Dieser Beitrag enthält Werbung für Bübchen*.

Momentan ist es ja noch sehr frisch draußen, aber die ersten Sonnenstrahlen locken in die Natur und spätestens im Sommer benötigen wir garantiert wieder Sonnenschutz – wenn wir dann alle noch/wieder vor die Tür dürfen…

Ich habe ein Testpaket mit verschiedenen Produkten von Bübchen Sensitiv erhalten:

  • Sonnenspray LSF 50+
  • Sonnenmilch LSF 30
  • Sonnenlotion LSF 50+

Ich habe Euch die Produkte schon in den letzten Jahren näher vorgestellt. Lest doch gerne noch mal rein:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Bübchen*.

Puh, ist das derzeit kalt und naß draußen! Der Regen kommt der Natur sicher recht, aber ein wenig mehr Wärme wäre im Mai schon angenehm. Kommt die Sonne dann mal durch, ist sie schnell recht stark. Da braucht besonders die Haut der Lütten einen guten Sonnenschutz. Wir freuen uns deshalb, dass wir das neue Bübhen Sensitiv Sonnenspray mit LSF 50+ zum Ausprobieren erhalten haben.

Das verspricht der Hersteller:

Bübchen Sensitiv Sonnenschutz LSF 50+ wurde speziell für die empfindliche Kinderhaut entwickelt. Die hochwertge, wasserfeste Rezeptur mit UVA/UVB-Filter-Kombination schützt die Haut zuverlässig vor Sonnenbrand. Die  Formulierung schützt zudem vor sonnenbedingten Hautschäden durch IR-A-Strahlung.

  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt, auch bei Sonnenallergie und Neurodermitis.
  • Spendet 24 Stunden Langzeithautfreundlichkeit mit Glycerin und Vitamin E, ohne zu kleben.
  • Frei von Parfüm und vegan.

Unser Eindruck:

Auffällig ist zunächst der ungewöhnliche Pumpspender, der sich jedoch erstaunlich gut bedienen lässt. Bei mir jedenfalls liegt er ganz gut in der Hand und der Pumpmechanismus ist auch leichtgängig. Die Lütte tut sich etwas schwerer, aber auch bei ihr funktioniert es. Man kann auch ganz gut zielen 🙂

Der Sonnenschutz ist weiß und von angenehmer Konsistenz: weder zu fest noch zu flüssig. Er lässt sich prima verteilen. Auf der Haut verrieben, bildet er einen merklichen, aber nicht klebrigen Film. Der Lichtschutzfaktor 50+ verspricht ordentlichen Schutz. Natürlich muss man darauf achten, dass man eine ausreichende Menge Sonnenschutz verwendet und häufig genug nachcremt.

Bübchen verbinde ich in erster Linie mit Babypflege. Dieses Sonnenspray ist allerdings wohl nicht für Kinderhaut gedacht. Auf der Produktseite im Internet findet sich der Hinweis, dass es für Kinder ab dem 3. Lebensjahr geeignet sei. Leider findet sich ein solcher Hinweis nicht auf dem Pumpspender (oder ich habe ihn trotz Brille überlesen). Allenfalls aus dem Ausdruck „für empfindliche Kinderhaut“ könnte man eventuell ableiten, dass das Produkt nicht für Babys geeignet ist, aber da muss man erst mal drauf kommen. An dieser Stelle würde ich mir eine deutlichere Kennzeichnung wünschen.

Den Pumpspender mit 200 ml Inhalt gibt es ab Mai im Handel. Mit UVP 11,95 € liegt der Preis nach meinem Empfinden im Rahmen für Sonnenschutzprodukte.

Wir sind jetzt für die warmen Tage, die uns hoffentlich im Sommer erwarten, gut gerüstet.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

IMG_6984Für HiPP dürfen wir das Kinder Sonnenspray Ultra-Sensitiv LSF 50+ aus der Babysanft-Pflegelinie testen. Erhalten haben wir einen Pumpspender in Originalgröße (150 ml).

Das verspricht HiPP:

Mit unserem neuen HiPP Babysanft Kinder Sonnenspray ist die Haut Ihrer kleinen Lieblinge wirksam geschützt. Das wasserfeste Spray mit dem praktischen Pumpspender lässt sich leicht verteilen und ist dabei besonders hautverträglich. Gerade für Kinder, die sich viel bewegen oder auch mal am Wasser spielen, bietet der Lichtschutzfaktor 50+ einen idealen Schutz.

