerfreie Tube, die übrigens zu 100% recyclebar sein soll, ist durchaus praktisch.
  • Krosse Kerle Kartoffelchips „Salz & Pfeffer“: Ich kaufe normalerweise keine Kartoffelchips, damit wir nicht in Versuchung geraten (Ihr wisst schon: „Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt.“). Salz & Pfeffer wäre ohnehin nicht unbedingt die Geschmacksrichtung, zu der wir greifen würden. Nun, da die Krossen Kerle einmal bei uns waren, hatten sie leider ein kurzes Leben 🙂
  • Green Cola mit Stevia: Cola, die einfach nach ganz viel Süßstoff schmeckt. Nein, das ist nix für mich. Wenn ich schon Cola drinke – was ich normalerweise nicht zu Hause tue – dann aber bitte „richtige“ Cola und die schmeckt nun mal nicht nach Süßstoff.
  • Rummo Pasta: Es handelt sich um eine Pasta, die nach einer besonderen Methode namens Lenta Lavorazione hergestellt sein soll. Was auch immer das heißen mag, lecker ist sie jedenfalls und Pasta überlebt in unserem Haushalt ohnehin nie lange.
  • Chesepop: An diesen Knabberspaß aus gepufftem Käse (!) habe ich mich noch nicht herangetraut. Den sparen wir uns für die Silvesterparty auf.

Unser Eindruck:

Den Shop von myEnso finde ich einerseits ganz ansprechend. Sogar ein persönliches Farbschema kann man sich aussuchen und die Mitgestaltungsmöglichkeiten (Vorschlagen von Produkten) sind auch ganz nett. Die Welcome-Box macht Spaß und bringt interessante Produkte für lau. Andererseits sind mir die Informationen auf der Seite doch etwas knapp und nebulös. Was genau bezweckt wird und was das Einzigartige an dem Onlineshop sein soll, erschließt sich mir bislang nicht vollständig.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).