Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner der Everdry-Aktion stehen fest:

Jenny S., Gabi K., Yvonne R.

Bitte schickt mir per E-Mail Eure Adressen, damit ich die Testpakete schnell versenden kann. Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr von Everdry haltet.

Ihr hattet dieses Mal kein Glück? Aktuell könnt Ihr Euch noch bis zum 03.10.2015 als Mittester für Lavazza Filtro Italiano bewerben. Ich drücke die Daumen 😉

Eure Lobelia

P.S.:
Ich teste inzwischen fleißig selbst weiter den Body Roll-On von Everdry. Mein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

IMG_6153

Für gofeminin testen wir das WC Ente Frische-Siegel Active Citrus. Erhalten haben wir ein Originalprodukt und einen Gutschein für eine weitere Packung.

Das verspricht der Hersteller:

Verhindert Kalk und somit Keime: Die Formel hinterlässt im gesamten WC-Becken einen Schutzfilm, der hilft, Kalk abzuweisen, in dem sich sonst Keime einnisten könnten.

  • Dauerhafte Frische
  • Hygienische Anwendung
  • Reinigt mit jeder Spülung
  • Langanhaltend bis zu 8 Wochen.

Mein Eindruck:

Das Frische-Siegel funktioniert ohne Körbchen (dann kann man schonmal nicht – wie meinem GöGa im Urlaub passiert – das Körbchen versehentlich die Toilette hinunterspülen 🙄 ). In die zylindrische Halterung wird die Gelkartusche eingerastet. Dann die Öffnung an den Toilettenrand drücken, Kartusche um ein Raster herunterdrücken – und so eine kleine Blume aus Frischegel an den Toilettenrand „stempeln“. Soweit die Theorie. Wir haben das Frische-Siegel vor Jahren schon einmal ausprobiert. Mein Mann hat es nie geschafft, das Ganze richtig zu dosieren, und so hatten wir immer einen riesigen grünen Klumpen in der Toilette. Bei mir hat es allerdings auf Anhieb geklappt.

Das Gel haftet gut an der Toilette. Es riecht – nunja, nach künstlichem Citrusaroma. Nach jedem Spülgang schäumt das Wasser minimal. Der Geltropfen hält eine ganze Weile, bis er weggespült ist. Wenn man die Toilette putzt, ist der Gelpunkt allerdings schon mal im Weg.

Das Problem: Der Hersteller warnt, dass das Produkt anziehend auf Kinder wirken kann und man das Produkt deshalb an einer Stelle anbringen soll, die für Kinder am wenigsten sichtbar ist. Obwohl unser Testgel quasi durchsichtig ist und ich es halb unter dem Toilettenrand verborgen angebracht habe, hat es natürlich die Lütte sofort erspäht. Klar habe ich ihr verboten, es anzufassen und wenn ich im Bad bin, hält sie sich auch daran. Aber ich kann nicht ausschließen, dass sie hinter meinem Rücken nicht doch einmal in Versuchung gerät, das „Blümchen“ anzustupsen. Und da die Fingerchen ohnehin gefühlt ständig in ihren Mund wandern, droht Vergiftungsgefahr.

Fazit:
Für alle, die auf einen „Klostein“ nicht verzichten wollen, eine durchaus hygienische Alternative zu Körbchenprodukten. Für Haushalte mit Kindern kann ich das Produkt aber nicht empfehlen.

Update:
Mein Testprodukt hat ein Geschwister in der Variante „Limone“ bekommen:

IMG_6326

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6096

Wir dürfen bei einem leckere trnd-Projekt mitmachen und testen den neue Lavazza Filtro Italiano Filterkaffee. Erhalte haben wir:

  • 1x Lavazza Filtro Italiano Tradizionale (500g)
  • 1x Lavazza Filtro Italiano Delicato (500g)
  • 10x Produktproben Lavazza Filtro Italiano Tradizionale (50g)
  • 20x Rabatt-Coupons für Lavazza Filtro Italiano

Besonders witzig finde ich die kleinen, vakuumverpackten Probepäckchen. Die sind richtig niedlich 🙂

Das verspricht der Hersteller:

Der neue Lavazza Filtro Italiano ist besonders weich und ausgewogen im Geschmack und bietet Ihnen gleichzeitig das Aroma und den Duft für echten italienischen Kaffeegenuss.