Explizit für die empfindliche Kinderhaut entwickelt:

  • frei von Nanopartikeln
  • frei von Octocrylen
  • frei von Parfum
  • frei von Parabenen

Anwendung:
Vor dem Sonnen großzügig auftragen, geringe Mengen reduzieren den Schutz. Komplett einziehen lassen, um Flecken auf Textilien vorzubeugen. Mehrfach auftragen, um den Schutz aufrecht zu erhalten, besonders nach dem Aufenthalt im Wasser.

Unser Eindruck:

Draußen weint der Himmel und es ist ordentlich kühl – leider nicht gerade optimale Testbedingungen für ein Sonnenschutzspray 😥 . Wir haben uns deshalb zunächst einmal auf die die Handhabung beschränkt. Den Sonnenschutzeffekt werden wir spätestens im Urlaub (wir freuen uns alle schon riesig auf unsere Sommerferien in Zingst!) ausgiebig testen.

Der Pumpmechanismus lässt sich leicht auch mit nur einer Hand bedienen. Da die Flasche relativ klein ist, schaffen das auch meine kleinen Hände 😉 . Überraschenderweise gibt die Flasche keine transparente Flüssigkeit frei, sondern eine weiße, dünnflüssige Sonnenmilch:

IMG_7029aDamit hatte ich nicht gerechnet. Positiv ist, dass man so sehr gut sieht, wo man das Produkt schon überall auftgetragen hat, was bei einem zappeligen Kind ganz praktisch ist. Das Sonnenschutzprodukt lässt sich prima verteilen und es zieht auch superschnell ein. Es ist nahezu geruchlos. Mein Arm, der auch schon als Testobjekt herhalten musste, fühlt sich nicht klebrig an, sondern sogar gut gepflegt.

Wenn jetzt noch die Sonnenschutzwirkung so gut ist, wie ich es erwarte, bin ich mit dem HiPP Sonnenspray rundherum zufrieden!

Unsere Bewertung bislang:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_3384

Für gofeminin darf ich das PIZ BUIN Wet Skin Transparent Sun Spray testen. Erhalten habe ich ein Produkt in Originalgröße (150 ml) mit Lichtschutzfaktor 30.

Das sagt der Herteller:

PIZ BUIN Wet Skin LSF 30

  • ist geeignet für normale Haut
  • wurde für erwachsene Haut entwickelt
  • kann direkt auf nasser oder auf trockener Haut aufgetragen werden
  • fettet nicht und klebt nicht
  • hinterlässt keine weißen Rückstände auf der Haut
  • durchdringt das Wasser auf der Haut, so dass sofortwirksamer UVA-/UVB-Sonnenschutz gewährleistet werden kann
  • spendet Feuchtigkeit
  • ist schweiß- und wasserfest

Mein Eindruck:

Das Wetter war bislang leider noch nicht so prall, dass ich das Sonnenschutzspray unter regulären Testbedingungen, das heißt am Badesee bei 30°C im Schatten, hätte testen können. Ich habe mich deshalb darauf beschränkt, das Produkt testweise auf meinen Arm zu sprühen. Gut, es ist transparent und verteilt sich ganz ordentlich auf der Haut. Aber der Geruch – der ist schrecklich. Es riecht penetrant nach Mückentötolin bzw. stark nach Alkohol. Ich muss ehrlich sagen, dass sich meine Lust, das Spray im Sommer noch einmal auszuprobieren, in Grenzen hält.

Fazit:

Vielleicht ein nützlicher Sonnenschutz – aber wegen des Geruchs für mich keine Alternative zu herkömmlichen Produkten.

IMG_2082

Im Rahmen der Produkttestwochen bei Rossmann teste ich das Sun Ozon Sonnenspray. Folgende Eigenschaften verspricht das Produkt der Rossmann-Eigenmarke, welches ich mit Lichtschutzfaktor 20 ausprobiere:

„transparent, nicht fettend, 100% unsichtbar, ausgewogener UVA+UVB Schutz, wasserfest, Sofort-Schutz“

In der Tat ist das Spray farblos. Es lässt sich leicht auftragen und hinterlässt – was ich sehr angenehm finde – keinen Fettfilm. Es riecht leicht nach Sonnenschutzmittel. Einen Sonnenbrand habe ich bis jetzt nicht bekommen 🙂

Zu beachten ist allerdings, dass das Produkt für einen wirksamen Sonnenschutz nicht zu knapp aufgetragen werden darf. Nach dem Baden oder nach heftigem Schwitzen wird ein erneutes Auftragen empfohlen. Dies relativiert die Werbeaussage, das Produkt sei wasserfest.

Fazit: Ich verwende zum ersten Mal ein Sonnenspray und finde, dass das Spray leichter zu handhaben ist als eine Sonnenmilch. Ich bin mit dem Produkt zufrieden.