Filtro Italiano Tradizionale ist ein hochwertiger Kaffee aus sorgsam ausgewählten Arabica- und Robusta-Bohnen. Diese meisterhaft komponierte Mischung zeichnet sich durch einen mittelstarken Charakter und lang anhaltende Noten von Trockenfrüchten aus. Die sanfte Röstung der Mischung ist ideal für die langsamere Zubereitung in Filterkaffeemaschinen und unterstreicht gleichzeitig ihr unverwechselbares Aroma.

Filtro Italiano Delicato vereint die besonderen Charaktere südamerikanischen Kaffees: Während brasilianische Arabica-Bohnen Körper und Süße verleihen, sorgen ausgewählte Robusta-Bohnen für ein mildes, schokoladiges Finale. Die sorgsam durchgeführte mittlere Röstung nach Lavazzas eigenem Verfahren ist ideal für die langsamere Zubereitung in Filterkaffeemaschinen und unterstreicht das köstliche Aroma, das an Getreide und Kakao erinnert.

Mein Eindruck:

Zwar benutzen wir für unseren Kaffee-Vollautomaten regelmäßig ganze Bohnen. Allerdings kann man ihn praktischerweise auch mit Pulverkaffee verwenden. Diese Funktion haben wir mit dem neuen Lavazza Filtro Italiano erstmalig ausprobiert – mit Erfolg. Herausgekommen ist ein sehr schmackhafter Kaffee. Bislang haben wir den Tradizionale getestet. Ich finde ihn recht kräftig (vielleicht habe ich aber auch etwas viel Pulver und wenig Milch dosiert). Jedenfalls sorgt er am Morgen für einen schnellen Start in den Tag und macht munter.

Mittester gesucht:

Ihr möchtet den neuen Lavazza Filtro Italiano selbst gern kosten? Ich verlose 2 mal je ein Probepäckchen á 50g Lavazza Filtro Italiano Tradizionale. Bewerbt Euch bis zum 03.10.2015, indem Ihr nachstehendes Formular ausfüllt und mir mitteilt, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, weshalb Ihr gerne testen würdet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, wie Euch der Kaffee geschmeckt hat.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinner gebe ich bis spätestens 05.10.2015 hier im Blog bekannt. Viel Glück!

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6087

Für dm glückskind dürfen wir die Dr. Wolff’s Biorepair Zahncreme Plus testen. Dies freut mich ganz besonders, denn diese Zahncreme wollte ich schon lange einmal ausprobieren – allerdings war sie mir immer zu teuer. Ich habe eine Tube in Originalgröße (75 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Biorepair schützt mit künstlichem Zahnschmelz den natürlichen Zahnschmelz vor dem Abnutzen, indem er mikroskopisch kleine Defekte repariert. Zudem hält er die Zahnoberfläche so glatt, dass sich Bakterien nur schlecht an der Zahnfleisch-Kante ansiedeln können.

Das „Plus“ sind zwei zusätzliche Wirkstoffe, die das gesunde Zahnfleisch schützen:

  1. Lactoferrin. Dieser aktive Wirkstoff bekämpft schädliche Bakterien, die zu Zahnfleischentzündungen führen können.
  2. Hyaluron. Es unterstützt die gesunde Feuchtigkeit des Zahnfleischs.

Mein Eindruck:

Die Zahncreme ist weiß und von ziemlich fester Konsistenz, so wie man das von früher kennt, als es noch nicht all die fancy Glitzerzahncremes gab. Sie schmeckt leicht minzig und schäumt gut beim Putzen. Ich habe das Gefühl, dass sich meine Zähne nach dem Putzen tatsächlich ein klein wenig glatter anfühlen als sonst. Ob die Zahncreme allerdings wirklich winzige Defekte repariert, lässt sich natürlich ohne Mikroskopuntersuchung der Zähne nicht sagen. Insoweit können die Werbeaussagen auch nur schwer im Alltagstest überprüft werden.

Fazit:
Die Zahncreme erscheint nicht schlecht. Da der versprochene Effekt nur schwer überprüfbar ist, wird mich der vergleichsweise hohe Preis von über 5,00 € für 75 ml wohl auch weiterhin davon abhalten, diese Zahncreme dauerhaft zu kaufen.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6119

Eine lange Story mit Happy-End: Über limango hatte ich vor einiger Zeit einen Deal für eine MyCouchbox für 8,00 € ergattert. Da die Einzelbox regulär 11,99 € kostet, habe ich mich über das Schnäppchen sehr gefreut. Zudem wollte ich die leckere Box schon lange einmal ausprobieren.

Meinen Gutschein habe ich auch gleich eingelöst, nur ließ die Box leider ewig auf sich warten. Eine Nachfrage ergab, dass diese wegen Überschreitung der Lagerfrist retour gegangen sei. Allerdings hatte ich zu keiner Zeit eine Benachrichtigung über eine Zustellung im Briefkasten (danke GLS 🙁 ). Erfreulicherweise ging die Box noch einmal an mich raus und so kam es, dass ich die Augustbox erst mitten im September erhalten habe.

Das Warten hat sich jedoch gelohnt, denn die Box ist voller Leckereien:

IMG_6139KIWA Gemüsecracker „Gemüse-Mix, Kochbanane, Parsnip oder Rote Beete“, 2,49 €

Die Gemüsecracker habe ich sofort getestet, weil ich mit denen schon immer mal geliebäugelt habe. Die Konsistenz der Chips ist je nach Gemüsesorte recht unterschiedlich, von seeehr knackig bis eher weich. Am besten haben mir die Rote Beete Cracker geschmeckt. Leider war die Tüte ratzfatz aufgesnackt.

IMG_6141bio Zentrale „Tortilla Röllchen Tomate“, 1,99 €

Die Tortilla-Röllchen sind meinem GöGa zum Opfer gefallen. Sonst kennt man die Maismehlchips ja eher in Dreiecksform. Die Röllchen mit Tomatengeschmack sind lecker und schnell weggeknuspert.

IMG_6132Bionade „Ingwer-Orange“, 0,99 €

Eine Bionade geht doch immer, oder? Ich mag die leckeren fermentierten Brausen eigentlich in jeder Geschmacksrichtung. Die Ingwer-Orange-Variante ist eine prima Begleiterin für all die Chips in der Box.

IMG_6124Chio „Ready Made Popcorn Süß“, 1,49 €

Kennt Ihr auch diese „jetzt-fehlt-eigentlich-nur-noch-das Popcorn-Momente“? Bei mir kommen die recht häufig vor – und jetzt habe ich auch das Popcorn dafür parat 🙂

IMG_6122Mentos „Popins Fruit and Sour“, 2 Packungen á 0,85 €

Bislang kenne ich nur die klassischen minzigen Mentos (da fällt mir ein: den Mentos-Cola-Trick wollte ich auch schon immer mal ausprobieren 🙂 ). Auf die fruchtige bzw. saure Variante bin ich gespannt.

IMG_6127Snyder’s „Cheddar Cheese Pretzel Pieces“, 1,49 €

Diese Bretzelstücke sind sofort meinem GöGa zum Opfer gefallen. Ich frage mich allerdings, weshalb um alles in der Welt man Bretzelstücke herstellt? Warum keine ganzen Bretzeln oder völlig andere Formen? Wird wohl ein Geheimnis bleiben… Lecker sind sie allemal. Es gibt sie auch in der Geschmacksrichtung „Honey & Mustard“, die ich persönlich wahrscheinlich dem Käse vorziehen würde.

IMG_6133Leibniz „Minis Black ’n White“, 1,29 €

Mein Töchterchen, die es liebt, mit mir zusammen Pakete auszupacken, hat natürlich auch die Couchbox sofort auf für sie Brauchbares durchforstet. Die Leibniz-Kekse haben es ihr angetan. „Die wollte ich schon immer haben.“, hat sie verkündet… Na gut, dann hält sich Mama mal zurück und lässt die Kekse ihrem Mädchen.

IMG_6130Numondo „Açai Premium Drink“, 1,29 € + 0,25 € Pfand

Der Hersteller verspricht eine lange Wirkung des Energy-Drinks dank vieler natürlicher Zutaten. „Behutsam baust du dir mit dem Numondo Açai Premium Drink ein wertvolles Energie-Depot auf. Mit den besten Extrakten der Açai-Beere, Guarana, Ginseng, Kaffe und sogar grünem Tee werden die Wunderwaffen der Natur in einem Drink vereint.“ Nun, Energy-Drinks waren noch nie mein Ding. Die Dose werde ich wohl großzügig meinem Bruder stiften.

IMG_6136Ahoj Bonbons mit prickelndem Ahoj Brause-Pulver, 1,39 €

Der Geburtstag meiner Tochter steht ja bald vor der Tür und da eignen sich die Ahoj Bonbons ganz wunderbar zum Verteilen in der Kindergartengruppe.

IMG_6138Hitschler „Duo Rauten“, 1,29 €

Süßer Speck, wie lange ich den nicht mehr gegessen habe! Das wird ein Fest!

IMG_6144Erdbär „Freche Freunde Apfel & Ingwer Keks“, 0,49 €

Auf die Produkte von Erdbär steht ja meine Tochter sehr. Ob die Apfel & Ingwer Kekse auch etwas für sie sind oder ob sich Mama und Papa die teilen dürfen? Müssen wir noch testen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fazit:
Die MyCouchbox ist prima für Leckermäulchen wie wir es sind. Damit wir nicht völlig aus der Form geraten, belasse ich es aber lieber bei der Einmalbox und sehe von monatlichen Versuchungen ab.

IMG_6104Für Everdry darf ich den Antitranspirant Body Roll-On testen. Neben einem Roll-On in Originalgröße (50 ml) habe ich einige Produktproben erhalten, die ich gerne mit Euch teile (siehe unten).

Das verspricht der Hersteller:

Schützt effektiv vor Schweißnässe und beugt zuverlässig unangenehmer Geruchsbildung vor. Die spezielle Zusammensetzung verengt die Schweißporen und reguliert so langfristig die Schweißbildung. Für ein angenehmes und sicheres Hautgefühl!

Erstanwendung:
Everdry Roll-On abends vor dem Schlafengehen hauchdünn und gezielt auf die saubere, trockene und intakte Haut auftragen. Vor dem Ankleiden gut einziehen lassen. An bis zu 4 Abenden hintereinander wiederholen. Pausieren, sobald sich der gewünschte Effekt einstellt.

Folgeanwendung:
Nur noch bei Bedarf einmal vor dem Schlafengehen anwenden.

Hinweise:
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht mit offenen Wunden, gereizter Haut, Augen oder Schleimhäuten in Kontakt bringen. Behandeln Sie nur die betroffenen Hautstellen, nicht den gesamten Körper. Produkt von Kindern fernhalten. Trocken, dunkel, bei Raumtemperatur lagern.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Aluminium Chloride, Hydroxyethylcellulose

Ohne Alkohol, Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffe.

Mittester gesucht:

Ihr habt ab und an Probleme mit schweißnassen Händen, Füßen oder Achseln und möchtet die Produkte von Everdry ausprobieren? Ich verlose 3 Testsets:

IMG_6110Jedes Set besteht aus 3 Antitranspirant-Tüchern (Feet, Body, Hands), 3 Proben á 4 ml (Body Antitranspirant, Handreinigungsgel, Hands&Feet Antibakterielle Pflegelotion) sowie einem Flyer.

Bewerbt Euch bei Interesse bis zum 27.09.2015, indem Ihr nachstehendes Formular ausfüllt und mir mitteilt, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, weshalb Ihr gerne testen würdet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit Everdry gemacht habt.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinner gebe ich bis spätestens 29.09.2015 hier im Blog bekannt. Viel Glück!